Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

101. Auktion - Freitag ab 10.00 Uhr Los 846-1851  -  05.05.2023 10:00
Antike, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg, Mittelalter Deutsche Münzen und Medaillen bis Hohnstein

Seite 47 von 51 (1005 Ergebnisse total)
Los 1767
Doppeltaler 1866. AKS 4 Jaeger 43 Kahnt 183 Davenport 651
Winz. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1768
Doppeltaler 1866. AKS 4 Jaeger 43 Kahnt 183 Davenport 651
Fast vorzüglich/vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich/vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1769
Silbermedaille o.J. (ab 1870), (Weckwerth). Preismedaille der Gartenbaugesellschaft in Frankfurt/Main. Fliegende Göttin mit Blumenfüllhorn nach links / 7 Zeilen Schrift im Früchtekranz. 42,5 mm, 23,22 g. J.u.F. 1668
Kl. Feilstelle am Rand, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Kl. Feilstelle am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1770
Bronzegussmedaille 1887, (A. Scharff). Hermann Mumm von Schwarzenstein, Weinhändler und Champagnerfabrikant. Brustbild nach links / Eichenbaum mit Wappenschild vor Stadtansicht. 64,1 mm, 101,76 g. J.u.F. 1561 Loehr 160
Kl. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1771
Einseitige Bronzemedaille o.J. (Kowarizik). Auf den Bankier und bedeutenden Kunstmäzen Johann Friedrich Staedel. Brustbild nach links. 74 mm, 143,45 g. Heidemann 494
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse


Johann Friedrich Städel (1728-1816) war ein deutscher Privatbankier und Mäzen. Dem jüdischen Bankier Mayer Amschel Rothschild vertraute er 1799 die beträchtliche Geldsumme von 70.500 Gulden an. Das gesamte Eigenkapital Städels wuchs von 1783 bis zu seinem Tode 1816 von 580.000 Gulden auf 1.407.000 Gulden an. Das Staedelsche Kunstintitut wurde nach Vorbild des Pariser Louvre eröffnet.
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1772
Silbermedaille o.J. (1894), (Diller). Verdienstmedaille des Gewerbevereins. Stadtgöttin mit Mauerkrone mit zwei Wappenschilden / 3 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz mit vier aufgelegten Wappen. 42,5 mm, 29,02 g. Müseler 56.2.3/29 Gebauer 1894.3 Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1773
Silbermedaille 1916, (F. Hörnlein). 150-jähriges Bestehen der Bergakademie Freiberg. Brustbild des Prinzregenten Xaver und König Friedrich August III. nebeneinander nach links / Stadtansicht von Freiberg, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, darunter Schlägel und Eisen gekreuzt. Randpunze: KSM 999. 38,1 mm, 27,34 g. A.F.A. 146 Müseler 56.2.3./49 Auflagenhöhe: 631 Exemplare.
Mattiert, Avers kl. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, Avers kl. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1774
Silbermedaille 1916, (F. Hörnlein). 150-jähriges Bestehen der Bergakademie Freiberg. Brustbild des Prinzregenten Xaver und König Friedrich August III. nebeneinander nach links / Stadtansicht von Freiberg, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, darunter Schlägel und Eisen gekreuzt. Randpunze: 999. 38,1 mm, 27,34 g. A.F.A. 146 Müseler 56.2.3./49 Auflagenhöhe: 631 Exemplare.
Mattiert, Winz. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, Winz. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1775
Bronzemedaille 1916, (F. Hörnlein). 150-jähriges Bestehen der Bergakademie Freiberg. Brustbild des Prinzregenten Xaver und König Friedrich August III. nebeneinander nach links / Stadtansicht von Freiberg, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, darunter Schlägel und Eisen gekreuzt. 38,1 mm, 22,37 g. A.F.A. 146 Müseler 56.2.3/49 a Auflagenhöhe: 139 Exemplare. Prachtexemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1776
Bronzemedaille 1916, (F. Hörnlein). 150-jähriges Bestehen der Bergakademie Freiberg. Brustbild des Prinzregenten Xaver und König Friedrich August III. nebeneinander nach links / Stadtansicht von Freiberg, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, darunter Schlägel und Eisen gekreuzt. Randpunze: 999. 38,1 mm, 22,34 g. A.F.A. 146 Müseler 56.2.3./49
Mattiert, Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, Winz. Randfehler, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1777
Bronzemedaille 1917, (F. Hörnlein). 100. Todestag von Abraham Gottlob Werner, Lehrer an der Bergakademie Freiberg. Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift schmalem Lorbeerkranz. 50,7 mm, 54,56 g. A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c Prachtexemplar.
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1778
Eisenmedaille 1917, (F. Hörnlein). 100. Todestag von Abraham Gottlob Werner, Lehrer an der Bergakademie Freiberg. Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift schmalem Lorbeerkranz. 50,7 mm, 54,56 g. A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c
Min. Flecke, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Min. Flecke, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1779
Bronzemedaille 1924, (F.W. Hörnlein). Besuch der Gesellschaft deutscher Metallhütten- und Bergleute in den Freiberger Hüttenwerken. Brustbild Georg Agricolas halblinks / 8 Zeilen Schrift. 45,1 mm, 24,88 g. A.F.A. 193 Müseler 15.3/28
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1780
Silbermedaille o.J. (1928), (F.W. Hörnlein). Senatorenmedaille der Bergakademie Freiberg. Stehende Minerva mit korinthischem Helm und Ägis auf Speer gestützt, in der rechten Hand einen Lorbeerkranz / 2 Zeilen Schrift. Randpunze: 1000. 52,3 mm, 56,3 g. Mit Originalöse. Müseler 15.3/36 A.F.A. 214 Arnold/Quellmalz S. 124, Nr. 15 Von größter Seltenheit.Prachtexemplar.
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1781
Bronzemedaille 1930, (F. Hörnlein). Einweihung des neuen Eisenhütten-Institutes der Bergakademie Freiberg. Kopf des Professors für Eisenhütten- und Salinenkunde, Adolf Ledebur, halbrechts / 9 Zeilen Schrift. 50,9 mm, 51,60 g. A.F.A. 248 Müseler 15.3.11
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1782
Silbermedaille 1938, (F. W. Hörnlein). 750 Jahre Bergstadt Freiberg. Auf Gesteinsstufe kniender Bergmann Eisen und Schlägel haltend / Stadtwappen. Mit Randpunze: SACHS.MÜNZE 999. 35,8 mm, 19,99 g. A.F.A. 280 Auflagenhöhe: Nur 100 Exemplare. Äußerst selten.
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1783
Silbermedaille 1990, (Helmut König). 225-jähriges Jubiläum der Bergakademie. Brustbilder Friedrich Wilhelm von Oppel nach links und Friedrich Anton von Heynitz halblinks / Bergbausymbolik. 40,1 mm, 24,84 g Dazu ein 2. Exemplar in Kupfer. Müseler 15.4.178 Engler 803 2 Stück
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1784
Silbermedaille 1999, (J. Schmalfuß). 250. Geburtstag von Abraham Gottlob Werner. Brustbild nach links / Basaltsäule des Scheibenbergs. Punze: 999. 40 mm, 31,05 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.15 Slg. Finn 781
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1785
Silbermedaille 2002, (Koch/Schmalfuss). 300 Jahre Stipendienkasse TU Bergakademie Freiberg. Brustbild des Förderers Abraham von Schönberg leicht nach rechts / Markscheider und Lötrohrprobierer vor Bergbaulandschaft. Mit Rv-Punze: 999. 40,1 mm, 31,07 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.8
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1786
Silbermedaille 2003. 10 Jahre TU Bergakademie Freiberg. Universitätslogo / Wohnhaus des Oberberghauptmannes von Oppels. Mit Rückseitenpunze: 999. 40 mm, 31,05 g. 10 Jahre TU Bergakademie Freiberg. Logo / Wohnhaus des Oberberghauptmanns von Oppels. 40 mm, 31,1 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.10, 6.9 2 Stück. Selten.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 47 von 51 (1005 Ergebnisse total)