Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

101. Auktion - Freitag ab 10.00 Uhr Los 846-1851  -  05.05.2023 10:00
Antike, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg, Mittelalter Deutsche Münzen und Medaillen bis Hohnstein

Seite 48 von 51 (1005 Ergebnisse total)
Los 1787
Silbermedaille 2007, (Exner). 50 Jahre Tiefbohrtechnik. Düsenrollenmeißel / Heizenkunst. 40 mm, 29 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.23
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1788
Silbermedaille 2008, (Exner). Schloss Freudenstein. Terra mineralia. Schloss / Fundgrube Himmelsfürst. 40 mm, 25,27 g und Besuchermedaille zur Terra mineralia. Schloss / Galenit. Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.24, 2 Stück.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1789
Silbermedaille 2009. 150. Todestag Alexander von Humboldt. Brustbild halb links / Tiefer Nachtigall Stollen. Mit Rv-Punze: 999. 40,5 mm, 30,53 g.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1790
Silbermedaille 2015. 250 Jahre Bergakademie Freiberg. Rohstoffsymbol / 2 Zeilen Schrift. Mit Rv-Punze: 999. 40 mm, 31,20 g
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1791
Silbermedaille 2015, (Todorov/ Gallas). 250 Jahre Lehrbetrieb der TU Bergakademie in Freiberg. Emblem über Zahl 250 / Hexagramm mit Symbolen der Chemie und Physik. Mit Revers-Punze 999.Im Originaletui und Zertifikat. 60 mm, 87,88 g
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1792
Silbermedaille 2016. 250 Jahre Lehrbetrieb TU Bergakademie Freiberg - Friedrich Wilhelm Heinrich von Treba. Hüftbild des sächsischen Oberberghauptmanns / Signet. 40 mm, 29 g Selten.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1793
Maximilian II. 1587-1629. Taler 1621, Augsburg. Variante mit AVGVSTVS. Mit Titel Ferdinand II. Kull 98 a Anm. Davenport 6673 Sehr selten.
Rauer Schrötling, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FUGGER-BABENHAUSEN-WELLENBURG; diverse
Erhaltung:  Rauer Schrötling, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1794
Nikolaus 1616-1676. Kipper-Kreuzer 1622, Babenhausen. 0.88 g. Kull 63 Slg. Kraaz 740 Interessante Verprägung.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FUGGER-NORDENDORF; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1795
Franz Ernst 1666-1711. Taler 1694, Augsburg. Mit Titel Leopolds I. Kull 79 Davenport 6675
Av. Winz. Punze im Feld, kl. Stempelfehler am Rand, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FUGGER-GLÖTT; diverse
Erhaltung:  Av. Winz. Punze im Feld, kl. Stempelfehler am Rand, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1796
Silbermedaille o.J. (um 1850), (A. Thomas). Schulprämie. Wappen / 4 Zeilen Schrift. 34,5 mm, 12,86 g. Slg. Merseburger -, vgl. 2755 Gebauer -, vgl. o.J. P Jaschke/Maercker - Jaschke -, vgl. 272 (Bronze) Sehr selten.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1797
Einseitiges versilbertes Blechabzeichen o.J. Verein ehemaliger Pioniere. Bekröntes geflügeltes Rad über Ballon und Boot mit Anker, Spaten und Spitzhacke. 41,5 x 25,5 mm, 5,95 g. Mit Rückseitennadel. Gebauer - Kaiser - Slg. Joos - Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1798
Silbermedaille o.J. (Gravur 1912), (W. Kullrich). Silberhochzeitsmedaille der Loge "Zur gekrönten Schlange" für Br. F. Heuser und seine Gattin H. Schember. Brustbild des Königs mit seiner Gemahlin Augusta nebeneinander nach rechts / Feld mit 12 Zeilen Gravur im Efeu- und Eichenlaubkranz. 51 mm, 59,64 g. Sommer K 11 (ungraviert) HZC 20 (ungraviert) Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Kl. Kratzer, kl. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1799
Bronzemedaille 1914, (Lauer). 10 Jahre Numismatischer Klub Görlitz. Stadtwappen / In 11 Zeilen die Namen der Gründer und Mitglieder. 35,5 mm, 21,31 g. Gebauer 1914.2.2 Jaschke/Maercker 2405 Selten.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1800
Versilberte Bronzemedaille 1928. Jubiläumsausstellung für Hotel- und Gastgewerbe. Koch und Kellner vor Stadtsilhouette / Weiblicher Genius streckt Hand nach Ölzweigen nach rechts. 51,5 mm, 57,02 g. Gebauer - Selten.
Randfehler, Rv. Kratzer, vorzüglich/fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Erhaltung:  Randfehler, Rv. Kratzer, vorzüglich/fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1801
Bronzemedaille 1877, (Brehmer). 100. Geburtstag des Mathematikers, Astronomen und Physikers Karl Friedrich Gauss gewidmet von der königlichen Gesellschaft der Wissenschaft zu Göttingen. Kopf nach rechts / 2 Zeilen Schrift in Eichen- und Lorbeerzweigen. 70,5 mm, 179,46 g. Laverrenz - Brockmann 1108 Slg. Wurzbach 3099
Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖTTINGEN; diverse
Erhaltung:  Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1802
Versilberte Bronzemedaille 1887, (G.V.). Erinnerungen an die 27. Allgemeine deutsche Lehrerversammlung. Brustbild Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha halbrechts / Schloss Friedenstein. 28,2 mm, 8,07 g. Mit Originalöse
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; GOTHA; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1803
Silbermedaille 1925. Auf die Fachausstellung zum 50-jährigen Bestehen des deutschen Fleischerfachverbandes. Zunftwappen Christuslamm / Schloss Friedenstein. 40,5 mm, 25,24 g. Mit Originalhenkel
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GOTHA; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1804
Vergoldete Bronzemedaille o.J. (1856), (Loos). Tierschau und Ausstellung. Sitzende Fortuna nach links um Tierkreis / 7 Zeilen Schrift im Pflanzenkranz. 42 mm, 32,83 g. BBB 1856.01
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HALBERSTADT-STADT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1805
Albrecht von Brandenburg 1513-1545. Hohlpfennig o.J. (1519). 0.24 g. Schild mit Stiftsheiligen und Adlerschild nebeneinander. BBB 40.65 Schulten 1048 Äußerst selten.
Leicht gedrückt, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; HALBERSTADT-BISTUM; diverse
Erhaltung:  Leicht gedrückt, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1806
Taler 1629, CZ-Christoph Ziegenhorn. Hl. Stephan. BBB 45.56 var. (Jahreszahl im Rv) Davenport 5348 Seltenes und attraktives Exemplar.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HALBERSTADT-DOMKAPITEL; diverse


Laut BBB sind uns Taler des Jahres 1629 mit Jahreszahl im Revers (45.56) und auf beiden Seiten (Zwittertaler 45.58) bekannt.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 48 von 51 (1005 Ergebnisse total)