Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

102. Auktion - Freitag ab 10.00 Uhr Los 1751-2747  -  10.11.2023 10:00
Böhmen, Habsburg, Mittelalter, Deutsche Münzen - bis Rostock

Seite 11 von 50 (997 Ergebnisse total)
Los 1951
Anonym. Heller o.J. (15. Jhd.). 0.28 g. Tempel / Gotisches M. Friedensburg 637 Kopicki 8644 Frynas -
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-FREISTADT, STADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1952
Anonym. Heller o.J. (15. Jhd.). 0.16 g. Madonna mit Kind / Adler nach links blickend. Friedensburg 648 Frynas - Kopicki 8613
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-GLOGAU, STADT; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1953
Anonym. Heller o.J. (15. Jhd.). 0.27 g. Petrus mit Schlüssel / Adler nach links blickend. Friedensburg 588 Kopicki 8656 Frynas S.Legn.7.1
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-LIEGNITZ, STADT; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1954
Anonym. Heller o.J. (15. Jhd.). 0.27 g. Adler nach links blickend / Bekrönter doppelschwänziger Löwe nach links. Fr.u.S. - Kopicki 8671 Frynas -
Fast prägefrisch; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-LÖWENBERG, STADT; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1955
Anonym. Heller o.J. (15. Jhd.). 0.18 g. Adler mit Schild / Schild mit 3 Lilien. Friedensburg 772 Kopicki 8674 Frynas S.WroNys.8.1
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-NEIßE, STADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1956
Bolko V. 1430-1460. Hohlheller o.J. 0.25 g. Adler im Wulstkreis. Friedensburg 798 Kopicki - Frynas S.Opole.4.3
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-OPPELN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1957
Anonym. Hohlheller o.J. (15. Jhd.). 0.19 g. T im Wulstkreis. Friedensburg 835 Kopicki 8748 Frynas -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-TROPPAU, STADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1958
Otto II./III. 973-983-1002. Denar. 1.43 g. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln, + OTTO ..... / Stilisierte Kirche, darin Kreuz, ..IVIT.... Ehrend 2/1 Dannenberg 825
Min. Belagreste, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SPEYER; diverse
Erhaltung:  Min. Belagreste, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1959
Hermann I. 1190-1217. Brakteat (um 1208/1215), Eisenach oder Gotha. 0.50 g. Landgraf reitet mit Fahne und Löwenschild nach links, dahinter kleines Gebäude mit zwei Knäufen auf dem Dach, Umschrift rückläufig CII CII CII CII EII, auf dem Rand abwechselnd zwei Kreuze und zwei Kugeln. Fd. Gotha - Fd. Erfurt - Fd. Seega 302 Fd. Nordhausen - Slg. Bonhoff 1337 Slg. A. - Berger 2215 (dort Abb. vertauscht) Slg. Löbbecke 770 Slg. de Witt 2204 Leschhorn 4792 Seltenes und wunderbar ausgeprägtes Exemplar.
Min. Randausbrüche, vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Min. Randausbrüche, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1960
Hermann I. 1190-1217. Brakteat, Eisenach. 0.81 g. Nach rechts reitender Landgraf mit Fahne und Schild, über Pferdekuppe 3 Kreise (Ringel) und unter dem Pferd Raute aus Kugeln, HERMANN LANTGRAVIVS HVSENAHI. Slg. Bonhoff - Berger - Fd. Seega 265 (5 Exemplare) Fd. Erfurt - Slg. Löbbecke 2079 Leschhorn - Selten.
Leicht geknittert, sehr schön; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Leicht geknittert, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1961
Werner von Falkenstein 1388-1418. Goldgulden o.J, Koblenz. 3.48 g. Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen Halbmond mit Kreuz, WERnER' . ARCP' * TRE' / Spitzdreipass, darin gespaltener Schild Trier-Falkenstein, in den Winkeln Wappen von Falkenstein und Mainz, darunter zwei Hippokampen, *MOnET *AnOVA* - *WESAL'. Noss 360 Felke 879 Friedberg 3424 GOLD. Attraktives Exemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; TRIER, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1962
Phillipp von Schwaben 1198-1208. Brakteat. 0.39 g. Von vorn thronender König hält Zepter und Reichsapfel. Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer 134 Berger - Cahn 219 Slg. Bonhoff 1862 Leschhorn 5555
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1963
Friedrich II. 1215-1250. Brakteat. 0.42 g. Bekröntes Brustbild, dessen Halsabschnitt geperlt ist, zwischen Blütenzweig und Kuppelturm. Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer 136 Cahn 186 (Lindau) Berger 2598 Slg. Bonhoff 1863 Leschhorn 5557
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1964
Heinrich V. 1056-1105. Dünnpfennig. Brustbild des Königs mit spitzer Krone, Fahne und Reichsapfel von vorn / Kreuz, in jedem Winkel eine Kugel, im ersten Winkel zusätzlich das Zeichen von Worms (Rückseite kaum erkennbar). Joseph - Slg. Bonhoff - Berger - Scherer vgl. Tf. 65, Nr. 8 Leschhorn - Selten.
Revers Prägeschwäche, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; WORMS; Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Revers Prägeschwäche, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1965
Ratszeichen zu 16 Mark 1752. Menadier 8
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; AACHEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1966
Carl Wilhelm 1667-1718. 2/3 Taler 1676, CP-Zerbst. Mit Av-Gegenstempel des Fränkischen Kreises (60.N über verschlungenem Monogramm FC). Mann 250 cc (Münze) Davenport 202
Münze: restauriertes Loch, sehr schön, Gegenstempel: fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-ZERBST; diverse
Erhaltung:  Münze: restauriertes Loch, sehr schön, Gegenstempel: fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1967
Carl Wilhelm 1667-1718. 2/3 Taler 1677, CP-Zerbst. Mit Av-Gegenstempel des Fränkischen Kreises (60.N über verschlungenem Monogramm FC). Mann 250 k/n (Münze) Davenport 202 Slg. Grüber 5073 (dieses Exemplar)
Münze: sehr schön, Gegenstempel: vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-ZERBST; diverse
Erhaltung:  Münze: sehr schön, Gegenstempel: vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1968
Friederike Auguste Sophie 1793-1807. Taler (preußisch) 1798, Silberhütte. 21.99 g. Mann 425 Davenport 2363 Bitkin 1 (R 1) Merzdorf 132
Fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-JEVER; diverse


Erst 1793 wurde auf der Silberhütte bei Harzgerode eine Münzstätte errichtet. Hier ließ Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst, Administratorin für Zar Paul I. von Russland, die Münzen für Jever prägen. Dieser Taler wurde nach dem preußischen Münzfuß geprägt, sprich nach diesem Münzfuß wurden ab 1750 bis 1856 aus einer feinen kölnischen Mark 14 preußische Reichstaler geprägt. Wir haben hier Ende des 18. Jhd. ein Durchschnittsgewicht von ca. 22-23 g.
Erhaltung:  Fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1969
Alexander Carl 1834-1863. Taler 1834, o. Mzz.-Berlin. Ausbeute. AKS 15 Jaeger 59 Kahnt 3 Davenport 502 Müseler 1.2/10
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-BERNBURG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1970
Alexander Carl 1834-1863. Taler 1834, o. Mzz.-Berlin. Ausbeute. AKS 15 Jaeger 59 Kahnt 3 Davenport 502 Müseler 1.2/10
Rauer Schrötling, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-BERNBURG; diverse
Erhaltung:  Rauer Schrötling, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 11 von 50 (997 Ergebnisse total)