Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 25. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 25. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
103. Auktion - Donnerstag - Auktionssaal Nikolaistraße 25, Leipzig - 18.04.2024 10:00
Mittelalter, Deutsche Münzen und Medaillen bis Ende Braunschweig
›
»
«
‹
Seite 5 von 43 (846 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Halberstadt
|
- Bischöfliche Prägungen
Los 1719
Gero von Schermbke 1160-1170.
Dünnpfennig 0.84 g. Der Heilige mit erhobenen Händen über Bogen mit zwei Seitentürmen, darunter Brustbild des Bischofs nach links / Kreuz mit vier Kugeln in den Winkeln im Kugel-Linienkreis. BBB - Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Freckleben -, vgl. 22 Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Von größter Seltenheit.
Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1720
Gero von Schermbke 1160-1170.
Brakteat Halberstadt. 0.87 g. Brustbild des Hl. Stephan zwischen 3 Kugeln und Stern von vorn zwischen 2 Strichelkreisen, +S STEPANVS PROTOMARTI. BBB 15.17 Berger 1324 Slg. Bonhoff 483 Leschhorn 2319
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1721
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296.
Brakteat. 0.59 g. Brustbild des Bischofs unter von 4 Türmen besetzten Bogen. BBB 31.04 (Nachtrag, vgl. 20.19) Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Bokel - Leschhorn -
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1722
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd.
Brakteat 0.71 g. Brustbild des Bischofs mit Krumm- und Kreuzstab von vorn unter Dreibogen mit drei Türmen. BBB - Berger - Mehl - Leschhorn -
Vorzüglich-sehr schön; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Vorzüglich-sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1723
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd.
Brakteat 0.45 g. Hl. Stephan mit 2 Kreuzstäben sitzt von vorn zwischen 2 Kugeln. BBB -, vgl. 30.09 Berger -, vgl. 1367 Leschhorn -
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1724
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd.
Brakteat. 0.62 g. Brustbild des Bischofs zwischen Kugel und Kreuzstab von vorn unter Dreibogen mit drei Türmen. BBB - Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Hamburg
|
diverse
Los 1725
Albrecht von Orlamünde 1203-1224.
Brakteat. 0.41 g. Lilie über Toranlage. Slg. Bonhoff - Berger 194 Hatz 90 Leschhorn -
Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HAMBURG; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Hildesheim, Bistum
|
diverse
Los 1726
Adelhog von Dorstadt 1170-1190.
Brakteat. 0.80 g. Von vorne thronender Bischof hält Krummstab und aufgeschlagenes Buch zwischen je 2 Kuppeltürmchen, Trugschrift. Mehl - Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke - Berger - Leschhorn -
Sehr selten.
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HILDESHEIM, BISTUM; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Kempten, Abtei
|
diverse
Los 1727
Heinrich II. - Heinrich III. 1197-1224.
Brakteat. 0.43 g. Gekröntes Brustbild der Hl. Hildegard mit Lilien- und Kreuzstabzepter, Randverzierung aus Kreuzen und Vierecken. Klein/Ulmer 113.2 Slg. Bonhoff 1839 Cahn - Slg. Wüthrich - Berger 2512 Leschhorn 5548
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; KEMPTEN, ABTEI; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Köln
|
diverse
Los 1728
Philipp von Heinsberg 1167-1191.
Denar (um 1180), Köln. 1.16 g. Auf Faltstuhl sitzender Erzbischof mit Krummstab und Buch, HITARC-IEPICOPV / Dreitürmiges Gebäude hinter Mauer mit Tor. Hävernick 541
Kl. Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; KÖLN; diverse
Erhaltung: Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Konstanz, Bistum
|
diverse
Los 1729
Eberhard II. von Waldburg-Thann 1248-1274.
Brakteat. 0.41 g. Brustbild mit Krummstab und Lilienzepter. Klein/Ulmer 26 Slg. Bonhoff 1811 Cahn 57 Berger 2489 Leschhorn 5506
Prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich-Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; KONSTANZ, BISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Lindau
|
diverse
Los 1730
Brakteat. 0.32 g. Linde mit 6 kreisförmig angeordneten Blättern und einem Blatt in der Mitte im Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer 95 Berger 2527 Cahn 187 Leschhorn 5544
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; LINDAU; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1731
Vierzipfliger einseitiger Pfennig um 1170/1180. 0.44 g. Turm zwischen einer nach rechts stehenden Person und einem nach links aufrecht stehenden Löwen. Berger - Slg. Bonhoff - Rutishauser 211
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; LINDAU; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Magdeburg, Erzbistum
|
diverse
Los 1732
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254.
Brakteat. 0.70 g. Brustbilder des Erzbischofs und des Hl. Moritz unter Doppelbogen mit 2 Zinnentürmen darauf. Zwischen Türmen und Brustbildern je ein Kreuz. Mehl 552 Berger 1594 Slg. Bonhoff 767 Slg. Hauswaldt 160 Slg. Löbbecke 349 Leschhorn 2933
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1733
Anonym (14. Jahrhundert).
Brakteat. 0.42 g. Hl Moritz (?) mit 2 Schwertern von vorn über Torbogen, darunter rundes Gebilde. Mehl 882 Slg. Bahrfeldt - Slg. Bonhoff - Slg. Hauswald - Leschhorn -
Sehr selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1734
Anonym (14. Jahrhundert).
Brakteat. 0.42 g. Hl Moritz (?) mit Fahne und Buch von vorn zwischen 2 Kugeln. Mehl vgl. 822 Slg. Bahrfeldt - Slg. Bonhoff - Slg. Hauswald - Leschhorn -
Sehr selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mainz
|
- Erzbistum
Los 1735
Adolph I. von Nassau 1373-1379.
Goldgulden o.J. Höchst. 3.53 g. Thronender Bischof in gothischem Gestühl, ADOLPVS AREPS MOG / Mainzer Radschild in Dreipass, MONETA OPIDI INhOESDEn. Slg. Walther 84 var. Felke 219 Friedberg 1605 Leschhorn -
GOLD.
Gut ausgeprägtes und seltenes Exemplar.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAINZ; - Erzbistum
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mainz
|
- Königliche Münzstätte
Los 1736
Otto III. 983-1002.
Denar. 1.25 g. Kreuz, in den Winkeln Kugeln, +OTTO SVACIM / Kirchengebäude, darin Kreuz, OMOCIA CII. Slg. Walther 8 Dannenberg 778
Leicht dezentriert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAINZ; - Königliche Münzstätte
Erhaltung: Leicht dezentriert, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1737
Otto III. 983-1002.
Denar. 1.35 g. Kreuz, in den Winkeln Kugeln, +OTTO IMP AVC / Kirchengebäude, darin Kreuz, MOCI CIA CVI. Slg. Walther 8 var. Dannenberg 779
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; MAINZ; - Königliche Münzstätte
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mainz, Erzbistum
|
- Königliche Münzstätte
Los 1738
Otto III. 983-1002.
Denar. 1.36 g. Kreuz, in den Winkeln Kugeln, +OTTO IMP AVC / Kirchengebäude, darin Kreuz, MOC CIA. Slg. Walther 8 var. Dannenberg 778/779
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; - Königliche Münzstätte
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 5 von 43 (846 Ergebnisse total)