Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

20. e-live Auktion - 16. Juni  -  16.06.2024 10:00
Sonntag, den 16. Juni
ab 10 Uhr Medaillen und Plaketten, DDR
ab 14 Uhr Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg
ab 17 Uhr Mittelalter, Altdeutschland
ab 19 Uhr Kaiserreich, Weimarer Republik, Literatur

Seite 57 von 85 (1694 Ergebnisse total)
Los 5474
Franz Joseph I. 1848-1916. 10 Kronen 1894, KB-Kremnitz. 3.38 g.
. Jaeger 408 Friedberg 252 Schlumberger 125 GOLD. Seltener Jahrgang.
Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5475
Franz Joseph I. 1848-1916. Bronzemedaille 1895, (Gedlitzka). Fahnenweihe des 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger in Wien. Brustbild von Franz Joseph nach rechts / Brustbild von Kaiserin Elisabeth nach rechts. 41 mm, 42,40 g. Hauser 1144 Slg. Wurzbach 2556
Kl. Kratzer, sehr schön; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5476
Franz Joseph I. 1848-1916. Bronzemedaille 1898, (Karl Waschmann). Auf die Jubiläums-Ausstellung in Wien, anlässlich des 50. Regierungsjubiläums. Engel stehend von vorne hält Medaillons mit dem Bild des jungen und des alten Kaisers, darunter Symbole für Landwirtschaft und Handel / 8 Zeilen Schrift auf bekröntem Doppeladler mit Insignien. 63 mm, 75,37 g. Hauser 3039 Slg. Wurzbach 2592
Vorzüglich/Vorzüglich+; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich/Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5477
Franz Joseph I. 1848-1916. Bronzemedaille 1900, (J. Tautenhayn). 400 Jahre Grafschaft Görz bei Österreich. Brustbild nach rechts / Brustbilder von Kaiser Maximilian I. und Graf Leonhard von Görz nach rechts, davor das Wappen von Görz. 66 mm, 133,35 g. Hauser 1849 Slg. Wurzbach 2616
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5478
Franz Joseph I. 1848-1916. Bronzemedaille 1902. 1. Weinausstellung in Oberhollabrunn/Niederösterreich. Wappen / Weinlese vor Statue. 60,5 mm, 76,40 g. Hauser - Selten.
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5479
Franz Joseph I. 1848-1916. Versilberte Bronzemedaille 1912, (Christlbauer). 20 Jahre Weltausstellungsgebäude Rotunde. Gestiftet vom Reichsverband der Arbeiter-Gesang-Vereine Wien. Schwan auf Lyra / Rotunde. 57,5 mm, 66,11 g. Mit Originalöse und Ring. Hauser 5619
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5480
Franz Joseph I. 1848-1916. Bronzemedaille 1912, (H. Schaefer/A. Hartig). 100 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde. Apollo mit Leier vor Zuschauern, dahinter Stephansdom / Schwan steht auf einer Leier, die mit Rosen bekränzt ist. 75 mm, 163,45 g. Hauser 1974 Slg. Wurzbach 9497
Winz. Randfehler, vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5481
Franz Joseph I. 1848-1916. Bronzemedaille 1914, (Neuberger/Hartig). Beginn des 1. Weltkriegs. Brustbild nach rechts / Victoria mit Lorbeerkranz zwischen Soldaten in der Schlacht. 50 mm, 53,56 g. Hauser 1316 Slg. Wurzbach 2681
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5482
Franz Joseph I. 1848-1916. Zinkmedaille o.J. (nach 1916). Auf den Großadmiral Anton Haus. Brustbild halb rechts / Kriegsschiff SMS Viribus Unitis. 50 mm, 43,28 g. Hauser - Selten.
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse


Anton Johann Haus (1851-1917) war seit 1913 Oberbefehlshaber der kaiserlichen und königlichen Kriegsmarine von Österreich-Ungarn. Am 12. Mai 1916 ernannte Kaiser Franz Joseph I. Anton Haus als ersten und einzigen Oberbefehlshaber der k.u.k. Kriegsmarine zum Großadmiral. Er verstarb am 8. Februar 1917 in Pola an Bord seines Flaggschiffs SMS Viribus Unitis im Alter von 66 Jahren an einer Lungenentzündung.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5483
Kronprinz Rudolf 1858-1889. Bronzemedaille 1881, (A. Fisch). Hochzeit zwischen Kronprinz Rudolf und Prinzessin Stefanie von Belgien. Köpfe des Jubelpaares nebeneinander nach links / 2 Zeilen Schrift. 32,6 mm, 10,86 g. Slg. Wurzbach -
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; KAISERREICH ÖSTERREICH; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5484
Bronzemedaille o.J. (C. Radnitzky). Ehrenpreis der Landwirtschafts-Gesellschaft in Wien. Austria thront von vorn / 5 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 56,5 mm, 70,56 g. Im Etui. Hauser 3230 Slg. Wurzbach 9554
Vorzüglich-prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5485
Bronzemedaille o.J. (Václav Krí). Prämie für landwirtschaftliche Verdienste, gestiftet vom Landeskulturrat für das Königreich Böhmen. Böhmischer Löwe schreitet nach links / 6 Zeilen Schrift (deutsche und tschechische) im Lorbeerkranz. 42,1 mm, 30,58 g. Hauser -, vgl. 3976 (in Silber)
Kl. Randfehler, fast vorzüglich/vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5486
Einseitige Bronzemedaille o.J. (L.H.). Auf Johann Korbuly, Erfinder des Matador-Baukastens. Brustbild halbrechts. 45 mm, 30,59 g. Hauser - Slg. Wurzbach -
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5487
Bronzemedaille 1888, (unsigniert). Auf das von August und Amalie Herzmansky gegründete Erholungsheim für arme Kinder in Weidlingau, Niederösterreich. Ansicht des Gebäudes / 5 Zeilen Schrift über Lorbeerzweig. 42,9 mm, 31,17 g. Slg. Wurzbach 9248 Slg. Brettauer 2989
Kl. Flecke, vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Flecke, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5488
Bronzeklippe 1897. Zur Erinnerung an das 25-jährige Jubelfest der Freiwilligen Feuerwehr Aussee (Steiermark). Gemeindewappen zwischen Verzierungen / 5 Zeilen Schrift, Umschrift. 31 x 30,5 mm, 7,50 g. Hauser 6397
Winz. Flecke, Stempelglanz-; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, Stempelglanz-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5489
Bronzemedaille 1919, (Breithut). Handels- und Gewerbekammer für Österreich unter der Enns. Preismedaille. Thronende Scientia zwischen zwei Schülern. Gravur: DEM AUSGEZEICHNETEN SCHÜLER KARL HARKINGER / Stadtansicht von Enns. 65 mm, 113,25 g. Hauser 3368
Rev. Einschläge, vorzüglich/fast vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Rev. Einschläge, vorzüglich/fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5490
Einseitige Bronzemedaille 1934, (Hanisch-Concee). 75 Jahre k.k. Telegr. Korrespondenz-Bureau. Schreibmaschine vor Funkmast. 60,5 mm, 72,86 g. Hauser -
Mattiert, prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5491
Wien. Vergoldete Bronzemedaille 1908, (Schwerdtner/Jury). V. Consilium Allschlaraffia Vindobonae. Weibliche Schlaraffe mit Schild vor Stadtansicht stehend, rechts Eule / Eule auf Erdkugel stehend. 44,4 mm, 31,93 g. Mit Öse
Fast vorzüglich/vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5492
Hieronymus Graf von Colloredo 1772-1803. 5 Kreuzer 1792. Zöttl 3331 Probszt 2536
Sehr schön-vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5493
Ferdinand Wilhelm Eusebius 1683-1703. Taler 1696, MIM-Kremnitz. Auf seine Hochzeit mit Maria Anna, Erbin der Landgrafschaft Sulz (Klettgau). Davenport 7701 Tannich 10
Kl. Henkelspur, sehr schön; Habsburgische Erblande und Österreich; ÖSTERREICHISCHE STANDESHERREN - SCHWARZENBERG; diverse
Erhaltung:  Kl. Henkelspur, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 57 von 85 (1694 Ergebnisse total)