Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
105. Auktion 5. Teil Los 2029 - 2948 - 16.11.2024 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Sachsen mit 2. Teil Spezialsammlung „August der Starke“
›
»
«
‹
Seite 35 von 46 (920 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)
|
diverse
Los 2709
Friedrich August III. 1904-1918.
Silbermedaille o.J. (1905). (M. Barduleck).
Militärische Richtprämie - Für Gutes Richten.
II. Klasse. Kopf nach rechts / 3 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 41,7 mm, 35,58 g. Barduleck 191 Keil 104 Gebauer 18.42
Auflagenhöhe: 538 Exemplare.
Prachtvolles Exemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2710
Friedrich August III. 1904-1918.
Silbermedaille o.J. (1905), (M. Barduleck).
Militärische Schießprämie - Dem besten Schützen. II. Klasse.
Kopf nach rechts / 3 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 34 mm, 21,02 g. Mit Originalhenkel und Ring. Barduleck 191 Keil 103 Gebauer 18.24
Auflagenhöhe: 1917 Exemplare.
Prachtvolles Exemplar.
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Winz. Randfehler, fast Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2711
Friedrich August III. 1904-1918.
Silbermedaille o.J. (1905), (M. Barduleck).
Militärische Schießprämie - Dem besten Schützen. II. Klasse.
Kopf nach rechts / 3 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 41,6 mm, 34,68 g. Barduleck 189 Keil 103 Gebauer 18.24
Auflagenhöhe: 1135 Exemplare.
Entfernter Henkel, vorzüglich/fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Entfernter Henkel, vorzüglich/fast prägefrisch
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2712
Friedrich August III. 1904-1918.
Achteckige Bronzemedaille 1912, (A. Thiele). Brustbild nach links / Ungraviertes Feld neben Lorbeer- und Eichenzweig. Punze am Rv.-Rand: BREHMER M. NEUKIRCHEN. 41,5 mm, 55,03 g. Gebauer -
Selten.
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Fast prägefrisch
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Medaillen
|
diverse
Los 2713
Bronzemedaille o.J. (1845), (F. Ulbricht).
200-Jahrfeier des Friedensschlusses zwischen Sachsen und Schweden.
Unterzeichnung des Friedensvertrages, darüber Engel mit Olivenzweig / Ansicht der Kirche zu Kötzschenbroda. 33,4 mm, 17,90 g. Slg. Merseburger 2531 Gebauer 1845.1.2
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2714
Bronzemedaille o.J. (Oertel).
Prämienmedaille des Landes-Obstbauvereins für das Königreich Sachsen.
Kopf der Pomona nach links / 6 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 39,9 mm, 26,35 g. Gebauer -, vgl. 25.246 (dort ohne Signatur)
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2715
Versilberte Bronzemedaille o.J. (1872), (K. G. Krumpholz/M. Barduleck).
Schulprämie der königlichen Höheren Gewerbeschule in Chemnitz - Für erfolgreiches Streben, verliehen an Paul Kopfer aus Leipzig.
Bekröntes sächsisches Wappen auf Lorbeerzweigen / Verzierte Gravurtafel, in der der Name des Prämierten eingraviert ist, über mit einer Schleife gebundenen Eichenzweigen. 41,8 mm, 38,63 g. Gebauer o.J.-H. Barduleck 45
Auflagenhöhe: 111 Exemplare.
Selten.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2716
Bronzemedaille 1730, (Wermuth).
Lustlager zu Mühlberg.
Grenadier mit geschultertem Gewehr und umgegürtetem Degen steht von vorn / 10 Zeilen Schrift. 29 mm, 10,30 g. Slg. Merseburger 2658 (Silber) Wohlfahrt 30 007 (Silber)
Selten.
Av. Kl. Schrötlingsfehler, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Das Lustlager bei Mühlberg war eine grandiose Truppenschau Augusts des Starken, verbunden mit der Darstellung königlicher Pracht im Jahre 1730 unweit von Riesa.
Erhaltung: Av. Kl. Schrötlingsfehler, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2717
Silbermedaille 1829, (Loos/Pfeuffer).
300-Jahrfeier der Protestation der evangelischen Reichsfürsten gegen die Durchführung des Wormser Edikts
. Die Hüftbilder der fünf protestierenden Fürsten / die protestierenden Fürsten stehen zusammen mit einem Bürgermeister um einen Altar mit der Protestschrift. Randschrift: WERTH VON EINEM SPECIES THALER FEIN SILBER. 41,5 mm, 23,44 g. Slg. Merseburger 2144 Sommer P 30/2 Ehrend 8 Schnell 321 Slg. Whiting 646 Brozatus 1303 Slg. Opitz 3284
Seltenes und prachtvolles Exemplar vom poliertem Stempel.
Kl. Randfehler, Kl. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, Kl. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2718
Silbermedaille 1835, (C. R. Krüger).
Meißner Dom.
Ansicht von Südwest / Die Schutzpatrone von Meißen. 40,2 mm, 27,39 g. Im original Etui. Hannig 34 Slg. Merseburger 2645
Auflagenhöhe: Nur 20 Exemplare.
Sehr seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2719
Silbermedaille o.J. (Gravur 1851), (C.R. Krüger) (nur die Aversseite stammt von Krüger).
Auszeichnung der Gewerbeschule.
Sächsisches Wappen auf bekröntem Wappenmantel / Gravur im Lorbeerkranz: A.H. SEYFERTH Gewerbeschüler 1851. 34,2 mm, 20,90 g. Gebauer 25.80 Keil 36
Attraktives Exemplar.
Winz. Randfehler, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Winz. Randfehler, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2720
Bronzemedaille 1891, (D. Spieler).
25-jähriges Bestehen des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreich Sachsen.
Köpfe der Vorsitzenden Karl und Dr. Paul Mehnert nebeneinander nach rechts / Thronende Saxonia mit Lorbeerkranz, Wappenschild und Palmenzweig, neben ihr Ackergerät, Bienenkorb, Feld- und Gartenfrüchte, im Abschnitt Jahreszahlen 1866-1891. 50,2 mm, 49,82 g. Slg. Merseburger -
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2721
Einseitiges Bronzezeichen o.J.
Feuerzeichen des Ministeriums des Inneren.
Von zwei Löwen gehaltenes gekröntes Wappen. 41,5 mm, 28,61 g. Slg. Merseburger -
Seltenes und interessantes Exemplar.
Winz. Flecke, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Winz. Flecke, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Ernestiner-Gesamthaus 1547-1573
|
diverse
Los 2722
Johann Friedrich I. nach seiner Gefangenschaft 1552-1554.
7 Groschen (doppelter Schreckenberger) o.J. (1553), befußtes Kreuz-Saalfeld. Koppe 253 b Slg. Merseburger 2904
Selten.
Kl. Henkelspur, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ERNESTINER-GESAMTHAUS 1547-1573; diverse
Erhaltung: Kl. Henkelspur, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2723
Johann Friedrich II. 1557-1565 (1567).
Engelgroschen (Schreckenberger) 1560, befußtes Kreuz-Saalfeld. Koppe/Walde 100 b
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ERNESTINER-GESAMTHAUS 1547-1573; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2724
Johann Friedrich II. 1557-1565 (1567).
Engelgroschen (Schreckenberger) 1562, befußtes Kreuz-Saalfeld. 4.32 g.
Typ Jahreszahl / SECVNDI:DV:
Engel über Schild, Wappen verkehrt / Wappen. Koppe/Walde 128 a Slg. Merseburger - Slg. Seitz 4026 (dieses Exemplar)
Av. Kl. Graffiti, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ERNESTINER-GESAMTHAUS 1547-1573; diverse
Exemplar der Slg. Seitz und der Slg. Horn.
Erhaltung: Av. Kl. Graffiti, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2725
Johann Friedrich II. 1557-1565 (1567).
3 Groschen-Klippe 1567, Gotha. 3.20 g.
Geprägt während der Belagerung des Grimmensteins und Einnahme von Gotha
. Wappenschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl und Dreiblatt oben H HF (verbunden) G K / Wert mit
III
. Koppe 334 b Slg. Merseburger 2935 (
R
) Brause-Mansfeld Taf. 11, Nr. 9
Selten.
Restauriertes Loch, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ERNESTINER-GESAMTHAUS 1547-1573; diverse
Erhaltung: Restauriertes Loch, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Coburg und Eisenach 1573-1638
|
diverse
Los 2726
Johann Casimir und Johann Ernst 1572-1633.
Taler 1605, WA-Coburg. KOR 110 Grasser 107 Davenport 7426
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-COBURG UND EISENACH 1573-1638; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2727
Johann Casimir und Johann Ernst 1572-1633.
1/4 Taler 1619, WA-Coburg. KOR 176 Grasser 115
Seltener Jahrgang.
Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-COBURG UND EISENACH 1573-1638; diverse
Erhaltung: Henkelspur, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2728
Johann Casimir und Johann Ernst 1572-1633.
Taler 1624, WA-Saalfeld.
Sog. Spruch- oder Eintrachtstaler
. KOR 271.2 Schnee 190 Davenport 7431 Grasser 202 b
Attraktives Exemplar. Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-COBURG UND EISENACH 1573-1638; diverse
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 35 von 46 (920 Ergebnisse total)