Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

3. e-live Auktion  -  02.08.2015 11:00
2. August 2015

Seite 37 von 70 (1397 Ergebnisse total)
Los 724
Linz Silbermedaille 1906. (FK/Lauer) II. Oberösterreichisches Landes- und Bannerweih-Festschießen. Brustbilder des Protektorenpaares Erzherzog Franz Salvator und Erzherzogin Marie Valerie nebeneinander nach rechts / Schütze mit Fahne vor Stadtansicht. Averspunze: B J V (?). Randpunze: SILBER 0,990. 35,4 mm, 20,07 g Slg. Peltzer - Hauser 5303
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Linz
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 725
Wien Bronzemedaille 1904. 60. Geburtstag des Bürgermeisters von Wien, Dr. Carl Lueger. Brustbild nach rechts / Schrift. 60 mm, 68,68 g
Kl. Flecke, fast prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien
Erhaltung:  Kl. Flecke, fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 726
Wien Vergoldete octogonale Bronzeplakette 1910. (J. Müllner) I. Internationale Jagdausstellung in Wien, Gruppe "KUNST". Pallas Athene auf steigendem Pferd nach rechts / 2 Zeilen Schrift über Verzierung. Im Originaletui. 69,5 x 69,5 mm, 100,28 g Slg. Wurzbach 9483
Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 727
Wien Große Bronzegussmedaille 1942. (R. Schmidt) Europäischer Jugendkongress in Wien. Europa auf Stier nach rechts / Parlament, darunter aufgereihte Fahnen. Im Originaletui. 138 mm Selten.
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 728
Paris Graf von Lodron 1619-1653 Taler 1623.
Zöttl 1474 Probszt 1195 Davenport 3504
Henkelspur, sehr schön; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Paris Graf von Lodron 1619-1653
Erhaltung:  Henkelspur, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 729
Friedrich II. 1215-1250 Denar 1.40 g. Kaiser mit Zweig und Reichsapfel sitzt von vorn / Brustbild Karl der Große unter Dreibogen mit 3 Türmen Menadier 62 Slg. Bonhoff 1606
Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; AACHEN; - Reichsmünzstätte; Friedrich II. 1215-1250
Erhaltung:  Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 730
Hartmann II. von Dillingen 1250-1286 Brakteat 0.55 g. Mitrierte und geflügelte Gestalt mit Krumstab nach links Steinhilber 78 Berger 2654 Slg. Bonhoff 1912
Randausbruch, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; AUGSBURG, BISTUM; diverse; Hartmann II. von Dillingen 1250-1286
Erhaltung:  Randausbruch, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 731
Christoph 1475-1527 Einseitiger Pfennig o.J. (um 1480). Wielandt 195
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; BADEN; diverse; Christoph 1475-1527
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 732
Heinrich der Lange/Wilhelm von Lüneburg 1195/1213 Brakteat Löwe nach rechts über Turm Berger 454 Slg. Bonhoff 104 Fd. Bokel 152
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM; diverse; Heinrich der Lange/Wilhelm von Lüneburg 1195/1213
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 733
Brakteat 0.59 g. Löwe nach links, darunter Helm Denicke 332 Berger 981 Slg. Bonhoff - Fink 80 Schönemann X/62
Kl. Schrötlingsriss, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; BRAUNSCHWEIG, STADT; Städtische Münzstätte;
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsriss, sehr schön+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 734
Friedrich der Strenge 1353-1381 Pfennig auf Würzburger Schlag, Coburg 0.68 g. Mohrenkopf nach links, COBVRG / steigender Löwe nach links, MARCh Grasser 15
Kl. Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; COBURG; Wettinische Münzstätte; Friedrich der Strenge 1353-1381
Erhaltung:  Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 735
Konrad I. von Wittelsbach 1183-1200 Brakteat. 0.82 g. Auf Mauerbogen zwischen 2 Kuppeltürmen sitzender Erzbischof, Krummstab und Buch haltend, Umschrift: +EPISCOPVS.CVNRADVS.IN.ERFVRDIA zwischen 2 Perlkreisen Fd. Seega 197 Fd. Nordhausen 200 Fd. Erfurt 8 Noll-Slg. Behr - (vgl. 29) Sehr selten.
Leichte Prägeschwäche, leichte geknittert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz; Konrad I. von Wittelsbach 1183-1200


Das auffällige Kreuz, das der Erzbischof auf diesem Gepräge ausnahmsweise auf der Brust trägt, deutet auf seine Teilnahme am Kreuzzug Kaiser Heinrich VI. in den Jahren 1197/1198 hin.
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, leichte geknittert, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 736
Johann I., Johann II. und Sigost 1375-1398 Pfennig. 0.32 g. Kopf im Dreipaß / haLS um vierblättrige Blume im Vierpaß um Rosette Friedl 32 Selten,
Kl. Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; LEUCHTENBERG; diverse; Johann I., Johann II. und Sigost 1375-1398
Erhaltung:  Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 737
Konrad von Querfurt 1134-1142 Dünnpfennig. 0.86 g. Brustbild des Erzbischofs mit Krummstab / Dreitürmiges Kirchengebäude Mehl 113
Kleiner durchgehender Schrötlingsfehler, schön-sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse; Konrad von Querfurt 1134-1142
Erhaltung:  Kleiner durchgehender Schrötlingsfehler, schön-sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 738
Anonym (2. Hälfte 13. Jahrhundert) Brakteat. 0.67 g. Brustbild des heiligen Moritz von vorn mit Schwert und Palmzweig über kleinem Bogen, MA-VRI Mehl 572 Berger 1595 Slg. Bonhoff 759 Slg. Hauswaldt 308
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse; Anonym (2. Hälfte 13. Jahrhundert)
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 739
Adolf I. von Nassau 1373-1379 Pfennig auf Würzburger Schlag, Miltenberg 0.39 g. Kopf des Erzbischofs von vorn / Mainzer Rad Slg. Walther - Steinhilber 84
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse; Adolf I. von Nassau 1373-1379
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 740
Friedrich II. 1215-1250 Pfennig. 0.50 g. Königshüftbild mit Reichsapfel und Lilienzepter / Adler Cahn 42 Nessel 138 Slg. Bonhoff 1759
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; OFFENBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE; diverse; Friedrich II. 1215-1250
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 741
Hermann II. 1206-1248 Brakteat, Weimar 0.54 g. Graf mit Fahne reitet nach rechts, dahinter dicker Punkt Berger - Fd. Seega 358 Slg. Bonhoff 1287 var
Randausbrüche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; ORLAMÜNDE, GRAFSCHAFT; diverse; Hermann II. 1206-1248
Erhaltung:  Randausbrüche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 742
Otto II. 1461-1499 1/2 Schilling o.J., Neumarkt 1.27 g. Löwen- und Weckenschild nebeneinander, +MEDIVS:SOLIDVS:NOVIFORENSEM / Hörnerhelm, SOLIDORVM Z NOVIFORENSE Götz 142 Var. Umschrift
Zainende, Rv. Prägeschwäche, fast vorzüglich/sehr schön; Mittelalter Deutschland; PFALZ-MOSBACH; diverse; Otto II. 1461-1499
Erhaltung:  Zainende, Rv. Prägeschwäche, fast vorzüglich/sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 743
Heinrich X. der Stolze 1126-1138 Denar (um 1120/1130). 1.02 g. Brustbild eines Kriegers mit Fahnenlanze nach rechts / Dreitürmiges Gebäude über Doppelbogen Emmerig 54 Selten,
Kl. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; REGENSBURG, HERZOGLICH BAYERISCHE MÜNZSTÄTTE; diverse; Heinrich X. der Stolze 1126-1138
Erhaltung:  Kl. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 37 von 70 (1397 Ergebnisse total)