Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

83. und 84. Auktion - Geldscheine und Universal  -  22.10.2015 15:00
22. -24. Oktober 2015

Seite 117 von 172 (3428 Ergebnisse total)
Los 2351
Doppelgulden 1855. Religionsfrieden AKS 42 Jaeger 49 Kahnt 179 Davenport 647
Fast Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Fast Stempelglanz/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2352
Doppelgulden 1855. Religionsfrieden AKS 42 Jaeger 49 Kahnt 179 Davenport 647
Feine Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Feine Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2353
Taler 1857. Mit Dächern vor Eschenheimer Tor AKS 7 Jaeger 40 Kahnt 166 Davenport 648 Seltener Jahrgang.
Rv. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Rv. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2354
Taler 1859. 100. Geburtstag von Schiller AKS 43 Jaeger 50 Kahnt 167 Davenport 650
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2355
Taler 1859. 100. Geburtstag von Schiller AKS 43 Jaeger 50 Kahnt 167 Davenport 650
Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2356
Doppeltaler 1861. AKS 4 Jaeger 43 Kahnt 183 Davenport 651
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2357
Doppeltaler 1866. AKS 4 Jaeger 43 Kahnt 183 Davenport 651
Min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2358
Bronzegußmedaille 1929. (Signatur: LM) 100 Jahre Frankfurter Kunstverein 1829-1929. Zwei Hände über Flammenschale / 4 Zeilen Schrift. 91,4 mm, 354,61 g
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN-STADT; diverse;
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2359
Silbermedaille 1743. (Christian Sigmund Wermuth) Auf die 100-Jahrfeier der Befreiung der Stadt von der schwedischen Belagerung am 17. Februar 1643. Weibliche Gestalt sitzt nach links mit Kornähre und Palmzweig, links Bergmann mit Erzmulde, im Hintergrund Stadtansicht / Zehn Zeilen Schrift. Mit Randschrift. 34,3 mm, 14,25 g Slg. Merseburger 2508 Müseler 56.1.3/3
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse;


Die reichen Silbervorkommen machten die Bergstadt Freiberg mehrfach zum Ziel schwedischer Eroberungen. Nachdem die Einnahme Freibergs durch den schwedischen Feldmarschall Johan Banér im März 1639 fehlgeschlagen war, zog sein Kollege Lennart Torstensson Ende Dezember 1642 erneut vor die Stadt. Die Schweden setzten Freiberg im Januar und Februar 1643 unter heftigen Beschuß, jedoch verteidigten sich die kaiserliche Garnison und die Bürger unter dem Kommandanten Oberstleutnant Schweinitz tapfer. Als der kaiserliche General Piccolomini mit einem schlagkräftigen Heer anrückte, brach Torstensson die Belagerung am 17. Februar 1643 ab.
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2360
Silbermedaille 1916. (F. Hörnlein) Auf das 150-jährige Bestehen der Bergakademie Freiberg. Die beiden Brustbilder des Prinzregenten Xaver und des Königs Friedrich August III. nebeneinander nach links / Stadtansicht von Freiberg, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, darunter Schlägel und Eisen gekreuzt. Mit Randpunze: K.S.M. 999. 38,1 mm, 27,56 g A.F.A. 146 Müseler 56.2.3/49 Selten.
Kl. Randfehler, vorzüglich/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse;
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich/prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2361
Adalbert von Harstall 1788-1802 Taler 1795, Fulda Kontribution an die französische Revolutionsarmee Buchonia 3 Davenport 2265
Kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FULDA-BISTUM; diverse; Adalbert von Harstall 1788-1802
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2362
Bronzemedaille 1842. (F. Helfricht) Auf Friedrich Jacobs. Kopf nach links / 6 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 45,1 mm, 38,56 g Pick (Helfricht) 35 Slg. Kozinowski 1911
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GOTHA; diverse;


Christian Friedrich Wilhelm Jacobs (1764-1847) war ein deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2363
Silbermedaille 1881. (E. Weigand) Gewerbe- und Industrie-Ausstellung des Ausstellungsgebietes Königreiches und Provinz Sachsen, Anhalt und Thüringische Staaten. Stadtgöttin von vorn, im Hintergrund Ansicht des Ausstellungsgebäudes und der Stadt / 8 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 41,2 mm, 21,92 g. Im Originaletui Sommer W 116 (dort mit vager Beschreibung und ohne Abb.) Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HALLE/SAALE; diverse;
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2364
Versilberte Bronzeklippe 1888. (W. Mayer) XI. Mitteldeutsches Bundesschiessen. Brustbild Wilhelm II. nach links in Lorbeerkranz / Stadtwappen in Eichenkranz, darum Schützenutensilien. Mit Trageöse. 31,0 x 31,0 mm, 12,65 g Slg. Peltzer 1229
Fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HALLE/SAALE; diverse;
Erhaltung:  Fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2365
Silbermedaille o.J. (Gravur 1933). Prämie der Landwirtschaftskammer Provinz Sachsen. für die 1. Zuchthahnenversteigerung des Provinzialsächsischen und Anhaltinischen Geflügelherdbuches. Adler / 8 Zeilen Gravur im Lorbeerkranz. 55 mm, 62,38 g Hüsken -
Mattiert, kl. Randfehler, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; HALLE/SAALE; diverse;
Erhaltung:  Mattiert, kl. Randfehler, vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2366
Silbermedaille 1988. (W. Mayer) XI. Mitteldeutsches Bundesschießen. Kopf Kaiser Friedrichs von Preußen zwischen zwei Putti / Marktplatz mit Händeldenkmal, darüber Stadtschild. Mit Öse. 39,3 mm, 21,23 g Slg. Peltzer 1226
Kl. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HALLE/SAALE; diverse;
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2367
1/2 Portugalöser zu 5 Dukaten o.J. (1697-1700). unsigniert 17.07 g. Stadtansicht mit dem Hafen, im Vordergrund zahlreiche Schiffe, oben strahlendes Gottesauge in Wolken, im Abschnitt: HAMBURG. VERLEIH UNS FRIEDEN GNAEDIGLICH HERR GOTT ZU UNSERN ZEITEN / Die Göttin des Überflusses mit erhobener Rechten und Füllhorn im linken Arm nach rechts, neben ihr stehen Waren auf dem Boden, im Hintergrund Schiff und Landschaft, oben strahlendes Oval mit den Buchstaben AO. DURCH ARBEIT ICH IN FRIED MIT REICHEM NUTZ MICH MEHR - DOCH KOMT DER UBERFLUS ALLEIN VON OBEN HER Gaedechens 1682 Äußerst selten.
Felder alt geglättet, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse;
Erhaltung:  Felder alt geglättet, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2368
Bronzemedaille o.J. Auf den Bürgermeister Peter Lütkens. Brustbild nach rechts / Nach unten weisende gekreuzte Füllhörner über den Stadttoren. 47,5 mm, 43,38 g Gaedechens 2, S. 94 var. (dort Silber) Selten,
Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse;


Peter Lütkens studierte in Leipzig und Heidelberg Rechtswissenschaften, bereiste nach seinem Studium Frankreich, Deutschland und Italien und kehrte 1662 nach Hamburg zurück. Dort wirkte er 1687-1717 als Bürgermeister der Stadt. Die Medaille dürfte laut Gaedechens dem Medailleur Meibus zuzuordnen sein.
Erhaltung:  Min. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2369
Silbermedaille 1820. Prämie der St. Jacobi Kirche. Hl. Jacob einen Kranz auf Altar legend, davor Bienenstock mit Bienenschwarm, im Abschnitt 2 Zeilen Schrift / Altar mit Bibel. 35,6 mm, 15,19 g Gaedechens 2032 Spiegel 2512
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse;
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2370
Versilberte Bronzemedaille 1856. (Geb. Nathan) Auf die erste Ankunft des Handelsdampf- und Segelschiffs "Borussia" in Hamburg. Dreimaster "Hammonia" nach links / "Borussia" nach rechts. 43,5 mm, 49,99 g Gaedechens 2102
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 117 von 172 (3428 Ergebnisse total)