Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

6. e-live Auktion  -  27.10.2016 18:00
27. Oktober 2016

Seite 68 von 88 (1747 Ergebnisse total)
Los 5412
Hochovale Bronzemedaille 1913. (Th. C. Pilartz) Presse Fest - Eine Richard Strauss Woche. Tanzende Frauengestalt / 7 Zeilen Schrift. 38,9 x 69,9 mm, 57,95 g. Mit Aufhängevorrichtung Selten.

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5413
Bronzemedaille 1953. (unsigniert, von K. Knappe) 4. Verbandstag des bayerischen Landessportverbandes. Unbekleideter Mann mit Lorbeerzweigen neben Gebäudekomplex / 5 Zeilen Schrift über Lorbeerzweig im Perlkranz. 65,4 mm, 90,95 g

Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5414
Wilhelm 1816-1839 3 Kreuzer 1825, Limburg. AKS 49 Jaeger 34

Vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5415
Wilhelm 1816-1839 6 Kreuzer 1834, Wiesbaden. AKS 47 Jaeger 40 e

Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5416
Wilhelm 1816-1839 6 Kreuzer 1835, Wiesbaden. AKS 47 Jaeger 40 e Prachtvolles Exemplar.

Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5417
Adolph 1839-1866 Doppelgulden 1846, Wiesbaden. AKS 62 Jaeger 50 Kahnt 312 Davenport 746

Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5418
Taler 1757, MF-Nürnberg Im Armabschnitt L. Mit Titel Franz I. Kellner 338 Slg. Erlanger - Davenport 2485

Sehr schön-
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5419
Taler 1765, SF-Nürnberg Mit Titel Joseph II
. Kellner 344a Slg. Erlanger 758 Davenport 2494

Fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5420
Bronzemedaille 1904. (Lauer) Erinnerungsmedaille - Kgl. Kommerzienrat Friedrich Conradty. Wappen mit Helmzier / 6 Zeilen Schrift im Eichen- und Lorbeerkranz. 50,2 mm, 49,76 g. Slg. Erlanger 1435 Erlanger 628

Flecke, kl. Randfehler, vorzüglich

Friedrich Conradty (1858-1909) war ein deutscher Chemieindustrieller und Kommerzienrat. Zwischen 1901 und 1909 leitete er die Firma seines Vaters Conrad Conradty (Herstellung von Kohlestiften für Lichtbogenlampen).
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5421
Bronzemedaille 1913. (Max Heilmaier) Eröffnung der neuen Kunstausstellungshalle am Marientor. Ansicht des Gebäudes von Norden, davor Statue der Pallas Athene / 8 Zeilen Schrift, darunter halten zwei Putti das Petrisches Wappen. 75 mm, 150,04 g. Slg. Erlanger - Erlanger 856

Geschwärzt, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5422
Ovale Eisengußmedaille 1916. (Max Heilmaier) Neubau des Germanischen Nationalmuseums. Nach links gewandter Adler über von Schlangen umzüngeltem Globus / 4 Zeilen Schrift. 41 x 48 mm, 41,32 g. Erlanger 888

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5423
Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823 1/2 Grote 1816, Berlin. AKS 7 Jaeger 28 b Prachtexemplar.

Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5424
Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823 1/3 Taler 1818. AKS 1 Jaeger 34

Fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5425
Paul Friedrich August 1829-1853 Taler 1846, B-Hannover. AKS 9 Jaeger 43 Kahnt 320 Davenport 752

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5426
Nicolaus Friedrich Peter 1853-1900 Groschen 1858, 1866, B-Hannover. AKS 28, 29 Jaeger 52, 53 2 Stück.

Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5427
Stettin Bronzegußmedaille o.J. (1924). Preismedaille des Verband pommerscher Schwimmvereine - 1. Preis 1924. 60 x 60 mm, 92,08 g

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5428
Einseitige Eisengußplakette 1939. (H. Moshage) Neujahrsplakette. Stadtansicht von Danzig mit Krantor und Marienkirche. 90 x 142,9 mm, 228,89 g. Mit Aufhängevorrichtung. Strothotte 1939-4

Vorzüglich

Plakette erhält ihren politischen Bezug durch den 1939 erfolgten Wiederanschluß Danzigs an das Deutsche Reich.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5429
Dorothea Sophie, Herzogin von Sachsen-Altenburg 1618-1645 1/24 Taler 1622, HL. Mehl 474 c Slg. Merseburger -

Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5430
Dorothea Sophie, Herzogin von Sachsen-Altenburg 1618-1645 Dreier 1622, HL. Mehl 475

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5431
Versilberte Bronzemedaille 1903. (Lauer) 54. Sängerfest. Ansicht des Schlosses Quedlinburg / Lyra zwischen Olivenzweigen. 29 mm, 11,43 g. Mit Originalöse

Fast vorzüglich/Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 68 von 88 (1747 Ergebnisse total)