Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

89. Saalauktion  -  25.05.2018 13:00
25./26. Mai 2018

Seite 59 von 127 (2524 Ergebnisse total)
Los 1185
Ernst II. 1844-1893 Bronzemedaille 1842. (F. Helfricht) Auf seine Vermählung mit Prinzessin Alexandrine von Baden. Beider Brustbilder nach links / Brautpaar in Quadriga von vorn auf Wolke, daneben je ein Putto, die Pferde führend. 45,1 mm, 48,96 g. Pick 32 Slg. Merseburger -

Fast Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Sachsen-Coburg-Gotha
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1186
Ernst II. 1844-1893 Bronzemedaille 1892. (Schwerdt) Goldene Hochzeit mit Herzogin Alexandrine. Beider Köpfe nach links / Zwei bekrönte Wappen im Lorbeer- und Blumenkranz, darunter Ansicht Veste Coburg. 51,5 mm, 61,61 g. Slg. Wurzbach - Wielandt/Zeitz 279 Pick -, vgl. 170

Revers kl. Flecke, fast prägefrisch
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Sachsen-Coburg-Gotha
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1187
Alfred 1893-1900 Silbermedaille 1899. (Kawaczynski) Auf die Silberne Hochzeit mit Großfürstin Marija Alexandrowna von Russland. Beider Brustbilder nebeneinander nach rechts / Krone über zwei Wappen auf Eichen- und Lorbeerzweigen. 34,5 mm, 19,77 g. Grasser S. 500 Diakov -

Mattiert, Henkelspur, vorzüglich-prägefrisch
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Sachsen-Coburg-Gotha
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1188
Carl Eduard 1905-1918 Silbermedaille 1905. (Lauer) Vermählung mit Victoria Adelheid von Schleswig- Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Beider Brustbilder nach links / Allegorie zwischen beider Wappen. Randschrift: SILBER 0,990. 32,10 mm, 17,87 g. Lange 704 Selten.

Fast Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Sachsen-Coburg-Gotha
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1189
Bernhard Erich Freund 1803-1866 Bronzemedaille 1850. (F. Helfricht) Vermählung des Erbprinzen Georg mit Charlotte von Preußen. Beider Köpfe nach links / Geflügelte weibliche Personifikation mit Fackel und Palmenzweig. 45,4 mm, 40,21 g. Grobe 340 Pick 49 Slg. Henckel - Slg. Wurzbach -

Kl. Kratzer vorzüglich-
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Sachsen-Meiningen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1190
Carl Alexander 1853-1901 Silbermedaille 1892. (W. Uhlmann/Loos) Goldene Hochzeit mit Marie Sophie Luise, Prinzessin der Niederlande. Köpfe des Jubelpaares nebeneinander nach links / Wappen Sachsens und der Niederlande unter Herrscherkrone. 50 mm, 59,73 g. B.u.R. 59 Slg. Merseburger 4053

Gelocht, Randfehler, sehr schön/fast vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Sachsen-Weimar-Eisenach
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1191
Adolf Georg 1860-1893 Silbermedaille 1869. (F. Brehmer) Silberhochzeit mit Hermine von Waldeck. Beider Köpfe nach links / 7 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 46,4 mm, 59,29 g. Slg. Wurzbach 25 var. (Bronze) Weweler 986

Fast vorzüglich/fast Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Schaumburg-Lippe
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1192
Ernst II. 1844-1893 Versilberte Bronzemedaille 1892. (Schwerdt) Goldene Hochzeit des Herzogpaares. Köpfe von Ernst II. und Alexandrine nach links / Zwei bekrönte Wappen im Lorbeer- und Blumenkranz, darunter Burgansicht. 51,2 mm, 62,62 g. Slg. Wurzbach - Wielandt/Zeitz 279

Fast vorzüglich/vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Sachsen-Coburg-Gotha
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1193
Bronzemedaille 1859. (G. Loos/F.Staudigel) Goldene Hochzeit von Johann Christian Wilhelm Sattler und Catharine Geiger. Köpfe des Jubelpaares nach links / Ansicht von Schloss Mainberg. 42,5 mm, 32,54 g. Slg. Wurzbach 8164

Kl. Fleck, vorzüglich-Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Schweinfurt


Johann Christian Wilhelm Sattler (1784-1859) war ein deutscher Fabrikant und Münzsammler.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1194
Albert 1888-1918 Silbermedaille 1915. (C. Poellath) Silberhochzeit mit Margarethe von Österreich. Beider Köpfe in Medaillons einander gegenüber, darüber Krone / Krone über zwei aneinandergelehnte Wappenschilden. Randpunze: C. POELLATH 990. 42 mm, 30,64 g. Slg. Wurster 1610

Mattiert, kl. Randfehler, vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Thurn und Taxis
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1195
Karl Eugen 1744-1793 Silbermedaille 1788. (Wirt) Vermählung von Elisabeth von Württemberg (Tochter Herzogs Friedrich Eugen) mit Erzherzog Franz (dem späteren Kaiser Franz I.). Beider Brustbilder nach rechts / 5 Zeilen Schrift. 42,6 mm, 26,20 g. Slg. Montenuovo 2177 Ebner 83 Klein/Raff 65 a Slg. Julius 2941

Fast vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Württemberg
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1196
Medaillen nach 1918 Bronzemedaille 1957. (Albert de Jaeger) Auf die Hochzeit von Maria Theresia von Württemberg mit Henri d Orleans in Dreux. Brustbilder des Brautpaares nach links / Krone über den Schilden Dauphinée und Württemberg. Randpunze: (Schnecke) BRONZE. 68,6 mm, 231,77 g

Prägefrisch
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Württemberg
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1197
Lot-70 Stück Interessantes Lot von deutschen und europäischen Medaillen des 19. Jahrhunderts aus edlen und unedlen Metallen. Dabei u.a.: einseitige Bronzemedaille von Wirt o.J. (1808) auf die Vermählung von Franz I. mit Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Este, Bronzemedaille von König/Loos (1823) auf die Vermählung des Prinzen Friedrich Wilhelm mit Elisabeth von Bayern, Bronzemedaille von Loos/Gube (1825) auf die Vermählung von Luise von Preußen mit Friedrich von Oranien-Nassau, Bronzemedaille von C. H. Lorenz (1845) auf das 25jährige Regierungsjubiläum von Paul Alexander Leopold, Fürst zur Lippe, und seine Silberhochzeit mit Emilie von Schwarzburg, 2 Zinnmedaillen von Allen & Moore (1851) Weltausstellung in London, Zinnmedaille von Lea Ahlborn (1851) auf die Vermählung Viktoria von Baden mit dem schwedischen Kronprinzen Gustav, Zinnmedaille (1883) Internationale Kolonialausstellung in Amsterdam, Silbermedaille von Weiland/Kullrich (1884) auf die Einrichtung von Ferienkolonien an der Ostsee für arme Kinder, einseitiges Klischee o.J. (1662) auf die Hochzeit von Karl. II, König von England, Schottland und Irland, mit Katharina von Braganza, Bronzemedaille (1689) auf die Thronbesteigung von Wilhelm III. von Oranien-Nassau und seiner Gemahlin Maria II., Zinngußmedaille (1699) von Ph. H. Müller auf die Vermählung Joseph I. mit Amalia Wilhelmina von Braunschweig-Calenberg, Bronzemedaille o.J. (1734) auf die Hochzeit von Prinz Wilhelm IV. mit Prinzessin Anna von England, Bronzemedaille (1741) von P. P. Werner auf die Geburt des Erbprinzen Joseph, Sohnes von Maria Theresia, Bronzemedaille (1744) von Vestner auf die Vermählung von Erzherzogin Maria Anna und Karl Herzog von Lothringen, Bronzemedaille von Antonio Gil (1790) der Universität zu Mejico Ciudad auf die Thronbesteigung des Königs Carl IV. Zinnmedaille mit Kupferstift (1793) auf die Hinrichtung des Königs Ludwig XVI. und seiner Gemahlin Maria Antoinette, Silbermedaille (1795) von C. Destouches auf die Vermählung Kurfürst Karl II. von Bayern mit Maria Leopoldina, Erzherzogin von Österreich, Bronzemedaille (1842) von Lorenz Goldene Hochzeit der Hamburger Bürgermeister Bartels und Abenroth, kleine Silbermedaille von Galle/Denon (1810) auf die Vermählung Napoleons mit Erzherzogin Marie Louise, bronzierte Weißmetallmedaille von L. Wiener (1870) auf die Fertigstellung der Rhein-Eisenbahnbrücke zwischen Neuss und Düsseldorf, Silbermedaille (1910) auf die Silberhochzeit von Friedrich II., Großherzog von Baden, und Hilda von Nassau, vergoldete Bronzemedaille von J. Müllner (1912) auf die Diamantenhochzeit von Erzherzog Rainer und Erzherzogin Marie von Österreich, Silbermedaille (1965) Churchill und Queen Elisabeth II

Sehr schön-vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; LOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1198
Lot-13 Stück Brandenburg-Preußen Medaillen aus edlen und unedlen Metallen. Dabei: Krönungstaler des Königs Wilhelm (1861), Zinnmedaille (1861) von W. Kullrich auf den gleichen Anlass, Bronzemedaille (1879) von E. Weigand auf die Goldene Hochzeit Kaiser Wilhelms I. mit Augusta, kleine Bronzemedaille (1879) auf den gleichen Anlass, Bronzemedaille (1879) von E. Weigand auf die Gewerbeausstellung in Berlin, Bronzeklippe (1883) auf die Silberne Hochzeit von Friedrich Wilhelm von Preußen mit Victoria, Aluminiummedaille (o.J., 1897) auf die Errichtung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals in Koblenz, Aluminiummedaille (1898) zur Erinnerung an die Kaiserparade und Manöver, Bronzemedaille (1905) auf die Vermählungsfeier des Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm und Cäcilie, Silbermedaille (1906) auf die Silberne Hochzeit des Kaiserpaares, Bronzemedaille (1906) auf den gleichen Anlass, versilberte Bronzemedaille (1913) Jahrhundertfeier der Befreiungskriege (Versilberung defekt), Silbermedaille (1996) Kaiser Wilhelm I. und Kaiserin Augusta aus der Serie 125 Jahre Deutsches Reich

Fast vorzüglich-Polierte Platte
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; LOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1199
Lot-13 Stück Ausland Silbermedaillen mit den Porträts der europäischen Monarchen nach 1945. Dabei: Medaille (o.J.) auf Juan Carlos I. und Sophia von Spanien, Medaille (1965) auf den Staatsbesuch der Königin Elisabeth II., 2 Medaillen (o.J., 1966) auf die Hochzeit von Beatrix, Prinzessin von Oranien-Nassau, mit Claus Amsberg, Medaille (1971) auf den Staatsbesuch des belgischen Königspaares, 2 Medaillen (1973) auf die Hochzeit der Prinzessin Anne mit Mark Phillips, Medaille (1976) auf die Hochzeit von Carl XVI. Gustav von Schweden und Silvia, Medaille (1981) auf die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana.Silbermedaillen mit den Porträts der außereuropäischen Monarchen nach 1945. Dabei: 2 Medaillen (o.J.) auf Mohammad Reza Pahlavi, Schah des Irans, und seine Gemahlin Farah Pahlavi, 2 Medaillen (1971) auf den Europabesuch des japanischen Kaisers Hirohito und seiner Gemahlin Nagako 13 Stück.

Fast prägefrisch-Polierte Platte
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; LOTS; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1200
Lot-7 Stück Großbritannien Kleines Lot von Medaillen aus edlen und unedlen Metallen mit Porträts der britischen Monarchen. Dabei: 2 Bronzemedaillen von E. Fuchs (1902) und Silbermedaille von G.W. De Saulles (1902) auf die Krönung von Edward VII., Silbermedaille von P. Metcalfe (1935) auf die Silberhochzeit von Georg V. und Queen Mary, Silbermedaille (1965) auf den Staatsbesuch des englischen Köningspaares in Deutschland, Silbermedaille (1973) auf die Hochzeit von Prinzessin Anne und Mark Pillips, Silbermedaille (1981) auf die Hochzeit von Prinz Charles und Prinzessin Diana. Brown 3737, vgl. 3772 (Av.), 4249 Eimer 1870 (Av.), 2029 7 Stück.

Vorzüglich-Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; LOTS; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1201
Peter Ernst IV. 1626 Ovale versilberte Bronzegussmedaille o.J. (Abraham Riese) Gnadenpfennig für verdiente Offiziere seiner Armee.. Brustbild Ernst von Mansfeld mit Feldbinde nach rechts / Gekröntes vierfeldiges Wappen in verziertem, deutschen Schild. *FORCE*MEST*TROP* (= franz.: Ich habe zu viel Kraft). 40,5 x 47 mm, 19,10 g. Tornau 664 (R) var. (nicht versilbert) van Loon II. 144 Slg. Belli 6402 Sehr selten.

Kl. Henkelspur, sehr schön
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; VORDERORTISCHE LINIE ZU FRIEDEBURG; diverse


Der Medailleur Abraham Riese war ein Nachfahre des berühmten Rechenmeisters Adam Riese, der in Annaberg im Jahre 1559 gestorben war. Er arbeitete als Medailleur und Formenschneider zwischen 1592 und 1625 in den Diensten des Kurfürsten von Sachsen. Peter Ernst, geb. 1580 in Luxemburg und gest. am 29. Nov. 1626 in Rakovica bei Sarajewo, war einer der großen Söldnerführer im Dreißigjährigen Krieg. 1610 war er im Dienst der protestantischen Union, 1619 im Dienst Friedrichs V. von der Pfalz und schließlich 1622 im Dienst der Generalstaaten. Er eroberte 1618 Pilsen, entsetzte 1621 Frankenthal, nahm Deidesheim, Kirweiler, Lauterburg, Stift Speyer ein sowie Hagenau, Mingelsheim, Wiesloch, Sinzheim, Eppingen, Ladenburg, Darmstadt und Stift Münster. Er verbrannte Schloß Raesfeld, besetzte Dorsten, Lippstadt, Rheda, Meppen, Kloppenburg, Wildeshausen und Ostfriesland sowie 1625 Mölln und Travemünde, schneidete Lübeck den Verkehr ab und eroberte 1626 Havelberg, Brandenburg und Zerbst. 1626 wurde er von Wallenstein an der Dessauer Elbbrücke geschlagen. Im gleichen Jahr gab er wegen Krankheit den Oberbefehl über das von ihm zusammengeworbene Heer an Johann Ernst von Weimar ab.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1202
Gebhard VII., Albrecht VII., Philipp II. und Johann Georg I. 1540-1546 Taler 1540, Halbmond mit Stern-Eisleben 28.90 g. Tornau 884 i Davenport 9513

Sehr schön
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; HINTERORTISCHE LINIE ZU SCHRAPLAU; diverse


Erster Taler der Hinterortischen Linie.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1203
Gebhard VII., Albrecht VII., Philipp II. und Johann Georg I. 1540-1546 1/2 Taler 1540, Halbmond mit Stern-Eisleben 14.40 g. Umschriftenvariante GEBH.-PEIL und Rauten als Trennungszeichen, Jahreszahl gerade / DOMI.DE.-.MANS(.) Trennungszeichen Rauten. Tornau 892 var. (R)

Kl. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; HINTERORTISCHE LINIE ZU SCHRAPLAU; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1204
Gebhard VII., Albrecht VII., Philipp II. und Johann Georg I. 1540-1546 Taler 1541, Halbmond mit Stern-Eisleben 29.50 g. Umschriftenvariante DOMI DE. Tornau 885 n/- Davenport 9513

Leichte Belagreste, sehr schön+
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; HINTERORTISCHE LINIE ZU SCHRAPLAU; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 59 von 127 (2524 Ergebnisse total)