Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

12. e-live Auktion  -  20.01.2019 10:00
20. Januar 2019

Seite 42 von 117 (2333 Ergebnisse total)
Los 867
Vormünzliche Zahlungsmittel Sycee zu 1 1/2 Tael Saddle sycee. Mit Aufschrift hong guo bao (= "großer Nationalschatz"). 61,41 g. Mitchiner - Köhler-Osbahr -

Sehr schön+
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse


Die Sycees spiegelten zu Ende der Qing-Dynastie eine interessante wirtschaftliche Entwicklung wider. Da das Vertrauen in die gängigen Kupfer Cash schwand, wurde vermehrt im Handel auf Silber gesetzt (Silverization - vgl. Flynn, D.O. und Giraldez, A. 1995). Ausländische Silbermünzen wurden mit chinesischen chopmarks für den lokalen Handel verwendet und Silberbarren (= sycees) kamen immer mehr in Verwendung. Sie wurden in unterschiedlichen Formen ausgegeben. Die meisten Stücke wurden in Südchina für den thailändischen Handel hergestellt. Die exakte Bedeutung von hong guo bao ist nicht eindeutig zu bestimmen, klar ist, dass es sich um eine Garantiebezeichnung des Wertes der ausgegebenen Sycee handelt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 868
Vormünzliche Zahlungsmittel Sycee zu 1 Tael Seidenschuhgeld. 36,77 g. Mitchiner -, vgl 4045 (1/2 Tael) Köhler-Osbahr -

Sehr schön+
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse


Die Sycees spiegelten zu Ende der Qing-Dynastie eine interessante wirtschaftliche Entwicklung wider. Da das Vertrauen in die gängigen Kupfer Cash schwand, wurde vermehrt im Handel auf Silber gesetzt (Silverization - vgl. Flynn, D.O. und Giraldez, A. 1995). Ausländische Silbermünzen wurden mit chinesischen chopmarks für den lokalen Handel verwendet und Silberbarren (= sycees) kamen immer mehr in Verwendung. Sie wurden in unterschiedlichen Formen ausgegeben. Die meisten Stücke wurden in Südchina für den thailändischen Handel hergestellt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 869
Han Dynastie 206 v. Chr. - 220 n. Chr Cash 0.12 g. Yu jia "Elm seed" Münze mit Aufschrift ban liang (1/2 Pfund). Hartill 7.13 Seltenes und historisch interessantes Exemplar.

Sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse


Die Gewichtsbezeichnung 1/2 Pund ist natürlich aufgrund des geringen Gewichts der Münze im Vergleich zu den üblichen Ban Liang Stücken ohne nominaltechnischer Bedeutung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 870
Hui Zong 1101-1125 10 Cash. Hartill 16.401 Remmelts 91 2 Stück.

Leichte Belagreste, sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 871
Hui Zong 1101-1125 2 Cash 2 verschiedene Typen. Sheng song yuan bao und Zheng he tong bao. Hartill 16.393, 16.449 Remmelts 90, 98

Vorzüglich
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; Song Dynastie 960-1126
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 872
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 873
Wu Zong 1308-1312 Cash Mongolische Quadratschrift: da yuan tong bao. Hartill 19.46 Remmelts 157 Historisch interessantes Exemplar.

Kratzer, schön-sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse


Der Kaiser Wu Zong war ein Enkel des mongolischen Eroberers Kublai Khans.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 874
Sun Kewang 1647-1657 1 Fen xing chao tong bao (= Blühende Dynastie, gültige Münze) / yi fen (= 1 Fen). Hartill 21.14

Leicht gewellt, sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse


Zhang zieht sich Anfang 1647, nach dem Tod seines Ziehvaters, von Sichuan nach Guiyang zurück und begründet dort als Sun Kewang, Friedensprinz des Ostens, ein neues Reich. Im Jahre 1656 wird er von General Li Dingguo vernichtend geschlagen und unterwirft sich ein Jahr später den Manchu
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 875
Prinz Yung Ming 1646-1659 5 Cash Spätere Nachprägung des 19. Jhd Yong Li tong bao / Wu li (= 5 Li Silber). Hartill vgl. 21.79 Remmelts vgl. 180 Grundmann -

Leichte Belagreste, vorzüglich
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse


Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert wurden oftmals chinesische Münztypen der vergangenen Dynastien aus historischen Gründen in Form von simplen Nachprägungen und mit Amulettcharakter nachgeprägt
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 876
Wen Zong 1851-1861 100 Cash o.J. Prince Qing Hui Münzstätte. Hartill 22.717 Mitchiner 3904 var. Remmelts 202 var

Kl. Gussfehler, sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 877
Wen Zong 1851-1861 50 Cash o.J. Finanzministerium/Peking. Hartill 22.702 Mitchiner 3898 Remmelts 200

Sehr schön+
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 878
Wen Zong 1851-1861 10 Cash Ministerium der Arbeit. Hartill 22.755 Remmelts 197 a

Kl. Schrötlingslöcher, sehr schön+
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 879
Wen Zong 1851-1861 10 Cash Nanchang/Jiangxi. Hartill 22.928 Remmelts - Selten.

Fast sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 880
Wen Zong 1851-1861 10 Cash Oberste Finanzbehörde. Hartill 22.694 Remmelts 197

Poröser Schrötling, sehr schön-vorzüglich
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 881
Wen Zong 1851-1861 10 Cash Suzhou/Jiangsu. Hartill 22.888 Remmelts 197 b

Leicht porös, vorzüglich
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 882
Kuang-Hsu 1874-1908 50 Cents 1879 (=Jahr 23). Chihli (Pei Yang Arsenal). Mit Rv-chopmark. L/M 445 KM Y 64.1 Sehr selten.

Randfehler, Av. Kratzer, fast sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 883
Kuang-Hsu 1874-1908 Dollar (7 Mace 2 Candareens) 1904. Provinz Kirin. L/M 552 KM Y 183 A Davenport 174 Sehr selten.

Kl. Randfehler, sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 884
Kuang-Hsu 1874-1908 Dollar 1908 (= Jahr 34). Provinz Chihli (Peiyang). L/M 465 KM Y 73.2 Davenport 188

Fein zaponiert, Avers kl. Tuschezahl, sehr schön+
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 885
Kuang-Hsu 1874-1908 Dollar o.J. (1908), Tientsin. L/M 11 KM Y 14 Davenport 214

Zaponiert, sehr schön
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 886
Hsuan Tung 1908-1912 Dollar (7 Mace 2 Candareens) o.J. 0.10 g. Moderne Prägung nach dem Vorbild der Silberdollars der Zeit Hsuan Tung. KM - L/M - Friedberg - GOLD. Interessantes und attraktives Exemplar.

Prägefrisch
; Ausländische Münzen und Medaillen; CHINA; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 42 von 117 (2333 Ergebnisse total)