Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 17. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 17. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
91. Auktion - Saalauktion - 03.05.2019 10:00
3./4. Mai 2019
›
»
«
‹
Seite 81 von 156 (3104 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Magdeburg, Erzbistum
|
diverse
Los 1635
Burghardt von Woldenberg 1232-1235
Brakteat. 0.60 g. Von vorn stehender Hl. Moritz hält Kreuzstab und Fahne zwischen 2 Kreuzen. Mehl 576 Berger 1602 Slg. Bonhoff 734 Slg. Hauswaldt 249 Fd. Borne 24 Slg. Löbbecke 331 Leschhorn 2945
Kl. Randausbruch, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1636
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.59 g. Brustbild des Hl. Moritz mit Lanze und Kreuzstab von vorn, SANTS MAVRICIVSI. Mehl 574 Berger 1599 Slg. Bonhoff 776 Slg. Hauswaldt 312 Slg. Löbbecke - Leschhorn 2943
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1637
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.73 g. Von vorn thronender Erzbischof hält Krummstab und Buch unter einem mit Türmen besetzten Dreibogen, zu seinen Seiten je ein Turm, neben den Beinen je ein Ringel mit Punkt darin. Mehl 544 a Berger 1629 Slg. Bonhoff 744 Leschhorn 2929
Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1638
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.67 g. Von vorn auf Bogen thronender Bischof von vorne hält Krummstab und Buch, VVILLEBRANDVS PISCO. Mehl 506 Berger 1643 Slg. Bonhoff 754 Slg. Hauswaldt 94 Slg. Löbbecke 339 Leschhorn -
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1639
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.72 g. Von vorn stehender Bischof hält Krummstab und Fahne zwischen zwei Kreuztürmchen. Mehl 533 Berger 1649 Slg. Bonhoff 703 Slg. Löbbecke 322 Leschhorn -
Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1640
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat 0.78 g. Bischof mit Krummstab und Buch unter Dreibogen mit drei Türmen von vorn. Mehl 512 Berger 1638 Slg. Bonhoff 738 Slg. Hauswaldt 137 Slg. Löbbecke 346 Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1641
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.75 g.
Interessante Variante mit spitz zulaufenden Turmdächern.
Von vorn stehender Erzbischof hält Krumm- und Kreuzstab zwischen 2 Türmen. Mehl 525 var. Berger 1647 var. Leschhorn 2922 var
Prägeschwäche, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1642
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.76 g. Brustbild des Erzbischofs mit Krumm- und Kreuzstab unter viertürmigem Giebel von vorn. Mehl 511 a Berger 2887 Slg. Bonhoff 740 Slg. Hauswaldt 135 Slg. Löbbecke 348 Leschhorn 2915
Vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1643
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.65 g. Brustbild des Erzbischofs mit Krumm- und Kreuzstab unter viertürmigem Giebel von vorn. Mehl 511 a Berger 2887 Slg. Bonhoff 740 Slg. Hauswaldt 135 Slg. Löbbecke 348 Leschhorn 2915
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1644
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.70 g. Brustbild mit Krummstab und Kreuzstab von vorn, WILLEBARN EPISCOPV. Mehl 505 Berger 1642 Slg. Bonhoff 753 Slg. Hauswaldt 92 Slg. Löbbecke 334
Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1645
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteat. 0.70 g. Von vorn stehender Erzbischof hält Krumm- und Kreuzstab zwischen 2 Mauerstücken mit je 2 Türmen. Mehl 509 a Berger 2889 Slg. Bonhoff 749 Slg. Hauswaldt 108 Slg. Löbbecke 345 Leschhorn 2912
Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1646
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteaten 0.67 g. Brustbild mit Krummstab und Kreuzstab von vorn, WILLEBARN EPISCOPV. Mehl 505 Berger 1642 Slg. Bonhoff 753 Slg. Hauswaldt 92 Slg. Löbbecke 334
Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1647
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254
Brakteaten 0.51 g. Von vorn stehender Erzbischof hält Krumm- und Kreuzstab, WILLEBRAND. Mehl 504 a Berger - Slg. Bonhoff 755 Slg. Hauswaldt 96 Slg. Löbbecke 340 Leschhorn 2905
Sehr schön-
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1648
Anonym (2. Hälfte 13. Jahrhundert)
Brakteat (Moritzpfennig). 0.64 g. Von vorn stehender Hl. Moritz mit Nimbus hält Lanze und Fahne
ohne Ringel und Punkte
. Mehl 719 a Berger 1603 Slg. Bonhoff 719 Leschhorn 2984
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1649
Rudolf von Dingelstedt 1254-1260
Brakteat. 0.72 g. Unter Dreibogen stehender Bischof hält Krumm- und Kreuzstab zwischen zwei Türmchen. Mehl 648 Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Bahrfeldt 2847 Slg. Friedensburg - Slg. Hauswaldt 122 Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Selten.
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1650
Ruprecht von Querfurt 1260-1266
Brakteat. 0.66 g. Von vorn stehender Erzbischof mit 2 geschulterten Fahnen, ROP-ERTI. Mehl 664 Berger - Slg. Bonhoff - Bahrfeldt - Leschhorn 2973
Selten.
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mainz, Erzbistum
|
diverse
Los 1651
Siegfried III. von Eppstein 1230-1249
Brakteat, Fritzlar 0.58 g. Von vorn thronender Erzbischof hält Krummstab und Buch zwischen 2 Türmen mit Nebengebäuden, rechts im Feld ein Kreuz, auf Rand + V + V. Slg. Bonhoff 1440 Berger 2242 Dobras 177 Gaettens 89 (Fulda) Slg. Gaettens 981 Slg. Löbbecke 865 Leschhorn 5000
Min. Randausbruch, vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mühlhausen, Reichsmünzstätte
|
- unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Los 1652
Hermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-1208
Brakteat 0.76 g. Nach links reitender Gekrönter hält ein über seinem Kopf wehendes Banner und ein mit kleinen Rechtecken verziertes Lilienschild. Im Feld 4 kleine Kugeln und im Reichsapfel ebenfalls. Zwischen 2 Perlkreisen Trugschrift, außen Leiterkreis. P.-K. 626 Slg. Bonhoff - Fd. Seega 71 (1 Exemplar!) Berger - Fd. Nordhausen - Slg. Löbbecke - (vgl. 704) Slg. Hohenstaufer - (vgl. 905) Slg. A 891 (dieses Exemplar) Leschhorn 4687 Fd. Erfurt 69
Leicht geknittert, fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mühlhausen, Reichsmünzstätte
|
diverse
Los 1653
Friedrich I. 1152-1190
Brakteat 0.92 g. Brustbild des Königs mit Lilienzepter und Reichsapfel von vorn, links eine Person mit geschultertem Schwert in der Rechten nach rechts, rechts Brustbild der Königin nach links, darüber Dreibogen mit sieben Gebäuden, FRIDERICVS REX. Berger 2104 (Erfurt) Slg. Bonhoff 1123 (Erfurt) Fd. Gotha 103 (Erfurt) Slg. Höfken 272 (Erfurt) Slg. Löbbecke 582 Noll-Slg. Behr 27 Leschhorn 4574 (Erfurt oder Mühlhausen) Slg. Hohenstauf. 895 (Erfurt)
Seltenes und historisch interessantes Exemplar.
Leicht geknickt, fast sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; diverse
Die Zuweisung des Brakteaten ist nicht eindeutig, in der Literatur werden Erfurt einerseits und Mühlhausen andererseits vorgeschlagen. Stilistisch scheint er eher Mühlhausen zugeordnet zu sein. Da Friedrich I. Barbarossa auf diesem Typ lediglich als REX (König) angesprochen wird, liegt die Vermutung nahe, daß die Prägung vor der Kaiserkrönung am 18. Juni 1155 stattfand. Die dargestellte Königin wäre dementsprechend seine erste Gemahlin Adelheid von Vohburg. Die unglückliche und kinderlose Ehe wurde im März 1153 geschieden. Erst am 17. Juni 1156 heiratete Friedrich I. Beatrix von Burgund, weshalb man die Prägung in die Jahre 1152/1153 legen könnte.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mühlhausen, Stadt
|
diverse
Los 1654
Brakteat. 0.47 g. Nach links reitender Kaiser hält Fahne und Schild, hinter ihm Mühleisen im Perlkreis. Leschhorn 4704 Berger 2198 Slg. Bonhoff 1221 Slg. Löbbecke 722
Selten.
Rand leicht beschnitten, vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 81 von 156 (3104 Ergebnisse total)