Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

94. Auktion  -  22.05.2020 11:00
22/23. Mai 2020

Seite 99 von 120 (2387 Ergebnisse total)
Los 1988
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625 Taler 1623, WA-Saalfeld. Schnee 278 Davenport 7369 Kernbach 6.2 Prachtexemplar.

Vorzüglich-prägefrisch
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1989
Johann Philipp, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1625-1632 Taler 1630, WA-Saalfeld Revers mit sichtbaren Händen. Schnee 288 Davenport 7376 Kernbach 11.2 Attraktives Exemplar.

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1990
Johann Philipp und Friedrich Wilhelm II. 1632-1639 Taler 1634, MR-Saalfeld. Schnee 291 Davenport 7377 Kernbach 16.1 Selten.

Avers kl. Kratzer, fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1991
Friedrich Wilhelm II. 1639-1669 Taler 1640, Coburg. Schnee 309 Davenport 7389 Kernbach 30.1 KOR 388 Grasser 300 Selten.

Geprägt von korrodiertem Stempel, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1992
Friedrich Wilhelm und Johann 1573-1602 1/4 Taler 1585, liegendes B mit Eichel-Saalfeld. Koppe 49 Slg. Merseburger 3766 (9,- GM) Selten.

Kl. Henkelspur, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR (ALT-WEIMAR) 1572-1603; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1993
Friedrich Wilhelm und Johann 1573-1602 12 Pfennige 1593, o. Mmz.-Saalfeld. Koppe 144 (dieses Exemplar) Äußerst seltenes Exemplar.

Restaurierte Henkelspur, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR (ALT-WEIMAR) 1572-1603; diverse


Im Vergleich mit der Abbildung zu Röblitz Nr. 75 sind deutliche Abweichungen zu unserem Stück zu erkennen. Zum Beispiel steht das N in MISN viel näher über dem Kreuz vom Reichsapfel, so dass der letzte Strich des N über dem Kreuz steht und somit kein Platz für das Münzmeisterzeichen vorhanden ist!
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1994
Johann Ernst und seine 6 Brüder 1619-1622 Kipper - Dreibätzner 1619, CVL-Weimar 3.06 g. Balkenschild, darüber Reichsapfel, * MONETA * NOVA * ARGENTEA * GZ * / 3 Wappenschilde zwischen 1619, FRATRVM . DVCVM . SAXON: LIN: VIN:. Koppe/Seitz 13 Bornemann - Slg. Behr - Slg. Seitz 4162 Slg. Kernbach - Slg. Kraaz -

Min. Belagreste, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MITTEL-WEIMAR 1603-1640; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1995
Johann Ernst und seine 6 Brüder 1619-1622 Kipper-6 Pfennig 1622, SB-Saalborn 1.20 g. Balkenschild zwischen SB, darüber Jahreszahl / Reichsapfel mit Wertzahl zwischen zwei Kreuzchen. Koppe/Seitz 127 (dieses Exemplar) Bornemann -, vgl. 54 (ohne Jahreszahl) Slg. Behr - Slg. Seitz 4238 Slg. Kernbach 2504 Slg. Kraaz - Sehr selten.

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MITTEL-WEIMAR 1603-1640; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1996
Johann Ernst 1662-1683 2/3 Taler 1677, o. Mzz.-Weimar 16.11 g. Geharnischtes Brustbild mit Perücke nach rechts, halbe Kreuzblume / Bekröntes 4-feldiges Wappen zwischen Jahreszahl. Mit Wahlspruch PRUDENTER ET CONSTANTER (= Klug und beständig). Koppe 394 var. Davenport 892 Slg. Merseburger 3918 Slg. Seitz 4384

Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse


Nach Koppe wurden in den Jahren 1684-1688 erneut 2/3 Taler mit rückdatiertem Stempel geprägt. Diese unterscheiden sich deutlich im Feingehalt und Gewicht. Das vorliegende Stück gehört zu diesen Nachprägungen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1997
Johann Ernst 1662-1683 2/3 Taler 1677, o. Mzz.-Weimar 16.18 g. Geharnischtes Brustbild mit Perücke nach rechts, Kreuzblume / Bekröntes 4-feldiges Wappen zwischen Jahreszahl. Mit Wahlspruch PRUDENTER ET CONSTANTER (= Klug und beständig). Koppe 394 var. Davenport 892 Slg. Merseburger 3918 Slg. Seitz 4385

Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse


Nach Koppe wurden in den Jahren 1684-1688 erneut 2/3 Taler mit rückdatiertem Stempel geprägt. Diese unterscheiden sich deutlich im Feingehalt und Gewicht. Das vorliegende Stück gehört zu diesen Nachprägungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1998
Johann Ernst 1662-1683 1/24 Taler (Groschen) 1677, ICD-Weimar Reichsapfel mit Wert zwischen Mmz. / Bekröntes Wappen zwischen Jahreszahl. Mit Wahlspruch PRUDENTER ET CONSTANTER (= Klug und beständig). Koppe 410 Slg. Merseburger 3928 var. Slg. Seitz 4393 Selten.

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1999
Johann Ernst 1662-1683 Taler 1679, ICD-Weimar Tod seiner Gemahlin Christiane Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg. Koppe 421 Schnee 383 Davenport 7554 Slg. Merseburger 3931 (RR 50,- GM) Lange 562 Sehr selten.

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2000
Anna Amalia 1758-1775 Taler 1763, FS-Eisenach. Koppe 566 Schnee 393 Davenport 2759 A Slg. Merseburger 3983 Sehr seltenes prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.

Min. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2001
Carl August 1775-1828 Silbermedaille 1801 (1803). (D. F. Loos) Weimarer Prämienmedaille, sog. Jahrhundertmedaille. 5 Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz / 6 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 42,4 mm, 25,47 g. Slg. Merseburger 4003 Frede 8 Sommer A 86 Auflagenhöhe: 200 Exemplare. Sehr selten.

Kl. Randfehler, vorzüglich+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2002
Carl August 1775-1828 Bronzemedaille 1806. (A. Bovy) "Das gerettete Weimar". Brustbild der Großherzogin Luise mit Schleier nach links / 4 Zeilen Schrift im Eichenkranz, umgeben von strahlenden Sternen. 41 mm, 35,16 g. Slg. Julius 1606 Bramsen 543 Slg. Merseburger 4029 Frede 42

Min. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2003
Carl August 1775-1828 1/2 Taler 1813, LS-Eisenach. AKS 3 Jaeger 514 Kahnt 511a Koppe 600

Feine Patina, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2004
Carl Friedrich 1828-1853 Taler 1841, A-Berlin 22.06 g.
. Koppe 625 AKS 21 Jaeger 351 Kahnt 514 Davenport 845 Slg. Seitz 4571

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2005
Carl Alexander 1853-1901 Taler 1870, A-Berlin. AKS 33 Jaeger 535 Kahnt 516 Davenport 847

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2006
Carl Alexander 1853-1901 Taler 1870, A-Berlin. AKS 33 Jaeger 535 Kahnt 516 Davenport 847

Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2007
Johann Georg II. 1680-1698 Groschen 1684, Gotha Tod des Erbprinzen Friedrich August. Slg. Merseburger 4067 (R) Selten.

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-EISENACH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 99 von 120 (2387 Ergebnisse total)