Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

95. Auktion- Samstag, 14. November  -  14.11.2020 09:30
12.-14. November 2020

Seite 50 von 56 (1108 Ergebnisse total)
Los 2478
Bronzemedaille 1891, (Lauer). Auf das 150-jährige Bestehen der Vereinigten Loge in Breslau. Ansicht der Bauhütte der Vereinigten Loge / 8 Zeilen Schrift, umher Freimaurerkette. 50,25 mm, 49 g. Jaschke - Slg. Peltzer 91 Selten.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESIEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2479
Silbermedaille 1905. Verdienstmedaille der Fachausstellung Bäckerei in Jauer. Weiblicher Genius streckt Arm mit Kranz nach links / Zunftzeichen von zwei Löwen gehalten, darunter 4 Zeilen Schrift. 40,5 mm, 24,59 g. Im Etui. Jaschke - Jaschke/Maercker - Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Feine Patina, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESIEN-MEDAILLEN; diverse


Verliehen anUnion Leipziger Presshefefabriken und Kornbranntwein-Brennereien AG. Mockau
Erhaltung:  Feine Patina, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2480
Bronzegussmedaille 1933. Sportfest des deutschen Ostens. Adler / HK vor Sonne, darunter Schrift. Randpunze: H. NOACK BERLIN FRIEDENAU. 81,1 mm, 145,61 mm. Im Etui Selten.
Fast gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESIEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Fast gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2481
Friedrich III. 1616-1659. Schüsselpfennig 1626. Lange - Weinmeister 377 Sehr selten.
Kl. Schrötlingsriss, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORP; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsriss, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2482
Friedrich III. 1616-1659. Schüsselpfennig 1626. Lange - Weinmeister 377 Sehr selten.
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORP; diverse
Erhaltung:  Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2483
Ernst III. 1601-1622. Fürstengroschen o.J. Oldendorf. Seltene Variante mit holstein-schauenburgischer Helmzier. Lange 940 A Weinmeister 808 var. Sehr selten.
Übliche Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN-SCHAUENBURG; diverse
Erhaltung:  Übliche Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2484
Ernst III. 1601-1622. Fürstengroschen o.J. Oldendorf. Seltene Variante mit holstein-schauenburgischer Helmzier. Lange 940 A Weinmeister 808 var. Sehr selten.
Übliche Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN-SCHAUENBURG; diverse
Erhaltung:  Übliche Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2485
Bronzemedaille 1847, (Schilling). 11. Versammlung der Land- und Forstwirte von Schleswig-Holstein. Stadtansicht von Kiel, davor Ostsee mit Segelschiffen / 9 Zeilen Schrift in Kranz mit zwei aufgelegten Wappen. 50,5 mm, 62,11 g. Lange 172
Min. Flecke, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Min. Flecke, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2486
Silbermedaille 1895, (Lauer). Eröffnungsfeier Nord-Ostsee-Kanal. Hochbrücke bei Grünthal / Ein unter Segeln fahrendes Schiff verlässt die Schleuse. 34,5 mm, 18,06 g. Lange 1370 Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Kl. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2487
Silbermedaille 1895, (Lauer). Eröffnungsfeier Nord-Ostsee-Kanal. Hochbrücke bei Grünthal / Ein unter Segeln fahrendes Schiff verlässt die Schleuse. 34,5 mm, 18,32 g. Lange 1370
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2488
Silbermedaille 1910, (Oertel). Jubiläumsausstellung des Gewerbevereins zu Schmölln. Weiblicher Genius sitzt nach links, einen Ölzweig haltend und in die Ferne blickend, links: DER ARBEIT DIE EHRE / Stadtwappen. Randpunze: SILBER 990. 50 mm, 49,68 g. Im Etui
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHMÖLLN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2489
Silbermedaille 1748, (P.P. Werner/G.G. Laufer). 100 Jahre Westfälischer Frieden. Sitzende Pax mit Ölzweig und Füllhorn, daneben Wein, darüber unter strahlendem Auge Gottes Doppelkopfadler / Altar, darauf Kreuz, die Bibel und Kerzen. 35,3 mm, 13,95 g. Pax in Nummis 1205 Slg. Montenuovo 1800 Selten in dieser Größe.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWÄBISCH HALL; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2490
Günther XLI. allein 1552-1583. Spitzgroschen o.J. Arnstadt. Rv-Umschrift endet auf LEVTEN statt LEVTN. Fischer 140 var. (LEVTN) Bethe 417 var
Von korrodierten Stempeln, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-ARNSTADT UND SONDERSHAUSEN GEMEINSAM; diverse
Erhaltung:  Von korrodierten Stempeln, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2491
Kippermünzen 1620-1623. Kipper-1/24 Taler 1621, Leutenberg. 0.71 g. Bethe 1138 (R2) Fischer 482 Slg. Kraaz 976 var. Seltenes und attraktives Exemplar.
Kl. Zainende, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-RUDOLSTADT; diverse
Erhaltung:  Kl. Zainende, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2492
Johann Friedrich 1744-1767. 1/12 Taler 1753, GHE-Saalfeld. Bethe 1218 (R 1) Fischer 528
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-RUDOLSTADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2493
Albert 1867-1869. Kreuzer 1868, o. Mzz.-München. AKS 33 Jaeger 50 Prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-RUDOLSTADT; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2494
Christian Günther I. 1578-1642. 1/24 Taler 1619, Gehren. Bethe 498 Fischer 193 a Slg. Kraaz 964 Slg. Behr -
Revers kl. Schrötlingsfehler, prägefrisch/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse
Erhaltung:  Revers kl. Schrötlingsfehler, prägefrisch/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2495
Christian Wilhelm, als Graf 1666-1697. 1/4 Dukat 1686, IT-Sondershausen. Brustbild nach rechts, CHRISTIAN WILH E IV COM IMP / Gekröntes Wappen, darunter Wertzahl 1/4, zu den Seiten 1686. 13,5 mm, 0,81 g. Bethe - Fischer 327 Leitzmann 231 Friedberg 3106 GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Die letzten 45 Jahre nicht im Handel vorgekommen.
Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse


Das hier vorgestellte Stück ist von außerordentlicher Seltenheit. Das Nominal des 1/4 Dukaten wurde zuletzt vor über 40 Jahren mit Jahrgang 1684 im Auktionshandel angeboten. Das Prägejahr 1686 hingegegen ist noch seltener, scheint bei Bethe nicht auf und ist bei Fischer lediglich durch den Vermerk Leitzmann 231 nach Czarnikow Verz., p. 21, No.116 vermerkt, ohne eine weitere Angabe zur Sammlungsprovenienz.
Erhaltung:  Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2496
Christian Günther 1758-1794. Silbermedaille 1758, (Werner). Regierungsantritt. Bekrönter Adler mit Schwert und darum Fürstenkrone, Waage, Zirkel, Spiegel, nach oben steigende Wolken unter strahlender Sonne und 3 x VIVAT, darunter Datum in 3 Zeilen / Vollständiges fürstliches Wappen in reicher Verzierung, rechts ein Ritter im Harnisch. 35 mm, 12,29 g. Fischer 397 Bethe 967 (R1) Sehr seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse


Auf der Wappenseite sind bei allen Stücken zwei Zeilen der Inschrift im Stempel getilgt worden, da man zur Prägung den Stempel der Medaille Heinrichs aus dem Jahre 1755 benutzt hat (siehe Fischer 392)
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2497
Günther Friedrich Karl II. 1835-1880. 1/2 Silbergroschen 1858, A-Berlin. AKS 40 Jaeger 72 Prachtvolles Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 50 von 56 (1108 Ergebnisse total)