Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 09. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 09. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
16. e-live Auktion - 28.02.2021 09:00
28. Februar 9.00 Uhr
›
»
«
‹
Seite 52 von 85 (1699 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Brandenburg, Markgrafschaft
|
diverse
Los 5021
Otto II. 1184-1205.
Brakteat. 0.69 g. Stehender behelmter und geharnischter Markgraf mit Schwert und Fahne in bogiger Einfassung von vorn, neben der Fahne ein Punkt. Bahrfeldt 83 Berger - Slg. Bonhoff 806 Slg. Löbbecke 449 Leschhorn 3512
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5022
Zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Denar, Brandenburg. 0.63 g. Markgraf mit Fahne und Adlerschild reitet nach links / Adler im Portal, oben Kreuz zwischen zwei Kuppeltürmen. Bahrfeldt 255 Leschhorn - Dannenberg 57
Äußerst selten.
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5023
Otto IV. und Otto V. 1266/67-1293.
Denar (um 1280), Brandenburg. 0.62 g. Nach links reitender Markgraf mit Schild und Fahne / Doppellinienkreuze, in den Winkeln je 1 Kuppeltürmchen. Dannenberg 88 Bahrfeldt 257
Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5024
Albrecht III. 1269-1300.
Denar o.J. (um 1275), Spandau. 0.70 g. Markgraf steht mit Schwert und Lanze von vorn / Helm nach links, BRANDEBOR. Dannenberg 84 Bahrfeldt 233
Leichte Prägeschwäche, sehr schön/sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5025
Friedrich II. 1440-1470.
Groschen o.J. Brandenburg. 2.18 g. Adlerschild zwischen Rosetten, FREDERICVS.D.G.INPI.ELECTOR / Viergeteilter Schild zwischen Rosetten, MONETA.NO.MARCH.BRANDBRG. Bahrfeldt 33 m Neumann 2.1 b
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Eisenach
|
- Städtische Prägungen
Los 5026
Hohlpfennig um 1400. 0.44 g. Judenkopf von vorn mit spitzem Hut, unleserliche Umschrift. P.-K. 119
Sehr seltenes Exemplar,
Rand schwach ausgeprägt, sehr schön; Mittelalter Deutschland; EISENACH; - Städtische Prägungen
Erhaltung: Rand schwach ausgeprägt, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Erfurt
|
- Münzstätte des Erzbistums Mainz
Los 5027
Christian von Buche 1165-1183.
Brakteat. 0.96 g. Von vorne thronender Hl. Martin mit mitra bicornis und segnender Rechten hält Krummstab in der Linken zwischen zwei Zinnentürmen auf Bogenreifen, darunter Schriftband SACT, VNCIE DOMINVS CRISAN COP. Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Erfurt - Fd. Seega - Fd. Gotha 126 Fd. Nordhausen 195 Slg. Löbbecke - Dobras 68 P.-K. - Leschhorn 4579
Sehr selten.
Leicht gedrückt, sehr schön; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz
Erhaltung: Leicht gedrückt, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5028
Konrad I. von Wittelsbach 1183-1200.
Brakteat 0.71 g. Auf Mauerbogen sitzender Erzbischof mit Krummstab und Buch zwischen 2 Kuppeltürmen, +EPISCOPVS.CVNRADVS.IN.ERFVRDIA zwischen 2 Perlkreisen. Fd. Seega 197 Fd. Nordhausen 200 Fd. Erfurt 8 Noll-Slg. Behr - (vgl. 29)
Leichte Prägeschwäche, leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz
Das auffällige Kreuz, das der Erzbischof auf diesem Gepräge ausnahmsweise auf der Brust trägt, deutet auf seine Teilnahme am Kreuzzug Kaiser Heinrich VI. in den Jahren 1197/1198 hin
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Erfurt
|
- Pachtweiser Besitz des Münzrechtes der Stadt
Los 5029
Brakteat (Martinspfennig) 0.37 g. Sitzender Bischof von vorn hält Palmwedel und Buch, im Perlkeis. Noll-Slg. Behr 74 P.-K. - Leitzmann - Leschhorn 4649 var
Min. Randausbruch, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Pachtweiser Besitz des Münzrechtes der Stadt
Erhaltung: Min. Randausbruch, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Goslar
|
- Reichsmünzstätte
Los 5030
Otto Adelheid Pfennige ab 983/991.
Denar 1.24 g. Holzkirche, ATEAHLHT / Kreuz in Winkeln ODDO, DI GRA REX. Hatz Typ IV 7 c Leschhorn -
Leicht gewellt, sehr schön; Mittelalter Deutschland; GOSLAR; - Reichsmünzstätte
Erhaltung: Leicht gewellt, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Halberstadt
|
- Bischöfliche Prägungen
Los 5031
Friedrich II. von Kirchberg 1209-1236.
Brakteat 0.62 g. Hl. Stephan auf Bogen von vorn mit segnenden Händen zwischen zwei Türmchen. BBB 19.06 Berger - Slg. Bonhoff 501 Leschhorn -
Kl. Randausbruch, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Kl. Randausbruch, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5032
Ludolf I. 1236-1241.
Brakteat 0.70 g. Brustbild des Hl. Stephan mit Kreuzstab und Palmwedel zwischen zwei Kreuzrosetten über Dreibogen, darunter Kuppelturm zwischen zwei Kreuzen. BBB 20.12 (Nachtrag) Tornau - Berger - Fd. Bokel - Slg. Löbbecke - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5033
Ludolf I. 1236-1241.
Brakteat. 0.68 g. Brustbild des Hl. Stephan von vorn mit Palmenzweig und Kreuzstab auf Bogen, darunter Zinnenturm zwischen 2 Doppelringel. BBB 31.06 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5034
Ludolf I. 1236-1241.
Brakteat. 0.68 g. In Doppelbogen zwei Kuppeltürme, darüber Hl. Stephan mit Kreuzstab und Palmenzweig. BBB 20.15 Berger - Fd. Bokel - Slg. Löbbecke - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5035
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296.
Brakteat 0.88 g. Hl. Stephan sitzt auf Doppelbogen mit je einem Kreuz darunter und hält zwei Kreuztürmchen. BBB 31.01 Berger - Slg. Bonhoff -
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5036
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296.
Brakteat. 0.58 g. Brustbild des Bischofs unter von 4 Türmen besetzten Bogen. BBB 31.04 (Nachtrag, vgl. 20.19) Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Bokel - Leschhorn -
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5037
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296.
Brakteat. 0.56 g. Über Bogen das Hüftbild des Stiftsheiligen mit Palmenzweig und Kreuzstab zwischen zwei Kuppeltürmen, im Bogen Kreuz. BBB 31.08 (Nachtrag) Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Äußerst selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5038
Meinhard von Kranichfeld 1241-1252.
Brakteat 0.60 g. Auf Bogen Brustbild des Bischofs zwischen zwei Türmen, hält Krummstab und Buch. BBB 21.04 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5039
Meinhard von Kranichfeld 1241-1252.
Brakteat. 0.74 g. Auf Bogen sitzender Bischof mit Krumm- und Kreuzstab. BBB 21.02 Tornau 601 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5040
Anonym im Zeitraum 1230-1280.
Brakteat 0.53 g. In Perlkreis auf Bogen sitzender Hl. Stephan hält je einen Doppelreichsapfel. BBB 30.23 Berger - Slg. Bonhoff - Tornau - Leschhorn -
Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 52 von 85 (1699 Ergebnisse total)