Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
103. Auktion - Mittwoch - Auktionssaal Nikolaistraße 25, Leipzig - 17.04.2024 14:00
Ausländischen Münzen und Medaillen, Böhmen, Habsburgische Erblande und Österreich
›
»
«
‹
Seite 25 von 26 (507 Ergebnisse total)
Habsburgische Erblande und Österreich
|
Medaillen
|
diverse
Los 1612
Wien.
Bronzemedaille 1856, (K. Lange).
Auf den Geologen und Direktor der Geologischen Reichsanstalt in Wien, Bergrat Wilhelm Haidinger.
Kopf nach rechts / Erdkugel im Sternzeichenkreis. 64 mm, 125,67 g. Hauser 7416 Slg. Wurzbach 3497 Stork 103.1 Müseler 45/13
Fast Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Wilhelm Karl Ritter von Haidinger war für die Konzeption der geognostischen Übersichtskarte der österreichischen Monarchie verantwortlich. Er entdeckte und benannte zahlreiche Minerale und machte wichtige Studien an Meteoriten.
Erhaltung: Fast Prägefrisch
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1613
Wien.
Bronzemedaille 1880, (Schwerdtner).
Auf das 25. Jubiläum des Wiener Altertums-Vereins.
Adler nach links blickend / Stadtansicht von Wien mit dem Stephansdom aus dem Jahre 1558. 50 mm, 63,85 g. Hauser 1672 Slg. Wurzbach 9359
Revers winz. Kratzer, fast Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Revers winz. Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1614
Wien.
Bronzemedaille 1894, (Jauner).
Internationale Ausstellung in der Wiener Rotunde.
Brustbild Erzherzog Franz Ferdinands von vorn / Kreuz umwunden von Lorbeerzweigen. 48,00 mm, 44,55 g. Hauser -
Seltenes und attraktives Exemplar.
Fast Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Habsburgische Erblande und Österreich
|
Geistlichkeiten - Brixen
|
diverse
Los 1615
Bernhard Galura 1829-1856.
Bronzemedaille o.J. (Drentwett).
Auf den Fürstbischof.
Brustbild von vorn / 3 Zeilen Schrift im Palmen-Lorbeer-Blütenkranz. 37,5 mm, 25,76 g. Slg. Wurzbach 3061
Avers winz. Flecke, fast Stempelglanz/Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - BRIXEN; diverse
Seine kirchliche Karriere führte ihn von Linz über Feldkirch nach Brixen. Er war ebenfalls Ehrenpräsident des Pariser Vereins zur Ächtung des Sklavenhandels.
Erhaltung: Avers winz. Flecke, fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Habsburgische Erblande und Österreich
|
Geistlichkeiten - Olmütz
|
diverse
Los 1616
Karl II. von Lichtenstein 1664-1695.
3 Kreuzer 1670. Suchomel/Videman 326
Vorzüglich-Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - OLMÜTZ; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1617
Karl II. von Lichtenstein 1664-1695.
15 Kreuzer 1694. Suchomel/Videman 390
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - OLMÜTZ; diverse
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Habsburgische Erblande und Österreich
|
Geistlichkeiten - Salzburg
|
diverse
Los 1618
Adalbert III. von Böhmen 1168-1177 und 1183-1200.
Pfennig, Laufen. 0.77 g. Hand Gottes umgeben von vier Sternen im doppelten Perlkreis / Kirchengebäude mit drei Türmen über Rundbogen zwischen vier kleinen Kugeln und zwei Sternen im doppeltem Perlkreis. Probszt - CNA I - Leschhorn -
Revers Belagreste, sehr schön-vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Revers Belagreste, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1619
Adalbert III. von Böhmen 1168-1177 und 1183-1200.
Pfennig, Laufen. 0.89 g. Brustbild mit Mitra, Krummstab und Buch, links Rosette / Dreitürmiges Kirchengebäude über Rundbogen. Probszt - CNA I A 33 Leschhorn -
Sehr schön+; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1620
Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709.
Taler 1697. Zöttl 2169 Probszt 1803 Davenport 3510
Kl. Kratzer, Vorzüglich +; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, Vorzüglich +
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1621
Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709.
Taler 1697. Zöttl 2169 Probszt 1803 Davenport 3510
Fast vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1622
Franz Anton von Harrach 1709-1727.
Taler 1712. Zöttl 2423 Probszt 2011 Davenport 1238
Felder teilweise leicht geglättet, sehr schön+; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Felder teilweise leicht geglättet, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1623
Leopold Anton Eleutherices von Firmian 1727-1744.
Dukat 1728. 3.98 g. Friedberg 849 Zöttl 2539 Probst 2107
GOLD.
Attraktives Exemplar.
Vorzüglich-Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1624
Leopold Anton Eleutherices von Firmian 1727-1744.
Silbermedaille o.J. (1732).
Salzburger Emigration.
Nach links fliegende Taube im Gewitter aus Wolken, Blitzen und Hagel / Kreuz auf Felsen im Meer. 21,5 mm, 2,80 g. Zöttl 2702 Probst - Friedberg -
Sehr schön-vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Die Zuweisung wird zwar heute gelegentlich in Frage gestellt, scheint aber dennoch weiterhin sehr plausibel und wahrscheinlich.
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1625
Hieronymus Graf von Colloredo 1772-1803.
Taler 1777. Mit Signatur M. Zöttl 3213 Probszt 2430 Davenport 1263
Av. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Av. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1626
Hieronymus Graf von Colloredo 1772-1803.
Dukat 1787. 3.47 g. Mit Signatur M (Stempelschneider Franz Matzenkopf). Zöttl 3153 Probszt 2402 Friedberg 880
GOLD.
Prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich/Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich/Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Habsburgische Erblande und Österreich
|
Österreichische Standesherren - Schwarzenberg
|
diverse
Los 1627
Josef Adam 1732-1782.
Dukat 1768, Wien. Brustbild nach rechts, IOS. D. G. S. R. I. PRIN. IN SCHWARZENB / Mit Fürstenhut bedecktes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, umher Ordenskette, LANDG. IN CLEG. COM. IN SVLZ. DVX. CRVM 1768. 21,5 mm, 3,48 g. Tannich 42 Friedberg 128
GOLD.
Äußerst seltenes Prachtexemplar.
Video; Vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; ÖSTERREICHISCHE STANDESHERREN - SCHWARZENBERG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1628
Karl Philipp 1771-1820.
Große Silbermedaille 1867, (J. Tautenhayn).
Enthüllung seines Denkmals in Wien.
Brustbild nach rechts / Reiterstandbild. 63,5 mm. 104,77 g. Tannich 88 Slg. Wurzbach 8350 Hauser 2244 Slg. Donebauer 3902
Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; ÖSTERREICHISCHE STANDESHERREN - SCHWARZENBERG; diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1629
Karl Philipp 1771-1820.
Große Bronzemedaille 1867, (J. Tautenhayn).
Enthüllung seines Denkmals in Wien.
Brustbild nach rechts / Reiterstandbild. 63,5 mm. 97,04 g. Tannich 88 Slg. Wurzbach 8350 Hauser 2244 Slg. Donebauer 3902
Kabinettstück vom polierten Stempel.
Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; ÖSTERREICHISCHE STANDESHERREN - SCHWARZENBERG; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1630
Karl 1802-1820.
Bronzemedaille o.J. ( J. D. Boehm). Kopf nach links / Säule mit korinthischem Helm, daran lehnen nebeneinander der Wappenschild von Schwarzenberg und ein antiker Panzer, darüber Eule über gekreuztem Marschallstab und Schwert im Lorbeerkranz. 47,5 mm, 48,39 g. Tannich 60 Hauser -
Vorzüglich+; Habsburgische Erblande und Österreich; ÖSTERREICHISCHE STANDESHERREN - SCHWARZENBERG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Habsburgische Erblande und Österreich
|
Siebenbürgen
|
diverse
Los 1631
Stephan Báthory 1571-1575.
Dukat 1575, Hermannstadt. 3.57 g. Der Hl. Ladislaus mit Hellebarde und Reichsapfel in ganzer Figur und voller Rüstung von vorn / Maria mit Kind auf Halbmond sitzend, unten in der Umschrift das Hermannstädter Wappen. Resch 16 Friedberg 278 Huszár 65
GOLD.
Sehr selten.
Avers kl. Grafitti, sehr schön+; Habsburgische Erblande und Österreich; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Avers kl. Grafitti, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 25 von 26 (507 Ergebnisse total)