Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
103. Auktion - Donnerstag - Auktionssaal Nikolaistraße 25, Leipzig - 18.04.2024 10:00
Mittelalter, Deutsche Münzen und Medaillen bis Ende Braunschweig
›
»
«
‹
Seite 7 von 43 (846 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Schlesien-Liegnitz, Stadt
|
diverse
Los 1759
Anonym.
Heller o.J. (15. Jhd.). 0.26 g. Petrus mit Schlüssel / Adler nach links blickend. Friedensburg 588 Kopicki 8656 Frynas S.Legn.7.1
Vorzüglich-Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-LIEGNITZ, STADT; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Schlesien-Löwenberg, Stadt
|
diverse
Los 1760
Anonym.
Heller o.J. (15. Jhd.). 0.23 g. Adler nach links blickend / Bekrönter doppelschwänziger Löwe nach links. Friedensburg - Kopicki 8671 Frynas -
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-LÖWENBERG, STADT; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Schlesien-Troppau, Stadt
|
diverse
Los 1761
Anonym.
Hohlheller o.J. (15. Jhd.). 0.26 g. T im Wulstkreis. Friedensburg 835 Kopicki 8748 Frynas -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN-TROPPAU, STADT; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Speyer
|
diverse
Los 1762
Otto II./III. 973-983-1002.
Denar. 1.30 g. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln, + OTTO ... / Stilisierte Kirche, darin Kreuz, ..IVIT... Ehrend 2/1 Dannenberg 825
Leichte Belagreste, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; SPEYER; diverse
Erhaltung: Leichte Belagreste, sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1763
Ulrich von Rechberg 1178-1187.
Dünnpfennig 0.56 g. Brustbild des Bischofs mit Buch und Krummstab halblinks. Ehrend -, vgl. 3/41
Sehr selten.
Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; SPEYER; diverse
Erhaltung: Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1764
Ulrich von Rechberg und Nachfolger 1178-1197.
Dünnpfennig Von vorn sitzender Bischof hält nach innen gerichteten Krummstab und Buch, darüber Ringe. Ehrend 3/40
Leichte Belagreste, übliche Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; SPEYER; diverse
Erhaltung: Leichte Belagreste, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Thüringen, Landgrafschaft
|
diverse
Los 1765
Hermann I. 1190-1217.
Brakteat, Eisenach. 0.77 g. Nach links über Kuppelbau reitender Landgraf hält Fahne und Adlerschild. Über der Pferdekruppe auf einem Halbbogen ein großes Kuppelgebäude mit 2 Knäufen. Im Feld vor dem Reiter eine Kugel, vor dem Pferdekopf ein Kreuzquadrat. Außen 2 Leiter- und 2 Perlkreise, Trugschrift. Slg. Bonhoff 1338 Berger - Fd. Seega 339 Fd. Erfurt 114 Slg. Löbbecke 775 Leschhorn -
Leicht geknittert, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Leicht geknittert, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1766
Hermann I. 1190-1217.
Brakteat, Sulza. 0.82 g.
Äußerst seltene Variante mit Sternen statt Kugeln.
Auf einer ausladenden Bank thronender Herrscher mit Schwert und schräg nach außen wehender Fahne zwischen zwei Kuppeltürmchen und zwei
Sternen
im Perlen-Wulstkreis, auf Rand A und V zwischen je vier Sternen und Kugeln. Fd. Seega - Fd. Erfurt -, vgl. 148 (rechte Hälfte) Fd. Nordhausen - Slg. Bonhoff - Berger - Fd. Gotha - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Prachtvolles Kleinkunstwerk des Mittelalters. Von größter Seltenheit.
Leicht geknittert, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Laut Literatur ist nur ein geschnittener Hälbling aus dem Fund Erfurt bekannt, der jedoch stilistisch leicht abweicht, da unser Stück hier anstelle der flankierenden Kugeln Sterne aufweist.
Erhaltung: Leicht geknittert, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1767
Unbestimmter Dynast.
Brakteat (um 1190/1200), Beichlingen oder Orlamünde. 0.90 g. Nach rechts reitender Graf mit Sturmhaube hält Banner und Schild. Über Pferdekuppe kleine
Lilie
. Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Erfurt 127 (2 Exemplare, davon 1 rechte Hälfte) Fd. Seega - Fd. Nordhausen - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Sehr seltenes und interessantes Exemplar.
Leicht gewellt, fast vorzüglich/vorzüglich; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Leicht gewellt, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Trier, Erzbistum
|
diverse
Los 1768
Werner von Falkenstein 1388-1418.
Goldgulden o.J. (1399/1402), Oberwesel. 3.42 g. Johannes der Täufer steht mit Kreuzstab von vorn, zwischen seinen Füßen ein Kreuz, WERNERVS AREPVS TRE. / In doppeltem Vierpass das minzenbergische Wappen umgeben von den Wappen von Trier, Mainz, Bayern und Köln, +MONETA +NOVA: WESALIENSIS. Noss 317 a Felke 661 Friedberg 3426
GOLD.
Attraktives Exemplar.
Vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; TRIER, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Ulm, königliche Münzstätte
|
diverse
Los 1769
Friedrich I. 1152-1190.
Brakteat. 0.47 g. Eine Balustrade mit einem Turm, einem Dreieck und einer Fahne sowie einem nach links gerichtetem Brustbild, unter der Balustrade ein Ringel. Klein/Ulmer 287 Leschhorn -
Selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1770
Friedrich I. 1152-1190.
Brakteat. Kopf nach links zwischen zwei Zinnentürmen einer Stadtmauer, unter der Mauer ein barhäuptiges Brustbild von vorne mit ausgebreiteten Flügeln. Klein/Ulmer - , vgl. 129/130 Leschhorn -
Selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Waldenburg, Herrschaft
|
diverse
Los 1771
Konrad um 1215.
Brakteat, Wolkenstein. 0.47 g. Meißner Schlag. Auf leiterförmig verziertem Bogen sitzender Markgraf hält links Fahne und rechts einen zweiblättrigen Lilienstängel, darüber ein Ring mit Stein. Thieme -, vgl. 549 Schwinkowski 460 Slg. Krug - Berger - Leschhorn -
Selten.
Randausbruch, sehr schön; Mittelalter Deutschland; WALDENBURG, HERRSCHAFT; diverse
Erhaltung: Randausbruch, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Worms
|
- Bischöfliche Münzstätte
Los 1772
Lupold von Scheinfeld 1196-1217.
Dünnpfennig 0.58 g. Befußtes Kreuz, in den Winkeln G-A-E-V. Joseph 194 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Kl. Randausbruch, Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; WORMS; - Bischöfliche Münzstätte
Erhaltung: Kl. Randausbruch, Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Würzburg, Bistum
|
diverse
Los 1773
Erlung und Nachfolger 1105-1127.
Dünnpfennig 0.87 g. Großer barbarisierter Kopf mit Krummstab nach Links / Dreitürmiges Gebäude. Ehwald 2303 Ruß 105
Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; WÜRZBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung: Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1774
Gerhard von Schwarzburg 1372-1400.
Denar Wappanfahne, GERh. Ehwald 5014 Ruß 510
Selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; WÜRZBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Lots.
|
diverse
Los 1775
Interessante Sammlung von brandenburgischen Denaren.
Darunter folgende Typen: Dannenberg 183, 195, 196, 198, 204, 205, 235, 240, 241, 243, 244, 246, 249, 252, 253, 254, 255, 258, 261. Viele davon mehrfach vertreten.
Unbedingt besichten
73 Stück.
Schön-sehr schön; Mittelalter Deutschland; LOTS.; diverse
Exemplare der Slg. Dannenberg.
Erhaltung: Schön-sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1776
0.20 g.
Brandenburg. Friedrich II. 1440-1470.
Stendal , Adlerhohlpfennig. Adler und vier Steine im Strahlenrand. Unterschiedliche Varianten. Bahrfeldt 19 Leschhorn -
10 Stück.
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; LOTS.; diverse
Exemplare der Slg. Dannenberg.
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1777
Denarhälften. Unterschiedliche Typen. Darunter Dannenberg 28, 171, 173, 183, 185, 243, 253, 254, 255 und für Brehna 204 A)
10 Stück.
Schön-sehr schön; Mittelalter Deutschland; LOTS.; diverse
Erhaltung: Schön-sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1778
0.21 g.
Brandenburg. Friedrich II. 1440-1470 ,
Salzwedel, Hohlpfennig. Halber Adler und Schlüssel im Strahlenrand. Dazu weitere Varianten und ein Hohlscherf. Bahrfeldt 21 Eberhagen 235 b, 238 Leschhorn -
7 Stück.
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; LOTS.; diverse
Exemplare der Slg. Dannenberg.
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 43 (846 Ergebnisse total)