Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
103. Auktion - Donnerstag - Auktionssaal Nikolaistraße 25, Leipzig - 18.04.2024 10:00
Mittelalter, Deutsche Münzen und Medaillen bis Ende Braunschweig
›
»
«
‹
Seite 15 von 43 (846 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Bayern
|
diverse
Los 1919
Ludwig III. 1913-1918.
Bronzemedaille 1914, (unsigniert, von A. Börsch).
Staatspreismedaille des Staatsministeriums des Innern.
Kopf des Königs nach links / 4 Zeilen Schrift unter Krone. 49 mm, 71,99 g. Im bedrucktem Verleihungsetui des Verbandes deutscher Blumengeschäftsinhaber zur Jahrhundert-Gartenbau-Ausstellung in Würzburg 1914. Gebhardt -, vgl. 421 (in Silber)
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Berlin
|
diverse
Los 1920
Bronzemedaille 1724, (Dassier).
Auf den Genfer Theologen Benedict Pictet, Mitglied der Akademie der Wissenschaften Berlin.
Brustbild nach rechts / 10 Zeilen Schrift. 27,5 mm, 9,5 g. Slg. Wurzbach -
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1921
Silbermedaille 1751, (N. Georgi).
Prämie der Königlichen Akademie der Wissenschaften Berlin.
Belorbeertes Brustbild Friedrich II. / Adler nach rechts auf drei Sterne zufliegend. 28,5 mm, 10,9 g. Slg. Wurzbach - Slg. Marienburg 3175 Olding 590
Selten.
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1922
Silbermedaille 1766, (J. Abraham).
Prämie der Königlichen Akademie der Wissenschaften Berlin.
Geharnischtes Brustbild Friedrich II. nach rechts / 4 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 31,7 mm, 12,9 g. Olding 685 Slg. Henckel 1702 Slg. Marienburg 3193 Laverrenz 215 Hoffmann 15
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1923
Silbermedaille 1804, (F.W. Loos).
Prämie der Akademie der Wissenschaften in Berlin
. Brustbild Friedrich Wilhelm IV. in Uniform mit umgelegtem Mantel nach links /Adler fliegt zur Sonne, unten die Straße "Unter den Linden". 37 mm; 15,2 g. Slg. Marienburg 3614 Sommer A 112
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1924
Bronzemedaille 1823, (Durand).
Auf den 1. Präsidenten der Akademie der Wissenschaften Gottfried Wilhelm Leibnitz
Brustbild nach rechts / Schrift. 41,7 mm, 46 g
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1925
Bronzemedaille o.J. (gestiftet 1826), (C. Voigt).
Prämienmedaille der Universität.
Sein Kopf nach links / lerres Feld für Gravur im Eichenkranz. 47 mm, 55 g. Laverrenz 208
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1926
Bronzemedaille o.J. (gestiftet 1826), (C. Voigt).
Prämienmedaille der Universität.
Sein Kopf nach links / Feld mit Gravur 1899 im Eichenkranz. 47 mm, 55 g. Laverrenz 208
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1927
Silbermedaille 1827, (L. Jachtmann / Götze).
Prämie der Königlichen Akademie der Künste
verliehen von 1828-1840. Büste l.//Zeichenschüler kniet r. vor Säule, darauf Eule. 33,17 mm, 21,61 g. Beiträge zur brandenburgisch/Preußischen Numismatik. Numismatisches Heft 13, 2005, S. 111, Nr. 10. Slg. Marienburg 3618
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1928
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 1929
Bronzemedaille 1830, (Drake/Held).
Auf den 60. Geburtstag von Georg Friedich Wilhelm Hegel, gewidmet von seinen Schülern.
Kopf nach rechts / Stehender Genius zwischen Greis und Religio. 47 mm, 48 g. Frede 157. Slg. Marienburg 10769 Laverrenz 209
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1930
Bronzemedaille 1832, (F. Putinati).
Karl Asmund Rudolphi (1771 Stockholm - 1832 Berlin), Professor der Anatomie und Physiologie an der Akademie der Wissenschaften Berlin und Sammler medizingeschichtlicher Medaillen.
Sein Brustbild nach links in Uniform mit umgelegtem Mantel / Angabe seiner Arbeitsgebiete in 6 Zeilen, umher Blätterkranz. 54,7 mm, 68 g. Slg. Brettauer 1002
Kleine Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Kleine Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1931
Bronzemedaille 1833, (H. F. Brandt).
Auf das 50-Jährige Doktorjubiläum von Christian Wilhelm Hufeland, Leibarzt und Professor in Berlin.
Brustbild nach rechts mit umgelegtem Pelzmantel / Zwei allegorische Figuren, darunter Caritas, die einer am Boden liegenden Frau mit zwei Kindern Hilfe spendet; im Hintergrund erhöhter Sessel, auf dem Äskulapstab und eine Schriftrolle liegen. 41.4 mm, 42 g. Slg. Brettauer 524
Kleine Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Kleine Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1932
Bronzemedaille 1842, (C. Pfeuffer).
Auf die Lehrtätigkeit von Friedrich W. Schelling an der Universität Berlin.
Kopf nach links / Personifizierte sitzende Religion, rechts Statue der Diana von Ephesus. 42,4 mm, 43,6 g
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
F.W. Schelling war deutscher Philosoph. 1798 kam er durch Vermittlung von Goethe, Schiller und Fichte nach Weimar. Er war u.a. in Jena, Würzburg, München, Erlangen und Berlin tätig.
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1933
Bronzemedaille 1846, (Fischer/Loos).
200. Geburtstag des Gründers und 1. Rektors der Kurfürstlich-Brandenburgischen Societät der Wissenschaften, Gottfried Wilhelm Leibniz - gewidmet von der Akademie der Wissenschaften.
Kopf nach rechts / Weibliche Gestalt, einen Kranz auf einen Altar legend, darüber preußischer Adler. 52,6 mm, 60 g. Laverrenz 219
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1934
Bronzemedaille 1846, (Fischer/Loos).
200. Geburtstag des Gründers und 1. Rektors der Kurfürstlich-Brandenburgischen Societät der Wissenschaften, Gottfried Wilhelm Leibniz - gewidmet von der Akademie der Wissenschaften.
Kopf nach rechts / Weibliche Gestalt, einen Kranz auf einen Altar legend, darüber preußischer Adler. 52,6 mm, 57,30 g. Im Originaletui (min. bestoßen) und mit gefaltetem Begleitzettel. Laverrenz 219
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1935
Zinnmedaille 1850, (Schulz).
Erinnerung an die Polytechnische Hochschule.
Beiderseitig Handwerksgeräte. Mit Öse. 43 mm
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1936
Silbermedaille 1856, (unsigniert, wahrscheinlich F.W. Kullrich).
Fleißmedaille der Technischen Hochschule Berlin.
Kopf des Königs Friedrich Wilhelm nach rechts im Eichenkranz / Borussia mit Kranz und Adlerstab thront nach links auf einem Adlersessel, davor antik gekleideter Junge mit Zirkel und einem Bild, worauf eine Lokomotive gezeichnet ist. Im Abschnitt graviert: WALTHER UHL. 56 mm, 74,96 g. Sommer K 129 Marienburg - vgl. 4257 (Zinn)
Prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Obwohl diese Medaille die Jahreszahl 1856 trägt, wird diese Ausführung erst ab 1879 ausgegeben worden sein, da erst ab diesem jahr die Hochschule zur Technischen Hochschule erhoben wurde.
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1937
Bronzemedaille 1860, (J.K. Fischer).
50 Jahrfeier der Universität Berlin.
Kopf Friedrich Wilhelms III. nach rechts / Minerva mit Schild und Speer vor Universitätsgebäude. 64,9 mm, 91,7 g. Slg. Marienburg 4263 Slg. Henckel 2693
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1938
Bronzemedaille 1860, (Loos).
50 Jahrfeier der Universität Berlin.
Kopf Friedrich Wilhelm II. nach links / Schrift im Lorbeerkranz. 30,2 mm, 10 g. Laverrenz 205
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse
F.W. Schelling war deutscher Philosoph. 1798 kam er durch Vermittlung von Goethe, Schiller und Fichte nach Weimar. Er war u.a. in Jena, Würzburg, München, Erlangen und Berlin tätig.
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 15 von 43 (846 Ergebnisse total)