Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717  -  20.05.2025 12:00
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten

Seite 8 von 15 (716 Ergebnisse total)
Los 352
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Bronzemedaille 1825, (Angelica Facius). Auf seinen 50-jährigen Aufenthalt in Weimar. Brustbild nach rechts / 3 Zeilen Schrift im Kranz. 32,2 mm, 19,42 g. Förschner 129 J.u.F. 1028 Frede 79
Winz. Flecke, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 353
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Bronzemedaille 1899, (A. Scharff). 150. Geburtstag. Brustbild nach rechts im Frack / Szene aus Faust - Mephistopheles vor Gott Vater. Randpunze: FNG. 69 mm, 112,3 g. Förschner 161 J.u.F. 2354 Prachtvolles Exemplar.
Stempelglanz-; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 354
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Kleine Weißmetallbüste o.J. (unsigniert). Montiert auf Holzsockel. Gesamthöhe: 210 mm, Standfläche (Sockel): 74 mm, Gewicht: 508,59 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 355
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Einseitige Bronzegussplakette 1908, (J. Kowarzik). 100. Todestag der Mutter von Johann Wolfgang von Goethe, Frau Rath-Goethe. Mutter mit jungem Goethe. 187 x 120 mm, 414,80 g. Rv. Aufhängevorrichtung. Förschner 434
Gussfrisch-; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 356
Kaufpreis     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Für die Vs. verwendete Kullrich den Stempel von 1849 seines Vaters Friedrich Wilhelm Kullrich (siehe Sommer K 1 Anm.)Thematische Medaillen und Plaketten00008Personenmedaillen00123diverseGoethe, Johann Wolfgang von 1749-1832001310,00596797999.999,003560Alphanumerisch0Goldmedaille224.05.2025 08:59:563.200,000,003<b>Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. </b>Goldmedaille o.J. (1932), (R. Kullrich). <b>Auf seinen 100. Todestag.</b> Kopf nach rechts / 6 Zeilen Schrift über Lorbeerzweig. 38,5 mm, 39,61 g. Förschner 83 (Silber) Sommer K 1 Anm<B> <B>GOLD.</B> </B><div style="display:none">Leichte Fassungsspuren, feine Kratzer, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse</div>3.150,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Personenmedaillen.</strong> <i>Leichte Fassungsspuren, feine Kratzer, vorzüglich+</i> <b>Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. </b>Goldmedaille o.J. (1932), (R. Kullrich). <b>Auf seinen 100. Todestag.</b> Kopf nach rechts / 6 Zeilen Schrift über Lorbeerzweig. 38,5 mm, 39,61 g. Förschner 83 (Silber) Sommer K 1 Anm<B> <B>GOLD.</B> </B>Goldmedaille o.J. (1932)Goethe, Johann Wolfgang von 1749-18320,00001.01.0001 00:00:00Jao.J. (1932)Förschner 83 (Silber) Sommer K 1 Anm0,00GOLD.Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Fassungsspuren, feine Kratzer, vorzüglich+2.880,00-1I10,000,0021643672164367-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated356-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein02.880,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 357
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Große einseitige Eisengussplakette o.J. (Fürst Stolberg Hütte-Ilsenburg). Kopf Goethe nach links. Rv. Herstellersignatur, Nr. 2172 und Aufhängevorrichtung. 140 mm, 363,5 g. Dazu: einseitige Eisengussmedaille o.J. (Buderus). Förschner - Frede - 2 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 358
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Bronzemedaille 1949, (A. Hartig). Auf den 200. Geburtstag, herausgegeben vom Bundesministerium für Unterricht in Wien. Brustbild nach links / Schrift. 70,8 mm, 144 g. Dazu: einseitige Bronzemedaille zu gleichem Anlass, Bronzemedaille 1932 (M. & W.) - 100. Todestag, einseitige Bronzemedaille o.J. (graviert) 1932 (D. Greiner) - Goethe. Hochovale Bronzemedaille 1932 (A. Kraumann) - XI. Deutsches Sängerbundesfest in Frankfurt/Main, einseitige Bronzemedaille o.J. (Chr. Roth, Pforzheim) - Goethe 1749-1832 - A.D.A.C., einseitige Bronzemedaille o.J. (unsigniert) - Goethe 1749-1832, einseitige Bleigussplakette o.J. (unsigniert) - Goethe, weiße Porzellanmedaille 1975 (Porzellanmanufaktur Ilmenau) - Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar
. Förschner vgl. 32 (Av), 2 x 225, 348 9 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 359
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Bronzegussmedaille 1982, (K. Kowalski). 150. Todestag. Kopf nach links in angedeutetem Uroboros, dem Symbol des Werdens und Vergehens / Daphnes Verwandlung in einen Lorbeerstrauch. 89,3 mm, 426 g. Kowalski 5
Gussfrisch-; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 360
Gutenberg, Johannes um 1400-1468. Große einseitige Bronzegussmedaille o.J. Widmungsmedaille der deutschen Schriftgießerei D. Stempel A. G. Frankfurt /Main. Brustbild nach links. Rv. 2 Zeilen Gravur und Schraubgewinde. 158 mm, 359,49 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Personenmedaillen00123diverseGutenberg, Johannes um 1400-1468001370,005895000,003600Alphanumerisch0Große einseitige Bronzegussmedaille224.05.2025 08:58:4090,000,002<b>Gutenberg, Johannes um 1400-1468. </b>Große einseitige Bronzegussmedaille o.J. <b>Widmungsmedaille der deutschen Schriftgießerei D. Stempel A. G. Frankfurt /Main. </b>Brustbild nach links. Rv. 2 Zeilen Gravur und Schraubgewinde. 158 mm, 359,49 g<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse</div>81,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Personenmedaillen.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Gutenberg, Johannes um 1400-1468. </b>Große einseitige Bronzegussmedaille o.J. <b>Widmungsmedaille der deutschen Schriftgießerei D. Stempel A. G. Frankfurt /Main. </b>Brustbild nach links. Rv. 2 Zeilen Gravur und Schraubgewinde. 158 mm, 359,49 gGroße einseitige Bronzegussmedaille o.J.Gutenberg, Johannes um 1400-14680,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich81,00-1I10,000,0021628892162889-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated360-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000360p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00360q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein081,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00360q00.jpg##
Los 361
Kaufpreis     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Das Museum wurde in Anerkennung der Verdienste Paul von Hindenburgs, der im Jahr 1914 zum Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Posen ernannt wurde, 1916 errichtet. Am 30. November 1918, mit Rücksicht auf die Gefährdung der Bestände durch die Novemberrevolution, wurde das Museum geschlossen; die Sammlungsexponate wurden verpackt. Im März 1919 wurde das Museum aufgelöst.Thematische Medaillen und Plaketten00008Personenmedaillen00123diverseHindenburg, Paul von 1847-1934001600,005959680,003610Alphanumerisch0Bronzegussmedaille224.05.2025 08:59:19300,000,003<b>Hindenburg, Paul von 1847-1934. </b>Bronzegussmedaille o.J. (1916/1918), (Max Pfeiffer). <b>Für verdienstvolle Mitarbeit am Hindenburg Museum von Posen.</b> Brustbild nach links / 5 Zeilen Schrift. 69,8 mm, 127,84 g<B> Äußerst selten. </B><div style="display:none">Fast gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse</div>270,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Personenmedaillen.</strong> <i>Fast gussfrisch</i> <b>Hindenburg, Paul von 1847-1934. </b>Bronzegussmedaille o.J. (1916/1918), (Max Pfeiffer). <b>Für verdienstvolle Mitarbeit am Hindenburg Museum von Posen.</b> Brustbild nach links / 5 Zeilen Schrift. 69,8 mm, 127,84 g<B> Äußerst selten. </B>Bronzegussmedaille o.J. (1916/1918)Hindenburg, Paul von 1847-19340,00001.01.0001 00:00:00Jao.J. (1916/1918)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast gussfrisch270,00-1I10,000,0021636122163612-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated361-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0270,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 362
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Silbermedaille 1925, (Oscar Glöckler). Auf seine Wahl zum Reichspräsidenten. Kopf nach rechts / Eiche zwischen Wahlspruch. Randpunze: (Halbmond) 835 PR. MÜNZE BERLIN. 36 mm, 24,61 g. Dazu: Bronzemedaille 1927 (F. Hörnlein) - 80. Geburtstag 2 Stück.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 363
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Silbermedaille 1928, (J. Bernhart). Auf den Reichspräsidenten. Kopf nach links / Vierfeldiges Familienwappen. Randpunze: PREUSS. STAATSMÜNZE. SILBER 900 FEIN. 36,4 mm, 24,93 g. Gebhardt 66 Schlumberger 56
Polierte Platte; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 364
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Silbermedaille 1928, (O. Glöckler). Tannenberg-Denkmal. Kopf nach links / Ansicht des Denkmals. Randpunze: PREUSS. STAATSMÜNZE. SILBER 900 FEIN. 36 mm, 24,86 g Prachtexemplar.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 365
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Goldmedaille 1928, (J. Bernhardt). Kopf nach links / Zweifach behelmtes, vierfeldiges Wappen. Mit Randpunze: PREUSS STAATSMÜNZE GOLD 18 KAR. 22,6 mm, 6,49 g. Schlumberger 54 Gebhardt 66 GOLD. Vom poliertem Stempel.
Kl. Prüfspur am Rand, fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Prüfspur am Rand, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 366
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Versilberte Bronzemedaille 1934, (unsigniert). Auf seinen Tod - Jungschützenverein Hauenstein im RDKS, Werbetag 16. Preis. Brustbild nach links / Ansicht des Tannenberg-Monuments zwischen Schwert und Palmzweig. 45,1 mm, 35 g. Mit Öse. Dazu: vergoldete Bronzemedaille 1934 (unsigniert) zu gleichem Ereignis 2 Stück.
Mattiert, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 367
Humboldt, Alexander von 1769-1859. Bronzemedaille o.J. (1829), (Chr. Pfeuffer/Loos). Kopf nach links / 7 Zeilen Schrift in Kranz. 41,2 mm, 39,28 g. Sommer P 35 Slg. Marienburg 7676 (dort Silber) Slg. Wurzbach 3788
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Personenmedaillen00123diverseHumboldt, Alexander von 1769-1859001710,005956800,003670Alphanumerisch0Bronzemedaille224.05.2025 08:59:0870,000,003<b>Humboldt, Alexander von 1769-1859. </b>Bronzemedaille o.J. (1829), (Chr. Pfeuffer/Loos). Kopf nach links / 7 Zeilen Schrift in Kranz. 41,2 mm, 39,28 g. Sommer P 35 Slg. Marienburg 7676 (dort Silber) Slg. Wurzbach 3788<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse</div>63,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Personenmedaillen.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Humboldt, Alexander von 1769-1859. </b>Bronzemedaille o.J. (1829), (Chr. Pfeuffer/Loos). Kopf nach links / 7 Zeilen Schrift in Kranz. 41,2 mm, 39,28 g. Sommer P 35 Slg. Marienburg 7676 (dort Silber) Slg. Wurzbach 3788Bronzemedaille o.J. (1829)Humboldt, Alexander von 1769-18590,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1829)Sommer P 35 Slg. Marienburg 7676 (dort Silber) Slg. Wurzbach 37880,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich63,00-1I10,000,0021633812163381-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated367-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000367p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00367q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein063,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00367q00.jpg##
Los 368
Humboldt, Alexander von 1769-1859. Bronzemedaille 1847, (K. Fischer). Auf das Erscheinen des 1. Bandes Kosmos von Alexander von Humboldt. Kopf Humboldts nach rechts / Genius enthüllt Statue der Natur, zu seinen Füßen Sphinx, im äußeren Ring Kometen und 12 Tierkreiszeichen. 63,4 mm, 140,77 g. Kollnig - Fischhof 194 Slg. Brettauer 530
Av. kl. Flecke, fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Av. kl. Flecke, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 369
Leinfelder, Georg 1836-1916. Einseitige Silbermedaille 1906, (Georg Wrba). 70. Geburtstag des deutschen Papierfabrikanten. Kopf nach links. Randpunze: 990 HITL. 59 mm, 102,86 g. Heidemann 291 Hamb. Kunsthalle 1740 In Silber sehr selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 370
Pestalozzi, Heinrich 1746-1827. Vergoldete Bronzemedaille o.J. (Anton Grath/C. Poellath). Brustbild halbrechts / Leere Gravurfläche, flankiert von zwei Bäumen. Randpunze: CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN. 60,2 mm, 67,32 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 371
Schiller, Friedrich von 1759-1805. Kleine Weißmetallbüste o.J. (unsigniert). Montiert auf Holzsockel. Gesamthöhe: 210 mm, Standfläche (Sockel): 74 mm, Gewicht: 520,33 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 372
Altvergoldete Silbergussmedaille 1543, (Hagenauer). Brustbild des Reformators Philipp Melanchton nach links, davor die Initiale H. des Medailleurs / Schrift und Jahreszahl. 39,3 mm, 13,09 g. Brozatus 490 Schnell 435 Slg. Opitz 1428 (Galvano) Habich 651 Äußerst seltener Originalguss!
Kleine Henkelspur und Felder altgeglättet, sehr schön+; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse


Philipp Melanchthon (* 16. Februar 1497 in Bretten, 19. April 1560 in Wittenberg) war ein deutscher Altphilologe, Philosoph, Humanist und lutherischer Theologe. Neben Martin Luther war er als Reformator eine treibende Kraft und wurde schließlich Praeceptor Germaniae - Lehrer Deutschlands genannt. Exemplar der Sammlung Dr. Reiner Opitz Reformatio in Nummis Nr. 1427.
Erhaltung:  Kleine Henkelspur und Felder altgeglättet, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 373
Silbergussmedaille 1631, (S. Dadler). Gustav Adolph und die schwedisch-protestantischen Siege in Deutschland. Geharnischtes Brustbild halbrechts in verzierter Kartusche / König als Soldat Christi im antiken Harnisch mit Schwert und Kreuzschild steht auf gefallenen Feinden, im Hintergrund Sonne. 57 mm, 46,75 g. Maué zu 29 Hildebrand zu 57 Schlüter zu 65 Wiecek zu 74 Brozatus zu 440 Slg. Opitz zu 2124
Felder leicht geglättet, sehr schön+; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Felder leicht geglättet, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 374
Silbermedaille 1717, (Chr. Wermuth). 200 Jahre Reformation in Eisenach. Stadtansicht von Eisenach mit brennendem Haus / Eisenach und die Wartburg mit hohem Kirchturm, oben Sonne mit Gottesnamen und Engel mit rundem Schriftschild, beide von Schriftbändern umfasst, Umschrift mit Chronogramm, oben Lutherrose. Mit Randschrift. 44 mm, 29,07 g. Slg. Whiting 260 Brozatus 863 Slg. Merseburger 4125 (RR 40 GM,-) Wohlfahrt 17003 Slg. Opitz 2491 Sehr selten.
Kl. Randfehler, Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 375
Silbermedaille 1717, (Chr. Wermuth). 200 Jahre Reformation. Brustbild Luthers nach rechts / Brustbild Katharina von Bora nach links. 43,5 mm, 29,20 g. Slg. Whiting 173 Brozatus 869 Slg. Merseburger 4540 (als Taler) Slg. Opitz 2503 Wohlfahrt 17 030 Seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Kl. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 376
Zinnmedaille mit Kupferstift 1717, (P. H. Müller). 200 Jahre Reformation. Gedeckter Tisch mit Bibel und Senkblei / 9 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. Dazu: 2 x Silbermedaillen 1717 (G.W. Vestner) zu gleichem Ereignis. Slg. Whiting vgl. 214 (Ag), 217, 251 Brozatus vgl. 916 (Ag), vgl. 918 (Au), 936 Slg. Merseburger 1520 Slg. Opitz 2579, 2605, - Forster 805 Slg. Erlanger 2332 Bernheimer 117, 120 3 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 377
Silbersteckmedaille o.J. (1730/1732), (C.J. Leherr). 200 Jahre Augsburger Konfession. Gustav II. Adolf zu Pferd nach links / Die Verlesung der Konfession durch Kaiser Karl V. 45 mm, 21,48 g. In den Deckelinnenseiten je ein kolorierter Kupferstich mit jeweils 6 Szenen aus dem Leben Martin Luthers um Schrift in Strahlengloriole. Einlage 24 zusammenhängende kolorierte Kupferstiche auf die ersten 21 Artikel der Augsburger Konfession und deren Verbindung zu den Salzburger Emigranten. Slg. Whiting - Brozatus - Slg. Opitz - Pressler 201 Zöttl 2798 (Hülle 28) Äußerst selten in diese Vollständigkeit.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 378
Silbermedaille 1817, (D.F. Loos). 300 Jahre Reformation in Berlin. Brustbild Martin Luthers nach rechts / Brustbild Zwingli und Melanchthon einander gegenüber. 39,2 mm, 18,77 g. Slg. Whiting 578 Brozatus 1202 Sommer A 192 Slg. Opitz 3121
Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 379
Silbermedaille 1817, (D.F. Loos). 300 Jahre Reformation in Berlin. Brustbild Luthers nach rechts / Tabernakel. 36,4 mm, 13,38 g. Slg. Whiting 568 Schnell 269 Sommer A 193/1 Slg. Opitz 3122
Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005981080,003790Alphanumerisch0Silbermedaille224.05.2025 09:01:0490,000,003Silbermedaille 1817, (D.F. Loos). <b>300 Jahre Reformation in Berlin.</b> Brustbild Luthers nach rechts / Tabernakel. 36,4 mm, 13,38 g. Slg. Whiting 568 Schnell 269 Sommer A 193/1 Slg. Opitz 3122<div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>81,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> Silbermedaille 1817, (D.F. Loos). <b>300 Jahre Reformation in Berlin.</b> Brustbild Luthers nach rechts / Tabernakel. 36,4 mm, 13,38 g. Slg. Whiting 568 Schnell 269 Sommer A 193/1 Slg. Opitz 3122Silbermedaille 18170,00001.01.0001 00:00:00Nein1817Slg. Whiting 568 Schnell 269 Sommer A 193/1 Slg. Opitz 31220,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön-vorzüglich81,00-1I10,000,0021656132165613-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated379-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000379p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00379q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein081,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00379q00.jpg##
Los 380
Bronzemedaille 1821, (A.J. Depaulis). Suitenmedaille aus der Serie berühmter Männer. Martin Luther. Brustbild nach links / 9 Zeilen Schrift. Randpunze: MONACHII. 41,1 mm, 34,66 g. Slg. Whiting - Brozatus 33 Schnell 20 Slg. Opitz 69
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 381
Silbermedaille 1830, (G. Loos/C. Pfeuffer). 300 Jahre Augsburger Konfession. Luther und Melanchthon stehen neben Altar mit aufgeschlagener Bibel / Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. Randschrift: + FEIN SILBER WERTH VON EINEM JOACHIMS THALER. 44,2 mm, 27,22 g. Slg. Whiting 659 Brozatus 1307 Sommer P 37/1 Slg. Merseburger 2151 Slg. Opitz 3291
Kl. Randfehler, Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 382
Silbermedaille 1830, (G. Loos/C. Pfeuffer). 300 Jahre Augsburger Konfession. Luther und Melanchthon stehen neben Altar mit aufgeschlagener Bibel / Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. Randschrift: + FEIN SILBER WERTH VON EINEM JOACHIMS THALER. 44,2 mm, 27,04 g. Slg. Whiting 659 Brozatus 1307 Schnell 307 Sommer P 37/1 Slg. Merseburger 2151 Slg. Opitz 3291
Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005961390,003820Alphanumerisch0Silbermedaille224.05.2025 08:59:25140,000,003Silbermedaille 1830, (G. Loos/C. Pfeuffer). <b>300 Jahre Augsburger Konfession.</b> Luther und Melanchthon stehen neben Altar mit aufgeschlagener Bibel / Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. Randschrift: + FEIN SILBER WERTH VON EINEM JOACHIMS THALER. 44,2 mm, 27,04 g. Slg. Whiting 659 Brozatus 1307 Schnell 307 Sommer P 37/1 Slg. Merseburger 2151 Slg. Opitz 3291<div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>126,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> Silbermedaille 1830, (G. Loos/C. Pfeuffer). <b>300 Jahre Augsburger Konfession.</b> Luther und Melanchthon stehen neben Altar mit aufgeschlagener Bibel / Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. Randschrift: + FEIN SILBER WERTH VON EINEM JOACHIMS THALER. 44,2 mm, 27,04 g. Slg. Whiting 659 Brozatus 1307 Schnell 307 Sommer P 37/1 Slg. Merseburger 2151 Slg. Opitz 3291Silbermedaille 18300,00001.01.0001 00:00:00Nein1830Slg. Whiting 659 Brozatus 1307 Schnell 307 Sommer P 37/1 Slg. Merseburger 2151 Slg. Opitz 32910,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön-vorzüglich126,00-1I10,000,0021637412163741-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated382-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000382p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00382q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein0126,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00382q00.jpg##
Los 383
Bronzemedaille 1830, (C. Pfeuffer/G. Loos). 300 Jahre Augsburger Konfession. Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. / Sächsisches Wappen umgeben von 21 Wappen der unterzeichnenden Fürsten und Städte. 44,1 mm, 37,27 g. Slg. Whiting 670 Brozatus 1308 a Sommer P 38/1 Slg. Merseburger vgl. 2153 Slg. Opitz 3293
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz/Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, fast Stempelglanz/Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005955370,003830Alphanumerisch0Bronzemedaille224.05.2025 08:59:0790,000,003Bronzemedaille 1830, (C. Pfeuffer/G. Loos). <b>300 Jahre Augsburger Konfession.</b> Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. / Sächsisches Wappen umgeben von 21 Wappen der unterzeichnenden Fürsten und Städte. 44,1 mm, 37,27 g. Slg. Whiting 670 Brozatus 1308 a Sommer P 38/1 Slg. Merseburger vgl. 2153 Slg. Opitz 3293<div style="display:none">Winz. Randfehler, fast Stempelglanz/Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>81,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Winz. Randfehler, fast Stempelglanz/Stempelglanz</i> Bronzemedaille 1830, (C. Pfeuffer/G. Loos). <b>300 Jahre Augsburger Konfession.</b> Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. / Sächsisches Wappen umgeben von 21 Wappen der unterzeichnenden Fürsten und Städte. 44,1 mm, 37,27 g. Slg. Whiting 670 Brozatus 1308 a Sommer P 38/1 Slg. Merseburger vgl. 2153 Slg. Opitz 3293Bronzemedaille 18300,00001.01.0001 00:00:00Nein1830Slg. Whiting 670 Brozatus 1308 a Sommer P 38/1 Slg. Merseburger vgl. 2153 Slg. Opitz 32930,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinz. Randfehler, fast Stempelglanz/Stempelglanz81,00-1I10,000,0021633622163362-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated383-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000383p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00383q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein081,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00383q00.jpg##
Los 384
Silbermedaille 1837, (F. König/Loos). Auf die Einweihung des Gustav-Adolph-Denkmals in Lützen. Brustbild nach rechts / Ansicht des Denkmals. 34,15 mm, 12,72 g. Slg. Whiting 688 Brozatus - Slg. Opitz 3371 Slg. Wurzbach vgl. 3447 (in Bronze) Selten.
Mattiert, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, fast prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005955210,003840Alphanumerisch0Silbermedaille224.05.2025 08:59:06200,000,003Silbermedaille 1837, (F. König/Loos). <b>Auf die Einweihung des Gustav-Adolph-Denkmals in Lützen.</b> Brustbild nach rechts / Ansicht des Denkmals. 34,15 mm, 12,72 g. Slg. Whiting 688 Brozatus - Slg. Opitz 3371 Slg. Wurzbach vgl. 3447 (in Bronze)<B> Selten. </B><div style="display:none">Mattiert, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>180,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Mattiert, fast prägefrisch</i> Silbermedaille 1837, (F. König/Loos). <b>Auf die Einweihung des Gustav-Adolph-Denkmals in Lützen.</b> Brustbild nach rechts / Ansicht des Denkmals. 34,15 mm, 12,72 g. Slg. Whiting 688 Brozatus - Slg. Opitz 3371 Slg. Wurzbach vgl. 3447 (in Bronze)<B> Selten. </B>Silbermedaille 18370,00001.01.0001 00:00:00Nein1837Slg. Whiting 688 Brozatus - Slg. Opitz 3371 Slg. Wurzbach vgl. 3447 (in Bronze)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMattiert, fast prägefrisch180,00-1I10,000,0021633482163348-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated384-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000384p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00384q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00384q00.jpg##
Los 385
Silbermedaille 1839, (C. R. Krüger). 300 Jahre Einführung der Reformation in Meißen. Brustbild Heinrich des Frommen nach rechts / Martin Luther und Melanchthon stehen nebeneinander, unten Stadtwappen. 20,8 mm, 3,34 g. Slg. Whiting -, vgl. 704 (Dresden) Brozatus 1362 Slg. Belli 2218 Slg. Merseburger 2646 Slg. Opitz 3404
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 386
Silbermedaille 1839, (Pfeuffer). 300 Jahre Reformation in Brandenburg. Brustbild Joachim II. nach rechts / Abendmahlszene der 1. Kommunion in Spandau. 36,6 mm, 14,52 g. Slg. Whiting 693 Brozatus 1356 Schnell 327 Sommer P 63 Slg. Opitz 3414 Slg. Marienburg 3842
Av. Felder leicht bearbeitet, fast vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Av. Felder leicht bearbeitet, fast vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 387
Bronzemedaille 1839, (C. Pfeuffer). 300 Jahre Reformation in Berlin. Brustbilder von Joachim II. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach links / Abendmahlszene. 45 mm, 52,03 g. Dazu: Bronzemedaille 1842 (F.F. Helfricht) - 300 Jahre Reformation in Mühlhausen. Slg. Whiting 699, 716 Brozatus 1355 a, 1391 a G.P.H. 495 Sommer P 64 Slg. Opitz 3411 a, 3437 b Slg. Marienburg 3845 Pick 34 2 Stück.
Winz. Flecke, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005948160,003870Alphanumerisch0Bronzemedaille224.05.2025 08:59:01150,000,003Bronzemedaille 1839, (C. Pfeuffer). <b>300 Jahre Reformation in Berlin.</b> Brustbilder von Joachim II. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach links / Abendmahlszene. 45 mm, 52,03 g. Dazu: Bronzemedaille 1842 (F.F. Helfricht) - <b>300 Jahre Reformation in Mühlhausen</b>. Slg. Whiting 699, 716 Brozatus 1355 a, 1391 a G.P.H. 495 Sommer P 64 Slg. Opitz 3411 a, 3437 b Slg. Marienburg 3845 Pick 34<B> <B>2 Stück.</B> </B><div style="display:none">Winz. Flecke, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>135,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Winz. Flecke, prägefrisch</i> Bronzemedaille 1839, (C. Pfeuffer). <b>300 Jahre Reformation in Berlin.</b> Brustbilder von Joachim II. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach links / Abendmahlszene. 45 mm, 52,03 g. Dazu: Bronzemedaille 1842 (F.F. Helfricht) - <b>300 Jahre Reformation in Mühlhausen</b>. Slg. Whiting 699, 716 Brozatus 1355 a, 1391 a G.P.H. 495 Sommer P 64 Slg. Opitz 3411 a, 3437 b Slg. Marienburg 3845 Pick 34<B> <B>2 Stück.</B> </B>Bronzemedaille 18390,00001.01.0001 00:00:00Nein1839Slg. Whiting 699, 716 Brozatus 1355 a, 1391 a G.P.H. 495 Sommer P 64 Slg. Opitz 3411 a, 3437 b Slg. Marienburg 3845 Pick 340,002 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinz. Flecke, prägefrisch135,00-1I10,000,0021632552163255-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated387-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000387p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00387q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00387q00.jpg##
Los 388
Zinnmedaille 1883, (E. Bakstad/G. Schuppan). 400. Geburtstag von Martin Luther in Riga. Brustbild halblinks / Stadtwappen von Riga. 38 mm, 18,92 g. Dazu: Zinkmedaille 1917 (B.H. Mayer) - 400 Jahre der Reformation. Slg. Whiting 780, - Brozatus 53, 1520 a Schnell 352, - Slg. Opitz 110 a, - 2 Stück.
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005947440,003880Alphanumerisch0Zinnmedaille224.05.2025 08:58:58140,000,003Zinnmedaille 1883, (E. Bakstad/G. Schuppan). <b>400. Geburtstag von Martin Luther in Riga.</b> Brustbild halblinks / Stadtwappen von Riga. 38 mm, 18,92 g. Dazu: Zinkmedaille 1917 (B.H. Mayer) - <b>400 Jahre der Reformation</b>. Slg. Whiting 780, - Brozatus 53, 1520 a Schnell 352, - Slg. Opitz 110 a, -<B> <B>2 Stück.</B> </B><div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>126,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Vorzüglich-Stempelglanz</i> Zinnmedaille 1883, (E. Bakstad/G. Schuppan). <b>400. Geburtstag von Martin Luther in Riga.</b> Brustbild halblinks / Stadtwappen von Riga. 38 mm, 18,92 g. Dazu: Zinkmedaille 1917 (B.H. Mayer) - <b>400 Jahre der Reformation</b>. Slg. Whiting 780, - Brozatus 53, 1520 a Schnell 352, - Slg. Opitz 110 a, -<B> <B>2 Stück.</B> </B>Zinnmedaille 18830,00001.01.0001 00:00:00Nein1883Slg. Whiting 780, - Brozatus 53, 1520 a Schnell 352, - Slg. Opitz 110 a, -0,002 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich-Stempelglanz126,00-1I10,000,0021632312163231-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated388-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000388p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00388q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein0126,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00388q00.jpg##
Los 389
Silbermedaille 1917, (H. Kaufmann/R. Ball). 400 Jahre der Reformation in Mansfeld. Brustbild Martin Luther nach rechts / Faust auf der geschlossenen Bibel. Randpunze: 900 SILBER. 34,5 mm, 15,74 g. Slg. Whiting 836 Brozatus 1474 Schnell 360 Müseler 49.2.33a Slg. Opitz 3773 Attraktives Exemplar.
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 390
Eisengussmedaille 1917, (unsigniert, Georg Römer). 400 Jahre Reformation. Brustbild von Martin Luther halbrechts / Ansicht der Wartburg im Perlkreis, umher Stadtwappen seiner Wirkungsstätten. 70,1 mm, 98,29 g. Dazu: Bronzemedaille 1917 (J. Prinz) - Auf die 400-Jahrfeier der Reformation in Wien. Slg. Whiting 845, 863 Brozatus 1482, 1536 Schnell 364 Slg. Opitz 3788 2 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005965410,003900Alphanumerisch0Eisengussmedaille224.05.2025 08:59:44120,000,003Eisengussmedaille 1917, (unsigniert, Georg Römer). <b>400 Jahre Reformation.</b> Brustbild von Martin Luther halbrechts / Ansicht der Wartburg im Perlkreis, umher Stadtwappen seiner Wirkungsstätten. 70,1 mm, 98,29 g. Dazu: Bronzemedaille 1917 (J. Prinz) - <b>Auf die 400-Jahrfeier der Reformation in Wien</b>. Slg. Whiting 845, 863 Brozatus 1482, 1536 Schnell 364 Slg. Opitz 3788<B> <B>2 Stück.</B> </B><div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>108,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Vorzüglich</i> Eisengussmedaille 1917, (unsigniert, Georg Römer). <b>400 Jahre Reformation.</b> Brustbild von Martin Luther halbrechts / Ansicht der Wartburg im Perlkreis, umher Stadtwappen seiner Wirkungsstätten. 70,1 mm, 98,29 g. Dazu: Bronzemedaille 1917 (J. Prinz) - <b>Auf die 400-Jahrfeier der Reformation in Wien</b>. Slg. Whiting 845, 863 Brozatus 1482, 1536 Schnell 364 Slg. Opitz 3788<B> <B>2 Stück.</B> </B>Eisengussmedaille 19170,00001.01.0001 00:00:00Nein1917Slg. Whiting 845, 863 Brozatus 1482, 1536 Schnell 364 Slg. Opitz 37880,002 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich108,00-1I10,000,0021641182164118-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated390-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000390p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00390q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein0108,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00390q00.jpg##
Los 391
Einseitige Bronzeplakette 1921, (Mayer & Wilhelm). Luthers Bekenntnis vor dem Reichstag zu Worms 1521. Brustbild Martin Luthers nach links, darunter Reichstagsszene zu Worms. 85,4 x 59,6 mm, 133,98 g. Slg. Whiting - Brozatus 1544 Schnell 382 Slg. Opitz 3859
Fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005984390,003910Alphanumerisch0Einseitige Bronzeplakette224.05.2025 09:01:2080,000,003Einseitige Bronzeplakette 1921, (Mayer & Wilhelm). <b>Luthers Bekenntnis vor dem Reichstag zu Worms 1521.</b> Brustbild Martin Luthers nach links, darunter Reichstagsszene zu Worms. 85,4 x 59,6 mm, 133,98 g. Slg. Whiting - Brozatus 1544 Schnell 382 Slg. Opitz 3859<div style="display:none">Fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>72,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Fast prägefrisch</i> Einseitige Bronzeplakette 1921, (Mayer & Wilhelm). <b>Luthers Bekenntnis vor dem Reichstag zu Worms 1521.</b> Brustbild Martin Luthers nach links, darunter Reichstagsszene zu Worms. 85,4 x 59,6 mm, 133,98 g. Slg. Whiting - Brozatus 1544 Schnell 382 Slg. Opitz 3859Einseitige Bronzeplakette 19210,00001.01.0001 00:00:00Nein1921Slg. Whiting - Brozatus 1544 Schnell 382 Slg. Opitz 38590,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast prägefrisch72,00-1I10,000,0021659132165913-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated391-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000391p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00391q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein072,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00391q00.jpg##
Los 392
Bronzegussmedaille 1925, (G. Klaer/Poellath). Einweihung der Evangelischen Kirche in Bernterode. Brustbild Martin Luther nach links / Ansicht der Kirche. Randpunze: C. POELLATH SCHROBENHAUSEN. 52 mm, 59,67 g. Slg. Whiting -, vgl. 876 (dort 35 mm) Brozatus -, vgl. 1555 (dort Prägung, 35 mm) Slg. Opitz 3889 Selten in dieser Größe.
Felder teils bearbeitet, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Felder teils bearbeitet, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 393
Silbermedaille 1930, (F. Hörnlein). 400 Jahre Augsburger Konfession. Brustbilder der Reformatoren Luther und Melanchthon nebeneinander nach links / 3 Zeilen Schrift, darunter aufgeschlagene Bibel, unten Schild mit dem Augsburger Pyr. Randpunze: ST. SÄCHS. M. 900f. 36 mm, 21,64 g. Slg. Whiting 890 Brozatus 1568 Schnell 375 Slg. Opitz 3920 a A.F.A. 244
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 394
Einseitige Bronzehohlgussmedaille o.J. (unsigniert). Brustbild Martin Luthers im Mönchshabit und mit Doktorhut nach rechts. Rv. Hängebügel. 163 mm, 663,14 g. Slg. Whiting - Brozatus - Slg. Opitz 238 Selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 395
Vergoldete Bronzemedaille 1933, (Mayer & Wilhelm). Auf die Feier des 450. Geburtstages von Martin Luther in Stuttgart. Brustbild als Mönch nach links / Lutherrose im Ring zwischen Jahreszahl. 50,6 mm, 44,11 g. Slg. Whiting - Brozatus vgl. 121 Slg. Opitz vgl. 235
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 396
Einseitige Eisengussplakette 1933, (Heinrich Moshage/Lauchhammer). 450. Geburtstag Martin Luthers. Brustbild halblinks im Talar; im Abschnitt 4 Zeilen Schrift mit Lutherrose. 139,6 x 89 mm, 178,22 g. Rv. Aufhängevorrichtung. Slg. Whiting 911 Brozatus 117 Slg. Opitz -
Geschwärzt, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Geschwärzt, vorzüglich+
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015841584Thematische Medaillen und Plaketten00008Reformation-Ereignisse und Jubiläen00129diverse0,005961400,003960Alphanumerisch0Einseitige Eisengussplakette224.05.2025 08:59:25100,000,003Einseitige Eisengussplakette 1933, (Heinrich Moshage/Lauchhammer). <b>450. Geburtstag Martin Luthers.</b> Brustbild halblinks im Talar; im Abschnitt 4 Zeilen Schrift mit Lutherrose. 139,6 x 89 mm, 178,22 g. Rv. Aufhängevorrichtung. Slg. Whiting 911 Brozatus 117 Slg. Opitz -<div style="display:none">Geschwärzt, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse</div>90,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Reformation-Ereignisse und Jubiläen.</strong> <i>Geschwärzt, vorzüglich+</i> Einseitige Eisengussplakette 1933, (Heinrich Moshage/Lauchhammer). <b>450. Geburtstag Martin Luthers.</b> Brustbild halblinks im Talar; im Abschnitt 4 Zeilen Schrift mit Lutherrose. 139,6 x 89 mm, 178,22 g. Rv. Aufhängevorrichtung. Slg. Whiting 911 Brozatus 117 Slg. Opitz -Einseitige Eisengussplakette 19330,00001.01.0001 00:00:00Nein1933Slg. Whiting 911 Brozatus 117 Slg. Opitz -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGeschwärzt, vorzüglich+90,00-1I10,000,0021637422163742-1101005107LiveBiddingDefaultGeldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten20.05.2025 12:00:555107107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717ResultsOrderEUR90015841584-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated396-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000396p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False00396q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/00396q00.jpg##
Los 397
Einseitige weiße Porzellanplakette o.J. (1933), (Meißen). 450. Geburtstag von Martin Luther. Brustbild nach rechts. Rv. Schwerter und Ausformungsnummer B17b. Mit Aufhängevorrichtung. 126 x 103 mm. Slg. Whiting - Scheuch 2067 Slg. Opitz vgl. 124 (braun) Selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 398
Silbermedaille 1936, (Berán Lajos). Jubiläum des Reformierten Calvinistischen Instituts in Ungarn. Calvin nach links sitzend / Hand hält ein Herz. Randpunze: 987. 41 mm, 32,17 g. Brozatus - Slg. Opitz 3959 (Bronze)
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 399
Goldmedaille zu 10 Dukaten o.J. (1958), (unsigniert). 450. Geburtstag Martin Luthers. Brustbild nach links / Lutherrose. 50,05 mm, 34,86 g. Slg. Whiting 917 (Silber) Brozatus 287 (Silber) Slg. Opitz 509 (Silber) GOLD.
Polierte Platte-; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 400
Goldmedaille 1967, (F. Schulz). 450 Jahre Reformation - Thomas Müntzer. Hüftbild fast von vorn / Schrift. Ca. 900er Gold. 26,5 mm, 14,98 g
. Brozatus vgl. 1601 (in Silber) Schnell 402 Slg. Opitz 4030 GOLD.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse


Serienmedaille, hergestellt von der Münze der DDR in Berlin, Herausgeber: Komitee der Nationalen Jubiläen der DDR.
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 401
Goldmedaille 1967, (G. Lichtenfeld). 450 Jahre Reformation - Geburtshaus Eisleben. Ansicht des Lutherhauses in Eisleben / 2 Zeilen Schrift. 26,5 mm, 14,94 g. Dazu: je ein Exemplar in Silber und in Bronze. Im Originaletui mit Widmung für MOVATRANS N. V. Den Haag. Brozatus 1589 (in Silber) Schnell 395 Slg. Opitz 4023 (in Silber). 4023 a (in Kupfer) DGMK 17 Nr. 15 3 Stück. GOLD.
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse


Im Auftrag des Komitees der Nationalen Jubiläen der DDR
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 8 von 15 (716 Ergebnisse total)