Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

82. Auktion  -  05.06.2015 10:00
5./6. Juni 2015

Seite 77 von 157 (3127 Ergebnisse total)
Los 1525
100 Euro 2014. Wildschwein.16 g Feingold. Lose in Kapsel Sonntag A-224 Friedberg - GOLD.
Polierte Platte; Habsburgische Erblande und Österreich; ÖSTERREICH; diverse;
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1526
Böhmen Bronzemedaille o.J. (Kriz) Preismedaille für Verdienste in der Landwirtschaft, gestiftet vom Landeskulturrat für das Königreich Böhmen. Der bekrönte böhmische Löwe nach links schreitend, umher tschechische und deutsche Schrift / 6 Zeilen Schrift in zwei zusammengebundenen Lorbeerzweigen. 42,0 mm, 27,13 g. Im Originaletui
Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Böhmen
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1527
Mödling Silbermedaille o.J. (Jauner) Ehrenpreis des landwirtschaftlichen Bezirks-Vereins. Landwirtschaftliche Geräte im Blumen- und Früchtekranz / 5 Zeilen Schrift. 39,5 mm, 18,87 g Hauser 3390
Fast vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Mödling
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1528
Most Silbermedaille 1898. (W. Beyenbach, Wiesbaden) Verdienstmedaille der Nordwestböhmischen Ausstellung für deutsche Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. Sitzende weibliche Figur mit Lorbeerkranz an Stadtwappen gelehnt, im Hintergrund Stadtansicht, darunter Attribute der Industrie und Landwirtschaft / 2 Zeilen Schrift im Lorbeer- und Eichenkranz. 59,7 mm, 81,43 g Slg. Wurzbach -
Prüfstelle am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Most
Erhaltung:  Prüfstelle am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1529
Prag Bronzemedaille o.J. (König / Loos) Auf den Gründer des Vaterländischen Museums in Prag (heute Nationalmuseum), Caspar Maria Graf Sternberg (1761-1838). Kopf nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Blumenkranz. 41,2 mm, 34,64 g Slg. Wurzbach 8562
Sehr schön-vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Prag
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1530
Prag Eisengußmedaille 1829. (J. Lang) 100-Jahrfeier der Heiligsprechung des Märtyrers Johannes Nepomuk (1350-1395). J. Nepomuk auf einer Wolke mit 2 Putten schwebend, im Hintergrund Stadtansicht von Prag / 9 Zeilen Schrift. 58,8 mm, 10,91 g Selten.
Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Prag
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1531
Wien Bronzemedaille 1792. (J.N. Wirt) Die Theologische Fakultät der Universität Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts / 2 Zeilen Schrift. 48,8 mm, 58,52 g Serfas 51 Slg. Montenuovo - Slg. Julius - (vgl. 2934 Zinn) Seltenes und prachtvolles Exemplar,
Kleine Flecke, vorzüglich-Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien
Erhaltung:  Kleine Flecke, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1532
Wien Zinnmedaille 1792. (J.N. Wirt) Der Rektor der Universität Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts / 2 Zeilen Schrift. 51 mm, 32,86 g Serfas 50 Slg. Montenuovo - (vgl. 2253 Silber)
Berieben, vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien
Erhaltung:  Berieben, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1533
Wien Silbermedaille 1885. (A. Neudeck) Auf die Einweihung des K.K. Stiftungshauses. Ansicht des Gebäudes / 8 Zeilen Schrift. 59,8 mm, 79,81 g. Im Originaletui mit Goldaufdruck - Krone Slg. Wurzbach 9377 Hauser 2395
Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien


Das K.K. Stiftungshaus, auch das Sühnhaus genannt, war ein Zinshaus am Schottenring 7 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, das nach dem Brand des Ringtheaters an dessen Stelle errichtet wurde. Zur Eröffnung prägte das K. K. Hauptmünzamt diese Medaille.
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1534
Wien Bronzemedaille 1915. (Gustav Gurschner) Auf die Hilfe der Wiener für die Bedürftigen, Verwaisten und Invaliden, ausgegeben vom Schwarzgelben Kreuz und dem Invalidenfonds. Zwei Personifikationen reichen Bedürftigen Nahrung / Schrift im Kranz. 55,5 mm, 77,30 g
Winz. Randfehler, prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien
Erhaltung:  Winz. Randfehler, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1535
Wien Bronzemedaille 1917. (J. Tautenhayn) 80. Geburtstag von Hans Graf Wilczek. Kopf nach links / Ansicht der Burg Kreuzenstein bei Wien. 66,0 mm, 113,31 g Selten.
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien


Johann Nepomuk Graf Wilczek (*1837; 1922) war ein österreichischer Polarforscher und Kunstmäzen.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1536
Wien Große Bronzegussmedaille 1942. (R. Schmidt) Europäischer Jugendkongress in Wien. Europa auf Stier nach rechts / Parlament, darunter aufgereihte Fahnen. Im Originaletui. 138 mm Selten.
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN, STÄDTE; diverse; Wien
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1537
Paris Graf von Lodron 1619-1653 Schraubtaler 1637. Hüftbild der gekrönten Madonna mit Zepter in der Rechten und dem Kind auf dem linken Arm von vorn darunter Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten / St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab steht von vorn, darunter zweifeldiges Stiftswappen. Inhalt: 6 kolorierte Marienglasbildchen, auf denen verschiedene Kleider dargestellt sind; in den Deckelinnenseiten befinden sich zwei eingeklebte Aquarelle: Eine Dame steht von vorn / Sitzendes Paar unter einem Baum Zöttl - (zu 1488) Davenport - (zu 3504) Preßler - (vgl. 764, 766)
Sehr schön; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Paris Graf von Lodron 1619-1653
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1538
Guidobald von Thun und Hohenstein 1654-1668 1/4 Dukat 1662. 0.87 g. Zöttl 1785 Probszt 1469 Friedberg 777 GOLD.
Vorzüglich+; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Guidobald von Thun und Hohenstein 1654-1668
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1539
Max Gandolph Graf Kuenburg 1668-1687 1/2 Taler 1668. Variante mit St. Rudbertus und St. Virgilius nebeneinander auf der Rückseite Zöttl 2005 Probszt 1665
Sehr schön-vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Max Gandolph Graf Kuenburg 1668-1687
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1540
Max Gandolph Graf Kuenburg 1668-1687 Taler 1677. Zöttl 2000 Probszt 1660 Davenport 3508
Kl. Henkelspur, vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Max Gandolph Graf Kuenburg 1668-1687
Erhaltung:  Kl. Henkelspur, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1541
Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709 Batzen 1692. Zöttl 2219 Probszt 1855 B.-R. 3519
Vorzüglich-prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1542
Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709 1/2 Taler 1694. Zöttl 2183 Probszt 1817
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1543
Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709 Taler 1698. Zöttl 2170 Probszt 1805 Davenport 3510
Kl. Kratzer, vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1544
Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709 1/4 Talerklippe 1687. Dazu: 15 Kreuzer 1687 Zöttl 2194, 2207 Probszt 1829, 1842 2 Stück.
Sehr schön-vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse; Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 77 von 157 (3127 Ergebnisse total)