Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

83. und 84. Auktion - Geldscheine und Universal  -  22.10.2015 15:00
22. -24. Oktober 2015

Seite 53 von 172 (3428 Ergebnisse total)
Los 1043
Zinnmedaille 1807. Einzug in Dresden 1807. Brustbild nach rechts / Ehrenpforte. 52,5 mm, 28,56 g. Im Etui Slg. Julius 1780 Bramsen 656
Vorzüglich-prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1044
Silbermedaille 1813. (H. Karl) Völkerschlacht bei Leipzig. Viktoria steht nach rechts, den Fuß auf zerbrochenen französischem Emblem und den Namen LIPSIA in ein Schild gravierend / 10 Zeilen Schrift im Lorbeer-Eichenkranz. 50 mm, 43,58 g Slg. Julius 2674 Bramsen 1260 Slg. Marienburg 3720 Slg. Henckel 2113 Gebauer 1813.6.1 Diakov 368.1 (R3) Slg. Merseburger - Slg. Montenuovo 2380 Äußerst selten.
Fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1045
Vergoldeter Messingjeton 1814. (Stettner) Einzug der Verbündeten in Paris. Die Brustbilder von Alexander, Franz I. und Friedrich Wilhelm III. / Einzug der Truppen durch die Porte St. Martin. Dazu Versilberter Messingjeton 1813 (Stettner) Völkerschlacht bei Leipzig. Einander zugewandte Brustbilder der Verbündeten - Alexander I. von Rußland und Kaiser Franz I. von Österreich / Preußischer Adler über der Stadtansicht von Leipzig, davor kriegerische Szene Slg. Julius 2673, 2869 Bramsen 129, 1374 Diakov 268, - 2 Stück.
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1046
Große Zinnmedaille 1814. (unsigniert) Sieg über Napoleon und der Wiener Kongress. Viktoria mit Kranz und Palmenzweig auf Erdkugel, ringsum 14 Porträtköpfe, oben die der Monarchen der Siegermächte, darunter die der Heerführer / Triumphbogen und 6-facher Schriftkreis mit Schlachtorten und -daten. 77 mm, 82,09 g Slg. Julius 3193 Bramsen 1528 Slg. Henckel 2192 Selten.
Avers kl. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Avers kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1047
Silbermedaille 1815. (Wyon) Sieg bei Waterloo. Kopf des englischen Königs Georg III. nach links / Fahne. Randgravur: PONTE WATERLOOENSI DEDITATO IUN: 18, 1817. 26,8 mm, 11,05 g Slg. Julius 3357 Brown 961
Sehr schön+; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1048
Eisengußmedaille 1815. (Henschel/Jacob) Die Freiheitskriege 1813/15. Friedrich Wilhelm steht zwischen Soldaten der Garde und der Landwehr, im Hintergrund Reiterei / Schrift im Lorbeerkranz. 75 mm, 87,83 g Slg. Julius 3511 Slg. Marienburg 3788 Bramsen 1737
Geschwärzt, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Geschwärzt, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1050
Zinnmedaille 1863. (J. Deschler) 50-Jahrfeier der Völkerschlacht bei Leipzig. Bekränzte Germania steht mit Fahne, Schwert und Schild von vorn / Doppeladler auf Kaiser Franz Joseph Medaillon mit vier weiteren Medaillons darunter. 45,8 mm, 33,44 g Slg. Julius 4132 Bramsen 2073 Slg. Wurzbach 4932 Gebauer - (vgl. 1863.20) Selten.
Kl. Randfehler, fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1051
Zinnmedaille 1863. (J. Deschler) 50-Jahrfeier der Völkerschlacht bei Leipzig. Auf Podest stehende Pax mit Ölzweig und Füllhorn, links Schiff, rechts Eisenbahn / stehende bekränzte Germania mit Fahne, Schwert und Schild. 45,8 mm, 32,88 g Slg. Julius 4128 Bramsen 2072 Slg. Wurzbach 4923 Gebauer 1863.20
Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1052
Zinngußmedaille 1863. 50 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig. Germania mit Schild und Schwert steht von vorn, im Hintergrund Stadtansicht / 7 Zeilen Schrift. 40 mm, 23,55 g. Mit Originalöse Slg. Julius - Bramsen - Slg. Wurzbach - Gebauer - Sehr selten.
Fast vorzüglich/vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1053
Silbermedaille 1913. (A. Thiele) 100-Jahrfeier der Völkerschlacht. Landwehrmann reitet nach links / Adler sitzt auf Zweispitz, darunter Totenschädel, und legt einen Flügel hinter die deutsche Kaiserkrone, unter der zwei Jahreszahlen. Randpunze 900. 50 mm, 55,4 g Selten.
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1054
Silbermedaille 1913. (Lauer) 100-Jahrfeier der Völkerschlacht. Die Brustbilder Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach rechts / Vier nach links marschierende Soldaten. Randpunze: SILBER 990. 33 mm, 18,16 g
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1055
Silbermedaille 1913. (Oertel) Zum 100-jährigen Gedächtnis auf den Befreiungskrieg und die Völkerschlacht bei Leipzig. Ansicht des Völkerschlachtdenkmals, darunter Eisernes Kreuz / Bekrönter Adler auf Waffen und Fahnen. 35,5 mm, 15,88 g



Sehr selten.
Entfernte Öse, sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Entfernte Öse, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1056
Bronzemedaille 1913. (A. Krüger) 100 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig. Völkerschlachtdenkmal / 4 Zeilen in Kartusche aus Lorbeerzweigen. 60 mm, 117,62 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1057
Bronzemedaille 1913. (B. Eyermann) Den Erziehern der Deutschen zur Vaterlandsliebe und Freiheit, den Schöpfern einer Nation, den Überwindern fremder Bedrückung, den Freimaurern gewidmet von der Loge Balduin zu Linde, Leipzig 18. Oktober 1913 anläßlich der 100-Jahrfeier der Völkerschlacht. Eisernes Kreuz im Kranz / Schrift. 80 mm. Mit Erläuterungsschrift zur Gedächtnismedaille Gebauer 1913.42.4 Komplett sehr selten.
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Anlässe;
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1059
Schwarzenberg, Karl Philipp 1771-1820 Bronzemedaille o.J.(ca.1820-1854). (L. Pichler) Auf den Kampf gegen Napoleon. Brustbild nach rechts / Mars von vorn stehend. Mit Öse. 45 mm, 42,14 g Slg. Julius -
Mattiert, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NAPOLEON, BEFREIUNGSKRIEGE UND IHRE JUBILÄEN; Personen; Schwarzenberg, Karl Philipp 1771-1820
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1060
Bronzegußmedaille 2002. (Burgeff) Auf das 50jährige Bestehen des Verbandes der Deutschen Münzenhändler. Römerkopf nach rechts auf einem erhabenen Rund / Lupe mit Römerkopf nach links, umher numismatische Attribute. 82,5 mm, 167,39 g
Gußfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; NUMISMATIK UND PRÄGETECHNIK; diverse;
Erhaltung:  Gußfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1061
Stosch, Baron Philipp von 1691-1757 Bronzegußmedaille 1717. (G. Pozzo) Zum 26. Geburtstag. Brustbild nach links / 2 Zeilen Schrift. 81,2 mm, 157 g Selten.
Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; NUMISMATIK UND PRÄGETECHNIK; Personen; Stosch, Baron Philipp von 1691-1757


Baron Stosch war Archäologe und Numismatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Antikensammler des 18. Jhd. und bildete mit seiner Sammlung, die ihm Friedrich der Große abkaufte, einen Grundstock für das Museum Berlin.
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1062
Moritz 1948 - V. Olympische Winterspiele Silbermedaille (PD Huguenin) Siegermedaille 2. Platz in Silber. Hand mit olympischer Fackel vor olympischen Ringen zwischen 6 Schneeflocken / 4 Zeilen Schrift zwischen zwei Schneeflocken. Av-Punze: HUNGUENIN 1925 PD. 60,2 mm, 102,65 g GVL S. 62 Selten,
Kl. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse; Moritz 1948 - V. Olympische Winterspiele
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1063
Melbourne 1956 - XVI. Olympische Sommerspiele Weiße Porzellanmedaille 1956. (Meissen) Nationales Olympisches Komitee - Gesamtdeutsche Mannschaft. Olympische Ringe / Schrift. 54 mm. Weigelt 3.059 Scheuch 1102 w Auflagenhöhe: 300 Exemplare. Selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse; Melbourne 1956 - XVI. Olympische Sommerspiele
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1064
Melbourne 1956 - XVI. Olympische Sommerspiele Vergoldete Silbermedaille 1976. Guiseppe Cassioli Goldmedaille im Speerwerfen der Frauen - Ruth Fuchs, DDR. Siegesgöttin, in der rechten Hand Lorbeerkranz und in der linken Hand Palmzweig haltend / Emblem dieser Olympiade und breiter Lorbeerkranz. Auf dem Rand die Gravur: Athlétisme. 59,85 mm. An goldener Kette, die nach den Statuten aus Gold sein muß (ohne Stempel). Im Originalverleihungsetui aus Holz mit Vertiefung für die Kette. Mit Verleihungsurkunde und Unterschriften des IOC-Präsidenten, Lord Killanin und des Präsidenten des Organisationskomitees, Roger Rousseau. Die Urkunde wurde an Ruth Fuchs nachgeschickt. Der große Briefumschlag (etwas defekt) liegt bei. Dazu Gold-Anstecker mit den Olympischen Ringen und 1976 im Originaletui Bronzemedaille Teilnehmermedaille Signet der Olympischen Spiele / Olympiastadion, 2 Zeilen Schrift. Dazu die Ehrennadel der Gesellschaft zur Förderung des olympischen Gedankens in der DDR in Gold mit Verleihungsurkunde und Originalunterschrift des Präsidenten, Manfred von Brauchitsch, ausgestellt am 2. Dezember 1976. Komplette Auszeichnung der Siegerin im Speerwerfen dieser Olympischen Spiele GVL S. 121, S. 125 6 Stück. Äußerst selten.
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse; Melbourne 1956 - XVI. Olympische Sommerspiele
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 53 von 172 (3428 Ergebnisse total)