Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
5. e-live Auktion Teil 2 - Mittelalter, Altdeutschland, Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich - - 13.01.2016 18:00
13. Januar 2016
›
»
«
‹
Seite 2 von 37 (725 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Jülich
|
diverse
Los 718
Wilhelm III. 1393-1402
Weißpfennig, Düren Noss 134 z
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; JÜLICH; diverse; Wilhelm III. 1393-1402
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Köln
|
- Erzbischöfliche Prägungen
Los 719
Philipp von Heinsberg 1167-1191
Denar (nach 1180). 1.36 g. Auf Bogen sitzender Erzbischof mit Krummstab und Fahne / Gebäude mit 5 Arkaden und 3 Türmen Hävernick 549 f
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; KÖLN; - Erzbischöfliche Prägungen; Philipp von Heinsberg 1167-1191
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Magdeburg, Erzbistum
|
diverse
Los 720
Ludolf von Kroppenstedt 1192-1205
Brakteat 0.50 g. Hl. Martin sitzt auf Bogen zwischen zwei Türmen von vorn, unterhalb des Bogens Rosette Mehl 380 var Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Hauswaldt -
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse; Ludolf von Kroppenstedt 1192-1205
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 721
Albrecht von Käfernburg 1205-1232
Brakteat, Halle. 0.64 g.
Hl. Moritz
mit Palmwedel und Fahne steht zwischen zwei Türmen von vorn Mehl vgl. 531 var. (Bischof Moritz) Slg. Bonhoff vgl. 702 var
Seltenes und interessantes Exemplar,
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse; Albrecht von Käfernburg 1205-1232
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 722
Anonym (2. Hälfte 13. Jahrhundert)
Brakteat. 0.67 g. Brustbild des heiligen Moritz von vorn mit Schwert und Palmzweig über kleinem Bogen, MA-VRI Mehl 572 Berger 1595 Slg. Bonhoff 759 Slg. Hauswaldt 308
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse; Anonym (2. Hälfte 13. Jahrhundert)
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Magdeburg, Erzbistum
|
- Reichsmünzstätte
Los 723
Anonym 11. Jahrhundert
Dünnpfennig 0.81 g. Bekröntes Brustbild von vorn zwischen Schwert und Lanze / dreitürmiges Gebäude. Dannenberg 652 Slg. Bonhoff 611 Slg. Hauswaldt 29
Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; - Reichsmünzstätte; Anonym 11. Jahrhundert
Erhaltung: Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Merseburg, Bistum
|
diverse
Los 724
Eberhard von Seeburg 1170-1201
Brakteat. 0.80 g. Im von 2 Ecken unterbrochenen Dreibogen thront der Bischof, einen Krummstab und ein Buch haltend. Unter ihm liegt der Hl. Laurentius mit dem Kopf nach links auf dem Rost. Links und rechts die Kniebilder seiner Peiniger jeweils mit Schwert und Stange Fd. Seega 469 Fd. Erfurt - Fd. Gotha - Fd. Nordhausen - Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke -
Selten.
Leicht geknittert, sehr schön; Mittelalter Deutschland; MERSEBURG, BISTUM; diverse; Eberhard von Seeburg 1170-1201
Erhaltung: Leicht geknittert, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mühlhausen, Reichsmünzstätte
|
diverse
Los 725
Kaiser Friedrich I. oder Heinrich IV. um 1190
Brakteat 0.92 g. Bekrönter Reiter nach rechts mit nach links wehendem Banner, mit der Linken ein Schild haltend, davor eine Kugel, dahinter Palmette im Reif Fd. Seega - (vgl. 58) Fd. Erfurt 64
Selten.
Min. Knickspur, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; diverse; Kaiser Friedrich I. oder Heinrich IV. um 1190
Erhaltung: Min. Knickspur, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Naumburg, Bistum
|
diverse
Los 726
Engelhardt II. von Meißen 1207-1242
Brakteat Bischof sitzt mit Krummstab und Kreuzstab auf Bogen im Wustkreis mit vier Ringel Posern-Klett 989 Berger 2003 Slg. Bonhoff 930 Thieme -
Kl. Schrötlingsrisse, sehr schön; Mittelalter Deutschland; NAUMBURG, BISTUM; diverse; Engelhardt II. von Meißen 1207-1242
Erhaltung: Kl. Schrötlingsrisse, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 727
Dietrich II. von Meißen 1245-1272
Brakteat 0.87 g. Bischof sitzt mit Krumstab und Kreuzstab von vorn, DITERI EPISCOP Thieme - (vgl. 1213) Slg. Bonhoff 938 P.-K. 1000 var. Berger 2045
Kl. Schrötlingsrisse, sehr schön; Mittelalter Deutschland; NAUMBURG, BISTUM; diverse; Dietrich II. von Meißen 1245-1272
Erhaltung: Kl. Schrötlingsrisse, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Nordhausen, Reichsmünzstätte
|
- unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Los 728
Friedrich I. oder Heinrich VI. 1190-1200
Brakteat 0.81 g. Zwischen 2 Kuppeltürmen thronendes Kaiserpaar. Die linke Figur hält Lilie und deutet mit der Rechten auf den Kaiser, der Reichsapfel und Lilienzepter hält. Dazwischen ein großes Tatzenkreuz. Unten im Feld: EPAT O Berger - Slg. Bonhoff 1194 Fd. Erfurt 74 Fd. Nordhausen 181 Fd. Seega 118 Slg. Löbbecke 727
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; NORDHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen; Friedrich I. oder Heinrich VI. 1190-1200
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 729
Friedrich II. 1215-1250
Brakteat (ab 1234). 0.65 g.
Pfandbesitz Heinrich von Raspes.
Das Kaiserpaar thront von vorn, beide mit Lilienzepter. Zwischen ihnen ein Kreuzstab über dreitürmigem Gebäude Berger - (vgl. 2164) Slg. Bonhoff 1201 Slg. Löbbecke - (vgl. 731) Slg. A - (vgl. 878)
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; NORDHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen; Friedrich II. 1215-1250
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Oberlausitz, Markgrafschaft
|
diverse
Los 730
Anonym
Brakteat um 1270, Bautzen oder Görlitz 1.03 g. Zwei Löwen nebeneinander nach außen gewendet Slg. Bonhoff - Berger - Schwinkowski - P.-K. - Haupt Tf. 19,10 Thieme 1394
Seltenes und interessantes Exemplar,
Randausbruch, sehr schön; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; diverse; Anonym
Erhaltung: Randausbruch, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Orlamünde, Grafschaft
|
diverse
Los 731
Hermann II. 1206-1248
Brakteat, Weimar 0.54 g. Graf mit Fahne reitet nach rechts, dahinter dicker Punkt Berger - Fd. Seega 358 Slg. Bonhoff 1287 var
Randausbrüche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; ORLAMÜNDE, GRAFSCHAFT; diverse; Hermann II. 1206-1248
Erhaltung: Randausbrüche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Pegau-Abtei
|
diverse
Los 732
Siegfried von Rekkin 1185-1224
Brakteat 0.86 g. Krückenkreuz, in den Winkeln Lilie - Kopf - Krummstab - Kopf. +SIFRIDVS ABBAS IN PIG P.-K. 1068 Thieme 886 Slg. Krug - Slg. Löbbecke 374
Leicht korrodiert, Randausbruch, sehr schön; Mittelalter Deutschland; PEGAU-ABTEI; diverse; Siegfried von Rekkin 1185-1224
Erhaltung: Leicht korrodiert, Randausbruch, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Quedlinburg, Abtei
|
diverse
Los 733
Bertradis II. 1270-1308
Brakteat 0.61 g. Unter Bogen mit 4 Türmen Brustbild der Äbtissin Mehl 243 Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke -
Selten.
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; QUEDLINBURG, ABTEI; diverse; Bertradis II. 1270-1308
Erhaltung: Fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 734
Bertradis II. 1270-1308
Brakteat 0.53 g. Verschleierte Äbtissin von vorn mit zwei Kreuzstäben auf kleinem Bogen Mehl 244 Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke -
Seltenes und attraktives Exemplar,
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; QUEDLINBURG, ABTEI; diverse; Bertradis II. 1270-1308
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Sachsen, Otto-Adelheid-Pfennige, ab 983
|
diverse
Los 735
Otto-Adelheid-Pfennig (ca. 1020-1050). 1.30 g. Kreuz, in den Winkeln S mit 2 Punkten, A mit einem Punkt, O (?) mit einem Punkt, liegendes B mit einem Punkt / Holzkirche mit undeutlichen Beizeichen. Gruppe der Beischläge Hatz - (vgl. V, 5a3)
Sehr seltener Typ.
Prägeschwäche, leicht dezentriert, fast sehr schön; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, OTTO-ADELHEID-PFENNIGE, AB 983; diverse;
Erhaltung: Prägeschwäche, leicht dezentriert, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Sachsen, Haus Wettin, Brakteatenzeit
|
diverse
Los 736
Heinrich der Erlauchte 1221-1288
Brakteat, Meißen oder Freiberg 0.92 g. Sitzender Markgraf, Schwert und Kreuzstab mit aufgesetztem 6-strahligen Stern haltend Thieme 284 Schwinkowski 547 a Slg. Krug 65
Schrötlingsrisse, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse; Heinrich der Erlauchte 1221-1288
Erhaltung: Schrötlingsrisse, sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 737
Heinrich der Erlauchte 1221-1288
Brakteat 0.91 g. Markgraf sitzt mit zwei Lanzen von vorn, H D G m Schwinkowski 722 Thieme 341
Seltene Variante.
Randausbruch, fast sehr schön; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse; Heinrich der Erlauchte 1221-1288
Erhaltung: Randausbruch, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 2 von 37 (725 Ergebnisse total)