Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 28. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 28. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
89. Saalauktion - 25.05.2018 13:00
25./26. Mai 2018
›
»
«
‹
Seite 22 von 127 (2524 Ergebnisse total)
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Medailleur Goetz, Karl 1875 - 1950
|
diverse
Los 428
Bronzegußmedaille 1922.
Der Feind am Rhein.
Brustbild des Bismarck-Nachfolgers Wirth nach rechts mit Mütze des deutschen Michels in der Linken / Poincare als Fabelwesen. 61,3 mm, 68,84 g. Kienast 293
Winz. Randfehler, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 429
Bronzemedaille 1929.
200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing.
Brustbild nach links / Adler auf Lyra, links Eselskopf, rechts Löwenkopf, unten Maske. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 60 mm, 54,84 g. Kienast 418
Fast prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 430
Silbermedaille 1929.
800. Geburtstag des Herzogs von Bayern und Sachsen Heinrich der Löwe (1142-1195).
Hüftbild mit Schwert und Kirchenmodell über dem Stadtwappen seiner Geburtsstadt Ravensburg / Löwe über den Wappen von Bayern und Sachsen. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36,1 mm, 19,81 g. In Pappschachtel. Kienast 425
Mattiert, fast prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 431
Silbermedaille 1931.
Zur Erinnerung an die Reichsgründung 1871.
Brustbilder Bismarcks und Hindenburgs nach rechts / 2 Zeilen Schrift zwischen Krone und Adlerkopf. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36,1 mm, 19,81 g. Kienast 457
Mattiert, winz. Randfehler, vorzüglich/prägefrisch-
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 432
Silbermedaille 1932.
300. Todestag des schwedischen Königs Gustav II. Adolf von Schweden.
Brustbild halbrechts / 4 Zeilen Schrift, darunter Reichsapfel zwischen Jahreszahlen. Randpunze: BAYER HAUPTMUNZAMT . SILBER 900 f. 36,4 mm, 19,34 g. Kienast 473
Mattiert, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 433
Silbermedaille 1937.
Aufnahme der Büste von Anton Bruckner in die Ehrengalerie der Walhalla.
Kopf nach links / Walhalla über Barockorgel. Randpunze: BAYER. HAUPTMUNZAMT. FEINSILBER. 36 mm, 19,60 g. Kienast 495 Niggl 423 b
Mattiert, Avers kl. Kratzer, vorzüglich-
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 434
Silbermedaille 1935.
350. Geburtstag von Heinrich Schütz (1585 Köstritz-Reuß - 1672 Dresden).
Brustbild halbrechts / Orgelpfeifen, umgeben von Tierköpfen in stilisierten Wolken. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . FEINSILBER. 36 mm, 19,56 g. Kienast 504 Niggl 1857 b
Selten.
Mattiert, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 435
Silbermedaille 1935.
Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn am 7. Dezember 1835 von Nürnberg nach Fürth.
Brustbilder von Paul Denis, Johann Scharrer und Georg Platner, den Erbauern und Förderern der Eisenbahn, halblinks / Dampflokomotive mit einem offenen Passagierwagen bei der Abfahrt von Nürnberg nach Fürth. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36 mm, 19,58 g. Kienast 509 Döry/Kubinszky 8
Attraktives Exemplar.
Mattiert, winz. Randfehler, prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 436
Silbermedaille 1936.
1000. Todestag des deutschen Königs Heinrich I.
Hüftbild des Königs mit Banner und Schild nach rechts / Reichsadler, umher Wappen von Schwaben, Lothringen, Franken, Sachsen und Bayern. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 36 mm, 19,44 g. Kienast 522
Attraktives Exemplar.
Mattiert, prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 437
Silbermedaille 1938.
Anschluß Österreichs - Befreite Ostmark.
Landkarte, daraus fünf emporgestreckte Hände / Adler über Landeswappen. Randschrift: BAYER. HAUPTMUNZAMT.FEINSILBER. 36 mm, 19,70 g. Kienast 545
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 438
Silbermedaille 1938.
Überführung der Reichskleinodien nach Nürnberg - Des Reiches Kronzier in des Reiches Mitte.
Stadtansicht über drei Wappen / Reichsadler über Krone, zu den Seiten Schwert und Reichsapfel. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900 f. 36 mm, 19,95 g. Im Originaletui. Kienast 547
Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 439
Silbermedaille o.J.
Auf den Frankenkönig Karl I. den Großen und das Reich der Karolinger.
Bekröntes Brustbild nach links mit Schwert / Vor der Landkarte des Karolingerreiches knien zwei Soldaten mit Lanzen auf Adlerschild. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT.FEINSILBER. 36 mm, 19,50 g. Kienast 548
Attraktives Exemplar.
Mattiert, prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 440
Silbermedaille 1939.
Protektorat Böhmen und Mähren.
Adler mit zwei Wappen, darunter nach links liegender Löwe / Helm und Spaten über Landkarte. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT SILBER 900f. 36 mm, 19,68 g. Kienast 553
Av. Stempelriss, mattiert, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 441
Silbermedaille 1939.
Einnahme von Tschenstochau (Czestochowa) durch deutsche Truppen.
Schwarze Madonna von Tschenstochau / Bekrönter Adler mit Hakenkreuz. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900 f. 36 mm, 19,75 g. Kienast 562
Mattiert, prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 442
Bronzemedaille 1919.
Schmach-Vertrag von Versailles.
Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau erhält vom Georges Clemenceau den Friedensvertrag / Hand mit Fackel aus brennender Erde. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 36 mm, 19,47 g. Kienast -, vgl. 225, 228
Selten.
Fast prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR GOETZ, KARL 1875 - 1950; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Medailleur Hörnlein, Friedrich Wilhelm 1873 - 1945
|
diverse
Los 443
Silbermedaille o.J. (1930). (Muldenhütten)
10 Kronur - 1000-Jahrfeier des isländischen Parlaments.
Der thronende König von Thule segnet eine Frau und einen Mann / Bekröntes Wappen. Wertangabe auf dem Rand: 10 KRONUR. 44,7 mm, 34,76 g. A.F.A. 400
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 444
Bronzemedaille o.J.
Verdienstmedaille der Brieftaubenzucht des sächsischen Wirtschaftsministeriums.
Fliegende Taube nach links / ovaler Wappenschild zwischen Lorbeerzweigen. Geprägt in der Münze Muldenhütten. 50,8 mm, 47,94 g. A.F.A. 290
Auflagenhöhe: Nur 25 Exemplare.
Äußerst selten.
Min. Flecke, fast prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 445
Bronzemedaille o.J. (1928).
Friedrich Ebert und sein Amt als Reichspräsident.
Brustbild nach links / 4 Zeilen Schrift. 30,9 mm, 11,95 g. Arnold/Stein 219
In Bronze selten.
Vorzüglich-prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 446
Bronzemedaille o.J. (1906). (Glaser & Sohn)
Tod des Professors Woldemar Bier.
Brustbild halbrechts / Zwischen Eichen- und Lorbeerzweig Gedicht aus 8 Zeilen. 30,5 mm, 12,45 g. Mit Originalöse. A.F.A. - vgl. 25 A (in Silber)
Selten.
Prägefrisch-
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Prof. Woldemar Bier (1840-1906) war seit 1882 Direktor der Dresdner Turnlehrerbildungsanstalt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 447
Bronzemedaille 1906. (Glaser & Sohn)
Dritte Deutsche Kunst-Gewerbe Ausstellung in Dresden- Zwitterprägung.
Nach links reitender Amor mit Köcher auf Glücksschwein / 5 Zeilen Schrift. 37,9 mm, 18,54 g. A.F.A. -, vgl. 20 (Vs), 18 (Rs)
Äußerst selten.
Randfehler, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 22 von 127 (2524 Ergebnisse total)