Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 19. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 19. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
90. Saalauktion - 27.10.2018 10:00
27. Oktober 2018
›
»
«
‹
Seite 57 von 84 (1680 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Lübeck-Stadt
|
diverse
Los 1124
Silbermedaille o.J. (1695). (IHF)
Auf die Bürgermeister Johann Ritter und Matthäus Rodde.
Brustbild Ritters nach rechts / Brustbild Roddes nach rechts. 40,50 mm, 23,42 g. Behrens 706 Röhl 300.37
Sehr selten.
Avers Stempelfehler, vorzüglich+
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1125
Silbermedaille 1695. (unsigniert)
Auf die Bürgermeister Anthon Winckler und Hieronymus v. Dorne.
Brustbild Anthon Winckler nach rechts / Brustbild Hieronymus v. Dorne nach rechts. 40,50 mm, 13,01 g. Behrens 690 Röhl 300.21 (ohne Abbildung)
Sehr selten.
Feine Patina, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1126
Silbermedaille 1695. (unsigniert)
Auf die Bürgermeister Hermann und Hieronymus v. Dorne.
Brustbild Hermann v. Dorne nach rechts / Brustbild Hieronymus v. Dorne nach rechts. 40,50 mm, 14,80 g. Behrens 691 Röhl 300.22 (ohne Abbildung)
Sehr selten.
Sehr schön+
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1127
Dukat 1697. Mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Johann Ritter. Behrens 627 Friedberg 1486
GOLD.
Vorzüglich-prägefrisch
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1128
Silbermedaille o.J.
Auf den Bürgermeister Hieronymus v. Dorne.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Aus einem Ast wachsen 3 Zweige mit je einer blühenden Rose, darüber Mondsichel und 6-strahliger Stern mit Wahlspruch ARMAT SPINA ROSAS COELO FVLGENTIBVS ASTRIS (= Es bewaffnet der Dorn die Rosen den im Himmel leuchtenden Sternen). 37,50 mm, 12,38 g. Behrens 694 Röhl 300.25
Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Feine Patina, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1129
Silbermedaille 1697. (unsigniert)
Auf die Bürgermeister Ritter, Winckler, Dorne und Kirchring.
Die vier Brustbilder der Bürgermeister im Rechteck angeordnet nach rechts / Ostansicht der Stadt unter strahlendem Auge, davor Obelisk mit dem Wahlspruch TERQVE QVATERQVE DECORA (= 3 Mal und 4 Mal soviel Zier). 49,80 mm, 29,27 g. Behrens 697 Röhl 300.28
Äußerst seltenes und prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1130
Silbermedaille o.J. (1669/1700).
Auf den Bürgermeister Johann Ritter.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Stadtansicht von Westen mit dem Spruch CONCORDIA SERVAT DISCORDIA PERDIT (= Eintracht dient, Zwietracht verdirbt). 54 mm, 61,54 g. Hohes Relief. Behrens 681 Röhl 300.12
Sehr seltenes und attraktives Exemplar.
Fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1131
Silbermedaille 1700. (unsigniert)
Auf den Tod des Bürgermeisters Johann Ritter.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / 12 Zeilen Schrift. 39 mm, 13,18 g. Behrens 686 Röhl 300.17
Attraktives Exemplar.
Kl. Stempelfehler,fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1132
Silbermedaille 1700. (unsigniert)
Auf die Goldene Hochzeit des Pastors Bernhard Krechting und seiner Gemahlin Margareta Stolterfort.
Zwei zusammengebundene Herzen mit den Familienwappen, IRRVPTA COPVLA (= Unauflösbares Band) /13 Zeilen Schrift. 33 mm, 10,58 g. Behrens 718 Röhl 310.19
Feine Patina, kl. Randfehler, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Bernhard Krechting war ab 1649 Prediger in St. Marien und starb als Pastor und Senior des Ministerio im Oktober 1700
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1133
Silbermedaille o.J. (1707).
Auf die Bürgermeister Anthon Winckler und Daniel Müller.
Brustbild Wincklers nach rechts / Brustbild Müllers nach rechts. 40 mm, 20,38 g. Behrens 710 Röhl 300.43 (ohne Abbildung)
Sehr selten.
Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1134
Silbermedaille 1715. (IHF)
Auf den Bürgermeister Heinrich Tesdorpf.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Gekröntes Wappen in verzierter Kartusche mit Wahlspruch PIE HONESTE TEMPERANTER (= Fromm, ehrlich und gemäßigt). 40 mm, 29,60 g. Behrens 708 Röhl 300.41 var. (Gewichtsvariante 13 g)
Sehr selten.
Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1135
Silbermedaille 1724.
Auf den Bürgermeister Heinrich Balemann.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Gekröntes Wappen in verzierter Kartusche mit Wahlspruch SALUS POPULI SUPREMA LEX ESTO (= Das Wohl des Volkes soll das höchste Gesetz sein). 40,50 mm, 21,82 g. Behrens 711 b Röhl 300.45
Sehr selten.
Fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1136
Silbermedaille 1724.
Auf den Bürgermeister Heinrich Balemann.
Kleineres Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Gekröntes Wappen in verzierter Kartusche mit Wahlspruch SALUS POPULI SUPREMA LEX ESTO (= Das Wohl des Volkes soll das höchste Gesetz sein). 40 mm, 20,41 g. Behrens 711 a Röhl 300.44
Sehr selten.
Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1137
Taler 1727, JJJ-Johann Justus Jaster Hüftbild des Hl. Johannes halb links mit Lamm, Buch und Fahne in der Linken, auf dem Buch die Initialen ILH, darunter das Stadtwappen und das Abzeichen des Bürgermeisters Matthäus Rodde, darunter Münzmeisterzeichen JJJ / Bekrönter Doppeladler.
Mit Titel Karl VI
. Behrens 192 Davenport 2415 Jaeger 32
Äußerst seltenes und attraktives Exemplar.
Feine Patina, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1138
Silbermedaille 1727. (Vestner)
Auf den Tod von August Hermann Francke.
Brustbild im Predigergewand von vorn / Ansicht der Franckeschen Stiftung. 44,3 mm, 28,57 g. Röhl 310.12,2 Brozatus - Bernheimer 429 Laverrenz 173
Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
August Hermann Francke (1663-1727) war deutscher Theologe und Pädagoge. Sein Lebenswerk stellt die Gründung der Franckeschen Stiftung dar, einem Waisenhaus mit Schulen, Wohnungen, Werkstätten, Gärten und Apotheken. Er setzte sich stark für die Reformen des Schul- und Erziehungssystems ein
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1139
1/4 Dukat 1728. 0.86 g. Mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Adolph Matthäus Rodde. Behrens 586 Friedberg 1487
GOLD.
Vorzüglich-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1140
Taler 1730, JJJ-Johann Justin Jasters
200 Jahre Augsburger Konfession. Sehr seltene Variante mit Mzz. seitlich der personifizierten religio evangelica
. Behrens 193 b Davenport 2416 Slg. Whiting 405 var. (Mzz. unterhalb) Brozatus 1059 Anm.
Sehr selten.
Avers leicht justiert, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1141
Silbermedaille 1731.
Auf den Bürgermeister Jacob Hübens.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Gekröntes Wappen in verzierter Kartusche mit Wahlspruch IVSTE HONESTE CANDIDE LVBECAE (= gerecht, ehrenhaft und glanzvoll in Lübeck). 39,50 mm, 29,17 g. Behrens 713 var. Röhl 300.48 var. (Gewichtsvariante 21,3 g)
Sehr selten.
Fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1142
Silbermedaille 1731.
Auf den Bürgermeister Jacob Hübens.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Gekröntes Wappen in verzierter Kartusche mit Wahlspruch IVSTE HONESTE CANDIDE LVBECAE (= gerecht, ehrenhaft und glanzvoll in Lübeck). 39,50 mm, 21,17 g. Behrens 713 Röhl 300.48
Sehr selten.
Min. Belagreste am Rand, fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1143
Silbermedaille 1732. (IGM)
Auf den Bürgermeister Anthon von Lüneburg.
Brustbild des Bürgermeisters nach rechts / Bürgermeisterwappen mit Wahlspruch MEDIOCRITAS IN OMNI RE EST OPTIMA (= Das Mittelmaß ist in allen Dingen das beste). 41,2 mm, 12,88 g. Behrens 714 Röhl 300.49
Sehr selten.
Vorzüglich/Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 57 von 84 (1680 Ergebnisse total)