Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

92. Saalauktion  -  30.10.2019 14:00
30. Oktober -2. November 2019

Seite 77 von 139 (2764 Ergebnisse total)
Los 1548
Heinrich der Erlauchte 1221-1288 Brakteat Wolkenstein 0.92 g. Sitzender Markgraf mit Schwert und Kreuzlilienzepter mit aufsitzendem Ring von vorn. Thieme 555 Schwinkowski 532 a Berger - Slg. Krug 56/57 Slg. Bonhoff 1035 Leschhorn -

Leicht gedrückt, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1549
Heinrich der Erlauchte 1221-1288 Brakteat, Meißen 0.75 g. Von vorn sitzender Markgraf hät Schwert und Turm. Thieme 290 Schwinkowski 556 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn - Selten.

Randausbruch, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1550
Unbestimmte Herrschaft und Münzstätte Brakteat, Bautzen? 1.00 g. Von vorn sitzender Herrscher mit zwei schräg gehaltenen Lilienzepter zwischen zwei Türmen im Wulstkreis, A S V P. Thieme 1409 (unbestimmt, Bautzen?) Schwinkowski 908 Slg. Bonhoff - Berger - Krug (Leisnig) 13 (Strehla) Fd. Kamenz 45 Leschhorn 4030 (Meißen und Nachbarn) Äußerst selten.

Leicht gedrückt, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse


Der Brakteat, dessen Prägeort unsicher ist, wird oft nach Bautzen bzw. Strehla gelegt. Für Strehla würde eine Auflösung der Abkürzung A S V P für Albertus Strelensio Venerabilis Praefectus sprechen. Die Fundvorkommen sprächen aber eher für Bautzen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1551
Landgraf Balthasar 1369-1406 Breiter Groschen, o.J (1393/1395), Freiberg 2.67 g. Mit Kugel hinter Kopf und zu den Füßen. Mehner 3/14 Krug 406 Selten.

Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1552
Markgraf Friedrich IV. der Streitbare 1381-1428 Thüringer- oder Helmgroschen o.J. (1406/1412), Freiberg 2.97 g. Mehner 6/7 Krug - Selten.

Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1553
Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, der Sanftmütige 1428-1464 Pfahlschildgroschen o.J. (1454/1456), Lilie-Leipzig 2.50 g. Mehner 13/47 Krug 780

Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1554
Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, der Sanftmütige 1428-1464 Hohlheller 1462/1464, beiderseits 6-strahliger Stern-Colditz 0.26 g. Löwe über Landsberger Schild zwischen zwei sechsstrahligen Sternen. Krug 978

Min. Randausbruch, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1555
Kurfürst Friedrich II. mit Landgraf Friedrich und Herzog Sigismund 1428-1436 Schockgroschen. Freiberg (Mehner 11/15, 2x). Friedrich II. der Sanftmütige- Schockgroschen, Freiberg (Mehner 13/1) 3 Stück.

Vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1556
Herzog Wilhelm III. von Thüringen 1445-1465 (1482) Hohlheller ab 1457, o.Mzz.-Weimar 0.37 g. Rautenheller. Im Hohlring Rautenkranzschild. Krug 1333

Sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1557
Herzog Wilhelm III. von Thüringen 1445-1465 (1482) Hohlpfennig o.J. Weimar 0.39 g. Herzogshut über schmalem Rautenwappen, W D G S. Krug 1330 Sehr selten.

Übliche Prägeschwäche, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1558
Kurfürst Ernst, Herzog Albrecht, Herzog Wilhelm III. 1465-1482 Einseitiger Pfennig, o.J. (1475), Kreuz-Freiberg (2x), Gotha. Kurfürst Friedrich III. mit Herzog Albrecht bzw. Herzog Georg 1492-1500 Einseitiger Pfennig o.J. (1497), Schneeberg. Friedrich II. von Sachsen, der Sanftmütige 1428-1464 Hohlheller o.J. (nach 1462), Freiberg. Krug 1564, 1565, 1567, 2205, 970 5 Stück.

Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1559
Kurfürst Ernst, Herzog Albrecht, Herzog Wilhelm III. 1465-1482 Horngroschen 1465, Doppelkreuz-Colditz 2.86 g. Mehner 22/12 Krug 1392 Levinson I-95 Selten.

Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1560
Kurfürst Ernst, Herzog Albrecht, Herzog Wilhelm III. 1465-1482 Horngroschen 1465, langschenkliges Kreuz-Freiberg 2.97 g. Mehner 22/2 Krug 1354 Levinson I-96 a

Prägeschwäche, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1561
Kurfürst Ernst, Herzog Albrecht, Herzog Wilhelm III. 1465-1482 Horngroschen 1467, Patriachialkreuz-Colditz 3.06 g. Mehner 22/16 Krug 1413 Levinson I-111

Leichte Prägeschwäche, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1562
Kurfürst Friedrich III. mit seinem Bruder Johann und Herzog Albrecht 1486-1500 Halber Schwertgroschen 1488, Kleeblatt-Schneeberg 2.13 g. Krug 1684 Levinson I-227 a

Prägefrisch
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1564
Kurfürst Friedrich III. mit seinem Bruder Johann und Herzog Albrecht 1486-1500 Bartgroschen 1492, Dreiblatt-Zwickau 2.44 g. Brustbild im Kurornat mit geschultertem Kurschwert nach rechts / Helm mit sächsischer Zier zwischen geteilter Jahreszahl, Jahreszahl mit Z. Krug 1844 Levinson I-291 Äußerst selten.

Leichte Prägeschwäche, fast sehr schön/sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1565
Rudolf I. 1298-1356 Denar um 1325/1360. 0.33 g. Fundgruppe W1-W2. Von vorn Stehender Herzog mit zwei Balkenschilden, darüber zwei Pfeile / Zwei Fahnen, dazwischen drei Kugeln. Dannenberg AS 81 Bahrfeldt - Thormann - Leschhorn - Sehr selten.

Doppelschlag, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN-WITTENBERG; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1566
Rudolf I. 1298-1356 Denar um 1325/1360. 0.34 g. Fundgruppe W1-W2. Von vorn Stehender Herzog mit zwei Adlern, darunter Pfeile / Kreuz aus vier gestielten Dreiblättern, in den Winkeln je ein kleiner Helm. Dannenberg AS 88 Bahrfeldt - Thormann 209 Leschhorn - Selten.

Leichte Prägeschwäche, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SACHSEN-WITTENBERG; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1568
Günther XXXIX 1493-1531 Hohlpfennig, Arnstadt 0.20 g. Quergeteilter Schild, darüber GH. Bethe 213 Fischer 61 Var

Min. Schrötlingsfehler, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; SCHWARZBURG-BLANKENBURG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1569
Heinrich XV. 1280-1331 Brakteat, Remda 0.39 g. Nach links reitender Graf, rechts Turm, auf dem Rand R - Turm - R - Turm. Heus (JB 20) 209 a Berger - Slg. Bonhoff 1289 Bethe -, vgl. 26 Fd. Ordruff II 242 Leschhorn - Sehr seltenes und attraktives Exemplar.

Vorzüglich+
; Mittelalter Deutschland; SCHWARZBURG-KÄFERNBURG, GRAFSCHAFT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 77 von 139 (2764 Ergebnisse total)