Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

95. Auktion - Donnerstag 12. November  -  12.11.2020 10:00
12.-14. November 2020

Seite 12 von 53 (1047 Ergebnisse total)
Los 221
Wien. Silbermedaille 1756, (Donner). Bau der Universität. Die Brustbilder des Kaiserpaares nach rechts / Ansicht des Gebäudes (seit 1857 Sitz der Akademie). 22 mm, 3,36 g. Slg. Montenuovo 1846 Serfas 48 Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 222
Wien. Zinnmedaille 1756 (spätere Prägung), (Donner). Bau der Universität. Die Brustbilder des Kaiserpaares nach rechts / Ansicht des Gebäudes (seit 1857 Sitz der Akademie). 32,5 mm, 10,42 g. Slg. Montenuovo zu 1843 Serfas 46
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 223
Wien. Bronzemedaille 1865, (C. Radnitzky). 500-Jahrfeier der Universität. Thronender Erzherzog Rudolf IV. überreicht dem Kanzler die Gründungsurkunde / Weibliche Figur mit Globus und Jüngling mit Fackel vor verziertem Altar. 79 mm, 148,07 g. Serfas 61 Hauser 1633 Slg. Wurzbach 9336 Prachtexemplar.
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 224
Wien. Bronzemedaille 1887, (A. Scharff). 30-jähriges Wiener Professorenjubiläum von Dr. Theodor Ritter von Sickel (1826-1908), gewidmet von seinen Freunden und Schülern. Brustbild nach rechts / Klio mit Schreibtafel assistiert von 3 Knaben mit Attributen, im Hintergrund Universitätsgebäude.58,5 mm, 88,47 g. Löhr 154 Slg. Wurzbacher 8420 Serfas 62 Hauser 7861
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 225
Würzburg. Bronzemedaille 1882, (J. A. Ries). 300-jähriges Jubiläum der Universität. Brustbild Ludwig II. nach rechts im Hermelinmantel mit dem Hausritterorden von St. Hubertus / 11 Zeilen Schrift in einem unten mit drei Wappenschilden (Egloffstein, Bayern und Mespelbrunn) geschmückten Lorbeerkranz. 44,2 mm, 36,93 g. Klose 123 Laverrenz 47 Beierlein 2972 Attraktives Exemplar.
Winz. Randfehler, Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 226
Würzburg. Versilberte Bronzemedaille 1932. 350-Jahrfeier der Universität. Brustbild Bischofs Julius halb rechts / 4 Zeilen Schrift um Lorbeerzweigen. 30,5 mm, 12,46 g. Mit abgeschnittener Anstecknadel
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 227
Würzburg. Silbersteckmedaille 1982, (Schörner). 400-Jahrfeier der Universität. Hl. Kilian zwischen alten und neuen Gebäuden / 3 Wappen. Inhalt: 15 Ansichten und Beschreibungen von Würzburg. Mit Randpunze: 1000 383. 46 mm, 24,48 g. Pressler 550
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 228
Silbermedaille 1830, (Krüger). 70. Geburtstag von Karl August Böttiger (1760-1835), Gymnasialdirektor in Weimar und Archäologe. Kopf nach links / Philosoph sitzt auf einer Säule nach links und betrachtet einen Sockel mit einer Sphinx. 39,5 mm, 28,35 g. Slg. Merseburger 4484 (dort in Bronze) Hannig 23 Auflagenhöe: 79 Exemplare. Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; ARCHÄOLOGIE UND ÄGYPTOLOGIE; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 229
Deutschland. Bronzemedaille 1783, (Boltschaus). Auf Christian Mayer (1719-1783), Experimentalphysiker, Astronom. Brustbild nach rechts / 10 Zeilen Schrift. 44 mm, 32,79 g. Fischhof I, 55 Beierlein 124 Kollnig 59 Sehr selten.
Rand bearbeitet, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse
Erhaltung:  Rand bearbeitet, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 230
Deutschland. Bronzemedaille 1847, (K. Fischer). Auf das Erscheinen des 1. Bandes Kosmos von Alexander von Humboldt. Kopf Humboldts nach rechts / Genius enthüllt Statue der Natur, zu seinen Füßen Sphinx, im äußeren Ring Kometen und 12 Tierkreiszeichen. 63,5 mm, 171,68 g. Fischhof 194 Kollnig - Slg. Brettauer 530
Av. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse
Erhaltung:  Av. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 231
Frankreich. Bronzemedaille 1744, (F.J. Marteau). Expedition der französischen Astronomen zum Äquator und zum Nordpol. Kopf von Ludwig XV. nach rechts / Auf Erdkugel stehender Ludwig in antiker Rüstung zwischen zwei Putten mit Messinstrumenten, darüber Sterne. 41,9 mm, 28,55 g. Page-Divo 123
Avers kl. Fleck, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse
Erhaltung:  Avers kl. Fleck, fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 232
Frankreich. Bronzemedaille 1868, (Dubois). Auf die Entdeckung von 100 Planetoiden zwischen Mars und Jupiter. Die Köpfe der Astronomen Hind, Goldschmidt und Luther gestaffelt nach links / nackte weibliche Gestalt schwebt mit Schleier über Teil der Erdkugel nach rechts. Mit Randpunze: (Biene) CUIVRE. 69 mm, 150,06 g. Fischhof - Kollnig 76
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 233
Frankreich. Silbermedaille 1884, (Dupois / Varin). Auf den Astronomen und Entdecker des Planeten Neptun Urbain le Verrier. Brustbild nach links / Sonne und Erdkugel. Randpunze: (Füllhorn) 2ARGENT. 54 mm, 83,57 g. Fischhof - Kollnig - Stork - Sehr selten.
Avers kl. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse


Urbain Leverrier (1811 in Saint-Lô, Frankreich - 1877 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Astronom. Er arbeitete einen Großteil seines Lebens am Observatoire de Paris und war einer der Entdecker des Planeten Neptun.
Erhaltung:  Avers kl. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 234
Niederlande. Bronzemedaille o.J. (Jouvenel). Auf den niederländischen Mathematiker und Astronomen Simon Stevin. Brustbild nach rechts / Attribute der Astronomie über 17 Zeilen Schrift. 47 mm, 52,21 g. Fischhof - Kollnig - Slg. Wurzbach 8567
Fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse


Stevins Bücher behandeln Mathematik, Mechanik, Astronomie, Navigation, Musiktheorie, Buchhaltung sowie das Ingenieur- und Militärwesen.
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 235
Österreich. Silbermedaille 1892, (Oertel). 300-Jahrfeier des Geburtstags von Johann Comenius. Hüftbild des Pädagogen halblinks / Regenwolken, Sonne, Mond und Sterne über Fluß und Hügel. 35,3 mm, 10,47 g. Slg. Wurzbach - Slg. Horsky 7405
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 236
Einseitige Eisengussplakette 1812. Glück Auf! Beschützer unserer Kunst. Architektur um 3 Zeilen Schrift. 94 x 67 mm, 86,27 g. Müseler -
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 237
Silbermedaille 1831, (Karl R. Krüger). Einweihung der Königlichen Antonshütte/Sachsen. Uniformiertes Brustbild des Oberberghauptmanns Sigismund August Wolfgang Freiherr von Herder nach links / 9 Zeilen Schrift. 45,1 mm, 42,46 g. Müseler 56.2.1/36 Hannig 29 Slg. Merseburger 4520 (R, 15,- GM) Slg. Vogelsang 1170 Slg. Preussag 2, 1498 Auflagenhöhe: 63 Exemplare. Äußerst seltenes und prachtvolles Exemplar.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 238
Eisengussmedaille 1831, (Karl R. Krüger). Einweihung der Königlichen Antonshütte in Sachsen. Uniformiertes Brustbild des Oberberghauptmanns Sigismund August Wolfgang Freiherr von Herder nach links / 9 Zeilen Schrift. 44,15 mm, 28,72 g. Müseler 56.2.1/36 b Hannig -, vgl. 29 Slg. Merseburger -, vgl. 4520 (in Silber) Selten.
Kl. Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 239
Einseitige Eisengussplakette 1839. 1. Abstich der Laurahütte. 10 Zeilen Schrift. 145 x 124 mm, 254,28 g. Müseler -
Gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 240
Bronzemedaille 1870, (Radnitzky). 100-Jahrfeier der Bergakademie Schemnitz. Brustbild Maria Theresias über gekreuzten Lorbeer- und Palmzweigen nach rechts / Thronende Hungaria mit Buch und Grubenlampe, im Hintergrund bergige Landschaft mit Häusern, Kirchen und Industrieanlagen. 70 mm, 107,57 g. Müseler 71/24 Hauser 1645 Serfas 305 Slg. Vogelsang 1047 Slg. Wurzbach 6044
Winz. Flecke, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 12 von 53 (1047 Ergebnisse total)