Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
105. Auktion 4. Teil Los 1119 - 2028 - 15.11.2024 10:00
Mittelalter, Deutsche Münzen und Medaillen bis Ende Rothenburg
›
»
Seite 1 von 8 (151 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Halle, erzbischöflich magdeburgische Münzstätte
|
diverse
Los 1142
Anonym.
Hochrandpfennig. 0.82 g. In einem Kugelkreis ein Kreuz, dessen einer Balken zu einem Krummstab gebogen ist / Kreuz aus vier Dreiecken, in den Winkeln Punkte und Dreiecke. Mehl 900 Dannenberg 1340 Kilger Sal E 3:1
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALLE, ERZBISCHÖFLICH MAGDEBURGISCHE MÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Henneberg, Grafschaft
|
diverse
Los 1143
Wilhelm III. (1426-1444) und Wilhelm IV. 1444-1480.
Hohlpfennig. 0.28 g. Liegendes bekröntes S, SmALD. Heus 83 e P.-K. 791 Slg. Bonhoff - Leschhorn 4762
Winz. Randausbruch, vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; HENNEBERG, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Winz. Randausbruch, vorzüglich+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Kempten, Abtei
|
diverse
Los 1145
Heinrich II. - Heinrich III. 1197-1224.
Brakteat. 0.42 g. Gekröntes Brustbild der Hl. Hildegard mit Lilien- und Kreuzstabzepter, Randverzierung aus Kreuzen und Vierecken. Klein/Ulmer 113.2 Slg. Bonhoff 1839 Cahn - Slg. Wüthrich - Berger 2512 Leschhorn 5548
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; KEMPTEN, ABTEI; diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Kleve, Grafschaft
|
diverse
Los 1146
Dietrich Luf 1255-1277.
Pfennig, Wesel. 0.50 g. Sitzender Graf mit waagerecht über die Knie gelegtem Schwert und Zweig, + TEO-[DER]ICVS / Kirchengebäude auf 5 Bögen mit hohem Mittelturm und Zinnenturm links, rechts Fahne, WESELEN[ST]AT. Noss 25
Äußerst seltenes Exemplar.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; KLEVE, GRAFSCHAFT; diverse
Dieses Gepräge ist eines der frühesten mit deutscher Umschrift. Am Niederrhein erscheinen erst im 14. Jahrhundert wieder deutsche Legenden.
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Nordhausen-Stadt
|
diverse
Los 1163
Hohlpfennig um 1350-1360. 0.36 g. Krone über 2 nach außen blickenden Adlerköpfen, NORT. Slg. Bonhoff 1209 Berger 2171 P.-K. 705
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; NORDHAUSEN-STADT; diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Saalfeld
|
- Unter Pfandbesitz der Grafen von Schwarzburg
Los 1168
Friedrich II. von Hohenstaufen 1215-1250.
Brakteat. 0.39 g. Von vorn sitzender Herrscher mit Krone hält Doppelapfel und Pflanze im doppeltem Perlkreis. Heus (JB 20) -, vgl. 50 (mit Ringeln)
Gedrückt, Randausbruch, sehr schön; Mittelalter Deutschland; SAALFELD; - Unter Pfandbesitz der Grafen von Schwarzburg
Erhaltung: Gedrückt, Randausbruch, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1169
Anonym.
Brakteat, Saalfeld. 0.49 g. Im doppelten Perlkreis bekrönter Herrscher thront von vorn, je einen Zweig mit zwei herzförmigen Blättern haltend. Heus (JB 20) 100 Berger 2096 Slg. Bonhoff 1157 Bethe 66 Leschhorn 4740
Selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SAALFELD; - Unter Pfandbesitz der Grafen von Schwarzburg
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Sachsen, Sachsenpfennige 950 bis 1125
|
diverse
Los 1171
Hochrandpfennig um 1084/1106, Halle. 1.04 g. Hand mit Fahnenlanze / Keilkreuz mit kreuzendem Krummstab. Kilger 5.1.6/Sal F 1 Dannenberg 2182 Leschhorn - Gumowski 1002
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, SACHSENPFENNIGE 950 BIS 1125; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Trier, Erzbistum
|
diverse
Los 1214
Boemund II. von Warsberg 1354-1362.
1/2 Schilling o.J. 1.17 g. Mitrierter Kopf von vorn / 2 gekreuzte Schlüssel. Noss 25
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; TRIER, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Anhalt-Orte
|
Bitterfeld
Los 1233
Versilberte Bronzemedaille 1910.
Für hervorragende Leistungen - Gastwirtsgewerbe, Fach- und Kochkunstausstellung.
Weibliche Personifikation mit Kranz in einer Säulenhalle stehend, im Hintergrund Stadtansicht, Ballon und Luftschiff / Bekröntes Wappen. 40,1 mm, 26,33 g. Kaiser - Slg. Joos -, vgl. a. 244 (Bronze verg.)
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-ORTE; Bitterfeld
Erhaltung: Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Annaberg
|
diverse
Los 1234
Silbermedaille 1796, (C. I. Krüger).
300-Jahrfeier der Stadt.
Stadtansicht vor dem Pöhlberg, im Hintergrund aufgehende Sonne / 8 Zeilen Schrift. 26,6 mm, 6,95 g. Müseler 56.1.4.28 a Arnold/Quellmalz 4 Slg. Merseburger 2394 Hannig 20
Prachtvolles Exemplar.
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1235
Silbermedaille 1796, (C. I. Krüger).
300-Jahrfeier der Stadt.
Stadtansicht vor dem Pöhlberg, im Hintergrund aufgehende Sonne / 8 Zeilen Schrift. 26,6 mm, 6,86 g. Müseler 56.1.4.28 a Arnold/Quellmalz 4 Slg. Merseburger 2394 Hannig 20
Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1243
entfällt 1900.
. Müseler 56.2.3/33 a Arnold/Quellmalz Nr. 5 a Gebauer 1896.2.2
; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Augsburg-Stadt
|
diverse
Los 1265
Silbermedaille 1765/1753, (Thiébaud).
Auf die Gründung der Stadt durch die Römer.
Augustusbrunnen / Pyr in Kartusche, herum die Wappen der Ratsherren, seitlich die sitzenden Flußgötter. 45 mm. 34,77 g. Forster 123
Rv. Broschierspur, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; AUGSBURG-STADT; diverse
Erhaltung: Rv. Broschierspur, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Augsburg-Bistum
|
diverse
Los 1266
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Baden-Durlach
|
diverse
Los 1271
Friedrich als Großherzog 1856-1907.
Silbermedaille 1906, (Rudolf Mayer).
Goldene Hochzeit mit Luise von Preußen.
Beider Brustbilder nach rechts / Brustbild der Badenia nach rechts. Randpunze: 990. 28,9 mm, 11,48 g. Mit Öse. Zeitz 613
In dieser Größe selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BADEN-DURLACH; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Bamberg-Bistum
|
diverse
Los 1278
Franz Ludwig von Erthal 1779-1795.
Taler 1795, Nürnberg.
Kontribution
. Krug 427 Helmschrott 896 Davenport 1939 A
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAMBERG-BISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Bayern
|
diverse
Los 1307
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 1308
Maximilian III. Joseph 1745-1777.
Silbermedaille 1747, (Schega).
Geschenkmedaille der bayerischen Landstände zur Vermählung seiner Tochter Maria Anna mit Maximilian Joseph.
Beider Brustbilder nebeneinander nach links / Die nach rechts knieende Bavaria weist auf eine Pyramide mit neunzeiliger Widmungsinschrift, davor der bayerische Rautenschild. 34 mm, 17,43 g.
Schwerere Variante
. Slg. Merseburger 1842 Dassdorf 1421 Beierlein 2130 Grotemeyer 19
Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1310
Maximilian III. Joseph 1745-1777.
1/2 Taler 1754, München.
Madonna
. Hahn 305 Beierlein 2181
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 8 (151 Ergebnisse total)