Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618  -  21.05.2025 10:00
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen

Seite 15 von 19 (901 Ergebnisse total)
Los 1418
Leopold Friedrich Franz 1751-1817. Silbermedaille 1808, (Loos). Huldigung der Stadt Jessnitz zum 50-jährigen Regierungsjubiläum. Uniformiertes Brustbild nach links / Stadtgöttin mit Wappenschild bekränzt Sockel mit Wappenschild, daneben Attribute des Handels, des Gewerbes und der Künste, rechts ein Kranich. 36,15 mm, 12,17 g. Mann 918 a Sommer A 135
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-DESSAU; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1419
Leopold Friedrich 1817-1871. Taler 1863, A-Berlin. Wiedervereinigung der Linien Bernburg und Dessau. AKS 35 Jaeger 77 Kahnt 11 Davenport 510 Prachtvolles Exemplar vom Erstabschlag.
Min. Berieben, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-DESSAU; diverse
Erhaltung:  Min. Berieben, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1420
Leopold Friedrich 1817-1871. Bronzemedaille 1867, (F.W. Kullrich/Loos). 50-jähriges Regierungsjubiläum des Herzogs. Kopf des Herzogs nach links / Personifikationen von 4 Städten legen Kränze auf einen mit gekröntem Monogramm geschmückten Denkstein, am Sockel die Stadtwappen, im Abschnitt 3 Zeilen Schrift. 56 mm, 83,95 g. Mann 968 b Sommer K 59 Slg. Mann 463
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-DESSAU; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1421
Friedrich II. 1904-1918. Silbermedaille 1914, (Oertel). Zur Silberhochzeit des Herzogpaares gewidmet vom anhaltischen Schützenbund. Brustbilder Marie und Friedrichs nach links / Schrift über Wappenschilder von Bär und Greif gehaltenen. Mit Randpunze: SILBER 990. 39,5 mm, 24,85 g. S.F.B. 2
Fein zaponiert, fast vorzüglich-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-DESSAU; diverse
Erhaltung:  Fein zaponiert, fast vorzüglich-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1422
Silbermedaille 1796, (C. I. Krüger). 300-Jahrfeier der Stadt. Stadtansicht vor dem Pöhlberg, im Hintergrund aufgehende Sonne / 8 Zeilen Schrift. 26,6 mm, 6,95 g. Müseler 56.1.4.28 a Arnold/Quellmalz 4 Gebauer 1796.1.1 Slg. Merseburger 2394 Hannig 20 Prachtvolles Exemplar.
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1423
Silbermedaille 1893 (spätere Prägung?), (Henze/Diller). Errichtung des Denkmals für Adam Ries. Brustbild nach links / Wappen mit Multiplikationsgleichung an Band, darunter Schlägel, Eisen und Grubenlampe, zu den Seiten je 4 Zeilen Schrift. 35 mm, 14,80 g. Müseler vgl. 56.2.3/28 a Arnold/Quellmalz vgl. S. 79 Gebauer vgl. 1893.3.2 Slg. Merseburger -
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1424
Bronzemedaille 1896, (unsigniert, Mayer & Wilhelm). 400-jähriges Stadtjubiläum. Brustbilder von Herzog Georg dem Bärtigen und König Albert nebeneinander nach links im Lorbeerkranz / Stadtansicht von Annaberg mit Pöhlberg unter Stadtwappen. 50,5 mm, 51,89 g. Müseler 56.2.3/33 a Arnold/Quellmalz Nr. 5 a Gebauer 1896.2.2 Auflagenhöhe: 553 Exemplare. Attraktives Exemplar.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1425
Bronzemedaille 1896, (unsigniert, Mayer & Wilhelm). 400-jähriges Stadtjubiläum. Brustbilder von Herzog Georg dem Bärtigen und König Albert nebeneinander nach links im Lorbeerkranz / Stadtansicht von Annaberg mit Pöhlberg unter Stadtwappen. 50,5 mm, 49,98 g. Müseler 56.2.3/33 a Arnold/Quellmalz Nr. 5 a Gebauer 1896.2.2 Auflagenhöhe: 553 Exemplare.
Winz. Flecke, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1426
Silbermedaille 1906, (AWES/Berlin). Preismedaille der gastwirtschaftlichen Ausstellung. Nach rechts sitzende Frauengestalt mit Kranz in der ausgestreckten Linken / Schild mit 3 Zeilen Schrift, darüber Krone, flankiert von zwei Adlerköpfen. 50 mm, 52,71 g. Im Originaletui. Gebauer 1906.1
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; ANNABERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1427
Taler 1626. Stadtpyr im Oval/Reichsadler. Avers mit Rosetteninterpunktion. Mit Titel Ferdinand II. Forster 183 Davenport 5021 Vetterle 1626.11 Prachtvolles Exemplar. Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Fast prägefrisch/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; AUGSBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch/prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1428
Taler 1626. Stadtpyr im Oval/Reichsadler. Mit Titel Ferdinand II. Forster 184 Davenport 5021 Vetterle 1626.12 Prachtvolles Exemplar. Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; AUGSBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1429
Taler 1629. Von Sonne bestrahlter Stadtpyr zwischen Palm- und Lorbeerzweig, die oben von einer Hand aus Wolken gehalten werden / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 226 Davenport 5035 Vetterle 1629.4
Avers winz. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; AUGSBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Avers winz. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1430
Taler 1639. Stadtansicht. Mit Titel und Porträt Ferdinands III. Forster 277 Davenport 5038 Vetterle 1639.3 Seltenes und prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Revers winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; AUGSBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Revers winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1431
Taler 1642. Stadtansicht. Mit Titel und Porträt Ferdinands III. Forster 292 Davenport 5039 Vetterle 1643.4
Felder min. geglättet, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; AUGSBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Felder min. geglättet, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1432
Dukat 1697. 3.43 g. Stadtpyr zwischen den Flussgöttern / Brustbild und Titel Leopold nach rechts. Wohl zweites bekannte Exemplar. Im Handel bisher kein Vorkommen. Forster 423 Friedberg 75 Vetterle 1697.1 GOLD. Äußerst seltenes prachtvolles Exemplar.
Winz. Fassungsspuren, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; AUGSBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Winz. Fassungsspuren, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1433
Carl Leopold Friedrich 1830-1852. 6 Kreuzer 1832. AKS 99 Jaeger 46 a Prachtexemplar.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BADEN-DURLACH; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1434
Carl Leopold Friedrich 1830-1852. Dukat 1846, Karlsruhe. 3.66 g. Rheingolddukat. Mit spiegelverkehrter 1. Riffelrand. AKS 74 Jaeger 52 b Friedberg 153 D./S. 9 Auflagenhöhe: Nur 1950 Exemplare. GOLD. Prachtexemplar von großer Seltenheit.
Avers min. Berieben, fast Stempelglanz/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BADEN-DURLACH; diverse
Erhaltung:  Avers min. Berieben, fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1435
Friedrich als Großherzog 1856-1907. Bronzemedaille 1907, (B.H. Mayer). Auf den Tod des Großherzogs. Brustbild nach rechts / Lorbeerzweig zwischen Schrift. 81,6 mm, 221,64 g. Wielandt/Zeitz 638 Selten.
Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BADEN-DURLACH; diverse
Erhaltung:  Kl. Flecke, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1436
Lothar Franz von Schönborn 1693-1729. Doppeldukat 1696, Nürnberg. 6.99 g. Auf den Frieden von Rijswijk. Runder Wappenschild auf gekrönte Fürstenmantel / Waffen in Flammen auf einem verzierten Altar. Heller 298 Krug 373 Slg. Walther 480 (unter Mainz) Friedberg 1667 (unter Mainz) GOLD. Äußerst seltenes Prachtexemplar.
Winz. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAMBERG-BISTUM; diverse


Lothar Franz von Schönborn war sowohl Bischof von Bamberg, als auch von Mainz. Somit ließe sich diese Gedenkprägung beiden Bistümern zuordnen. Der Frieden von Rijswijk beendete den Pfälzischen Erbfolgekrieg. Der Friedensschluß fand im Jahre 1697 statt. Die Jahreszahl 1696 bezieht sich auf die Kalenderzählung alter Ordnung und entspricht dem Jahr 1697 neuer Ordnung, in dem nach heute üblicher Zählart der Friede von Rijswijk geschlossen wurde. Die Neuordnung wurde zunächst nur vereinzelt übernommen und erhielt erst 1700 für sämtliche europäischen Staaten Gültigkeit.
Erhaltung:  Winz. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1437
Sedisvakanz 1746. Silbermedaille 1746, (J. L. Oexlein). Kaiser Heinrich II. thront v. vorn mit Zepter und Reichsapfel, umher Wappenkranz / Postament mit Stiftswappen, darauf Schwert, Bischofsstab, Reichsapfel, Fürstenhut, Mitra und Kreuz, darüber Adler; links neben dem Postament steht Kaiser Heinrich II., der ein Kirchenmodell umfaßt, rechts sitzt Kaiserin Cunigunda mit Zepter, umher Wappenkranz. Mit Randschrift. 44,5 mm, 28,74 g
. Heller 361 Zepernick 64 Slg. Erlanger 2278
Kleine Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAMBERG-BISTUM; diverse
Erhaltung:  Kleine Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1438
Albrecht Friedrich und Jost Günther 1617-1641. Kipper-4 Groschen o.J. Barby oder Mühlingen. 2.06 g. Mit Titel Ferdinand II. Mehl 114 b Slg. Kraaz - Sehr selten.
Schrötlingsloch, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BARBY-GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Schrötlingsloch, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1439
Albrecht Friedrich und Jost Günther 1617-1641. Kipper-12 Kreuzer o.J. Barby oder Mühlingen. 1.64 g. Mit Titel Ferdinand II. Mehl 115 b Slg. Kraaz - Sehr selten.
Rauer Schrötling, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BARBY-GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Rauer Schrötling, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1440
Moneta Nova Comitum Barbii et Mulingiae. Gepflegte Sammlung von Münzen aus Barby. In einem roten Album vorsortiert und mit Mehl Nummern beschriftet. Unterteilt in Kipper-Prägungen und in 1/24 Taler nach Jahrgängen sortiert (1611-1619 und o.J.). Das Lebenswerk eines Sammlers. Unbedingt besichtigen. Selten in dieser detaillierten Zusammensetzung Ca. 290 Stück.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BARBY-GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015851585Deutsche Münzen und Medaillen00034Barby-Grafschaft00054diverseMoneta Nova Comitum Barbii et Mulingiae000100,005965700,0014400Alphanumerisch0224.05.2025 08:59:455.500,000,003<b>Moneta Nova Comitum Barbii et Mulingiae. </b><b>Gepflegte Sammlung von Münzen aus Barby.</b> In einem roten Album vorsortiert und mit Mehl Nummern beschriftet. Unterteilt in Kipper-Prägungen und in 1/24 Taler nach Jahrgängen sortiert (1611-1619 und o.J.). <b>Das Lebenswerk eines Sammlers. Unbedingt besichtigen. Selten in dieser detaillierten Zusammensetzung</b><B> <B>Ca. 290 Stück.</B> </B><div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BARBY-GRAFSCHAFT; diverse</div>4.950,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Barby-Grafschaft.</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> <b>Moneta Nova Comitum Barbii et Mulingiae. </b><b>Gepflegte Sammlung von Münzen aus Barby.</b> In einem roten Album vorsortiert und mit Mehl Nummern beschriftet. Unterteilt in Kipper-Prägungen und in 1/24 Taler nach Jahrgängen sortiert (1611-1619 und o.J.). <b>Das Lebenswerk eines Sammlers. Unbedingt besichtigen. Selten in dieser detaillierten Zusammensetzung</b><B> <B>Ca. 290 Stück.</B> </B>Moneta Nova Comitum Barbii et Mulingiae0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Ca. 290 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön-vorzüglich4.950,00-1I10,000,0021641462164146-1101005107LiveBiddingDefaultDDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen21.05.2025 10:00:495107107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618ResultsOrderEUR90015851585-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1158820000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1440-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001440p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5107/False01440p01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5107/False01440Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5107/True01440Q01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein04.950,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01440Q00.JPG##
Los 1441
Albert V. der Großmütige 1550-1579. Guldentaler zu 60 Kreuzer 1573. Mit Titel Maximilian II. Wappenschild mit Toisonkette, darüber Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel und Wertzahl auf der Brust. Hahn 48 Beierlein 456 Davenport 7 Sehr selten.
Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1442
Maximilian I., als Herzog 1598-1623. Kipper-24 Kreuzer 1623, Amberg. 3.33 g. Für die Oberpfalz. Die beiden keilförmigen Schilde von Bayern und Pfalz nebeneinander, flankiert von Jahreszahl 1623, darunter Reichsapfel im Wappenschild, MONETA. ARGENT. SVPER. PALA. B / Bekrönter doppelschwänziger Löwe nach links, ADIVTOR. NOST. IN. NOMINE. DNI *24*. Hahn -, vgl. 84 Beierlein -, vgl. 960 Noss - Slg. Memmersheimer - Slg. Kraaz - Äußerst seltener Jahrgang.
Leichte Belagreste, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Leichte Belagreste, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1443
Maximilian I. 1598-1651. Taler 1620, München. Madonna. Mit römischer Jahreszahl. Hahn 62 a Beierlein 824 Davenport 6064 Sehr selten.
Kl. Zainende, fast Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Kl. Zainende, fast Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1444
Maximilian I., als Kurfürst 1623-1651. 1/2 Taler 1638, München. Madonna.. Hahn 104 Beierlein 911 a Äußerst selten.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1445
Maximilian I., als Kurfürst 1623-1651. Dukat 1647, München. 3.45 g. Ovales fünffeldiges, mit der Vlieskette behangenes Wappen unter Kurhut / Der geharnischte Kurfürst mit gegürtetem Schwert nach links kniend vor der auf einer Mondsichel thronenden Madonna mit Kind und diese anbetend, im Abschnitt Kurhut und Reichsapfel. Hahn 120 Beierlein 882 Friedberg 195 GOLD. Attraktives und gut ausgeprägtes Exemplar. Sehr selten.
Leicht gewellt, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Leicht gewellt, fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015851585Deutsche Münzen und Medaillen00034Bayern00057diverseMaximilian I., als Kurfürst 1623-1651000120,00596305999.999,0014450Alphanumerisch0Dukat224.05.2025 08:59:331.500,000,003<b>Maximilian I., als Kurfürst 1623-1651. </b>Dukat 1647, München. 3.45 g. Ovales fünffeldiges, mit der Vlieskette behangenes Wappen unter Kurhut / Der geharnischte Kurfürst mit gegürtetem Schwert nach links kniend vor der auf einer Mondsichel thronenden Madonna mit Kind und diese anbetend, im Abschnitt Kurhut und Reichsapfel. Hahn 120 Beierlein 882 Friedberg 195<B> <B>GOLD.</B> Attraktives und gut ausgeprägtes Exemplar. Sehr selten. </B><div style="display:none">Leicht gewellt, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse</div>2.500,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Bayern.</strong> <i>Leicht gewellt, fast vorzüglich</i> <b>Maximilian I., als Kurfürst 1623-1651. </b>Dukat 1647, München. 3.45 g. Ovales fünffeldiges, mit der Vlieskette behangenes Wappen unter Kurhut / Der geharnischte Kurfürst mit gegürtetem Schwert nach links kniend vor der auf einer Mondsichel thronenden Madonna mit Kind und diese anbetend, im Abschnitt Kurhut und Reichsapfel. Hahn 120 Beierlein 882 Friedberg 195<B> <B>GOLD.</B> Attraktives und gut ausgeprägtes Exemplar. Sehr selten. </B>Dukat 1647,Maximilian I., als Kurfürst 1623-16510,00001.01.0001 00:00:00Nein1647,Hahn 120 Beierlein 882 Friedberg 1950,00GOLD.Sonstige00NeinJaNeinNeinLeicht gewellt, fast vorzüglich1.350,00-1I10,000,0021638952163895-1101005107LiveBiddingDefaultDDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen21.05.2025 10:00:495107107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618ResultsOrderEUR90015851585-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1158820000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1445-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001445p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01445q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein01.350,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01445q00.jpg##
Los 1446
Maximilian II. Emanuel 1679-1726. Taler 1694, München. Madonna blickt nach rechts. Hahn 199 Beierlein 1645 Davenport 6099 Attraktives Exemplar.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1447
Maximilian II. Emanuel 1679-1726. Goldgulden 1702, München. 3.20 g. Brustbild nach rechts / Madonna mit Kind über Wappen mit Kurhut. Hahn 200 Beierlein 1629 Anm. Friedberg 219 GOLD.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1448
Karl Theodor 1777-1799. Silbermedaille o.J. (1796), C. Destouches. Für besondere Verdienste. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel, breitem Ordensband und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies / Brustbild seiner Gemahlin Maria Leopoldina l. mit umgelegtem Mantel nach links. 44,5 mm, 36,50 g. Beierlein 2449 Stemper 618 Sehr selten.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1449
Karl Theodor 1777-1799. Taler 1783, München. Madonnentaler. Hahn 346 Beierlein 2360 Davenport 1965
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1450
Karl Theodor 1777-1799. Taler 1785, AS-Mannheim. Für die Pfalz. Hahn 393 Beierlein 2415 Davenport 1959 Slg. Memmesheimer 2562 Haas 283
Justiert, fast vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Justiert, fast vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1451
Karl Theodor 1777-1799. Taler 1798, München. Madonna. Hahn 347 Beierlein - Davenport 1966
Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1452
Maximilian IV. Joseph 1799-1805. Taler 1803, München. AKS 8 Kahnt 55 d Davenport 545
Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1453
Maximilian I. Joseph 1806-1825. Dukat 1816, München. 3.40 g. AKS 38 Jaeger 112 Friedberg 265 D.-S. 17 Grabowski 43 GOLD.
Leicht berieben, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Leicht berieben, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1454
Maximilian I. Joseph 1806-1825. Goldmedaille im Dukatengewicht 1818, (Neuss). Die bayerische Verfassung. Kopf nach rechts / Gekrönte Schriftrolle in Strahlengloriole. 14,7 mm, 2,54 g. Forster 516 Beierlein 2511 Sehr selten.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1455
Ludwig I. 1825-1848. Goldmedaille zu 6 Dukaten 1810, (J. Losch). Die Anwesenheit des Kronprinzen Ludwig von Bayern mit seiner Gemahlin Therese von Sachsen-Hildburghausen in Innsbruck. Beider Köpfe nebeneinander nach rechts / 9 Zeilen Schrift. 35,5 mm, 20,90 g. Hollmann 235 (Silber) Slg. Merseburger - Beierlein 2620 (Silber)
Kl. Kratzer, Revers berieben, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, Revers berieben, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1456
Ludwig I. 1825-1848. Geschichtstaler 1827, München. Stiftung des Theresienordens. AKS 119 Jaeger 36 Kahnt 81 Davenport 561 Grabowski 126
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1457
Ludwig I. 1825-1848. Taler 1828, München. Kronentaler. AKS 75 Jaeger 23 Kahnt 74 Davenport 556 Grabowski 81
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1458
Ludwig I. 1825-1848. Geschichtstaler 1828, München. Segen des Himmels. AKS 121 Jaeger 37 Kahnt 83 Davenport 563 Grabowski 127 Prachtexemplar.
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1459
Ludwig I. 1825-1848. Geschichtstaler 1828, München. Segen des Himmels. AKS 121 Jaeger 37 Kahnt 83 Davenport 563 Grabowski 127
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1460
Ludwig I. 1825-1848. Geschichtstaler 1828, München. Segen des Himmels. AKS 121 Jaeger 37 Kahnt 83 Davenport 563 Grabowski 127
Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1461
Ludwig I. 1825-1848. Taler 1831, München. Kronentaler. Mit Randschrift. AKS 76 Jaeger 30 Kahnt 75 Davenport 565 Grabowski 82 Attraktives Exemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1462
Ludwig I. 1825-1848. Geschichtstaler 1833, München. Denkmal der in Russland gefallenen Bayern. AKS 129 Jaeger 44 Kahnt 88 Davenport 570 Grabowski 135
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1463
Ludwig I. 1825-1848. Geschichtstaler 1835, München. Beitritt von Baden zum Deutschen Zollverein. AKS 132 Jaeger 47 Kahnt 92 Davenport 573 Grabowski 138
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1464
Ludwig I. 1825-1848. Geschichtstaler 1836, München. Ottokapelle. AKS 138 Jaeger 53 Kahnt 98 Davenport 579 Grabowski 144
Kl. Kratzer, vorzüglich/fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich/fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1465
Ludwig I. 1825-1848. Doppeltaler 1837, München. Münzvereinigung süddeutscher Staaten. Mit Randschrift: *DREY EIN HALBER GULDEN * VII E.F.M. AKS 98 b Jaeger 66 Kahnt 102 f Davenport 581 Grabowski 104 f
Kl. Randfehler, leicht berieben, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, leicht berieben, fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015851585Deutsche Münzen und Medaillen00034Bayern00057diverseLudwig I. 1825-1848000220,005963440,0014650Alphanumerisch0Doppeltaler224.05.2025 08:59:35300,000,003<b>Ludwig I. 1825-1848. </b>Doppeltaler 1837, München. <b>Münzvereinigung süddeutscher Staaten.</b> Mit Randschrift: *DREY EIN HALBER GULDEN * VII E.F.M. AKS 98 b Jaeger 66 Kahnt 102 f Davenport 581 Grabowski 104 f<div style="display:none">Kl. Randfehler, leicht berieben, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse</div>270,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Bayern.</strong> <i>Kl. Randfehler, leicht berieben, fast vorzüglich</i> <b>Ludwig I. 1825-1848. </b>Doppeltaler 1837, München. <b>Münzvereinigung süddeutscher Staaten.</b> Mit Randschrift: *DREY EIN HALBER GULDEN * VII E.F.M. AKS 98 b Jaeger 66 Kahnt 102 f Davenport 581 Grabowski 104 fDoppeltaler 1837,Ludwig I. 1825-18480,00001.01.0001 00:00:00Nein1837,AKS 98 b Jaeger 66 Kahnt 102 f Davenport 581 Grabowski 104 f0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Randfehler, leicht berieben, fast vorzüglich270,00-1I10,000,0021639342163934-1101005107LiveBiddingDefaultDDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen21.05.2025 10:00:495107107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618ResultsOrderEUR90015851585-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1158820000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1465-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001465p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01465q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein0270,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01465q00.jpg##
Los 1466
Ludwig I. 1825-1848. Doppeltaler 1839, München. AKS 73 Jaeger 64 Kahnt 100 Davenport 584 Grabowski 79
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1467
Maximilian II. Joseph 1848-1864. Bronzemedaille 1854, (C. Voigt). Ausstellung deutscher Industrie- und Gewerbserzeugnisse in München. Kopf des Königs nach rechts / Schwebender Genius mit Palmwedel und Lorbeerkranz. Mit Randgravur: C. HAWRANEK. 56 mm, 91,56 g. Im Etui. Beierlein 2854 Hauser 518 Prachtexemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101015851585Deutsche Münzen und Medaillen00034Bayern00057diverseMaximilian II. Joseph 1848-1864000230,005996510,0014670Alphanumerisch0Bronzemedaille224.05.2025 09:02:18300,000,003<b>Maximilian II. Joseph 1848-1864. </b>Bronzemedaille 1854, (C. Voigt). <b>Ausstellung deutscher Industrie- und Gewerbserzeugnisse in München.</b> Kopf des Königs nach rechts / Schwebender Genius mit Palmwedel und Lorbeerkranz. Mit Randgravur: C. HAWRANEK. 56 mm, 91,56 g. Im Etui. Beierlein 2854 Hauser 518<B> Prachtexemplar. </B><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse</div>270,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Bayern.</strong> <i>Stempelglanz</i> <b>Maximilian II. Joseph 1848-1864. </b>Bronzemedaille 1854, (C. Voigt). <b>Ausstellung deutscher Industrie- und Gewerbserzeugnisse in München.</b> Kopf des Königs nach rechts / Schwebender Genius mit Palmwedel und Lorbeerkranz. Mit Randgravur: C. HAWRANEK. 56 mm, 91,56 g. Im Etui. Beierlein 2854 Hauser 518<B> Prachtexemplar. </B>Bronzemedaille 1854Maximilian II. Joseph 1848-18640,00001.01.0001 00:00:00Nein1854Beierlein 2854 Hauser 5180,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinStempelglanz270,00-1I10,000,0021670102167010-1101005107LiveBiddingDefaultDDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen21.05.2025 10:00:495107107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618ResultsOrderEUR90015851585-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1158820000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1467-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001467p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01467q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNein0270,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01467q00.jpg##
Seite 15 von 19 (901 Ergebnisse total)