Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 08. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 08. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
92. Saalauktion - 30.10.2019 14:00
30. Oktober -2. November 2019
›
»
«
‹
Seite 45 von 139 (2764 Ergebnisse total)
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Olympische Spiele und Kongresse
|
diverse
Los 895
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele
Silbermedaille 1936. (K. Goetz)
Olympische Spiele in Berlin.
Nackter Athlet zwischen antiken Säulen mit Fackel, ein Feuer entzündend / Zwei Hände mit Lorbeerzweigen zwischen den Ringen. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36 mm, 19,73 g. Kienast 520
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 896
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele
Silbermedaille 1936. (K. Roth)
Offizielle Erinnerungsmedaille.
Olympiaglocke / Stehende weibliche Figur halblinks in antikem Gewand mit Lorbeerzweig und Kranz. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36,85 mm, 21,89 g. Greensfelder - Ehling 128
Mattiert, fast prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 897
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele
Eisengußmedaille mit Sockel 1936. (Lauchhammer)
"Im Jahre der Olympischen Spiele".
Nackter Athlet mit Fahne vor Hakenkreuz / Adler mit Olympischen Ringen in den Fängen. Gravur auf dem Sockel: FÜR ERFOLGREICHE WERBUNG / ZUM OLYMPIA 1936 // LUDWIG BEENSEN. 115 mm, Höhe: 135 mm (mit Sockel), 436,58 g
Selten.
Revers Korrosionsflecken, Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 898
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele
Einseitige Eisengussplakette 1936. (Goehle)
Ozean-Wettfahrt Bermuda-Cuxhaven 1936.
Segelschiff, oben links Olympische Ringe. 186 x 203 mm, 924,12 g. Rs. Aufhängevorrichtung
Sehr selten.
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse
Die Regatta startete am 5. Juli 1936 vor St. Davids Head auf Bermuda als Vorprogramm für die am 1. August eröffneten Sommerspiele in Berlin und Kiel.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 899
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele
Satz aus 6 einseitigen Bronzegussplaketten 1936. (B. v. K./Lauchhammer) nach Motiven altgriechischer Vasen-Bilder:
Eröffnung der Wettkämpfe,
Wettkämpfe der Knaben,
Wettkämpfe der Männer,
Ruhetag,
Hauptkampftag,
Siegerehrung und Festmahl.
Je 119 x 97 mm, 1031,42 g (Satz). In Passepartouts eines Faltbuches und im Originalschuber
Äußerst selten.
Fast gussfrisch-gussfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 900
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele
Versilbertes Bronzeabzeichen 1936.
Für Mitglieder des Olympischen Komitees.
Brandenburger Tor, darüber Olympische Ringe. Revers Tragenadel. Auf lachsfarbener Stoffrosette
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; OLYMPISCHE SPIELE UND KONGRESSE; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Personenmedaillen
|
diverse
Los 901
Alkmaion
Bronzemedaille 1832. (Catenacci/Arnaud) Kopf nach rechts / Hahn mit Schriftband im Schnabel mit Aufschrift NOSCE TE IPSUM (= Erkenne dich selbst). 41 mm, 43,68 g
Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Alkmaion von Kroton war ein antiker griechischer Naturphilosoph. Er lebte im späten 6. und frühen 5. Jahrhundert v. Chr. im griechisch besiedelten Süditalien und gehörte zu den Vorsokratikern.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 902
Bismarck, Fürst Otto von 1815-1898
Einseitige Bronzegußplakette o.J. (unsigniert)
Bismarck.
Brustbild nach links. 178 x 170 mm, 543,07 g. Mit Aufhängevorrichtung. Buchholz/Fried -
Selten.
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 903
Bismarck, Fürst Otto von 1815-1898
Silbermedaille 1895. (Ges. Gesch.)
80. Geburtstag.
Brustbild halblinks / Im Perlkreis die Zahl 80 aus gewundenen Lorbeerkränzen. 34,2 mm, 16,19 g. Dazu: Silbermedaille (1898) auf
Bismarcks Tod
. Bennert 144, 252 Buchholz/Fried 78, 134
2 Stück.
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 904
Bismarck, Fürst Otto von 1815-1898
Silbermedaille 1895. (H. Dürrich/W. Mayer/K. Schäfer)
80. Geburtstag.
Kopf nach rechts, darunter Lorbeerzweig mit Spruchband / Bekrönter Reichsadler mit Wappenschild Bismarcks als Brustschild. 60,1 mm, 74,94 g. Bennert -, vgl. 154 (in Kupfer) Buchholz/Fried -, vgl. 75 (in Bronze vergoldet)
Prachtexemplar.
Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 905
Bismarck, Fürst Otto von 1815-1898
Silbermedaille 1895. (Oertel)
80. Geburtstag.
Brustbild mit Schlapphut nach rechts / Germania, im Hintergrund Gebäude. Mit Randschrift: SEGENSMÜNZE * BISMARCK. 38,6 mm, 28,11 g. Dazu: eine weitere Silbermedaille (1895) zu gleichem Anlass (verschiedene Motive). Bennert 162, -, vgl. 162 (Vs.), 163 (Rs.) Buchholz/Fried -, 80
2 Stück.
Kl. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 906
Bismarck, Fürst Otto von 1815-1898
Silbermedaille 1901. (Lauer)
Enthüllung des Bismarck-Denkmals in Berlin.
Brustbild nach recht / Ansicht des Denkmals. SILBER 0,990. 31,1 mm, 18,20 g. Bennert 263, 249 Buchholz/Fried - Slg. Marienburg 7603, -
Vorzüglich-Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 907
Gabelsberger, Franz Xaver 1789-1849
Bronzemedaille 1889. (Lauer)
Auf seinen 100. Geburtstag.
Brustbild halbrechts / 8 Zeilen Schrift unter Lorbeerzweig. 27,3 mm, 9,49 g
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 908
Galileo Galilei 1564-1642
Bronzemedaille 1839. (Cinganelli/Nideröst)
Auf Galileo Galilei und den ersten Kongreß italienischer Naturalisten.
Brustbild Galileis nach links, darunter Fernrohr/ 6 Zeilen Schrift über der Ansicht Pisas. 55,00 mm, 98,40 g
Dunkle Patina, kl. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 909
Goethe, Johann Wolfgang 1749-1832
Bronzebüste 1851. (P. J. Chardigny) Höhe: 125 mm, Breite: 60 mm, Gewicht: 653,34 g. Auf der Rückseite signiert
Schöne künstlerische Arbeit.
Vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Pierre Joseph Chardigny (17941866) war ein französischer Bildhauer und Medailleur.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 910
Goethe, Johann Wolfgang 1749-1832
Bronzegussmedaille 1982. (Klaus Kowalski)
150. Todestag.
Kopf nach links / Daphnes Verwandlung in einen Lorbeerstrauch. 89,55 g mm, 436,37 g. Förschner - Kowalski 5
Vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 911
Goethe, Johann Wolfgang 1749-1832
Silbermedaille 1986. (H. König) Herausgegeben von der numismatischen Fachgruppe Weimar. Kopf nach links / Januskopf zwischen Füllhörnern, darüber Adler, darunter Löwenkopf. 41,4 mm, 47,9 g. Förschner zu 123 J.u.F. zu 1038 Frede zu 90 Engler zu 513 (dort Probe unbekannt)
Probe: Auflagenhöhe: 4 Exemplare.
Äußerst seltenes und prachtvolles Exemplar.
Prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 912
Hindenburg, Paul von 1847-1934
Goldmedaille 1928. (Bernhart) Kopf nach links / Wappen. Randpunze: PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 900 FEIN. 36,45 mm, 22,77 g. Schlumberger 56
GOLD.
Polierte Platte
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 913
Kawerau, Georg 1856-1909
Einseitige Bronzegussplakette o.J. (Wilhelm Lobach) Kopf nach links. 114,7 x 75 mm, 132,14 g. Mit Aufhängevorrichtung
Geschwärzt, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Georg Kawerau war ein deutscher Architekt, Bauforscher und Archäologe.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 915
Lenbach, Franz von 1836-1904
Silberplakette 1903. (H. Kautsch)
Ehrenbürger der Stadt Schrobenhausen, Widmung der dankbaren Vaterstadt.
Brustbild im Pelzmantel halbrechts / Nach rechts auf einem Stein sitzende Personifikation der Malerei, im Hintergrund Ansicht des Marktplatzes von Schrobenhausen. Randpunze: HITL 990. 64,8 x 45,6 mm, 102,86 g. Heidemann 292 Steguweit 1995 S. 188, Nr. 284
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 45 von 139 (2764 Ergebnisse total)