Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

109. Auktion - Mittwoch  -  12.11.2025 10:00
Geldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen

Seite 1 von 5 (238 Ergebnisse total)
Los 9
Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. 5, 10 und 50 Pfennig 1947. Württemberg-Hohenzollern. Ro. 214a, b, 215a, b, 216a, b Grab. FBZ-7a, b, 8a, b, 9a, b 13 Stück.
I; Geldscheine; DEUTSCHLAND UNTER ALLIIERTER BESATZUNG 1945-1948; diverse
Erhaltung:  I
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Geldscheine00001Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-194800009diverseKleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone000030,006044820,0090Alphanumerisch05, 10 und 50 Pfennig211.11.2025 20:40:55450,000,003<b>Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. </b>5, 10 und 50 Pfennig 1947. <b>Württemberg-Hohenzollern</b>. Ro. 214a, b, 215a, b, 216a, b Grab. FBZ-7a, b, 8a, b, 9a, b<B> <B>13 Stück.</B> </B><div style="display:none">I; Geldscheine; DEUTSCHLAND UNTER ALLIIERTER BESATZUNG 1945-1948; diverse</div>405,00<strong>Geldscheine.</strong> <strong>Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1948.</strong> <i>I</i> <b>Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. </b>5, 10 und 50 Pfennig 1947. <b>Württemberg-Hohenzollern</b>. Ro. 214a, b, 215a, b, 216a, b Grab. FBZ-7a, b, 8a, b, 9a, b<B> <B>13 Stück.</B> </B>5, 10 und 50 Pfennig 1947.Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone0,00001.01.0001 00:00:00Nein1947.Ro. 214a, b, 215a, b, 216a, b Grab. FBZ-7a, b, 8a, b, 9a, b0,0013 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinI405,00-1I10,000,0022091692209169-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated9-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000009p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00009Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0405,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00009Q00.JPG##
Los 10
Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. 5, 10 und 50 Pfennig 1947. Baden. Ro. 208b, 209d, 210 Grab. FBZ-1b, 2d, 3 3 Stück.
I-; Geldscheine; DEUTSCHLAND UNTER ALLIIERTER BESATZUNG 1945-1948; diverse
Erhaltung:  I-
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Geldscheine00001Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-194800009diverseKleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone000030,006044760,00100Alphanumerisch05, 10 und 50 Pfennig211.11.2025 20:40:55350,000,003<b>Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. </b>5, 10 und 50 Pfennig 1947. <b>Baden</b>. Ro. 208b, 209d, 210 Grab. FBZ-1b, 2d, 3<B> <B>3 Stück.</B> </B><div style="display:none">I-; Geldscheine; DEUTSCHLAND UNTER ALLIIERTER BESATZUNG 1945-1948; diverse</div>315,00<strong>Geldscheine.</strong> <strong>Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1948.</strong> <i>I-</i> <b>Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. </b>5, 10 und 50 Pfennig 1947. <b>Baden</b>. Ro. 208b, 209d, 210 Grab. FBZ-1b, 2d, 3<B> <B>3 Stück.</B> </B>5, 10 und 50 Pfennig 1947.Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone0,00001.01.0001 00:00:00Nein1947.Ro. 208b, 209d, 210 Grab. FBZ-1b, 2d, 30,003 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinI-315,00-1I10,000,0022091632209163-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated10-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000010p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00010Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0315,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00010Q00.JPG##
Los 11
Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. 5, 10 und 50 Pfennig 1947. Rheinland-Pfalz. Ro. 211, 212, 213 Grab. FBZ-4, 5, 6 6 Stück.
I; Geldscheine; DEUTSCHLAND UNTER ALLIIERTER BESATZUNG 1945-1948; diverse
Erhaltung:  I
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Geldscheine00001Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-194800009diverseKleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone000030,006044790,00110Alphanumerisch05, 10 und 50 Pfennig211.11.2025 20:40:55280,000,003<b>Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. </b>5, 10 und 50 Pfennig 1947. <b>Rheinland-Pfalz</b>. Ro. 211, 212, 213 Grab. FBZ-4, 5, 6<B> <B>6 Stück.</B> </B><div style="display:none">I; Geldscheine; DEUTSCHLAND UNTER ALLIIERTER BESATZUNG 1945-1948; diverse</div>252,00<strong>Geldscheine.</strong> <strong>Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1948.</strong> <i>I</i> <b>Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone. </b>5, 10 und 50 Pfennig 1947. <b>Rheinland-Pfalz</b>. Ro. 211, 212, 213 Grab. FBZ-4, 5, 6<B> <B>6 Stück.</B> </B>5, 10 und 50 Pfennig 1947.Kleingeldscheine der Landesregierungen in der Französischen Besatzungszone0,00001.01.0001 00:00:00Nein1947.Ro. 211, 212, 213 Grab. FBZ-4, 5, 60,006 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinI252,00-1I10,000,0022091662209166-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated11-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000011p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00011Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0252,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00011Q00.JPG##
Los 32
Deutsche Bundesbank 1960-1999. 500 DM 1.8.1991. KN AA9707950Y6. Ro. 301a Grab. BRD-45a
I-; Geldscheine; BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND; diverse
Erhaltung:  I-
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Geldscheine00001Bundesrepublik Deutschland00015diverseDeutsche Bundesbank 1960-1999000030,006045010,00320Alphanumerisch0500 DM211.11.2025 20:40:56580,000,003<b>Deutsche Bundesbank 1960-1999. </b>500 DM 1.8.1991. KN AA9707950Y6. Ro. 301a Grab. BRD-45a<div style="display:none">I-; Geldscheine; BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND; diverse</div>522,00<strong>Geldscheine.</strong> <strong>Bundesrepublik Deutschland.</strong> <i>I-</i> <b>Deutsche Bundesbank 1960-1999. </b>500 DM 1.8.1991. KN AA9707950Y6. Ro. 301a Grab. BRD-45a500 DM 1.8.1991.Deutsche Bundesbank 1960-19990,00001.01.0001 00:00:00Nein1.8.1991.Ro. 301a Grab. BRD-45a0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinI-522,00-1I10,000,0022091872209187-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated32-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000032p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00032Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0522,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00032Q00.JPG##
Los 46
Mühlhausen (Thür.). Anteilschein 5.5.1883. über 50 Reichsmark der Christlichen Herberge zur Heimath
I; Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine; STÄDTE UND GEMEINDEN; diverse
Erhaltung:  I
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine00002Städte und Gemeinden00001diverseMühlhausen (Thür.)005370,006045540,00460Alphanumerisch0Anteilschein211.11.2025 20:40:5970,000,003<b>Mühlhausen (Thür.). </b>Anteilschein 5.5.1883. über 50 Reichsmark der <b>Christlichen Herberge zur Heimath</b><div style="display:none">I; Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine; STÄDTE UND GEMEINDEN; diverse</div>63,00<strong>Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine.</strong> <strong>Städte und Gemeinden.</strong> <i>I</i> <b>Mühlhausen (Thür.). </b>Anteilschein 5.5.1883. über 50 Reichsmark der <b>Christlichen Herberge zur Heimath</b>Anteilschein 5.5.1883Mühlhausen (Thür.)0,00001.01.0001 00:00:00Nein5.5.18830,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinI63,00-1I10,000,0022092382209238-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated46-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000046p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00046Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein063,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00046Q00.JPG##
Los 47
Mühlhausen (Thür.). 1/2, 1 (2x), 2, 3 und 5 Mark 21.8.1921. Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. Dazu: 5 Milliarden Mark 26.10.1923 Kammgarnspinnerei und 500, 100 und 50 Mark 1922 (je 2x). Ke. 3657 Dießner 246 13 Stück.
Meist I-III; Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine; STÄDTE UND GEMEINDEN; diverse
Erhaltung:  Meist I-III
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine00002Städte und Gemeinden00001diverseMühlhausen (Thür.)005370,006044240,00470Alphanumerisch01/2, 1 (2x), 2, 3 und 5 Mark211.11.2025 20:40:51130,000,003<b>Mühlhausen (Thür.). </b>1/2, 1 (2x), 2, 3 und 5 Mark 21.8.1921. <b>Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.</b> Dazu: 5 Milliarden Mark 26.10.1923 <b>Kammgarnspinnerei</b> und 500, 100 und 50 Mark 1922 (je 2x). Ke. 3657 Dießner 246<B> <B>13 Stück.</B> </B><div style="display:none">Meist I-III; Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine; STÄDTE UND GEMEINDEN; diverse</div>117,00<strong>Notgeldscheine und wertbeständige Notgeldscheine.</strong> <strong>Städte und Gemeinden.</strong> <i>Meist I-III</i> <b>Mühlhausen (Thür.). </b>1/2, 1 (2x), 2, 3 und 5 Mark 21.8.1921. <b>Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.</b> Dazu: 5 Milliarden Mark 26.10.1923 <b>Kammgarnspinnerei</b> und 500, 100 und 50 Mark 1922 (je 2x). Ke. 3657 Dießner 246<B> <B>13 Stück.</B> </B>1/2, 1 (2x), 2, 3 und 5 Mark 21.8.1921.Mühlhausen (Thür.)0,00001.01.0001 00:00:00Nein21.8.1921.Ke. 3657 Dießner 2460,0013 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinMeist I-III117,00-1I10,000,0022091132209113-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated47-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000047p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00047Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0117,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00047Q00.JPG##
Los 71
Medaille des Sachsen-Ernestinischen Hausordens Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog Ernst I. Porträt Ernst Herzog zu Sachsen Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum die Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Medaille in Silber, 39,0 mm, 31,0 g
. OEK 2522 Nimmergut 3610
Kleiner Randfehler, Avers kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Kleiner Randfehler, Avers kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Orden und Ehrenzeichen00007Orden deutscher Länder00003Sächsische Herzogtümer ab 182600054Medaille des Sachsen-Ernestinischen Hausordens Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog Ernst I000220,006007470,00710Alphanumerisch0211.11.2025 20:38:021.000,000,003<b>Medaille des Sachsen-Ernestinischen Hausordens Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog Ernst I. </b>Porträt Ernst Herzog zu Sachsen Coburg und Gotha / &quot;FIDELITER ET CONSTANTER&quot;, im Zentrum die Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Medaille in Silber, 39,0 mm, 31,0 g<BR>. OEK 2522 Nimmergut 3610<div style="display:none">Kleiner Randfehler, Avers kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826</div>900,00<strong>Orden und Ehrenzeichen.</strong> <strong>Orden deutscher Länder.</strong> <strong>Sächsische Herzogtümer ab 1826.</strong> <i>Kleiner Randfehler, Avers kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich</i> <b>Medaille des Sachsen-Ernestinischen Hausordens Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog Ernst I. </b>Porträt Ernst Herzog zu Sachsen Coburg und Gotha / &quot;FIDELITER ET CONSTANTER&quot;, im Zentrum die Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Medaille in Silber, 39,0 mm, 31,0 g . OEK 2522 Nimmergut 3610Sächsische Herzogtümer ab 1826Medaille des Sachsen-Ernestinischen Hausordens Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog Ernst I0,00001.01.0001 00:00:00NeinOEK 2522 Nimmergut 36100,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleiner Randfehler, Avers kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich900,00-1I10,000,0022060982206098-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated71-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000071p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00071Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0900,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00071Q00.JPG##
Los 72
Abzeichen für Militär- Flugzeugführer an Nadel mit Nadelhaken. Verliehen 1913-1921. Hohlprägung. Revers gestempelt "CL. Juncker Berlin". Silber, 71,5 x 44 mm, 25,62 g. OEK 3286 Nimmergut 4541
Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DES DEUTSCHEN REICHES; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Orden und Ehrenzeichen00007Orden des Deutschen Reiches00004diverseAbzeichen für Militär- Flugzeugführer an Nadel mit Nadelhaken000220,006045680,00720Alphanumerisch0Verliehen211.11.2025 20:41:00800,000,003<b>Abzeichen für Militär- Flugzeugführer an Nadel mit Nadelhaken. </b>Verliehen 1913-1921. Hohlprägung. Revers gestempelt &quot;CL. Juncker Berlin&quot;. Silber, 71,5 x 44 mm, 25,62 g. OEK 3286 Nimmergut 4541<div style="display:none">Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DES DEUTSCHEN REICHES; diverse</div>720,00<strong>Orden und Ehrenzeichen.</strong> <strong>Orden des Deutschen Reiches.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Abzeichen für Militär- Flugzeugführer an Nadel mit Nadelhaken. </b>Verliehen 1913-1921. Hohlprägung. Revers gestempelt &quot;CL. Juncker Berlin&quot;. Silber, 71,5 x 44 mm, 25,62 g. OEK 3286 Nimmergut 4541Verliehen 1913-1921.Abzeichen für Militär- Flugzeugführer an Nadel mit Nadelhaken0,00001.01.0001 00:00:00Nein1913-1921.OEK 3286 Nimmergut 45410,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön720,00-1I10,000,0022092472209247-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated72-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000072p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00072Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0720,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00072Q00.JPG##
Los 78
Verdienstmedaille Für die Stärkung der Friedensbewegung. Verliehen 1953-1959. An Nadel. Silber (900), 34,5 x 27,5 mm, 8,74 g. Bartel/Spez 148b
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Auszeichnungen gesellschaftlicher Organisationen
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Orden und Ehrenzeichen00007Orden der Deutschen Demokratischen Republik00009Auszeichnungen gesellschaftlicher Organisationen00020Verdienstmedaille ´Für die Stärkung der Friedensbewegung´000030,006045470,00780Alphanumerisch0Verliehen211.11.2025 20:40:59130,000,003<b>Verdienstmedaille Für die Stärkung der Friedensbewegung. </b>Verliehen 1953-1959. An Nadel. Silber (900), 34,5 x 27,5 mm, 8,74 g. Bartel/Spez 148b<div style="display:none">Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Auszeichnungen gesellschaftlicher Organisationen</div>117,00<strong>Orden und Ehrenzeichen.</strong> <strong>Orden der Deutschen Demokratischen Republik.</strong> <strong>Auszeichnungen gesellschaftlicher Organisationen.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Verdienstmedaille Für die Stärkung der Friedensbewegung. </b>Verliehen 1953-1959. An Nadel. Silber (900), 34,5 x 27,5 mm, 8,74 g. Bartel/Spez 148bAuszeichnungen gesellschaftlicher Organisationen Verliehen 1953-1959.Verdienstmedaille Für die Stärkung der Friedensbewegung0,00001.01.0001 00:00:00Nein1953-1959.Bartel/Spez 148b0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich117,00-1I10,000,0022092312209231-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated78-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000078p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00078Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0117,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00078Q00.JPG##
Los 79
Großjena (Anhalt). Abzeichen Dabei: Deutscher Kriegerbund, Kriegsverein Großjena 1867, Gesangsverein Großjena, Militärverein Naumburg und ein Pin 5 Stück.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; MILITÄRVEREINE; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Orden und Ehrenzeichen00007Militärvereine00015diverseGroßjena (Anhalt)000070,006038660,00790Alphanumerisch0Abzeichen211.11.2025 20:40:24150,000,003<b>Großjena (Anhalt). </b>Abzeichen Dabei: Deutscher Kriegerbund, Kriegsverein Großjena 1867, Gesangsverein Großjena, Militärverein Naumburg und ein Pin<B> <B>5 Stück.</B> </B><div style="display:none">Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; MILITÄRVEREINE; diverse</div>135,00<strong>Orden und Ehrenzeichen.</strong> <strong>Militärvereine.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Großjena (Anhalt). </b>Abzeichen Dabei: Deutscher Kriegerbund, Kriegsverein Großjena 1867, Gesangsverein Großjena, Militärverein Naumburg und ein Pin<B> <B>5 Stück.</B> </B>AbzeichenGroßjena (Anhalt)0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,005 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich135,00-1I10,000,0022086472208647-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated79-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000079p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00079Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00079Q00.JPG##
Los 90
Bayern. Bronzemedaille 1890, (J. Zumbusch). Auf den Tod von Ignaz Döllinger, gewidmet von seinen Kollegen der bayerischen Akademie der Wissenschaften. Brustbild nach links im Perlkranz / 10 Zeilen Schrift im Perlkranz. 55,3 mm, 70,60 g. Hauser 222 Slg. Wurzbach 1683
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse


Ignaz Döllinger (1799-1890) war katholischer Theologe.
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Ignaz Döllinger (1799-1890) war katholischer Theologe.Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseBayern000080,006028010,00900Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:39:3270,000,003<b>Bayern. </b>Bronzemedaille 1890, (J. Zumbusch). <b>Auf den Tod von Ignaz Döllinger, gewidmet von seinen Kollegen der bayerischen Akademie der Wissenschaften.</b> Brustbild nach links im Perlkranz / 10 Zeilen Schrift im Perlkranz. 55,3 mm, 70,60 g. Hauser 222 Slg. Wurzbach 1683<div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>63,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich-Stempelglanz</i> <b>Bayern. </b>Bronzemedaille 1890, (J. Zumbusch). <b>Auf den Tod von Ignaz Döllinger, gewidmet von seinen Kollegen der bayerischen Akademie der Wissenschaften.</b> Brustbild nach links im Perlkranz / 10 Zeilen Schrift im Perlkranz. 55,3 mm, 70,60 g. Hauser 222 Slg. Wurzbach 1683Bronzemedaille 1890Bayern0,00001.01.0001 00:00:00Nein1890Hauser 222 Slg. Wurzbach 16830,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich-Stempelglanz63,00-1I10,000,0022077332207733-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated90-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000090p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00090Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein063,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00090Q00.JPG##
Los 91
Berlin. Bronzegussmedaille 1910, (L. Troillon). 100-Jahrfeier der Königlichen Universität zu Berlin. Kaiser Wilhelm II. in Uniform zu Pferd nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 107,2 mm, 343,25 g. Heidemann 799 Slg. Marienburg 10577 Slg. Wurzbach 9697
Vorzüglich-; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseBerlin000090,006030260,00910Alphanumerisch0Bronzegussmedaille211.11.2025 20:39:42130,000,003<b>Berlin. </b>Bronzegussmedaille 1910, (L. Troillon). <b>100-Jahrfeier der Königlichen Universität zu Berlin.</b> Kaiser Wilhelm II. in Uniform zu Pferd nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 107,2 mm, 343,25 g. Heidemann 799 Slg. Marienburg 10577 Slg. Wurzbach 9697<div style="display:none">Vorzüglich-; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>117,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich-</i> <b>Berlin. </b>Bronzegussmedaille 1910, (L. Troillon). <b>100-Jahrfeier der Königlichen Universität zu Berlin.</b> Kaiser Wilhelm II. in Uniform zu Pferd nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 107,2 mm, 343,25 g. Heidemann 799 Slg. Marienburg 10577 Slg. Wurzbach 9697Bronzegussmedaille 1910Berlin0,00001.01.0001 00:00:00Nein1910Heidemann 799 Slg. Marienburg 10577 Slg. Wurzbach 96970,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich-117,00-1I10,000,0022079302207930-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated91-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000091p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00091Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0117,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00091Q00.JPG##
Los 95
Frankfurt a.M. Bronzegussplakette 1936, (unsigniert). Prämie der Johann-Wolfgang-Goethe Universität für den Hochschul-Städteachter, herausgegeben von Rektor und Kuratorium. Nackter Sportler halblinks stehend / Adler mit ausgebreiteten Schwingen, oben und unten Schrift. 61,1 x 109,8 mm, 327,90 g Sehr selten.
Geschwärzt, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Geschwärzt, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseFrankfurt a.M000240,006033270,00950Alphanumerisch0Bronzegussplakette211.11.2025 20:39:55350,000,003<b>Frankfurt a.M. </b>Bronzegussplakette 1936, (unsigniert). <b>Prämie der Johann-Wolfgang-Goethe Universität für den Hochschul-Städteachter, herausgegeben von Rektor und Kuratorium.</b> Nackter Sportler halblinks stehend / Adler mit ausgebreiteten Schwingen, oben und unten Schrift. 61,1 x 109,8 mm, 327,90 g<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Geschwärzt, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>315,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Geschwärzt, vorzüglich</i> <b>Frankfurt a.M. </b>Bronzegussplakette 1936, (unsigniert). <b>Prämie der Johann-Wolfgang-Goethe Universität für den Hochschul-Städteachter, herausgegeben von Rektor und Kuratorium.</b> Nackter Sportler halblinks stehend / Adler mit ausgebreiteten Schwingen, oben und unten Schrift. 61,1 x 109,8 mm, 327,90 g<B> Sehr selten. </B>Bronzegussplakette 1936Frankfurt a.M0,00001.01.0001 00:00:00Nein19360,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGeschwärzt, vorzüglich315,00-1I10,000,0022081742208174-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated95-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000095p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00095Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0315,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00095Q00.JPG##
Los 96
Frankfurt a.M. Einseitige ovale Silberplakette 1954, (Wiedmann, Frankfurt). 40 Jahre Universität Frankfurt. Eule auf Felsen, davor Tafel mit Jahreszahlen. Rv. Punze: WIEDMANN FRANKFURT 900. 79 x 56,4 mm, 96,29 g. Mit dekorativer Öse
Mattiert, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich+
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseFrankfurt a.M000240,006031650,00960Alphanumerisch0Einseitige ovale Silberplakette211.11.2025 20:39:48300,000,003<b>Frankfurt a.M. </b>Einseitige ovale Silberplakette 1954, (Wiedmann, Frankfurt). <b>40 Jahre Universität Frankfurt.</b> Eule auf Felsen, davor Tafel mit Jahreszahlen. Rv. Punze: WIEDMANN FRANKFURT 900. 79 x 56,4 mm, 96,29 g. Mit dekorativer Öse<div style="display:none">Mattiert, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>270,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Mattiert, vorzüglich+</i> <b>Frankfurt a.M. </b>Einseitige ovale Silberplakette 1954, (Wiedmann, Frankfurt). <b>40 Jahre Universität Frankfurt.</b> Eule auf Felsen, davor Tafel mit Jahreszahlen. Rv. Punze: WIEDMANN FRANKFURT 900. 79 x 56,4 mm, 96,29 g. Mit dekorativer ÖseEinseitige ovale Silberplakette 1954Frankfurt a.M0,00001.01.0001 00:00:00Nein19540,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMattiert, vorzüglich+270,00-1I10,000,0022080402208040-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated96-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000096p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00096Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0270,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00096Q00.JPG##
Los 102
Halle an der Saale. Silbergussmedaille 1923, (J. Bernhart). Professor Johannes Paul Ficker. Kopf nach rechts / 5 Zeilen Schrift. 35,8 mm, 10,77 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse


Der Historiker Johannes Ficker lehrte in Halle Reformationsgeschichte.
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Der Historiker Johannes Ficker lehrte in Halle Reformationsgeschichte.Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseHalle an der Saale000330,006036210,001020Alphanumerisch0Silbergussmedaille211.11.2025 20:40:10140,000,003<b>Halle an der Saale. </b>Silbergussmedaille 1923, (J. Bernhart). <b>Professor Johannes Paul Ficker.</b> Kopf nach rechts / 5 Zeilen Schrift. 35,8 mm, 10,77 g<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>126,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Halle an der Saale. </b>Silbergussmedaille 1923, (J. Bernhart). <b>Professor Johannes Paul Ficker.</b> Kopf nach rechts / 5 Zeilen Schrift. 35,8 mm, 10,77 gSilbergussmedaille 1923Halle an der Saale0,00001.01.0001 00:00:00Nein19230,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich126,00-1I10,000,0022084272208427-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated102-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000102p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00102Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0126,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00102Q00.JPG##
Los 104
Halle an der Saale. Versilberte Kupfermedaille 2002, (S. Todorov). 500 Jahre der Universität Halle-Wittenberg. Zwei ineinandergreifende Spiralen, darauf Schrift und die Zahl '500' / Zwei ineinandergreifende Spiralen, darauf Schrift. 52,1 mm, 42,07 g. Im Etui und Medaillenpass
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseHalle an der Saale000330,006018500,001040Alphanumerisch0Versilberte Kupfermedaille211.11.2025 20:38:4850,000,002<b>Halle an der Saale. </b>Versilberte Kupfermedaille 2002, (S. Todorov). <b>500 Jahre der Universität Halle-Wittenberg.</b> Zwei ineinandergreifende Spiralen, darauf Schrift und die Zahl '500' / Zwei ineinandergreifende Spiralen, darauf Schrift. 52,1 mm, 42,07 g. Im Etui und Medaillenpass<div style="display:none">Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>45,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Fast Stempelglanz</i> <b>Halle an der Saale. </b>Versilberte Kupfermedaille 2002, (S. Todorov). <b>500 Jahre der Universität Halle-Wittenberg.</b> Zwei ineinandergreifende Spiralen, darauf Schrift und die Zahl '500' / Zwei ineinandergreifende Spiralen, darauf Schrift. 52,1 mm, 42,07 g. Im Etui und MedaillenpassVersilberte Kupfermedaille 2002Halle an der Saale0,00001.01.0001 00:00:00Nein20020,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast Stempelglanz45,00-1I10,000,0022069112206911-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated104-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000104p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00104Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein045,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00104Q00.JPG##
Los 107
Hannover. Silbermedaille 1925, (V. Hugo). Ehren-Bürgerschaft für Hohe Verdienste der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Brustbilder von J.A. Kersting und H. Küstler nebeneinander nach links / 4 Zeilen Schrift. Randpunze: SILBER 950. 36 mm, 25,84 g. Mit Originalöse und am blau-weißen Band. Im Originaletui Sehr selten.
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseHannover000350,006033500,001070Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:39:56250,000,003<b>Hannover. </b>Silbermedaille 1925, (V. Hugo). <b>Ehren-Bürgerschaft für Hohe Verdienste der Tierärztlichen Hochschule Hannover.</b> Brustbilder von J.A. Kersting und H. Küstler nebeneinander nach links / 4 Zeilen Schrift. Randpunze: SILBER 950. 36 mm, 25,84 g. Mit Originalöse und am blau-weißen Band. Im Originaletui<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>225,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Mattiert, prägefrisch</i> <b>Hannover. </b>Silbermedaille 1925, (V. Hugo). <b>Ehren-Bürgerschaft für Hohe Verdienste der Tierärztlichen Hochschule Hannover.</b> Brustbilder von J.A. Kersting und H. Küstler nebeneinander nach links / 4 Zeilen Schrift. Randpunze: SILBER 950. 36 mm, 25,84 g. Mit Originalöse und am blau-weißen Band. Im Originaletui<B> Sehr selten. </B>Silbermedaille 1925Hannover0,00001.01.0001 00:00:00Nein19250,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMattiert, prägefrisch225,00-1I10,000,0022081922208192-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated107-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000107p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00107Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0225,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00107Q00.JPG##
Los 108
Heidelberg. Bronzeplakette 1914, (Volz). Zum Andenken an die Vollendung des hundertsten Semesters Akademischer Lehrtätigkeit des deutschen Hochschullehrers Leo Königsberger - Widmung seiner Kollegen, Schüler und Freunde. Brustbild über Namenstafel nach links / 13 Zeilen Schrift. Randpunze: B.H. MAYER PFORZHEIM. 99,3 x 71,7 mm, 406,43 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseHeidelberg000360,006014550,001080Alphanumerisch0Bronzeplakette211.11.2025 20:38:33130,000,003<b>Heidelberg. </b>Bronzeplakette 1914, (Volz). <b>Zum Andenken an die Vollendung des hundertsten Semesters Akademischer Lehrtätigkeit des deutschen Hochschullehrers Leo Königsberger - Widmung seiner Kollegen, Schüler und Freunde.</b> Brustbild über Namenstafel nach links / 13 Zeilen Schrift. Randpunze: B.H. MAYER PFORZHEIM. 99,3 x 71,7 mm, 406,43 g<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>117,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Heidelberg. </b>Bronzeplakette 1914, (Volz). <b>Zum Andenken an die Vollendung des hundertsten Semesters Akademischer Lehrtätigkeit des deutschen Hochschullehrers Leo Königsberger - Widmung seiner Kollegen, Schüler und Freunde.</b> Brustbild über Namenstafel nach links / 13 Zeilen Schrift. Randpunze: B.H. MAYER PFORZHEIM. 99,3 x 71,7 mm, 406,43 gBronzeplakette 1914Heidelberg0,00001.01.0001 00:00:00Nein19140,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich117,00-1I10,000,0022066422206642-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated108-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000108p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00108Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0117,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00108Q00.JPG##
Los 115
Leipzig. Umfangreicher Nachlass Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Helbig (1929-2008), Germanist und bedeutender Linguist an der Universität Leipzig. Der Nachlass beinhaltet Urkunden, Auszeichnungen und Foto- und Schriftzeugnisse dieses bedeutenden deutschen Wissenschaftlers: Urkunden und Abzeichen:1965 - Medaille für Ausgezeichnete Leistungen mit Urkunde. 1969 - Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Silber mit Urkunde. 1969 - Medaille für Ausgezeichnete Leistungen mit Urkunde. 1972 - Ehrennadel der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) (kleine und große Variante) mit Urkunde. 1976 - Ehrennadel Universität Leipzig im Etui mit Urkunde. 1976 - Ehrennadel in Gold für Verdienste und Leistungen für die Entwicklung der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft mit Urkunde. 1979 - Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Gold mit Urkunde. 1979 - Medaille zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR mit Urkunde. 1979 - Abzeichen für treue 25-jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaften mit Urkunde. 1983 - Gustav-Hertz-Preis mit Urkunde, Foto und Einladung zur Übergabe des Preises. 1988 - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis mit Urkunde. 1994 - Konrad-Duden Preis der Stadt Mannheim als Urkunde. Des weiteren: Briefwechsel, Lebenslauf von ca. 1947/1948 (handschriftlich) - verfasst und aufgeschrieben von Gerhard Helbig. Umschlag mit Poststempel von 1940 und aufgeklebter Briefmarke "Spare für den Sieg" - Inhalt: Schul- und Schwimmzeugnisse von Gerhard Helbig:
Zeugnisse in den Leibesübungen von 1940/41, 1941/42, 1942/43
Halbjahreszeugnisse der Humboldtschule von 1940, 1941
Schulzeugnis von 1941, 1942, 1943, 1944, 1944/45
Fragebogen zur Personalie, Mitgliedschaft in der NSDAP, Tätigkeit in NSDAP-Hilfsorganisationen, Militärdienst und Wehrmachteinsatz, Politische Mitgliedschaft, von 1948
Reifezeugnis von 1948 Amtsärztliche Bescheinigung von 1948
Polizeiliches Führungszeugnis von 1948
Bescheinigung über die Zugehörigkeit zur CDU Deutschlands von 1948 Urkunde "Leistungszuschlag zum Grundstipendium" von 1952 Vertrag zur Durchführung des Deutsch-Unterrichtes an der Universität Leipzig, an der Staatlichen Hochschule für Musik Leipzig und an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig von 1952 Zeugnis über die Universitäts-Abschlussprüfung für Nichtlehrer der Universität Leipzig, Philosophische Fakultät . Familienstammbuch der Familie Helbig. Ahnentafel von Gerhard Helbig. Ahnenpass von Gerhard Helbig. Ahnentafel von Hugo Helbig, dem Vater von Gerhard Helbig. Glückwunschkarten zur Taufe von Gerhard Helbig. Mappe mit den Urkunden von Agnes Helbig, der Ehefrau von Gerhard Helbig sowie noch weitere Medaillen, Abzeichnungen und Urkunden.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse


Der Leipziger Professor Dr. Gerhard Helbig gehört zu den bedeutendsten deutschen Sprach- und Literaturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Von 1948 bis 1952 studierte er an der Universität Leipzig Germanistik, Philosophie und Anglistik und promovierte dort 1953Zu den Schwerpunkten seines unermüdlichen Forschens und Lehrens zählten die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache sowie Theorie des Fremdsprachenunterrichts. Mehr als 450 Publikationen, darunter mehrere Bücher, bilden sein wissenschaftliches Oeuvre. Für seine außerordentliche Verdienste im Linguistik Bereich wurde Helbig 1994 mit dem hoch einzuschätzenden Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim ausgezeichnet. Er sei der große Grammatiker des Deutschen, der bei seiner grammatischen Forschung vor allem den Blick auf die Praxis richte, so betonte Prof. Hans Jürgen Heringer von der Universität Augsburg in seiner Laudatio bei der Verleihung des Duden-Preises. Gerhard Helbig wurde 1929 in Leipzig geboren. Hier in der Messestadt verbrachte er seine erfolgreichen Schuljahre an der renommierten Humboldtschule und das Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik an der Karl-Marx-Universität. 1953 promovierte Gerhard Helbig mit gerade 24 Jahren. 1967 folgte seine Habilitationsschrift und 1969 die Berufung auf eine Ordentliche Professur für Deutsch als Fremdsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Professur die erste für dieses Fachgebiet im gesamten deutschen Sprachraum war. Heute gibt es an der Universität die Gerhard-Helbig-Professur, fokussiert auf den Grammatikerwerb, die Diagnostik sprachlicher Kompetenzen und den Zusammenhang von Sprache und Bildungserfolg. Zahlreiche Anerkennungen und Ehrungen, die Gerhard Helbig im In- und Ausland erfahren hat, zeugen von der Würdigung seiner Erforschung der deutschen Sprache und seiner Verdienste um deren Vermittlung. 1977 erhielt Helbig die Humboldt-Medaille, 1983 den Gustav-Hertz-Preis der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1986 den Ehrendoktor der schwedischen Universität Uppsala, 1988 den Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis der DDR und 1994 den Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim, die höchste Auszeichnung, die innerhalb der germanistischen Sprachwissenschaft zu vergeben ist. Dieser Nachlass spiegelt nicht nur den Werdegang, das Wirken eines leidenschaftlichen Gelehrten. Es ist ein Zeitzeugnis einer Epoche, ein Dokument, das dem heutigen Betrachter die Vergangenheit etwas näherbringt und sie besser zu verstehen hilft.
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Der Leipziger Professor Dr. Gerhard Helbig gehört zu den bedeutendsten deutschen Sprach- und Literaturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Von 1948 bis 1952 studierte er an der Universität Leipzig Germanistik, Philosophie und Anglistik und promovierte dort 1953Zu den Schwerpunkten seines unermüdlichen Forschens und Lehrens zählten die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache sowie Theorie des Fremdsprachenunterrichts. Mehr als 450 Publikationen, darunter mehrere Bücher, bilden sein wissenschaftliches Oeuvre. Für seine außerordentliche Verdienste im Linguistik Bereich wurde Helbig 1994 mit dem hoch einzuschätzenden Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim ausgezeichnet. Er sei der große Grammatiker des Deutschen, der bei seiner grammatischen Forschung vor allem den Blick auf die Praxis richte, so betonte Prof. Hans Jürgen Heringer von der Universität Augsburg in seiner Laudatio bei der Verleihung des Duden-Preises. Gerhard Helbig wurde 1929 in Leipzig geboren. Hier in der Messestadt verbrachte er seine erfolgreichen Schuljahre an der renommierten Humboldtschule und das Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik an der Karl-Marx-Universität. 1953 promovierte Gerhard Helbig mit gerade 24 Jahren. 1967 folgte seine Habilitationsschrift und 1969 die Berufung auf eine Ordentliche Professur für Deutsch als Fremdsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Professur die erste für dieses Fachgebiet im gesamten deutschen Sprachraum war. Heute gibt es an der Universität die Gerhard-Helbig-Professur, fokussiert auf den Grammatikerwerb, die Diagnostik sprachlicher Kompetenzen und den Zusammenhang von Sprache und Bildungserfolg. Zahlreiche Anerkennungen und Ehrungen, die Gerhard Helbig im In- und Ausland erfahren hat, zeugen von der Würdigung seiner Erforschung der deutschen Sprache und seiner Verdienste um deren Vermittlung. 1977 erhielt Helbig die Humboldt-Medaille, 1983 den Gustav-Hertz-Preis der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1986 den Ehrendoktor der schwedischen Universität Uppsala, 1988 den Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis der DDR und 1994 den Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim, die höchste Auszeichnung, die innerhalb der germanistischen Sprachwissenschaft zu vergeben ist. Dieser Nachlass spiegelt nicht nur den Werdegang, das Wirken eines leidenschaftlichen Gelehrten. Es ist ein Zeitzeugnis einer Epoche, ein Dokument, das dem heutigen Betrachter die Vergangenheit etwas näherbringt und sie besser zu verstehen hilft.Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseLeipzig000470,006048250,001150Alphanumerisch0Umfangreicher Nachlass211.11.2025 20:41:123.500,000,003<b>Leipzig. </b>Umfangreicher Nachlass Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Helbig (1929-2008), Germanist und bedeutender Linguist an der Universität Leipzig. Der Nachlass beinhaltet Urkunden, Auszeichnungen und Foto- und Schriftzeugnisse dieses bedeutenden deutschen Wissenschaftlers: Urkunden und Abzeichen:1965 - <b>Medaille für Ausgezeichnete Leistungen</b> mit Urkunde. 1969 - <b>Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Silber</b> mit Urkunde. 1969 - <b>Medaille für Ausgezeichnete Leistungen</b> mit Urkunde. 1972 - <b>Ehrennadel der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)</b> (kleine und große Variante) mit Urkunde. 1976 - <b>Ehrennadel Universität Leipzig</b> im Etui mit Urkunde. 1976 - <b>Ehrennadel in Gold für Verdienste und Leistungen für die Entwicklung der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft</b> mit Urkunde. 1979 - <b>Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Gold</b> mit Urkunde. 1979 - <b>Medaille zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR</b> mit Urkunde. 1979 - <b>Abzeichen für treue 25-jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaften</b> mit Urkunde. 1983 - <b>Gustav-Hertz-Preis</b> mit Urkunde, Foto und Einladung zur Übergabe des Preises. 1988 - <b>Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis</b> mit Urkunde. 1994 - <b>Konrad-Duden Preis der Stadt Mannheim</b> als Urkunde. Des weiteren: Briefwechsel, Lebenslauf von ca. 1947/1948 (handschriftlich) - verfasst und aufgeschrieben von Gerhard Helbig. Umschlag mit Poststempel von 1940 und aufgeklebter Briefmarke &quot;Spare für den Sieg&quot; - Inhalt: Schul- und Schwimmzeugnisse von Gerhard Helbig: <BR>Zeugnisse in den Leibesübungen von 1940/41, 1941/42, 1942/43<BR>Halbjahreszeugnisse der Humboldtschule von 1940, 1941<BR>Schulzeugnis von 1941, 1942, 1943, 1944, 1944/45<BR>Fragebogen zur Personalie, Mitgliedschaft in der NSDAP, Tätigkeit in NSDAP-Hilfsorganisationen, Militärdienst und Wehrmachteinsatz, Politische Mitgliedschaft, von 1948<BR>Reifezeugnis von 1948 Amtsärztliche Bescheinigung von 1948<BR>Polizeiliches Führungszeugnis von 1948<BR>Bescheinigung über die Zugehörigkeit zur CDU Deutschlands von 1948 Urkunde &quot;Leistungszuschlag zum Grundstipendium&quot; von 1952 Vertrag zur Durchführung des Deutsch-Unterrichtes an der Universität Leipzig, an der Staatlichen Hochschule für Musik Leipzig und an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig von 1952 Zeugnis über die Universitäts-Abschlussprüfung für Nichtlehrer der Universität Leipzig, Philosophische Fakultät . Familienstammbuch der Familie Helbig. Ahnentafel von Gerhard Helbig. Ahnenpass von Gerhard Helbig. Ahnentafel von Hugo Helbig, dem Vater von Gerhard Helbig. Glückwunschkarten zur Taufe von Gerhard Helbig. Mappe mit den Urkunden von Agnes Helbig, der Ehefrau von Gerhard Helbig sowie noch weitere Medaillen, Abzeichnungen und Urkunden.<BR><div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>3.150,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Leipzig. </b>Umfangreicher Nachlass Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Helbig (1929-2008), Germanist und bedeutender Linguist an der Universität Leipzig. Der Nachlass beinhaltet Urkunden, Auszeichnungen und Foto- und Schriftzeugnisse dieses bedeutenden deutschen Wissenschaftlers: Urkunden und Abzeichen:1965 - <b>Medaille für Ausgezeichnete Leistungen</b> mit Urkunde. 1969 - <b>Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Silber</b> mit Urkunde. 1969 - <b>Medaille für Ausgezeichnete Leistungen</b> mit Urkunde. 1972 - <b>Ehrennadel der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)</b> (kleine und große Variante) mit Urkunde. 1976 - <b>Ehrennadel Universität Leipzig</b> im Etui mit Urkunde. 1976 - <b>Ehrennadel in Gold für Verdienste und Leistungen für die Entwicklung der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft</b> mit Urkunde. 1979 - <b>Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Gold</b> mit Urkunde. 1979 - <b>Medaille zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR</b> mit Urkunde. 1979 - <b>Abzeichen für treue 25-jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaften</b> mit Urkunde. 1983 - <b>Gustav-Hertz-Preis</b> mit Urkunde, Foto und Einladung zur Übergabe des Preises. 1988 - <b>Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis</b> mit Urkunde. 1994 - <b>Konrad-Duden Preis der Stadt Mannheim</b> als Urkunde. Des weiteren: Briefwechsel, Lebenslauf von ca. 1947/1948 (handschriftlich) - verfasst und aufgeschrieben von Gerhard Helbig. Umschlag mit Poststempel von 1940 und aufgeklebter Briefmarke &quot;Spare für den Sieg&quot; - Inhalt: Schul- und Schwimmzeugnisse von Gerhard Helbig: Zeugnisse in den Leibesübungen von 1940/41, 1941/42, 1942/43 Halbjahreszeugnisse der Humboldtschule von 1940, 1941 Schulzeugnis von 1941, 1942, 1943, 1944, 1944/45 Fragebogen zur Personalie, Mitgliedschaft in der NSDAP, Tätigkeit in NSDAP-Hilfsorganisationen, Militärdienst und Wehrmachteinsatz, Politische Mitgliedschaft, von 1948 Reifezeugnis von 1948 Amtsärztliche Bescheinigung von 1948 Polizeiliches Führungszeugnis von 1948 Bescheinigung über die Zugehörigkeit zur CDU Deutschlands von 1948 Urkunde &quot;Leistungszuschlag zum Grundstipendium&quot; von 1952 Vertrag zur Durchführung des Deutsch-Unterrichtes an der Universität Leipzig, an der Staatlichen Hochschule für Musik Leipzig und an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig von 1952 Zeugnis über die Universitäts-Abschlussprüfung für Nichtlehrer der Universität Leipzig, Philosophische Fakultät . Familienstammbuch der Familie Helbig. Ahnentafel von Gerhard Helbig. Ahnenpass von Gerhard Helbig. Ahnentafel von Hugo Helbig, dem Vater von Gerhard Helbig. Glückwunschkarten zur Taufe von Gerhard Helbig. Mappe mit den Urkunden von Agnes Helbig, der Ehefrau von Gerhard Helbig sowie noch weitere Medaillen, Abzeichnungen und Urkunden.Umfangreicher NachlassLeipzig0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich3.150,00-1I10,000,0022094482209448-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated115-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000115p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00115p01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00115p02.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00115Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/True00115Q01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/True00115Q02.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein03.150,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00115Q00.JPG##
Los 116
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverse0,006048750,001160Alphanumerisch0211.11.2025 20:41:151,000,003entfällt.<BR><div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>1,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> entfällt.0,00001.01.0001 00:00:00Ja0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich1,00-1I10,000,0022094932209493-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated116-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein01,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 119
München. Durchbrochene und vergoldete Gussmedaille o.J. Ehrensenatorenmedaille der Technischen Hochschule München. Zwei Männer in langem Gewand entzünden ihre Fackeln an einem Flammenaltar. 65,15 x 45 mm, 47,82 g. Mit dekorativer Öse und am blauen Band. Im Originaletui Sehr selten.
Fast gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Fast gussfrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseMünchen000560,006033450,001190Alphanumerisch0Durchbrochene und vergoldete Gussmedaille211.11.2025 20:39:56500,000,003<b>München. </b>Durchbrochene und vergoldete Gussmedaille o.J. <b>Ehrensenatorenmedaille der Technischen Hochschule München.</b> Zwei Männer in langem Gewand entzünden ihre Fackeln an einem Flammenaltar. 65,15 x 45 mm, 47,82 g. Mit dekorativer Öse und am blauen Band. Im Originaletui<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Fast gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>450,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Fast gussfrisch</i> <b>München. </b>Durchbrochene und vergoldete Gussmedaille o.J. <b>Ehrensenatorenmedaille der Technischen Hochschule München.</b> Zwei Männer in langem Gewand entzünden ihre Fackeln an einem Flammenaltar. 65,15 x 45 mm, 47,82 g. Mit dekorativer Öse und am blauen Band. Im Originaletui<B> Sehr selten. </B>Durchbrochene und vergoldete Gussmedaille o.J.München0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast gussfrisch450,00-1I10,000,0022081892208189-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated119-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000119p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00119Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0450,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00119Q00.JPG##
Los 121
München. Bronzegussmedaille 1912, (Max Pfeiffer). Rektor der der Ludwig-Maximilians-Universität München, Karl von Gareis. Brustbild nach links im Talar mit Rektoratskette / Unbekleideter Kugelstoßer von vorn. 120 mm, 501,96 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseMünchen000560,006033310,001210Alphanumerisch0Bronzegussmedaille211.11.2025 20:39:56230,000,003<b>München. </b>Bronzegussmedaille 1912, (Max Pfeiffer). <b>Rektor der der Ludwig-Maximilians-Universität München, Karl von Gareis.</b> Brustbild nach links im Talar mit Rektoratskette / Unbekleideter Kugelstoßer von vorn. 120 mm, 501,96 g<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>207,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>München. </b>Bronzegussmedaille 1912, (Max Pfeiffer). <b>Rektor der der Ludwig-Maximilians-Universität München, Karl von Gareis.</b> Brustbild nach links im Talar mit Rektoratskette / Unbekleideter Kugelstoßer von vorn. 120 mm, 501,96 gBronzegussmedaille 1912München0,00001.01.0001 00:00:00Nein19120,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich207,00-1I10,000,0022081762208176-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated121-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000121p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00121Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0207,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00121Q00.JPG##
Los 122
München. Eisengussmedaille 1918, (Signiert EP, Ernst Pfeiffer?). 50 Jahre Königlich Bayerische Technische Hochschule. Unbekleideter Mann mit brennender Fackel und Hammer / Tafel mit fünf Zeilen Schrift umgeben von 6 Putten mit Medaillons. 118 mm, 403,37 g
Revers kl. Flecke, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Revers kl. Flecke, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseMünchen000560,006033360,001220Alphanumerisch0Eisengussmedaille211.11.2025 20:39:56290,000,003<b>München. </b>Eisengussmedaille 1918, (Signiert EP, Ernst Pfeiffer?). <b>50 Jahre Königlich Bayerische Technische Hochschule.</b> Unbekleideter Mann mit brennender Fackel und Hammer / Tafel mit fünf Zeilen Schrift umgeben von 6 Putten mit Medaillons. 118 mm, 403,37 g<div style="display:none">Revers kl. Flecke, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>261,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Revers kl. Flecke, vorzüglich</i> <b>München. </b>Eisengussmedaille 1918, (Signiert EP, Ernst Pfeiffer?). <b>50 Jahre Königlich Bayerische Technische Hochschule.</b> Unbekleideter Mann mit brennender Fackel und Hammer / Tafel mit fünf Zeilen Schrift umgeben von 6 Putten mit Medaillons. 118 mm, 403,37 gEisengussmedaille 1918München0,00001.01.0001 00:00:00Nein19180,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRevers kl. Flecke, vorzüglich261,00-1I10,000,0022081802208180-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated122-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000122p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00122Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0261,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00122Q00.JPG##
Los 123
München. Silbermedaille 1925, (H. Hahn). Professor für Chemie an der Universität München Richard Willstätter, Widmung seiner Schüler. Kopf nach links / Schrifttafel mit 7 Zeilen. Randpunze: 990. 49,6 mm, 36,77 g. Salaschek 700
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse


Für seine Untersuchungen der Farbstoffe im Pflanzenreich, vor allem des Chlorophylls, wurde Willstätter 1915 der Nobelpreis für Chemie verliehen. Bereits 1925 legte er aus Protest gegen den Antisemitismus an der Universität München seine Professur nieder. Diese Medaille wurde aus Dankbarkeit von seinen Schülern an Hermann Hahn in Auftrag gegeben.
Erhaltung:  Prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Für seine Untersuchungen der Farbstoffe im Pflanzenreich, vor allem des Chlorophylls, wurde Willstätter 1915 der Nobelpreis für Chemie verliehen. Bereits 1925 legte er aus Protest gegen den Antisemitismus an der Universität München seine Professur nieder. Diese Medaille wurde aus Dankbarkeit von seinen Schülern an Hermann Hahn in Auftrag gegeben.Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseMünchen000560,006034800,001230Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:03300,000,003<b>München. </b>Silbermedaille 1925, (H. Hahn). <b>Professor für Chemie an der Universität München Richard Willstätter, Widmung seiner Schüler.</b> Kopf nach links / Schrifttafel mit 7 Zeilen. Randpunze: 990. 49,6 mm, 36,77 g. Salaschek 700<div style="display:none">Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>270,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Prägefrisch</i> <b>München. </b>Silbermedaille 1925, (H. Hahn). <b>Professor für Chemie an der Universität München Richard Willstätter, Widmung seiner Schüler.</b> Kopf nach links / Schrifttafel mit 7 Zeilen. Randpunze: 990. 49,6 mm, 36,77 g. Salaschek 700Silbermedaille 1925München0,00001.01.0001 00:00:00Nein1925Salaschek 7000,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinPrägefrisch270,00-1I10,000,0022082972208297-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated123-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000123p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00123Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0270,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00123Q00.JPG##
Los 124
München. Bronzegussmedaille 1926, (Theodor von Gosen). 100-Jahrfeier der Universität München. Pallas Athene mit Speer und Schild zwischen Jahreszahlen, im Hintergrund Stadtansicht vor aufgehender Sonne / Brunnen mit Figuren zwischen Datum. 86,4 mm, 118,63 g. Dziallas 42
Fast gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Fast gussfrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseMünchen000560,006031540,001240Alphanumerisch0Bronzegussmedaille211.11.2025 20:39:47120,000,003<b>München. </b>Bronzegussmedaille 1926, (Theodor von Gosen). <b>100-Jahrfeier der Universität München.</b> Pallas Athene mit Speer und Schild zwischen Jahreszahlen, im Hintergrund Stadtansicht vor aufgehender Sonne / Brunnen mit Figuren zwischen Datum. 86,4 mm, 118,63 g. Dziallas 42<div style="display:none">Fast gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>108,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Fast gussfrisch</i> <b>München. </b>Bronzegussmedaille 1926, (Theodor von Gosen). <b>100-Jahrfeier der Universität München.</b> Pallas Athene mit Speer und Schild zwischen Jahreszahlen, im Hintergrund Stadtansicht vor aufgehender Sonne / Brunnen mit Figuren zwischen Datum. 86,4 mm, 118,63 g. Dziallas 42Bronzegussmedaille 1926München0,00001.01.0001 00:00:00Nein1926Dziallas 420,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast gussfrisch108,00-1I10,000,0022080292208029-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated124-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000124p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00124Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0108,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00124Q00.JPG##
Los 125
München. Einseitige Silberhohlgussmedaille 1932, (J. Bernhart). 52. Geburtstag des Universitätsprofessors, Dr. Aloys Fischer. Brustbild in Professorentracht nach links. 58 mm, 29,79 g. Gebhardt 108 Salaschek vgl. 71
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseMünchen000560,006037750,001250Alphanumerisch0Einseitige Silberhohlgussmedaille211.11.2025 20:40:20100,000,003<b>München. </b>Einseitige Silberhohlgussmedaille 1932, (J. Bernhart). <b>52. Geburtstag des Universitätsprofessors, Dr. Aloys Fischer.</b> Brustbild in Professorentracht nach links. 58 mm, 29,79 g. Gebhardt 108 Salaschek vgl. 71<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>90,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>München. </b>Einseitige Silberhohlgussmedaille 1932, (J. Bernhart). <b>52. Geburtstag des Universitätsprofessors, Dr. Aloys Fischer.</b> Brustbild in Professorentracht nach links. 58 mm, 29,79 g. Gebhardt 108 Salaschek vgl. 71Einseitige Silberhohlgussmedaille 1932München0,00001.01.0001 00:00:00Nein1932Gebhardt 108 Salaschek vgl. 710,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich90,00-1I10,000,0022085682208568-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated125-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000125p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00125Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00125Q00.JPG##
Los 126
Münster. Einseitige Bronzegussplakette 1929, (A. Mazotti). Deutsche Hochschulmeisterschaften in Münster. Unbekleideter Athlet von vorn stehend mit Stab. 105,4 mm, 193,19 g
Avers grün patiniert, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Avers grün patiniert, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseMünster000570,006033290,001260Alphanumerisch0Einseitige Bronzegussplakette211.11.2025 20:39:56250,000,003<b>Münster. </b>Einseitige Bronzegussplakette 1929, (A. Mazotti). <b>Deutsche Hochschulmeisterschaften in Münster.</b> Unbekleideter Athlet von vorn stehend mit Stab. 105,4 mm, 193,19 g<div style="display:none">Avers grün patiniert, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>225,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Avers grün patiniert, vorzüglich</i> <b>Münster. </b>Einseitige Bronzegussplakette 1929, (A. Mazotti). <b>Deutsche Hochschulmeisterschaften in Münster.</b> Unbekleideter Athlet von vorn stehend mit Stab. 105,4 mm, 193,19 gEinseitige Bronzegussplakette 1929Münster0,00001.01.0001 00:00:00Nein19290,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAvers grün patiniert, vorzüglich225,00-1I10,000,0022081752208175-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated126-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000126p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00126Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0225,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00126Q00.JPG##
Los 127
Potsdam. Silbermedaille 1993, (H. König). Gründung Moses-Mendelssohn-Zentrum an der Universität Potsdam. Brustbild von Moses Mendelssohn nach rechts / Ankunft von Mendelssohn am Berliner Tor. 40 mm, 30,23 g. Engler 1012 Auflagenhöhe: 50 Exemplare.
Polierte Platte; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diversePotsdam000650,006037650,001270Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:19100,000,003<b>Potsdam. </b>Silbermedaille 1993, (H. König). <b>Gründung Moses-Mendelssohn-Zentrum an der Universität Potsdam.</b> Brustbild von Moses Mendelssohn nach rechts / Ankunft von Mendelssohn am Berliner Tor. 40 mm, 30,23 g. Engler 1012<B> <B>Auflagenhöhe: 50 Exemplare.</B> </B><div style="display:none">Polierte Platte; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>90,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Polierte Platte</i> <b>Potsdam. </b>Silbermedaille 1993, (H. König). <b>Gründung Moses-Mendelssohn-Zentrum an der Universität Potsdam.</b> Brustbild von Moses Mendelssohn nach rechts / Ankunft von Mendelssohn am Berliner Tor. 40 mm, 30,23 g. Engler 1012<B> <B>Auflagenhöhe: 50 Exemplare.</B> </B>Silbermedaille 1993Potsdam0,00001.01.0001 00:00:00Nein1993Engler 10120,00Auflagenhöhe: 50 Exemplare.Sonstige00NeinNeinNeinNeinPolierte Platte90,00-1I10,000,0022085582208558-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated127-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000127p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00127Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00127Q00.JPG##
Los 128
Potsdam. Zinnmedaille 1993, (H. König). Gründung Moses-Mendelssohn-Zentrum an der Universität Potsdam. Brustbild von Moses Mendelssohn nach rechts / Ankunft von Mendelssohn am Berliner Tor. Randpunze: PROBE. 40 mm, 17,31 g. Engler vgl. 1012 (in Silber) Von größter Seltenheit. UNIKAT.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diversePotsdam000650,006037680,001280Alphanumerisch0Zinnmedaille211.11.2025 20:40:19200,000,003<b>Potsdam. </b>Zinnmedaille 1993, (H. König). <b>Gründung Moses-Mendelssohn-Zentrum an der Universität Potsdam.</b> Brustbild von Moses Mendelssohn nach rechts / Ankunft von Mendelssohn am Berliner Tor. Randpunze: PROBE. 40 mm, 17,31 g. Engler vgl. 1012 (in Silber)<B> Von größter Seltenheit. UNIKAT. </B><div style="display:none">Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>180,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Stempelglanz</i> <b>Potsdam. </b>Zinnmedaille 1993, (H. König). <b>Gründung Moses-Mendelssohn-Zentrum an der Universität Potsdam.</b> Brustbild von Moses Mendelssohn nach rechts / Ankunft von Mendelssohn am Berliner Tor. Randpunze: PROBE. 40 mm, 17,31 g. Engler vgl. 1012 (in Silber)<B> Von größter Seltenheit. UNIKAT. </B>Zinnmedaille 1993Potsdam0,00001.01.0001 00:00:00Nein1993Engler vgl. 1012 (in Silber)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinStempelglanz180,00-1I10,000,0022085612208561-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated128-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000128p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00128Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00128Q00.JPG##
Los 129
Schweden. Silbermedaille o.J. (nach 1771), (C.G.Fehrman). Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Köpfe der Königin von Schweden und ihres Sohnes einander gegenüber / Sonnenuhr auf Sockel, LUCIS METITUR PROGRESSIBUS (= Durch den Fortschritt des Lichts misst sie). 34,5 mm, 13,02 g. Hildebrand 114 Olding 858 Menadier 327 Slg. Finn 664 Prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseSchweden000710,00603625999.999,001290Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:10150,000,003<b>Schweden. </b>Silbermedaille o.J. (nach 1771), (C.G.Fehrman). <b>Schwedische Akademie der Wissenschaften.</b> Die Köpfe der Königin von Schweden und ihres Sohnes einander gegenüber / Sonnenuhr auf Sockel, LUCIS METITUR PROGRESSIBUS (= Durch den Fortschritt des Lichts misst sie). 34,5 mm, 13,02 g. Hildebrand 114 Olding 858 Menadier 327 Slg. Finn 664<B> Prachtvolles Exemplar. </B><div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>200,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Schweden. </b>Silbermedaille o.J. (nach 1771), (C.G.Fehrman). <b>Schwedische Akademie der Wissenschaften.</b> Die Köpfe der Königin von Schweden und ihres Sohnes einander gegenüber / Sonnenuhr auf Sockel, LUCIS METITUR PROGRESSIBUS (= Durch den Fortschritt des Lichts misst sie). 34,5 mm, 13,02 g. Hildebrand 114 Olding 858 Menadier 327 Slg. Finn 664<B> Prachtvolles Exemplar. </B>Silbermedaille o.J. (nach 1771)Schweden0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (nach 1771)Hildebrand 114 Olding 858 Menadier 327 Slg. Finn 6640,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich135,00-1I10,000,0022084292208429-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated129-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000129p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00129Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00129Q00.JPG##
Los 131
Würzburg. Silbermedaille 1782, (unsigniert, von J.V. Riesing). 200-Jahrfeier der Universität Würzburg. Unter einem Fürstenhut die Schilde der Bischöfe Johann von Egloffstein, Julius Echter von Mespelbrunn und Franz Ludwig von Erthal auf gekreuzten Zweigen / 11 Zeilen Schrift über kleinem Lorbeer- und Palmzweig. 36,7 mm, 14,57 g. Laverrenz 44 Helmschrott 872
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Akademien, Schulen, Universitäten00001diverseWürzburg000790,006034710,001310Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:03350,000,003<b>Würzburg. </b>Silbermedaille 1782, (unsigniert, von J.V. Riesing). <b>200-Jahrfeier der Universität Würzburg.</b> Unter einem Fürstenhut die Schilde der Bischöfe Johann von Egloffstein, Julius Echter von Mespelbrunn und Franz Ludwig von Erthal auf gekreuzten Zweigen / 11 Zeilen Schrift über kleinem Lorbeer- und Palmzweig. 36,7 mm, 14,57 g. Laverrenz 44 Helmschrott 872<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse</div>315,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Akademien, Schulen, Universitäten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Würzburg. </b>Silbermedaille 1782, (unsigniert, von J.V. Riesing). <b>200-Jahrfeier der Universität Würzburg.</b> Unter einem Fürstenhut die Schilde der Bischöfe Johann von Egloffstein, Julius Echter von Mespelbrunn und Franz Ludwig von Erthal auf gekreuzten Zweigen / 11 Zeilen Schrift über kleinem Lorbeer- und Palmzweig. 36,7 mm, 14,57 g. Laverrenz 44 Helmschrott 872Silbermedaille 1782Würzburg0,00001.01.0001 00:00:00Nein1782Laverrenz 44 Helmschrott 8720,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich315,00-1I10,000,0022082932208293-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated131-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000131p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00131Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0315,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00131Q00.JPG##
Los 138
Silbermedaille o.J. (1926), (F. Hörnlein). Prämie des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins für 25 Jahre treue Arbeit. Bergmann unterweist einen Lehrling und deutet mit der Linken auf einen Braunkohletagebau, im Hintergrund Elektrizitätswerk / 5 Zeilen Schrift über Eisen und Schlägel. 50,9 mm, 41,19 g. Im Originaletui. A.F.A. 200 Müseler 15.3.13 Fischer 45
Mattiert, min. Randfehler, vorzüglich-Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, min. Randfehler, vorzüglich-Prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Ausbeute, Bergbau, Hüttenwesen00007diverse0,006000510,001380Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:37:3290,000,003Silbermedaille o.J. (1926), (F. Hörnlein). <b>Prämie des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins für 25 Jahre treue Arbeit.</b> Bergmann unterweist einen Lehrling und deutet mit der Linken auf einen Braunkohletagebau, im Hintergrund Elektrizitätswerk / 5 Zeilen Schrift über Eisen und Schlägel. 50,9 mm, 41,19 g. Im Originaletui. A.F.A. 200 Müseler 15.3.13 Fischer 45<div style="display:none">Mattiert, min. Randfehler, vorzüglich-Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse</div>81,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Ausbeute, Bergbau, Hüttenwesen.</strong> <i>Mattiert, min. Randfehler, vorzüglich-Prägefrisch</i> Silbermedaille o.J. (1926), (F. Hörnlein). <b>Prämie des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins für 25 Jahre treue Arbeit.</b> Bergmann unterweist einen Lehrling und deutet mit der Linken auf einen Braunkohletagebau, im Hintergrund Elektrizitätswerk / 5 Zeilen Schrift über Eisen und Schlägel. 50,9 mm, 41,19 g. Im Originaletui. A.F.A. 200 Müseler 15.3.13 Fischer 45Silbermedaille o.J. (1926)0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1926)A.F.A. 200 Müseler 15.3.13 Fischer 450,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMattiert, min. Randfehler, vorzüglich-Prägefrisch81,00-1I10,000,0022056392205639-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated138-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000138p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00138Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein081,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00138Q00.JPG##
Los 144
Vergoldete Bronzemedaille 1885, (Charles Wiener). Internationale Weltausstellung. Kopf des Königs Leopold II. nach rechts / Fama mit Fanfare auf Globus sitzend, rechts ein Putto, umher Symbole für Gewerbe und Handel, im Hintergrund Kathedrale und Hafen. 60,2 mm, 89,36 g. Slg. Wurzbach 5108
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Ausstellungen00008diverse0,006014020,001440Alphanumerisch0Vergoldete Bronzemedaille211.11.2025 20:38:3050,000,003Vergoldete Bronzemedaille 1885, (Charles Wiener). <b>Internationale Weltausstellung.</b> Kopf des Königs Leopold II. nach rechts / Fama mit Fanfare auf Globus sitzend, rechts ein Putto, umher Symbole für Gewerbe und Handel, im Hintergrund Kathedrale und Hafen. 60,2 mm, 89,36 g. Slg. Wurzbach 5108<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse</div>45,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Ausstellungen.</strong> <i>Vorzüglich</i> Vergoldete Bronzemedaille 1885, (Charles Wiener). <b>Internationale Weltausstellung.</b> Kopf des Königs Leopold II. nach rechts / Fama mit Fanfare auf Globus sitzend, rechts ein Putto, umher Symbole für Gewerbe und Handel, im Hintergrund Kathedrale und Hafen. 60,2 mm, 89,36 g. Slg. Wurzbach 5108Vergoldete Bronzemedaille 18850,00001.01.0001 00:00:00Nein1885Slg. Wurzbach 51080,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich45,00-1I10,000,0022065932206593-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated144-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000144p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00144Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein045,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00144Q00.JPG##
Los 145
Bronzemedaille 1937, (P.-M. Dammann). Offizielle Auszeichnungsmedaille der Internationalen Weltausstellung in Paris. Große Frauengestalt mit erhobenen Armen steht vor 4 weiteren auf Wolken schwebenden kleineren Frauengestalten / Oben Wappenbild von Paris, Segelschiff, seitlich Palette und Pinsel bzw. brennende Öllampe vor Lorbeerlaub, im Abschnitt leeres Feld. Randpunze: (Füllhorn) BRONZE. 77,6 mm, 202,43 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Ausstellungen00008diverse0,006002160,001450Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:37:41100,000,002Bronzemedaille 1937, (P.-M. Dammann). <b>Offizielle Auszeichnungsmedaille der Internationalen Weltausstellung in Paris.</b> Große Frauengestalt mit erhobenen Armen steht vor 4 weiteren auf Wolken schwebenden kleineren Frauengestalten / Oben Wappenbild von Paris, Segelschiff, seitlich Palette und Pinsel bzw. brennende Öllampe vor Lorbeerlaub, im Abschnitt leeres Feld. Randpunze: (Füllhorn) BRONZE. 77,6 mm, 202,43 g<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse</div>90,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Ausstellungen.</strong> <i>Vorzüglich</i> Bronzemedaille 1937, (P.-M. Dammann). <b>Offizielle Auszeichnungsmedaille der Internationalen Weltausstellung in Paris.</b> Große Frauengestalt mit erhobenen Armen steht vor 4 weiteren auf Wolken schwebenden kleineren Frauengestalten / Oben Wappenbild von Paris, Segelschiff, seitlich Palette und Pinsel bzw. brennende Öllampe vor Lorbeerlaub, im Abschnitt leeres Feld. Randpunze: (Füllhorn) BRONZE. 77,6 mm, 202,43 gBronzemedaille 19370,00001.01.0001 00:00:00Nein19370,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich90,00-1I10,000,0022057802205780-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated145-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000145p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00145Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00145Q00.JPG##
Los 147
Bayern. Anstecknadel in Gold o.J. (Chr. Lauer, Nürnberg). ADAC Gau XA. ADAC im Kreis über emailliertem Wappen zwischen Lorbeerzweigen. Rv. CHR. LAUER NÜRNBERG 585. 21,9 x 13 mm (ohne Nadel), 2,91 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Auto- und Motorradmedaillen und -plaketten00009diverseBayern000280,006037820,001470Alphanumerisch0Anstecknadel in Gold211.11.2025 20:40:20200,000,003<b>Bayern. </b>Anstecknadel in Gold o.J. (Chr. Lauer, Nürnberg). <b>ADAC Gau XA.</b> ADAC im Kreis über emailliertem Wappen zwischen Lorbeerzweigen. Rv. CHR. LAUER NÜRNBERG 585. 21,9 x 13 mm (ohne Nadel), 2,91 g<div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse</div>180,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Auto- und Motorradmedaillen und -plaketten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Bayern. </b>Anstecknadel in Gold o.J. (Chr. Lauer, Nürnberg). <b>ADAC Gau XA.</b> ADAC im Kreis über emailliertem Wappen zwischen Lorbeerzweigen. Rv. CHR. LAUER NÜRNBERG 585. 21,9 x 13 mm (ohne Nadel), 2,91 gAnstecknadel in Gold o.J.Bayern0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich180,00-1I10,000,0022085742208574-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated147-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000147p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00147Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00147Q00.JPG##
Los 159
Villingen. Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1928. Zielfahrt nach Villingen - Gautag. Brustbild einer Frau mit prachtvollem Kopfschmuck vor Stadtansicht, im Abschnitt 5 Zeilen Schrift zwischen emaillierten Emblemen. 67,5 x 81,9 mm, 88,88 g. Mit 2 Befestigungslöchern
Revers. min. Klebereste, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Revers. min. Klebereste, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Auto- und Motorradmedaillen und -plaketten00009diverseVillingen001910,006002100,001590Alphanumerisch0Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette211.11.2025 20:37:4180,000,003<b>Villingen. </b>Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1928. <b>Zielfahrt nach Villingen - Gautag.</b> Brustbild einer Frau mit prachtvollem Kopfschmuck vor Stadtansicht, im Abschnitt 5 Zeilen Schrift zwischen emaillierten Emblemen. 67,5 x 81,9 mm, 88,88 g. Mit 2 Befestigungslöchern<div style="display:none">Revers. min. Klebereste, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse</div>72,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Auto- und Motorradmedaillen und -plaketten.</strong> <i>Revers. min. Klebereste, vorzüglich</i> <b>Villingen. </b>Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1928. <b>Zielfahrt nach Villingen - Gautag.</b> Brustbild einer Frau mit prachtvollem Kopfschmuck vor Stadtansicht, im Abschnitt 5 Zeilen Schrift zwischen emaillierten Emblemen. 67,5 x 81,9 mm, 88,88 g. Mit 2 BefestigungslöchernEinseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1928.Villingen0,00001.01.0001 00:00:00Nein1928.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRevers. min. Klebereste, vorzüglich72,00-1I10,000,0022057782205778-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated159-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000159p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00159Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein072,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00159Q00.JPG##
Los 160
Wilhelmshaven. Einseitige versilberte Bronzeplakette 1932, (Lehmann & Wundenberg, Hannover). Skagerrak - 6. St. Zuverlässigkeitsfahrt A.D.A.C. Gau VI A. Krieger mit Schwert am Bug einer Kogge, darüber Möve zwischen zwei Wappenschilden, im Abschnitt Schrift und emailliertes Emblem. Rv. Hersteller und kl. Bohrloch. 105 x 87,6 mm, 178,13 g. Dazu: einseitige, teils emaillierte Bronzeplakette o.J. - Automobilclub, einseitige, teils emaillierte Bronzeplakette 1953 (G. Brehmer, Nürnberg) - Sternfahrt der Internationalen Motorboot-Regatta Starnberg 3 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Auto- und Motorradmedaillen und -plaketten00009diverseWilhelmshaven001990,006016800,001600Alphanumerisch0Einseitige versilberte Bronzeplakette211.11.2025 20:38:40160,000,003<b>Wilhelmshaven. </b>Einseitige versilberte Bronzeplakette 1932, (Lehmann & Wundenberg, Hannover). <b>Skagerrak - 6. St. Zuverlässigkeitsfahrt A.D.A.C. Gau VI A.</b> Krieger mit Schwert am Bug einer Kogge, darüber Möve zwischen zwei Wappenschilden, im Abschnitt Schrift und emailliertes Emblem. Rv. Hersteller und kl. Bohrloch. 105 x 87,6 mm, 178,13 g. Dazu: einseitige, teils emaillierte Bronzeplakette o.J. - <b>Automobilclub,</b> einseitige, teils emaillierte Bronzeplakette 1953 (G. Brehmer, Nürnberg) - <b>Sternfahrt der Internationalen Motorboot-Regatta Starnberg</b><B> <B>3 Stück.</B> </B><div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse</div>144,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Auto- und Motorradmedaillen und -plaketten.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Wilhelmshaven. </b>Einseitige versilberte Bronzeplakette 1932, (Lehmann & Wundenberg, Hannover). <b>Skagerrak - 6. St. Zuverlässigkeitsfahrt A.D.A.C. Gau VI A.</b> Krieger mit Schwert am Bug einer Kogge, darüber Möve zwischen zwei Wappenschilden, im Abschnitt Schrift und emailliertes Emblem. Rv. Hersteller und kl. Bohrloch. 105 x 87,6 mm, 178,13 g. Dazu: einseitige, teils emaillierte Bronzeplakette o.J. - <b>Automobilclub,</b> einseitige, teils emaillierte Bronzeplakette 1953 (G. Brehmer, Nürnberg) - <b>Sternfahrt der Internationalen Motorboot-Regatta Starnberg</b><B> <B>3 Stück.</B> </B>Einseitige versilberte Bronzeplakette 1932Wilhelmshaven0,00001.01.0001 00:00:00Nein19320,003 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich144,00-1I10,000,0022067812206781-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated160-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000160p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00160p01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00160p02.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00160Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/True00160Q01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/True00160Q02.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0144,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00160Q00.JPG##
Los 177
Einseitige vergoldete Bronzegussmedaille 1933, (O. Hafenrichter). Adolf Hitler. Brustbild halbrechts. 139 mm, 380,96 g. Colbert/Hyder - Sehr selten.
Kl. Fleck. Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Kl. Fleck. Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Drittes Reich00021diverse0,006019340,001770Alphanumerisch0Einseitige vergoldete Bronzegussmedaille211.11.2025 20:38:51300,000,003Einseitige vergoldete Bronzegussmedaille 1933, (O. Hafenrichter). <b>Adolf Hitler.</b> Brustbild halbrechts. 139 mm, 380,96 g. Colbert/Hyder -<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Kl. Fleck. Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; DRITTES REICH; diverse</div>270,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Drittes Reich.</strong> <i>Kl. Fleck. Vorzüglich</i> Einseitige vergoldete Bronzegussmedaille 1933, (O. Hafenrichter). <b>Adolf Hitler.</b> Brustbild halbrechts. 139 mm, 380,96 g. Colbert/Hyder -<B> Sehr selten. </B>Einseitige vergoldete Bronzegussmedaille 19330,00012.11.2025 10:35:32Nein1933Colbert/Hyder -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Fleck. Vorzüglich270,00-1I10,000,0022069652206965-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated177-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000177p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00177Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein1280,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00177Q00.JPG##
Los 180
Silbermedaille 1933. Verdienstmedaille. Brustbild nach rechts / Eichenkranz. Mit Rv-Punze: 990. 43 mm, 28,85 g. Colbert/Hyder - Selten.
Rand teilweise bearbeitet, fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Rand teilweise bearbeitet, fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Drittes Reich00021diverse0,006018350,001800Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:38:47130,000,003Silbermedaille 1933. <b>Verdienstmedaille.</b> Brustbild nach rechts / Eichenkranz. Mit Rv-Punze: 990. 43 mm, 28,85 g. Colbert/Hyder -<B> Selten. </B><div style="display:none">Rand teilweise bearbeitet, fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; DRITTES REICH; diverse</div>117,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Drittes Reich.</strong> <i>Rand teilweise bearbeitet, fast vorzüglich</i> Silbermedaille 1933. <b>Verdienstmedaille.</b> Brustbild nach rechts / Eichenkranz. Mit Rv-Punze: 990. 43 mm, 28,85 g. Colbert/Hyder -<B> Selten. </B>Silbermedaille 1933.0,00012.11.2025 10:38:02Nein1933.Colbert/Hyder -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRand teilweise bearbeitet, fast vorzüglich120,00-1I10,000,0022068982206898-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated180-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000180p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00180Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein2130,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00180Q00.JPG##
Los 225
Silbermedaille 1914, (M. Ziegler/Grünthal). Versenkung der englischen Panzerkreuzer "Aboukir", "Hogue" und "Cressy" durch "U 9". Brustbild des Kapitänleutnants Otto Weddigen halblinks / Sinkender Panzerkreuzer, im Hintergrund zwei weitere Schiffe, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift. Randpunze: SILBER 990. 34,6 mm, 17,43 g. Zetzmann 4003
Kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Erster Weltkrieg00026diverse0,00603815999.999,002250Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:22150,000,003Silbermedaille 1914, (M. Ziegler/Grünthal). <b>Versenkung der englischen Panzerkreuzer &quot;Aboukir&quot;, &quot;Hogue&quot; und &quot;Cressy&quot; durch &quot;U 9&quot;.</b> Brustbild des Kapitänleutnants Otto Weddigen halblinks / Sinkender Panzerkreuzer, im Hintergrund zwei weitere Schiffe, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift. Randpunze: SILBER 990. 34,6 mm, 17,43 g. Zetzmann 4003<div style="display:none">Kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ERSTER WELTKRIEG; diverse</div>175,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Erster Weltkrieg.</strong> <i>Kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich</i> Silbermedaille 1914, (M. Ziegler/Grünthal). <b>Versenkung der englischen Panzerkreuzer &quot;Aboukir&quot;, &quot;Hogue&quot; und &quot;Cressy&quot; durch &quot;U 9&quot;.</b> Brustbild des Kapitänleutnants Otto Weddigen halblinks / Sinkender Panzerkreuzer, im Hintergrund zwei weitere Schiffe, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift. Randpunze: SILBER 990. 34,6 mm, 17,43 g. Zetzmann 4003Silbermedaille 19140,00001.01.0001 00:00:00Nein1914Zetzmann 40030,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich135,00-1I10,000,0022086012208601-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated225-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000225p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00225Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00225Q00.JPG##
Los 265
Odenwald. Vergoldetes, teils blau emailliertes Bijou o.J. Loge "Zu den drei Sternen". Drei Sterne im Freimaurer-Dreieck, umher Kettenkranz. 61,6 x 58 mm, 36,44 g. Mit Originalöse. Dazu: ein hellblaues Band mit angenähter Öse sowie vergoldetes Freimaurer-Beamtenabzeichen mit zwei gekreuzten Federn 3 Stück.
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; FREIMAURER; - Länder und Orte
Erhaltung:  Vorzüglich+
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Freimaurer00035- Länder und Orte00012Odenwald000820,006002440,002650Alphanumerisch0Vergoldetes, teils blau emailliertes Bijou211.11.2025 20:37:4270,000,003<b>Odenwald. </b>Vergoldetes, teils blau emailliertes Bijou o.J. <b>Loge &quot;Zu den drei Sternen&quot;.</b> Drei Sterne im Freimaurer-Dreieck, umher Kettenkranz. 61,6 x 58 mm, 36,44 g. Mit Originalöse. Dazu: ein hellblaues Band mit angenähter Öse sowie vergoldetes Freimaurer-Beamtenabzeichen mit zwei gekreuzten Federn<B> <B>3 Stück.</B> </B><div style="display:none">Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; FREIMAURER; - Länder und Orte</div>63,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Freimaurer.</strong> <strong>- Länder und Orte.</strong> <i>Vorzüglich+</i> <b>Odenwald. </b>Vergoldetes, teils blau emailliertes Bijou o.J. <b>Loge &quot;Zu den drei Sternen&quot;.</b> Drei Sterne im Freimaurer-Dreieck, umher Kettenkranz. 61,6 x 58 mm, 36,44 g. Mit Originalöse. Dazu: ein hellblaues Band mit angenähter Öse sowie vergoldetes Freimaurer-Beamtenabzeichen mit zwei gekreuzten Federn<B> <B>3 Stück.</B> </B>- Länder und Orte Vergoldetes, teils blau emailliertes Bijou o.J.Odenwald0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,003 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich+63,00-1I10,000,0022057902205790-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated265-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000265p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00265Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein063,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00265Q00.JPG##
Los 267
Sachsen. Bronzemedaille 1928, (Signatur: H). Errichtung eines Gedenksteins auf dem Lilienstein. Allsehendes Auge zwischen Winkel und Zirkel, umher Kette / 3 Zeilen Schrift zwischen Zweigen. 50 mm, 50,73 g. Gebauer 1928.5
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; FREIMAURER; - Länder und Orte
Erhaltung:  Vorzüglich+
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Freimaurer00035- Länder und Orte00012Sachsen001020,006002410,002670Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:37:42140,000,003<b>Sachsen. </b>Bronzemedaille 1928, (Signatur: H). <b>Errichtung eines Gedenksteins auf dem Lilienstein.</b> Allsehendes Auge zwischen Winkel und Zirkel, umher Kette / 3 Zeilen Schrift zwischen Zweigen. 50 mm, 50,73 g. Gebauer 1928.5<div style="display:none">Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; FREIMAURER; - Länder und Orte</div>126,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Freimaurer.</strong> <strong>- Länder und Orte.</strong> <i>Vorzüglich+</i> <b>Sachsen. </b>Bronzemedaille 1928, (Signatur: H). <b>Errichtung eines Gedenksteins auf dem Lilienstein.</b> Allsehendes Auge zwischen Winkel und Zirkel, umher Kette / 3 Zeilen Schrift zwischen Zweigen. 50 mm, 50,73 g. Gebauer 1928.5- Länder und Orte Bronzemedaille 1928Sachsen0,00001.01.0001 00:00:00Nein1928Gebauer 1928.50,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich+126,00-1I10,000,0022057872205787-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated267-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000267p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00267p01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00267Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/True00267Q01.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0126,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00267Q00.JPG##
Los 269
Bronzemedaille o.J. (G. Loos). Preismedaille für verdienstvolle Leistungen im Gartenbau. Ceres mit Füllhorn zwischen zwei Knaben, die junge Bäumchen pflegen. 42,9 mm, 33,70 g
Fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GARTENBAU UND LANDWIRTSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Gartenbau und Landwirtschaft00036diverse0,006006620,002690Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:37:5840,000,003Bronzemedaille o.J. (G. Loos). <b>Preismedaille für verdienstvolle Leistungen im Gartenbau.</b> Ceres mit Füllhorn zwischen zwei Knaben, die junge Bäumchen pflegen. 42,9 mm, 33,70 g<div style="display:none">Fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GARTENBAU UND LANDWIRTSCHAFT; diverse</div>36,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Gartenbau und Landwirtschaft.</strong> <i>Fast vorzüglich</i> Bronzemedaille o.J. (G. Loos). <b>Preismedaille für verdienstvolle Leistungen im Gartenbau.</b> Ceres mit Füllhorn zwischen zwei Knaben, die junge Bäumchen pflegen. 42,9 mm, 33,70 gBronzemedaille o.J.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vorzüglich36,00-1I10,000,0022060322206032-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated269-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000269p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00269Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein036,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00269Q00.JPG##
Los 270
Bronzemedaille o.J. (Loos/Schilling/Kerwien). Preismedaille für Landwirtschaftliche Leistungen. Stehende Ceres mit Lorbeerkranz und Stab im Kreis aus zwölf Kartuschen mit Symbolen der Landwirtschaft und Tieren / 4 Zeilen Schrift im Blätterkranz. 41,8 mm, 33,60 g
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; GARTENBAU UND LANDWIRTSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Gartenbau und Landwirtschaft00036diverse0,006006630,002700Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:37:5850,000,003Bronzemedaille o.J. (Loos/Schilling/Kerwien). <b>Preismedaille für Landwirtschaftliche Leistungen.</b> Stehende Ceres mit Lorbeerkranz und Stab im Kreis aus zwölf Kartuschen mit Symbolen der Landwirtschaft und Tieren / 4 Zeilen Schrift im Blätterkranz. 41,8 mm, 33,60 g<div style="display:none">Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; GARTENBAU UND LANDWIRTSCHAFT; diverse</div>45,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Gartenbau und Landwirtschaft.</strong> <i>Fast Stempelglanz</i> Bronzemedaille o.J. (Loos/Schilling/Kerwien). <b>Preismedaille für Landwirtschaftliche Leistungen.</b> Stehende Ceres mit Lorbeerkranz und Stab im Kreis aus zwölf Kartuschen mit Symbolen der Landwirtschaft und Tieren / 4 Zeilen Schrift im Blätterkranz. 41,8 mm, 33,60 gBronzemedaille o.J.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast Stempelglanz45,00-1I10,000,0022060332206033-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated270-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000270p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00270Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein045,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00270Q00.JPG##
Los 278
Silbermedaille o.J. (um 1700), (C. Wermuth). Auf die Macht der Gewohnheit. Grabender Landmann / Zwei Kavaliere sitzen einander gegenüber am Spieltisch. 22 mm, 4,58 g. Slg. Erlanger 2452 G.P.H. 1245 Wohlfahrt 55 106
Winz. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Kratzer, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Geschenkmedaillen00038diverse0,006011180,002780Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:38:18100,000,003Silbermedaille o.J. (um 1700), (C. Wermuth). <b>Auf die Macht der Gewohnheit.</b> Grabender Landmann / Zwei Kavaliere sitzen einander gegenüber am Spieltisch. 22 mm, 4,58 g. Slg. Erlanger 2452 G.P.H. 1245 Wohlfahrt 55 106<div style="display:none">Winz. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse</div>90,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Geschenkmedaillen.</strong> <i>Winz. Kratzer, vorzüglich</i> Silbermedaille o.J. (um 1700), (C. Wermuth). <b>Auf die Macht der Gewohnheit.</b> Grabender Landmann / Zwei Kavaliere sitzen einander gegenüber am Spieltisch. 22 mm, 4,58 g. Slg. Erlanger 2452 G.P.H. 1245 Wohlfahrt 55 106Silbermedaille o.J. (um 1700)0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (um 1700)Slg. Erlanger 2452 G.P.H. 1245 Wohlfahrt 55 1060,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinz. Kratzer, vorzüglich90,00-1I10,000,0022063862206386-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated278-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000278p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00278Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00278Q00.JPG##
Los 279
Silbermedaille o.J. (F. Stuckhart). Religiöse Medaille. Heilige Familie / 7 Zeilen Schrift. 47 mm, 23,94 g
Kl. Randfehler, Revers Stempelriss, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, Revers Stempelriss, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Geschenkmedaillen00038diverse0,006013400,002790Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:38:27100,000,003Silbermedaille o.J. (F. Stuckhart). <b>Religiöse Medaille.</b> Heilige Familie / 7 Zeilen Schrift. 47 mm, 23,94 g<div style="display:none">Kl. Randfehler, Revers Stempelriss, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse</div>90,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Geschenkmedaillen.</strong> <i>Kl. Randfehler, Revers Stempelriss, vorzüglich</i> Silbermedaille o.J. (F. Stuckhart). <b>Religiöse Medaille.</b> Heilige Familie / 7 Zeilen Schrift. 47 mm, 23,94 gSilbermedaille o.J.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Randfehler, Revers Stempelriss, vorzüglich90,00-1I10,000,0022065512206551-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated279-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000279p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00279Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00279Q00.JPG##
Los 282
Silbermedaille o.J. (P.H. Müller). Freundschaft. Abraham und Lot stehen einander gegenüber / David und Jonathan in Kriegsrüstung reichen sich die Hand. 40,5 mm, 20,57 g. GPH 1157 Forster 886
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Geschenkmedaillen00038diverse0,006013590,002820Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:38:29300,000,003Silbermedaille o.J. (P.H. Müller). <b>Freundschaft.</b> Abraham und Lot stehen einander gegenüber / David und Jonathan in Kriegsrüstung reichen sich die Hand. 40,5 mm, 20,57 g. GPH 1157 Forster 886<div style="display:none">Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse</div>270,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Geschenkmedaillen.</strong> <i>Vorzüglich+</i> Silbermedaille o.J. (P.H. Müller). <b>Freundschaft.</b> Abraham und Lot stehen einander gegenüber / David und Jonathan in Kriegsrüstung reichen sich die Hand. 40,5 mm, 20,57 g. GPH 1157 Forster 886Silbermedaille o.J.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.GPH 1157 Forster 8860,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich+270,00-1I10,000,0022065622206562-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated282-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000282p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00282Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0270,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00282Q00.JPG##
Los 283
Silbermedaillen o.J. (J.V. Döll/D.F. Loos). Whistmarken. Dabei: 2 (verschiedene Motive) x Storch und Fuchs, 1 x Fuchs und Rabe. Sommer B 81 b, c, d 3 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Geschenkmedaillen00038diverse0,006027890,002830Alphanumerisch0Silbermedaillen211.11.2025 20:39:3190,000,003Silbermedaillen o.J. (J.V. Döll/D.F. Loos). <b>Whistmarken.</b> Dabei: 2 (verschiedene Motive) x <b>Storch und Fuchs,</b> 1 x <b>Fuchs und Rabe</b>. Sommer B 81 b, c, d<B> <B>3 Stück.</B> </B><div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse</div>81,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Geschenkmedaillen.</strong> <i>Vorzüglich</i> Silbermedaillen o.J. (J.V. Döll/D.F. Loos). <b>Whistmarken.</b> Dabei: 2 (verschiedene Motive) x <b>Storch und Fuchs,</b> 1 x <b>Fuchs und Rabe</b>. Sommer B 81 b, c, d<B> <B>3 Stück.</B> </B>Silbermedaillen o.J.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.Sommer B 81 b, c, d0,003 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich81,00-1I10,000,0022077232207723-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated283-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000283p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00283Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein081,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00283Q00.JPG##
Los 284
Silbermedaille o.J. Taufe. Christuskind im Stroh mit erhobenem Kreuz, PIGNUS NOVAE LEGIS (= Der Beweis des Neuen Bundes) / RENASCIMUR IN SPIRITU (= Wir werden im Geiste wiedergeboren) im Strahlenkranz. 32,5 mm, 15,30 g. GPH - Prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Geschenkmedaillen00038diverse0,00603640999.999,002840Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:11150,000,003Silbermedaille o.J. <b>Taufe.</b> Christuskind im Stroh mit erhobenem Kreuz, PIGNUS NOVAE LEGIS (= Der Beweis des Neuen Bundes) / RENASCIMUR IN SPIRITU (= Wir werden im Geiste wiedergeboren) im Strahlenkranz. 32,5 mm, 15,30 g. GPH -<B> Prachtvolles Exemplar. </B><div style="display:none">Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse</div>150,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Geschenkmedaillen.</strong> <i>Vorzüglich</i> Silbermedaille o.J. <b>Taufe.</b> Christuskind im Stroh mit erhobenem Kreuz, PIGNUS NOVAE LEGIS (= Der Beweis des Neuen Bundes) / RENASCIMUR IN SPIRITU (= Wir werden im Geiste wiedergeboren) im Strahlenkranz. 32,5 mm, 15,30 g. GPH -<B> Prachtvolles Exemplar. </B>Silbermedaille o.J.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.GPH -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich135,00-1I10,000,0022084422208442-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated284-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000284p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00284Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00284Q00.JPG##
Los 288
Bronzemedaille o.J. (E. Holz). Reisegrüße. Familie im Briefumschlag über Landschaft mit Stadtansicht / Ansicht einer Briefmarke. Randpunze: ELLEN HOLZ D. 51 mm, 117,95 g
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016201620Thematische Medaillen und Plaketten00008Geschenkmedaillen00038diverse0,006018330,002880Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:38:4780,000,003Bronzemedaille o.J. (E. Holz). <b>Reisegrüße.</b> Familie im Briefumschlag über Landschaft mit Stadtansicht / Ansicht einer Briefmarke. Randpunze: ELLEN HOLZ D. 51 mm, 117,95 g<div style="display:none">Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; diverse</div>72,00<strong>Thematische Medaillen und Plaketten.</strong> <strong>Geschenkmedaillen.</strong> <i>Stempelglanz</i> Bronzemedaille o.J. (E. Holz). <b>Reisegrüße.</b> Familie im Briefumschlag über Landschaft mit Stadtansicht / Ansicht einer Briefmarke. Randpunze: ELLEN HOLZ D. 51 mm, 117,95 gBronzemedaille o.J.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinStempelglanz72,00-1I10,000,0022068962206896-1101005109LiveBiddingDefaultGeldscheine und Notgeldscheine, Orden und Ehrenzeichen, Medaillen und Plaketten, DDR und BRD, Antike Münzen12.11.2025 10:00:185109109. Auktion - MittwochResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016201620-1-1Leipziger Münzhandlung6000800060008000-1-1162320000info@leipziger-muenzhandlung.deauex@inova.de;info@leipziger-muenzhandlung.deNeinhttps://www.muenzen-leipzig.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:001010-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated288-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000288p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False00288Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein072,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/00288Q00.JPG##
Seite 1 von 5 (238 Ergebnisse total)