Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

109. Auktion - Samstag  -  15.11.2025 10:00
Altdeutschland - ab Sachsen

 
Seite 1 von 1 (49 Ergebnisse total)
Los 2028
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507. Guldengroschen o.J. (1501/1503), o.Mzz.-Annaberg. 29.09 g. Klappmützentaler. Umschrift mit FRIDER*-I und IOH / Umschrift mit offenem A. Beiderseits Mönchsschrift, Umschriften enden: IOHANNES/SAXON. Keilitz 16.3 Schnee 5 Davenport 9707 B var. Slg. Strupp 879 Kohl/Becker 03.04 Sehr selten.
Felder min. bearbeitet, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse


Exemplar der Auktion Höhn 104 (2024), Losnr. 3531. Exemplar der Slg. Seitz (Auktion Peus 424 (2019), Losnr. 1715)
Erhaltung:  Felder min. bearbeitet, sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Auktion Höhn 104 (2024), Losnr. 3531. Exemplar der Slg. Seitz (Auktion Peus 424 (2019), Losnr. 1715)Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner)00572diverseFriedrich III., Georg und Johann 1500-1507000080,006038890,0020280Alphanumerisch0Guldengroschen211.11.2025 20:40:253.500,000,003<b>Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507. </b>Guldengroschen o.J. (1501/1503), o.Mzz.-Annaberg. 29.09 g. <b>Klappmützentaler.</b> Umschrift mit FRIDER*-I und IOH / Umschrift mit offenem A. Beiderseits Mönchsschrift, Umschriften enden: IOHANNES/SAXON. Keilitz 16.3 Schnee 5 Davenport 9707 B var. Slg. Strupp 879 Kohl/Becker 03.04<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Felder min. bearbeitet, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse</div>3.150,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner).</strong> <i>Felder min. bearbeitet, sehr schön-vorzüglich</i> <b>Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507. </b>Guldengroschen o.J. (1501/1503), o.Mzz.-Annaberg. 29.09 g. <b>Klappmützentaler.</b> Umschrift mit FRIDER*-I und IOH / Umschrift mit offenem A. Beiderseits Mönchsschrift, Umschriften enden: IOHANNES/SAXON. Keilitz 16.3 Schnee 5 Davenport 9707 B var. Slg. Strupp 879 Kohl/Becker 03.04<B> Sehr selten. </B>Guldengroschen o.J. (1501/1503),Friedrich III., Georg und Johann 1500-15070,00015.11.2025 09:09:00Neino.J. (1501/1503),Keilitz 16.3 Schnee 5 Davenport 9707 B var. Slg. Strupp 879 Kohl/Becker 03.040,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFelder min. bearbeitet, sehr schön-vorzüglich3.150,00-1I10,000,0022086672208667-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2028-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002028p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02028Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein03.150,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02028Q00.JPG##
Los 2084
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541. Einseitiger Pfennig 1541, Lindenblatt-Freiberg. Keilitz 169 Keilitz/Kohl 113 Selten.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner)00572diverseJohann Friedrich und Heinrich 1539-1541000160,00603429999.999,0020840Alphanumerisch0Einseitiger Pfennig211.11.2025 20:40:01120,000,003<b>Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541. </b>Einseitiger Pfennig 1541, Lindenblatt-Freiberg. Keilitz 169 Keilitz/Kohl 113<B> Selten. </B><div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse</div>120,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner).</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> <b>Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541. </b>Einseitiger Pfennig 1541, Lindenblatt-Freiberg. Keilitz 169 Keilitz/Kohl 113<B> Selten. </B>Einseitiger Pfennig 1541,Johann Friedrich und Heinrich 1539-15410,00001.01.0001 00:00:00Nein1541,Keilitz 169 Keilitz/Kohl 1130,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön-vorzüglich108,00-1I10,000,0022082542208254-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2084-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002084p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02084Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0108,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02084Q00.JPG##
Los 2098
Johann Friedrich und Moritz 1541-1547. 1/4 Taler 1545, Rv. Lindenblatt-Freiberg. Variante ohne FREI. Keilitz 206.3 (LP) Keilitz/Kohl - Sehr selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner)00572diverseJohann Friedrich und Moritz 1541-1547000200,00603432999.999,0020980Alphanumerisch01/4 Taler211.11.2025 20:40:01400,000,003<b>Johann Friedrich und Moritz 1541-1547. </b>1/4 Taler 1545, Rv. Lindenblatt-Freiberg. Variante ohne FREI. Keilitz 206.3 <b>(LP)</b> Keilitz/Kohl -<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse</div>400,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner).</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Johann Friedrich und Moritz 1541-1547. </b>1/4 Taler 1545, Rv. Lindenblatt-Freiberg. Variante ohne FREI. Keilitz 206.3 <b>(LP)</b> Keilitz/Kohl -<B> Sehr selten. </B>1/4 Taler 1545,Johann Friedrich und Moritz 1541-15470,00001.01.0001 00:00:00Nein1545,Keilitz 206.3 <b>(LP)</b> Keilitz/Kohl -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön360,00-1I10,000,0022082572208257-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2098-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002098p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02098Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0360,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02098Q00.JPG##
Los 2111
Moritz 1547-1553. 1/4 Taler 1551, Stern-Freiberg. Keilitz/Kahnt 17 Kohl 6
Revers kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Erworben in der Leipziger Münzhandlung.
Erhaltung:  Revers kl. Kratzer, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Erworben in der Leipziger Münzhandlung.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseMoritz 1547-1553000030,006021130,0021110Alphanumerisch01/4 Taler211.11.2025 20:38:59150,000,003<b>Moritz 1547-1553. </b>1/4 Taler 1551, Stern-Freiberg. Keilitz/Kahnt 17 Kohl 6<div style="display:none">Revers kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Revers kl. Kratzer, vorzüglich</i> <b>Moritz 1547-1553. </b>1/4 Taler 1551, Stern-Freiberg. Keilitz/Kahnt 17 Kohl 61/4 Taler 1551,Moritz 1547-15530,00001.01.0001 00:00:00Nein1551,Keilitz/Kahnt 17 Kohl 60,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRevers kl. Kratzer, vorzüglich135,00-1I10,000,0022071302207130-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2111-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002111p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02111Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02111Q00.JPG##
Los 2188
Johann Georg I. 1615-1656. 1/2 Taler 1624, Schwan-Dresden. Mit leicht herabhängendem Arm. C/K 178 Kohl 156 Seltener Jahrgang mit Porträtvariante.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Der Porträttypus bei C/K 178 (Mzz. Schwan) entspricht in der Regel dem Muster des heraufweisenden Armes, während jener C/K 179 (Mzz. HB) einen herabhängenden Arm vorweisen. Im Jahr 1624 wurden beide Typen geprägt. Der Jahrgang 1624 mit Mzz. HB (C/K 178) zeigt hier eine eigene Porträtvariante mit leicht herabhängendem Arm.
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Der Porträttypus bei C/K 178 (Mzz. Schwan) entspricht in der Regel dem Muster des heraufweisenden Armes, während jener C/K 179 (Mzz. HB) einen herabhängenden Arm vorweisen. Im Jahr 1624 wurden beide Typen geprägt. Der Jahrgang 1624 mit Mzz. HB (C/K 178) zeigt hier eine eigene Porträtvariante mit leicht herabhängendem Arm.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg I. 1615-1656000080,00603447999.999,0021880Alphanumerisch01/2 Taler211.11.2025 20:40:02400,000,003<b>Johann Georg I. 1615-1656. </b>1/2 Taler 1624, Schwan-Dresden. Mit leicht herabhängendem Arm. C/K 178 Kohl 156<B> Seltener Jahrgang mit Porträtvariante. </B><div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>400,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> <b>Johann Georg I. 1615-1656. </b>1/2 Taler 1624, Schwan-Dresden. Mit leicht herabhängendem Arm. C/K 178 Kohl 156<B> Seltener Jahrgang mit Porträtvariante. </B>1/2 Taler 1624,Johann Georg I. 1615-16560,00001.01.0001 00:00:00Nein1624,C/K 178 Kohl 1560,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön-vorzüglich360,00-1I10,000,0022082722208272-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2188-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002188p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02188Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0360,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02188Q00.JPG##
Los 2212
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1642, CR-Dresden. Mit CLIU statt CLIV. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612 Prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg I. 1615-1656000080,006029380,0022120Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:39:38450,000,003<b>Johann Georg I. 1615-1656. </b>Taler 1642, CR-Dresden. Mit CLIU statt CLIV. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612<B> Prachtvolles Exemplar. </B><div style="display:none">Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>405,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Vorzüglich-prägefrisch</i> <b>Johann Georg I. 1615-1656. </b>Taler 1642, CR-Dresden. Mit CLIU statt CLIV. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612<B> Prachtvolles Exemplar. </B>Taler 1642,Johann Georg I. 1615-16560,00001.01.0001 00:00:00Nein1642,C/K 169 Schnee 879 Davenport 76120,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich-prägefrisch405,00-1I10,000,0022078572207857-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2212-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002212p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02212Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0405,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02212Q00.JPG##
Los 2223
Johann Georg I. 1615-1656. Dukat 1654, o. Mzz.-Dresden. 10. Geburtstag seiner Tochter Erdmuthe Sophie. Der abgekürzte Name Jehovas im Dornenkranz, ERDMUTH SOPHIA HERTZOGIN ZU SACHS / Rosenstock, ALLES MIT GOTT UND DER ZEIT 1654. 24,5 mm, 3,27 g. C/K 342 Slg. Merseburger 1217 (R, 22,50,- GM) Friedberg 2710 Baumgarten 406 GOLD. Sehr selten.
Min. Fassungsspuren, leicht gewellt, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Erdmuthe Sophie war eine Tochter Johann Georg II. aus dessen Ehe mit Magdalena Sibylle. Sie war eine äußerst begabte und sehr gebildete junge Frau. Bereits in ihrem 11. Lebensjahr verfasste Erdmuthe Sophie Kirchenlieder und befasste sich mit Verfassungs- und Kirchengeschichte. Im Jahr 1662 heiratete sie Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth. Sie galt als eine der gebildetsten Frauen ihrer Zeit. Sie starb jung mit 26 Jahren an einer Stoffwechselkrankheit. Ihr Sinn für die Religion und die Künste wurde eindrucksvoll in diesem Schaudukaten eingefangen. Der Dornbusch mit dem Namen Gottes als Symbol für ihre theologischen Interessen und der Rosenstock als Symbol für ihre Empathie für die schönen Künste werden ihrem schon sehr reifen Charakter und Wesen mit nur 10 Jahren gerecht.
Der Dichter Sigmund von Birken (1626-1681) widmete ihr folgendes treffendes Gedicht: Dichtet Göttinnen, Ihr Griechen! Eine zeigt sich himmlisch hier. Gottes Liebe, Stand, Verstand, Tugend, Anmut, Mut und Schöne. Alles, zieret diese Heldin, was man nennet Himmels Zier. Fama! Preis die Kron der Erd. Himmel! Sie mit Wohlstand kröne.
Erhaltung:  Min. Fassungsspuren, leicht gewellt, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Erdmuthe Sophie war eine Tochter Johann Georg II. aus dessen Ehe mit Magdalena Sibylle. Sie war eine äußerst begabte und sehr gebildete junge Frau. Bereits in ihrem 11. Lebensjahr verfasste Erdmuthe Sophie Kirchenlieder und befasste sich mit Verfassungs- und Kirchengeschichte. Im Jahr 1662 heiratete sie Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth. Sie galt als eine der gebildetsten Frauen ihrer Zeit. Sie starb jung mit 26 Jahren an einer Stoffwechselkrankheit. Ihr Sinn für die Religion und die Künste wurde eindrucksvoll in diesem Schaudukaten eingefangen. Der Dornbusch mit dem Namen Gottes als Symbol für ihre theologischen Interessen und der Rosenstock als Symbol für ihre Empathie für die schönen Künste werden ihrem schon sehr reifen Charakter und Wesen mit nur 10 Jahren gerecht. <BR>Der Dichter Sigmund von Birken (1626-1681) widmete ihr folgendes treffendes Gedicht: Dichtet Göttinnen, Ihr Griechen! Eine zeigt sich himmlisch hier. Gottes Liebe, Stand, Verstand, Tugend, Anmut, Mut und Schöne. Alles, zieret diese Heldin, was man nennet Himmels Zier. Fama! Preis die Kron der Erd. Himmel! Sie mit Wohlstand kröne.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg I. 1615-1656000080,006004010,0022230Alphanumerisch0Dukat211.11.2025 20:37:493.500,000,003<b>Johann Georg I. 1615-1656. </b>Dukat 1654, o. Mzz.-Dresden. <b>10. Geburtstag seiner Tochter Erdmuthe Sophie.</b> Der abgekürzte Name Jehovas im Dornenkranz, ERDMUTH SOPHIA HERTZOGIN ZU SACHS / Rosenstock, ALLES MIT GOTT UND DER ZEIT 1654. 24,5 mm, 3,27 g. C/K 342 Slg. Merseburger 1217 <b>(R, 22,50,- GM)</b> Friedberg 2710 Baumgarten 406<B> <B>GOLD.</B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Min. Fassungsspuren, leicht gewellt, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>3.150,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Min. Fassungsspuren, leicht gewellt, vorzüglich</i> <b>Johann Georg I. 1615-1656. </b>Dukat 1654, o. Mzz.-Dresden. <b>10. Geburtstag seiner Tochter Erdmuthe Sophie.</b> Der abgekürzte Name Jehovas im Dornenkranz, ERDMUTH SOPHIA HERTZOGIN ZU SACHS / Rosenstock, ALLES MIT GOTT UND DER ZEIT 1654. 24,5 mm, 3,27 g. C/K 342 Slg. Merseburger 1217 <b>(R, 22,50,- GM)</b> Friedberg 2710 Baumgarten 406<B> <B>GOLD.</B> Sehr selten. </B>Dukat 1654,Johann Georg I. 1615-16560,00001.01.0001 00:00:00Nein1654,C/K 342 Slg. Merseburger 1217 <b>(R, 22,50,- GM)</b> Friedberg 2710 Baumgarten 4060,00GOLD.Sonstige00NeinNeinNeinNeinMin. Fassungsspuren, leicht gewellt, vorzüglich3.150,00-1I10,000,0022059152205915-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2223-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002223p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02223Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein03.150,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02223Q00.JPG##
Los 2246
Johann Georg II. 1656-1680. Breiter Doppeltaler 1661, Eichel-Dresden. 58.28 g. Grundsteinlegung der Kapelle im Schloss Moritzburg, welche am Geburtstag des Kurfürsten, am 1. November 1661 stattfand. Obelisk zwischen aufgeschlagener Bibel unter himmlischer Krone und gekreuzten Kurschwertern unter Kurhut / 13 Zeilen Schrift. C/K 508 Schnee 912 Davenport 401 Slg. Merseburger 2651 (R, 21,- GM) Seltenes und attraktives Exemplar.
Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Min. Randfehler, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg II. 1656-1680000090,00603655999.999,0022460Alphanumerisch0Breiter Doppeltaler211.11.2025 20:40:123.000,000,003<b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Breiter Doppeltaler 1661, Eichel-Dresden. 58.28 g. <b>Grundsteinlegung der Kapelle im Schloss Moritzburg, welche am Geburtstag des Kurfürsten, am 1. November 1661 stattfand</b>. Obelisk zwischen aufgeschlagener Bibel unter himmlischer Krone und gekreuzten Kurschwertern unter Kurhut / 13 Zeilen Schrift. C/K 508 Schnee 912 Davenport 401 Slg. Merseburger 2651 (R, 21,- GM)<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>3.200,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Min. Randfehler, vorzüglich</i> <b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Breiter Doppeltaler 1661, Eichel-Dresden. 58.28 g. <b>Grundsteinlegung der Kapelle im Schloss Moritzburg, welche am Geburtstag des Kurfürsten, am 1. November 1661 stattfand</b>. Obelisk zwischen aufgeschlagener Bibel unter himmlischer Krone und gekreuzten Kurschwertern unter Kurhut / 13 Zeilen Schrift. C/K 508 Schnee 912 Davenport 401 Slg. Merseburger 2651 (R, 21,- GM)<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B>Breiter Doppeltaler 1661,Johann Georg II. 1656-16800,00015.11.2025 11:24:54Nein1661,C/K 508 Schnee 912 Davenport 401 Slg. Merseburger 2651 (R, 21,- GM)0,00Sonstige00NeinJaNeinNeinMin. Randfehler, vorzüglich2.700,00-1I10,000,0022084572208457-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2246-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002246p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02246Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein02.700,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02246Q00.JPG##
Los 2249
Johann Georg II. 1656-1680. Talerklippe 1662, Dresden. Auf das große Stahlschießen anlässlich der Vermählung seiner Tochter Erdmuthe Sophie mit Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth. Veränderte Wappenfolge auf der Vorderseite. C/K 512 Schnee 915 Davenport - (vgl. 7631) Seltenes und attraktives Exemplar.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg II. 1656-1680000090,006001010,0022490Alphanumerisch0Talerklippe211.11.2025 20:37:342.300,000,003<b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Talerklippe 1662, Dresden. <b>Auf das große Stahlschießen anlässlich der Vermählung seiner Tochter Erdmuthe Sophie mit Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth.</b> Veränderte Wappenfolge auf der Vorderseite. C/K 512 Schnee 915 Davenport - (vgl. 7631)<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>2.070,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Talerklippe 1662, Dresden. <b>Auf das große Stahlschießen anlässlich der Vermählung seiner Tochter Erdmuthe Sophie mit Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth.</b> Veränderte Wappenfolge auf der Vorderseite. C/K 512 Schnee 915 Davenport - (vgl. 7631)<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B>Talerklippe 1662,Johann Georg II. 1656-16800,00001.01.0001 00:00:00Nein1662,C/K 512 Schnee 915 Davenport - (vgl. 7631)0,00Sonstige00NeinJaNeinNeinVorzüglich2.070,00-1I10,000,0022056842205684-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2249-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002249p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02249Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein02.070,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02249Q00.JPG##
Los 2252
Johann Georg II. 1656-1680. 1/2 Taler 1662, CR-Dresden. Erbländischer Halbtaler. C/K 408 Kohl 222
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Exemplar der Sammlung Seyfarth.
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Sammlung Seyfarth.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg II. 1656-1680000090,006043770,0022520Alphanumerisch01/2 Taler211.11.2025 20:40:49450,000,003<b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>1/2 Taler 1662, CR-Dresden. <b>Erbländischer Halbtaler</b>. C/K 408 Kohl 222<div style="display:none">Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>405,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich</i> <b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>1/2 Taler 1662, CR-Dresden. <b>Erbländischer Halbtaler</b>. C/K 408 Kohl 2221/2 Taler 1662,Johann Georg II. 1656-16800,00001.01.0001 00:00:00Nein1662,C/K 408 Kohl 2220,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich405,00-1I10,000,0022090702209070-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2252-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002252p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02252Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0405,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02252Q00.JPG##
Los 2260
Johann Georg II. 1656-1680. Taler 1666, CR-Dresden. Erbländischer Taler. Rv.-Umschrift ohne Ligatur von IM in IMP. C/K 388 Schnee 909 Davenport 7617
Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg II. 1656-1680000090,006029810,0022600Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:39:40600,000,003<b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Taler 1666, CR-Dresden. <b>Erbländischer Taler.</b> Rv.-Umschrift ohne Ligatur von IM in IMP. C/K 388 Schnee 909 Davenport 7617<div style="display:none">Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>540,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich</i> <b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Taler 1666, CR-Dresden. <b>Erbländischer Taler.</b> Rv.-Umschrift ohne Ligatur von IM in IMP. C/K 388 Schnee 909 Davenport 7617Taler 1666,Johann Georg II. 1656-16800,00001.01.0001 00:00:00Nein1666,C/K 388 Schnee 909 Davenport 76170,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Schrötlingsfehler, vorzüglich540,00-1I10,000,0022078962207896-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2260-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002260p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02260Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0540,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02260Q00.JPG##
Los 2266
Johann Georg II. 1656-1680. Taler 1671, CR-Dresden. Wechseltaler. Ohne Aufschrift und breiterem Porträt. C/K 397 Schnee 940 Davenport 7624/7621 Seltene Variante.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Exemplar der Sammlung Seyfarth.
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Sammlung Seyfarth.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg II. 1656-1680000090,006043790,0022660Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:40:49300,000,003<b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Taler 1671, CR-Dresden. <b>Wechseltaler.</b> Ohne Aufschrift und breiterem Porträt. C/K 397 Schnee 940 Davenport 7624/7621<B> Seltene Variante. </B><div style="display:none">Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>270,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Leichte Prägeschwäche, sehr schön</i> <b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>Taler 1671, CR-Dresden. <b>Wechseltaler.</b> Ohne Aufschrift und breiterem Porträt. C/K 397 Schnee 940 Davenport 7624/7621<B> Seltene Variante. </B>Taler 1671,Johann Georg II. 1656-16800,00001.01.0001 00:00:00Nein1671,C/K 397 Schnee 940 Davenport 7624/76210,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Prägeschwäche, sehr schön270,00-1I10,000,0022090722209072-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2266-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002266p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02266Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0270,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02266Q00.JPG##
Los 2275
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Sammlung Seyfarth.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg II. 1656-1680000090,006026460,0022750Alphanumerisch02/3 Taler211.11.2025 20:39:24110,000,003<b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>2/3 Taler 1678, CR-Dresden. 15.50 g. C/K 405 Davenport 805 Kohl 226<div style="display:none">Aver kl. Stempelfehler, Schrötlingsfehler, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>99,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Aver kl. Stempelfehler, Schrötlingsfehler, fast vorzüglich</i> <b>Johann Georg II. 1656-1680. </b>2/3 Taler 1678, CR-Dresden. 15.50 g. C/K 405 Davenport 805 Kohl 2262/3 Taler 1678,Johann Georg II. 1656-16800,00001.01.0001 00:00:00Ja1678,C/K 405 Davenport 805 Kohl 2260,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAver kl. Stempelfehler, Schrötlingsfehler, fast vorzüglich130,00-1I10,000,0022075902207590-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2275-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0130,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 2281
Johann Georg III. 1680-1691. 1/6 Taler 1682, CF-Dresden. C/K 606 Kohl 290 Seltenes und attraktives Exemplar.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Erworben 1937 in der Münzhandlung Ball.
Exemplar der Sammlung Seyfarth
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Erworben 1937 in der Münzhandlung Ball.<BR>Exemplar der Sammlung SeyfarthDeutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg III. 1680-1691000100,006026470,0022810Alphanumerisch01/6 Taler211.11.2025 20:39:24120,000,003<b>Johann Georg III. 1680-1691. </b>1/6 Taler 1682, CF-Dresden. C/K 606 Kohl 290<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>108,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> <b>Johann Georg III. 1680-1691. </b>1/6 Taler 1682, CF-Dresden. C/K 606 Kohl 290<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B>1/6 Taler 1682,Johann Georg III. 1680-16910,00001.01.0001 00:00:00Nein1682,C/K 606 Kohl 2900,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön-vorzüglich108,00-1I10,000,0022075912207591-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2281-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002281p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02281Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0108,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02281Q00.JPG##
Los 2285
Johann Georg III. 1680-1691. Kleine Silbermedaille 1683, (M.H. Omeis). Entsatz von Wien im Krieg gegen die Türken. Geharnischtes Brustbild nach rechts / 6 Zeilen Schrift, oben gekreuzte Lorbeerzweige. 19,5 mm, 4,70 g. Slg. Merseburger 1235 Slg. Engelhardt 1003 Baumgarten 496 Slg. Montenuovo 933 var. Grund O 1683/05
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseJohann Georg III. 1680-1691000100,006021350,0022850Alphanumerisch0Kleine Silbermedaille211.11.2025 20:39:00100,000,003<b>Johann Georg III. 1680-1691. </b>Kleine Silbermedaille 1683, (M.H. Omeis). <b>Entsatz von Wien im Krieg gegen die Türken.</b> Geharnischtes Brustbild nach rechts / 6 Zeilen Schrift, oben gekreuzte Lorbeerzweige. 19,5 mm, 4,70 g. Slg. Merseburger 1235 Slg. Engelhardt 1003 Baumgarten 496 Slg. Montenuovo 933 var. Grund O 1683/05<div style="display:none">Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Fast vorzüglich</i> <b>Johann Georg III. 1680-1691. </b>Kleine Silbermedaille 1683, (M.H. Omeis). <b>Entsatz von Wien im Krieg gegen die Türken.</b> Geharnischtes Brustbild nach rechts / 6 Zeilen Schrift, oben gekreuzte Lorbeerzweige. 19,5 mm, 4,70 g. Slg. Merseburger 1235 Slg. Engelhardt 1003 Baumgarten 496 Slg. Montenuovo 933 var. Grund O 1683/05Kleine Silbermedaille 1683Johann Georg III. 1680-16910,00001.01.0001 00:00:00Nein1683Slg. Merseburger 1235 Slg. Engelhardt 1003 Baumgarten 496 Slg. Montenuovo 933 var. Grund O 1683/050,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vorzüglich90,00-1I10,000,0022071512207151-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2285-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002285p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02285Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02285Q00.JPG##
Los 2335
Friedrich August I., der Starke 1694-1733. Pfennig 1709, ILH-Dresden. Monogramm. Kahnt 220 Kohl 434 Kopicki 10562 (R)
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Exemplar der Slg. Horn mit altem Kärtchen.
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Slg. Horn mit altem Kärtchen.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I., der Starke 1694-1733000120,00603453999.999,0023350Alphanumerisch0Pfennig211.11.2025 20:40:02140,000,003<b>Friedrich August I., der Starke 1694-1733. </b>Pfennig 1709, ILH-Dresden. <b>Monogramm</b>. Kahnt 220 Kohl 434 Kopicki 10562 (R)<div style="display:none">Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>140,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Fast vorzüglich</i> <b>Friedrich August I., der Starke 1694-1733. </b>Pfennig 1709, ILH-Dresden. <b>Monogramm</b>. Kahnt 220 Kohl 434 Kopicki 10562 (R)Pfennig 1709,Friedrich August I., der Starke 1694-17330,00001.01.0001 00:00:00Nein1709,Kahnt 220 Kohl 434 Kopicki 10562 (R)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vorzüglich126,00-1I10,000,0022082782208278-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2335-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002335p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02335Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0126,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02335Q00.JPG##
Los 2459
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August III. 1763-1806000170,006048110,0024590Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:41:12200,000,003<b>Friedrich August III. 1763-1806. </b>Taler 1803, IEC-Dresden. Kahnt 1089 Kahnt 411 Buck 211 Davenport 850<B> Attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Fast prägefrisch/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Fast prägefrisch/prägefrisch</i> <b>Friedrich August III. 1763-1806. </b>Taler 1803, IEC-Dresden. Kahnt 1089 Kahnt 411 Buck 211 Davenport 850<B> Attraktives Exemplar. </B>Taler 1803,Friedrich August III. 1763-18060,00001.01.0001 00:00:00Ja1803,Kahnt 1089 Kahnt 411 Buck 211 Davenport 8500,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast prägefrisch/prägefrisch240,00-1I10,000,0022100492210049-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2459-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0240,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 2462
Friedrich August III. 1763-1806. 1/6 Taler 1803, IEC-Dresden. Kahnt 1118 Buck 208
Avers leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Exemplar der Sammlung Seyfarth. Erworben am 15.07.1937 bei Lejeune.
Erhaltung:  Avers leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Sammlung Seyfarth. Erworben am 15.07.1937 bei Lejeune.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August III. 1763-1806000170,006046650,0024620Alphanumerisch01/6 Taler211.11.2025 20:41:05100,000,003<b>Friedrich August III. 1763-1806. </b>1/6 Taler 1803, IEC-Dresden. Kahnt 1118 Buck 208<div style="display:none">Avers leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Avers leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz</i> <b>Friedrich August III. 1763-1806. </b>1/6 Taler 1803, IEC-Dresden. Kahnt 1118 Buck 2081/6 Taler 1803,Friedrich August III. 1763-18060,00001.01.0001 00:00:00Nein1803,Kahnt 1118 Buck 2080,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAvers leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz90,00-1I10,000,0022100372210037-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2462-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002462p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02462Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02462Q00.JPG##
Los 2486
Friedrich August I. 1806-1827. Bronzemedaille 1809, (B. Andrieu). Auf seinen Besuch in der Medaillenprägeanstalt von Paris. Kopf nach rechts / 6 Zeilen Schrift. 40,5 mm, 37,88 g. Slg. Julius 2160 Slg. Merseburger 2038 Bramsen 883 Zeitz 108
Vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Vorzüglich/fast Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I. 1806-1827000180,006038230,0024860Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:40:2280,000,003<b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Bronzemedaille 1809, (B. Andrieu). <b>Auf seinen Besuch in der Medaillenprägeanstalt von Paris.</b> Kopf nach rechts / 6 Zeilen Schrift. 40,5 mm, 37,88 g. Slg. Julius 2160 Slg. Merseburger 2038 Bramsen 883 Zeitz 108<div style="display:none">Vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>72,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Vorzüglich/fast Stempelglanz</i> <b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Bronzemedaille 1809, (B. Andrieu). <b>Auf seinen Besuch in der Medaillenprägeanstalt von Paris.</b> Kopf nach rechts / 6 Zeilen Schrift. 40,5 mm, 37,88 g. Slg. Julius 2160 Slg. Merseburger 2038 Bramsen 883 Zeitz 108Bronzemedaille 1809Friedrich August I. 1806-18270,00001.01.0001 00:00:00Nein1809Slg. Julius 2160 Slg. Merseburger 2038 Bramsen 883 Zeitz 1080,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich/fast Stempelglanz72,00-1I10,000,0022099622209962-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2486-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002486p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02486Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein072,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02486Q00.JPG##
Los 2491
Friedrich August I. 1806-1827. 1/48 Taler 1811, H-Dresden. Kahnt 1248 AKS 46 Jaeger 6 Prachtvolles Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I. 1806-1827000180,006009980,0024910Alphanumerisch01/48 Taler211.11.2025 20:38:1280,000,003<b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>1/48 Taler 1811, H-Dresden. Kahnt 1248 AKS 46 Jaeger 6<B> Prachtvolles Exemplar. </B><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>72,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Stempelglanz</i> <b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>1/48 Taler 1811, H-Dresden. Kahnt 1248 AKS 46 Jaeger 6<B> Prachtvolles Exemplar. </B>1/48 Taler 1811,Friedrich August I. 1806-18270,00001.01.0001 00:00:00Nein1811,Kahnt 1248 AKS 46 Jaeger 60,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinStempelglanz72,00-1I10,000,0022096302209630-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2491-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002491p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02491Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein072,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02491Q00.JPG##
Los 2503
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I. 1806-1827000180,006006390,0025030Alphanumerisch01/3 Taler211.11.2025 20:37:57140,000,003<b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>1/3 Taler 1814, IB-Warschau. <b>Für Polen</b>. Kahnt 1269 AKS 195 Jaeger 206 Kopicki 3699<div style="display:none">Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>126,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich</i> <b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>1/3 Taler 1814, IB-Warschau. <b>Für Polen</b>. Kahnt 1269 AKS 195 Jaeger 206 Kopicki 36991/3 Taler 1814,Friedrich August I. 1806-18270,00001.01.0001 00:00:00Ja1814,Kahnt 1269 AKS 195 Jaeger 206 Kopicki 36990,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich126,00-1I10,000,0022096002209600-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2503-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0126,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 2504
Friedrich August I. 1806-1827. Taler 1815, IGS-Dresden. Kahnt 1208 Kahnt 417 AKS 12 Jaeger 12 Davenport 854
Avers leicht justiert, Stempelglanz/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Avers leicht justiert, Stempelglanz/fast Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I. 1806-1827000180,006013430,0025040Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:38:28200,000,003<b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Taler 1815, IGS-Dresden. Kahnt 1208 Kahnt 417 AKS 12 Jaeger 12 Davenport 854<div style="display:none">Avers leicht justiert, Stempelglanz/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Avers leicht justiert, Stempelglanz/fast Stempelglanz</i> <b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Taler 1815, IGS-Dresden. Kahnt 1208 Kahnt 417 AKS 12 Jaeger 12 Davenport 854Taler 1815,Friedrich August I. 1806-18270,00001.01.0001 00:00:00Nein1815,Kahnt 1208 Kahnt 417 AKS 12 Jaeger 12 Davenport 8540,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAvers leicht justiert, Stempelglanz/fast Stempelglanz180,00-1I10,000,0022097082209708-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2504-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002504p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02504Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02504Q00.JPG##
Los 2516
Friedrich August I. 1806-1827. 1/12 Taler 1818, IGS-Dresden. Kahnt 1239 AKS 39 Jaeger 8 Prachtvolles Exemplar.
Kl. Schrötlingsfehler, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Exemplar der Sammlung Seyfarth. Erworben am 15.07.1937 bei Lejeune.
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler, Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Sammlung Seyfarth. Erworben am 15.07.1937 bei Lejeune.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I. 1806-1827000180,006046690,0025160Alphanumerisch01/12 Taler211.11.2025 20:41:0570,000,003<b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>1/12 Taler 1818, IGS-Dresden. Kahnt 1239 AKS 39 Jaeger 8<B> Prachtvolles Exemplar. </B><div style="display:none">Kl. Schrötlingsfehler, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>63,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Kl. Schrötlingsfehler, Stempelglanz</i> <b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>1/12 Taler 1818, IGS-Dresden. Kahnt 1239 AKS 39 Jaeger 8<B> Prachtvolles Exemplar. </B>1/12 Taler 1818,Friedrich August I. 1806-18270,00001.01.0001 00:00:00Nein1818,Kahnt 1239 AKS 39 Jaeger 80,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Schrötlingsfehler, Stempelglanz63,00-1I10,000,0022100382210038-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2516-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002516p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02516Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein063,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02516Q00.JPG##
Los 2517
Friedrich August I. 1806-1827. Bronzemedaille 1818, (F. Stadelmann). 50-jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild halblinks / Genius mit Medaillon am Altar stehend. 35,9 mm, 25,29 g. Slg. Engelhardt 1800 Slg. Merseburger 2072 Prachtexemplar.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I. 1806-1827000180,006032830,0025170Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:39:53150,000,003<b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Bronzemedaille 1818, (F. Stadelmann). <b>50-jähriges Regierungsjubiläum.</b> Brustbild halblinks / Genius mit Medaillon am Altar stehend. 35,9 mm, 25,29 g. Slg. Engelhardt 1800 Slg. Merseburger 2072<B> Prachtexemplar. </B><div style="display:none">Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Prägefrisch</i> <b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Bronzemedaille 1818, (F. Stadelmann). <b>50-jähriges Regierungsjubiläum.</b> Brustbild halblinks / Genius mit Medaillon am Altar stehend. 35,9 mm, 25,29 g. Slg. Engelhardt 1800 Slg. Merseburger 2072<B> Prachtexemplar. </B>Bronzemedaille 1818Friedrich August I. 1806-18270,00001.01.0001 00:00:00Nein1818Slg. Engelhardt 1800 Slg. Merseburger 20720,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinPrägefrisch135,00-1I10,000,0022099092209909-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2517-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002517p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02517Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02517Q00.JPG##
Los 2535
Friedrich August I. 1806-1827. Taler 1827, S-Dresden. Auf seinen Tod. Kahnt 1263 Kahnt 429 AKS 55 Jaeger 44 Davenport 863
Schrötlingsfehler am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Schrötlingsfehler am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August I. 1806-1827000180,006017050,0025350Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:38:41200,000,003<b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Taler 1827, S-Dresden. <b>Auf seinen Tod</b>. Kahnt 1263 Kahnt 429 AKS 55 Jaeger 44 Davenport 863<div style="display:none">Schrötlingsfehler am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Schrötlingsfehler am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich</i> <b>Friedrich August I. 1806-1827. </b>Taler 1827, S-Dresden. <b>Auf seinen Tod</b>. Kahnt 1263 Kahnt 429 AKS 55 Jaeger 44 Davenport 863Taler 1827,Friedrich August I. 1806-18270,00001.01.0001 00:00:00Nein1827,Kahnt 1263 Kahnt 429 AKS 55 Jaeger 44 Davenport 8630,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchrötlingsfehler am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich180,00-1I10,000,0022097362209736-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2535-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002535p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02535Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02535Q00.JPG##
Los 2540
Anton 1827-1836. 2/3 Taler 1827, S-Dresden. Mohrenkopf. AKS 69 Jaeger 53 Kahnt 431 Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseAnton 1827-1836000190,006000170,0025400Alphanumerisch02/3 Taler211.11.2025 20:37:30250,000,002<b>Anton 1827-1836. </b>2/3 Taler 1827, S-Dresden. <b>Mohrenkopf</b>. AKS 69 Jaeger 53 Kahnt 431<B> Selten. </B><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>225,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Anton 1827-1836. </b>2/3 Taler 1827, S-Dresden. <b>Mohrenkopf</b>. AKS 69 Jaeger 53 Kahnt 431<B> Selten. </B>2/3 Taler 1827,Anton 1827-18360,00001.01.0001 00:00:00Nein1827,AKS 69 Jaeger 53 Kahnt 4310,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön225,00-1I10,000,0022095502209550-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2540-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002540p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02540Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0225,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02540Q00.JPG##
Los 2552
Anton 1827-1836. 1/12 Taler 1829, S-Dresden. AKS 76 Jaeger 56 Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseAnton 1827-1836000190,006010520,0025520Alphanumerisch01/12 Taler211.11.2025 20:38:15150,000,003<b>Anton 1827-1836. </b>1/12 Taler 1829, S-Dresden. AKS 76 Jaeger 56<B> Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina. </B><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Stempelglanz</i> <b>Anton 1827-1836. </b>1/12 Taler 1829, S-Dresden. AKS 76 Jaeger 56<B> Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina. </B>1/12 Taler 1829,Anton 1827-18360,00001.01.0001 00:00:00Nein1829,AKS 76 Jaeger 560,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinStempelglanz135,00-1I10,000,0022096492209649-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2552-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002552p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02552Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02552Q00.JPG##
Los 2570
Anton 1827-1836. Pfennig 1833, G-Dresden. AKS 80 Jaeger 46 Prachtvolles Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseAnton 1827-1836000190,006010500,0025700Alphanumerisch0Pfennig211.11.2025 20:38:1570,000,003<b>Anton 1827-1836. </b>Pfennig 1833, G-Dresden. AKS 80 Jaeger 46<B> Prachtvolles Exemplar. </B><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>63,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Stempelglanz</i> <b>Anton 1827-1836. </b>Pfennig 1833, G-Dresden. AKS 80 Jaeger 46<B> Prachtvolles Exemplar. </B>Pfennig 1833,Anton 1827-18360,00001.01.0001 00:00:00Nein1833,AKS 80 Jaeger 460,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinStempelglanz63,00-1I10,000,0022096472209647-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2570-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002570p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02570Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein063,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02570Q00.JPG##
Los 2599
Friedrich August II. 1836-1854. Probe-1/6 Talerabschlag o.J. Kupfer. 24 mm, 5,66 g. Unbeprägter Schrötling mit Randschrift: GOTT SEGNE SACHSEN. AKS zu 104/142 Jaeger zu 84/113 Slg. Erbstein 12058 Äußerst selten.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Exemplar der Sammlung Horn mit altem Sammlerkärtchen.
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Sammlung Horn mit altem Sammlerkärtchen.Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)00573diverseFriedrich August II. 1836-1854000200,006025810,0025990Alphanumerisch0Probe-1/6 Talerabschlag211.11.2025 20:39:21150,000,003<b>Friedrich August II. 1836-1854. </b>Probe-1/6 Talerabschlag o.J. Kupfer. 24 mm, 5,66 g. Unbeprägter Schrötling mit Randschrift: GOTT SEGNE SACHSEN. AKS zu 104/142 Jaeger zu 84/113 Slg. Erbstein 12058<B> Äußerst selten. </B><div style="display:none">Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner).</strong> <i>Fast vorzüglich</i> <b>Friedrich August II. 1836-1854. </b>Probe-1/6 Talerabschlag o.J. Kupfer. 24 mm, 5,66 g. Unbeprägter Schrötling mit Randschrift: GOTT SEGNE SACHSEN. AKS zu 104/142 Jaeger zu 84/113 Slg. Erbstein 12058<B> Äußerst selten. </B>Probe-1/6 Talerabschlag o.J.Friedrich August II. 1836-18540,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.AKS zu 104/142 Jaeger zu 84/113 Slg. Erbstein 120580,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vorzüglich135,00-1I10,000,0022098372209837-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2599-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002599p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02599Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0135,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02599Q00.JPG##
Los 2671
Silbermedaille 1829, (C. Pfeuffer/Loos). 300-Jahrfeier der Protestation der evangelischen Reichsfürsten gegen die Durchführung des Wormser Edikts. Hüftbilder der fünf protestierenden Fürsten / Die protestierenden Fürsten stehen zusammen mit einem Bürgermeister um einen Altar mit der Protestschrift. Randschrift: WERTH VON EINEM SPECIES THALER FEIN SILBER. 41,1 mm, 23,44 g. Slg. Whiting 646 Brozatus 1303 Slg. Opitz 3284 Sommer P 30/2
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Medaillen00574diverse0,006023730,0026710Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:39:12200,000,002Silbermedaille 1829, (C. Pfeuffer/Loos). <b>300-Jahrfeier der Protestation der evangelischen Reichsfürsten gegen die Durchführung des Wormser Edikts.</b> Hüftbilder der fünf protestierenden Fürsten / Die protestierenden Fürsten stehen zusammen mit einem Bürgermeister um einen Altar mit der Protestschrift. Randschrift: WERTH VON EINEM SPECIES THALER FEIN SILBER. 41,1 mm, 23,44 g. Slg. Whiting 646 Brozatus 1303 Slg. Opitz 3284 Sommer P 30/2<div style="display:none">Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Medaillen.</strong> <i>Kl. Kratzer, vorzüglich</i> Silbermedaille 1829, (C. Pfeuffer/Loos). <b>300-Jahrfeier der Protestation der evangelischen Reichsfürsten gegen die Durchführung des Wormser Edikts.</b> Hüftbilder der fünf protestierenden Fürsten / Die protestierenden Fürsten stehen zusammen mit einem Bürgermeister um einen Altar mit der Protestschrift. Randschrift: WERTH VON EINEM SPECIES THALER FEIN SILBER. 41,1 mm, 23,44 g. Slg. Whiting 646 Brozatus 1303 Slg. Opitz 3284 Sommer P 30/2Silbermedaille 18290,00015.11.2025 17:23:04Nein1829Slg. Whiting 646 Brozatus 1303 Slg. Opitz 3284 Sommer P 30/20,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Kratzer, vorzüglich360,00-1I10,000,0022098002209800-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2671-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002671p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02671Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein11380,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02671Q00.JPG##
Los 2675
Zinngussmedaille 1855. 300 Jahre Augsburger Konfession. Die Brustbilder Kurfürst Moritz und Augusts halb rechts / 7 Zeilen Schrift. 34 mm, 13,45 g. Slg. Whiting - Brozatus 1412 (Zinn) Slg. Opitz 3491 (Galvano) Sehr selten.
Entfernter Henkel, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse


Dieser Typ ist in der Literatur nur durch das Exemplar Brozatus 1412 bekannt, wovon ein Galvano entstand (= Slg. Opitz).
Erhaltung:  Entfernter Henkel, sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Dieser Typ ist in der Literatur nur durch das Exemplar Brozatus 1412 bekannt, wovon ein Galvano entstand (= Slg. Opitz).Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Medaillen00574diverse0,006027620,0026750Alphanumerisch0Zinngussmedaille211.11.2025 20:39:30130,000,003Zinngussmedaille 1855. <b>300 Jahre Augsburger Konfession.</b> Die Brustbilder Kurfürst Moritz und Augusts halb rechts / 7 Zeilen Schrift. 34 mm, 13,45 g. Slg. Whiting - Brozatus 1412 (Zinn) Slg. Opitz 3491 (Galvano)<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Entfernter Henkel, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse</div>117,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Medaillen.</strong> <i>Entfernter Henkel, sehr schön</i> Zinngussmedaille 1855. <b>300 Jahre Augsburger Konfession.</b> Die Brustbilder Kurfürst Moritz und Augusts halb rechts / 7 Zeilen Schrift. 34 mm, 13,45 g. Slg. Whiting - Brozatus 1412 (Zinn) Slg. Opitz 3491 (Galvano)<B> Sehr selten. </B>Zinngussmedaille 1855.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1855.Slg. Whiting - Brozatus 1412 (Zinn) Slg. Opitz 3491 (Galvano)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinEntfernter Henkel, sehr schön117,00-1I10,000,0022098422209842-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2675-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002675p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02675Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0117,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02675Q00.JPG##
Los 2718
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Weimar-Eisenach00584diverseCarl Alexander 1853-1901000070,006047510,0027180Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:41:091.000,000,003<b>Carl Alexander 1853-1901. </b>Taler 1858, A-Berlin. AKS 33 Jaeger 535 Kahnt 516 Davenport 847<B> Prachtexemplar mit herrlicher Patina. </B><div style="display:none">Avers winz. Kratzer, Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR-EISENACH; diverse</div>900,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Weimar-Eisenach.</strong> <i>Avers winz. Kratzer, Polierte Platte</i> <b>Carl Alexander 1853-1901. </b>Taler 1858, A-Berlin. AKS 33 Jaeger 535 Kahnt 516 Davenport 847<B> Prachtexemplar mit herrlicher Patina. </B>Taler 1858,Carl Alexander 1853-19010,00001.01.0001 00:00:00Ja1858,AKS 33 Jaeger 535 Kahnt 516 Davenport 8470,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAvers winz. Kratzer, Polierte Platte1.000,00-1I10,000,0022100482210048-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2718-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein01.000,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 2725
Friedrich IV. 1822-1825. Bronzemedaille 1825, (unsigniert). Auf seinen Tod und den des Geheimen Rath Reichard. Auf dem Kopf stehende 3 Fackeln, darauf Kranz / 10 Zeilen Schrift. 39,1 mm, 28,99 g. Slg. Merseburger 4555 Slg. Wurzbach 3288
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-GOTHA (GOTHA-ALTENBURG); diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Gotha (Gotha-Altenburg)00587diverseFriedrich IV. 1822-1825000110,006002400,0027250Alphanumerisch0Bronzemedaille211.11.2025 20:37:42100,000,003<b>Friedrich IV. 1822-1825. </b>Bronzemedaille 1825, (unsigniert). <b>Auf seinen Tod und den des Geheimen Rath Reichard.</b> Auf dem Kopf stehende 3 Fackeln, darauf Kranz / 10 Zeilen Schrift. 39,1 mm, 28,99 g. Slg. Merseburger 4555 Slg. Wurzbach 3288<div style="display:none">Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-GOTHA (GOTHA-ALTENBURG); diverse</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Gotha (Gotha-Altenburg).</strong> <i>Vorzüglich+</i> <b>Friedrich IV. 1822-1825. </b>Bronzemedaille 1825, (unsigniert). <b>Auf seinen Tod und den des Geheimen Rath Reichard.</b> Auf dem Kopf stehende 3 Fackeln, darauf Kranz / 10 Zeilen Schrift. 39,1 mm, 28,99 g. Slg. Merseburger 4555 Slg. Wurzbach 3288Bronzemedaille 1825Friedrich IV. 1822-18250,00001.01.0001 00:00:00Nein1825Slg. Merseburger 4555 Slg. Wurzbach 32880,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich+90,00-1I10,000,0022095602209560-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2725-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002725p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02725Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02725Q00.JPG##
Los 2733
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Sachsen-Coburg-Gotha00595diverseErnst I. 1826-1844000020,006048120,0027330Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:41:12130,000,003<b>Ernst I. 1826-1844. </b>Taler 1841, G-Dresden. AKS 73 Jaeger 272 Kahnt 491 Davenport 820<div style="display:none">Kl. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-COBURG-GOTHA; diverse</div>117,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Sachsen-Coburg-Gotha.</strong> <i>Kl. Randfehler, sehr schön</i> <b>Ernst I. 1826-1844. </b>Taler 1841, G-Dresden. AKS 73 Jaeger 272 Kahnt 491 Davenport 820Taler 1841,Ernst I. 1826-18440,00001.01.0001 00:00:00Ja1841,AKS 73 Jaeger 272 Kahnt 491 Davenport 8200,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Randfehler, sehr schön150,00-1I10,000,0022100502210050-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2733-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0150,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 2755
Christian VII. 1766-1808. Speziestaler 1788, MF-Altona. Avers abgeschliffen und mit Gegenstempel (Monogramm C 7) überprägt. Lange - (Rv. wie 125) Davenport - Hede - (Rv. wie 39) Von größter Seltenheit.
Kl. Randfehler, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN-KÖNIGLICHE LINIE; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Schleswig-Holstein-Königliche Linie00657diverseChristian VII. 1766-1808000090,005997650,0027550Alphanumerisch0Speziestaler211.11.2025 20:37:181.800,000,003<b>Christian VII. 1766-1808. </b>Speziestaler 1788, MF-Altona. Avers abgeschliffen und mit Gegenstempel (Monogramm C 7) überprägt. Lange - (Rv. wie 125) Davenport - Hede - (Rv. wie 39)<B> Von größter Seltenheit. </B><div style="display:none">Kl. Randfehler, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHLESWIG-HOLSTEIN-KÖNIGLICHE LINIE; diverse</div>1.620,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Schleswig-Holstein-Königliche Linie.</strong> <i>Kl. Randfehler, fast vorzüglich</i> <b>Christian VII. 1766-1808. </b>Speziestaler 1788, MF-Altona. Avers abgeschliffen und mit Gegenstempel (Monogramm C 7) überprägt. Lange - (Rv. wie 125) Davenport - Hede - (Rv. wie 39)<B> Von größter Seltenheit. </B>Speziestaler 1788,Christian VII. 1766-18080,00001.01.0001 00:00:00Nein1788,Lange - (Rv. wie 125) Davenport - Hede - (Rv. wie 39)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Randfehler, fast vorzüglich1.620,00-1I10,000,0022095312209531-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2755-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002755p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02755Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein01.620,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02755Q00.JPG##
Los 2767
Anton Günther I. 1620-1666. 1/4 Taler 1666, Sondershausen. Auf seinen Tod. SYMB: PRO ARIS ET FOCIS (= als Symbol für Schutz und Familie). Bethe 663 Fischer 270 Sehr seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Kl. Sammlerpunze am Rand, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Sammlerpunze am Rand, vorzüglich+
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Schwarzburg-Sondershausen00684diverseAnton Günther I. 1620-1666000090,006036970,0027670Alphanumerisch01/4 Taler211.11.2025 20:40:15800,000,003<b>Anton Günther I. 1620-1666. </b>1/4 Taler 1666, Sondershausen. <b>Auf seinen Tod.</b> SYMB: PRO ARIS ET FOCIS (= als Symbol für Schutz und Familie). Bethe 663 Fischer 270<B> Sehr seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina. </B><div style="display:none">Kl. Sammlerpunze am Rand, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse</div>720,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Schwarzburg-Sondershausen.</strong> <i>Kl. Sammlerpunze am Rand, vorzüglich+</i> <b>Anton Günther I. 1620-1666. </b>1/4 Taler 1666, Sondershausen. <b>Auf seinen Tod.</b> SYMB: PRO ARIS ET FOCIS (= als Symbol für Schutz und Familie). Bethe 663 Fischer 270<B> Sehr seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina. </B>1/4 Taler 1666,Anton Günther I. 1620-16660,00001.01.0001 00:00:00Nein1666,Bethe 663 Fischer 2700,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Sammlerpunze am Rand, vorzüglich+720,00-1I10,000,0022099562209956-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2767-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002767p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02767Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0720,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02767Q00.JPG##
Los 2768
Anton Günther II. 1666-1716. 1/6 Taler 1676, HM-Sondershausen. Münzmeister Henning Müller. Bethe 895 var. Fischer 364 var. (Rv-Umschrift endet mit Doppelpunkt) Von größter Seltenheit.
Leichte Prägeschwäche, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse


Exemplar der Slg. Horn mit altem Sammlerkärtchen.
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, fast sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Exemplar der Slg. Horn mit altem Sammlerkärtchen.Deutsche Münzen und Medaillen00035Schwarzburg-Sondershausen00684diverseAnton Günther II. 1666-1716000130,006036950,0027680Alphanumerisch01/6 Taler211.11.2025 20:40:151.100,000,003<b>Anton Günther II. 1666-1716. </b>1/6 Taler 1676, HM-Sondershausen. Münzmeister Henning Müller. Bethe 895 var. Fischer 364 var. (Rv-Umschrift endet mit Doppelpunkt)<B> Von größter Seltenheit. </B><div style="display:none">Leichte Prägeschwäche, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN; diverse</div>990,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Schwarzburg-Sondershausen.</strong> <i>Leichte Prägeschwäche, fast sehr schön</i> <b>Anton Günther II. 1666-1716. </b>1/6 Taler 1676, HM-Sondershausen. Münzmeister Henning Müller. Bethe 895 var. Fischer 364 var. (Rv-Umschrift endet mit Doppelpunkt)<B> Von größter Seltenheit. </B>1/6 Taler 1676,Anton Günther II. 1666-17160,00001.01.0001 00:00:00Nein1676,Bethe 895 var. Fischer 364 var. (Rv-Umschrift endet mit Doppelpunkt)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Prägeschwäche, fast sehr schön990,00-1I10,000,0022099552209955-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2768-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002768p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02768Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0990,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02768Q00.JPG##
Los 2775
Arnstadt. Silbermedaille 1897. Ausstellung des Gartenbauvereins Flora. Flora bekränzt, nach rechts sitzend, kleinen Jungen, dahinter Gartenanlage / 5 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Mit Randpunze: (Halbmond, Krone) 0,990. 33,5 mm, 15,20 g. Bethe - Sehr selten.
Randfehler, Revers kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-STÄDTE UND GEMEINDEN; diverse
Erhaltung:  Randfehler, Revers kl. Kratzer, fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Schwarzburg-Städte und Gemeinden00687diverseArnstadt000010,006013840,0027750Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:38:29100,000,003<b>Arnstadt. </b>Silbermedaille 1897. <b>Ausstellung des Gartenbauvereins Flora.</b> Flora bekränzt, nach rechts sitzend, kleinen Jungen, dahinter Gartenanlage / 5 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Mit Randpunze: (Halbmond, Krone) 0,990. 33,5 mm, 15,20 g. Bethe -<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Randfehler, Revers kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SCHWARZBURG-STÄDTE UND GEMEINDEN; diverse</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Schwarzburg-Städte und Gemeinden.</strong> <i>Randfehler, Revers kl. Kratzer, fast vorzüglich</i> <b>Arnstadt. </b>Silbermedaille 1897. <b>Ausstellung des Gartenbauvereins Flora.</b> Flora bekränzt, nach rechts sitzend, kleinen Jungen, dahinter Gartenanlage / 5 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Mit Randpunze: (Halbmond, Krone) 0,990. 33,5 mm, 15,20 g. Bethe -<B> Sehr selten. </B>Silbermedaille 1897.Arnstadt0,00001.01.0001 00:00:00Nein1897.Bethe -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRandfehler, Revers kl. Kratzer, fast vorzüglich90,00-1I10,000,0022097152209715-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2775-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002775p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02775Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02775Q00.JPG##
Los 2778
Ludwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christian I. 1555-1571. Taler 1559. Mit Titel Ferdinand I. Friederich 209 Davenport 9855 Sehr selten.
Fassungsspuren, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; STOLBERG-STOLBERG; diverse
Erhaltung:  Fassungsspuren, fast sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Stolberg-Stolberg00713diverseLudwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christian I. 1555-1571000040,006036890,0027780Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:40:141.000,000,003<b>Ludwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christian I. 1555-1571. </b>Taler 1559. Mit Titel Ferdinand I. Friederich 209 Davenport 9855<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Fassungsspuren, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; STOLBERG-STOLBERG; diverse</div>900,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Stolberg-Stolberg.</strong> <i>Fassungsspuren, fast sehr schön</i> <b>Ludwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christian I. 1555-1571. </b>Taler 1559. Mit Titel Ferdinand I. Friederich 209 Davenport 9855<B> Sehr selten. </B>Taler 1559.Ludwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christian I. 1555-15710,00001.01.0001 00:00:00Nein1559.Friederich 209 Davenport 98550,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFassungsspuren, fast sehr schön900,00-1I10,000,0022099542209954-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2778-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002778p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02778Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0900,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02778Q00.JPG##
Los 2782
Christoph Ludwig 1669-1704. Taler 1700, IT-Gotha. Ausbeute. Mzm. Thun. Stempelschneider C. Wermuth. Strahlende Sonne mit Gottesnamen umgeben von Metallzeichen über Gebirgslandschaft, auf der höchsten Erhebung stehender Hirsch vor Säule, im Vordergrund im Berg Bergleute bei der Arbeit / Dreifach behelmtes Wappen. Mit Randschrift: SILBER BLEY UND GOLT IST DEM BERGKMANN HOLDT (Rosette) IT (3 Rosetten). Friederich 1477 Müseler 66.1/1 Davenport 7791 Äußerst selten.
Min. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; STOLBERG-STOLBERG; diverse
Erhaltung:  Min. Randfehler, sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Stolberg-Stolberg00713diverseChristoph Ludwig 1669-1704000120,006033960,0027820Alphanumerisch0Taler211.11.2025 20:39:592.000,000,003<b>Christoph Ludwig 1669-1704. </b>Taler 1700, IT-Gotha. <b>Ausbeute.</b> Mzm. Thun. Stempelschneider C. Wermuth. Strahlende Sonne mit Gottesnamen umgeben von Metallzeichen über Gebirgslandschaft, auf der höchsten Erhebung stehender Hirsch vor Säule, im Vordergrund im Berg Bergleute bei der Arbeit / Dreifach behelmtes Wappen. Mit Randschrift: SILBER BLEY UND GOLT IST DEM BERGKMANN HOLDT (Rosette) IT (3 Rosetten). Friederich 1477 Müseler 66.1/1 Davenport 7791<B> Äußerst selten. </B><div style="display:none">Min. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; STOLBERG-STOLBERG; diverse</div>1.800,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Stolberg-Stolberg.</strong> <i>Min. Randfehler, sehr schön</i> <b>Christoph Ludwig 1669-1704. </b>Taler 1700, IT-Gotha. <b>Ausbeute.</b> Mzm. Thun. Stempelschneider C. Wermuth. Strahlende Sonne mit Gottesnamen umgeben von Metallzeichen über Gebirgslandschaft, auf der höchsten Erhebung stehender Hirsch vor Säule, im Vordergrund im Berg Bergleute bei der Arbeit / Dreifach behelmtes Wappen. Mit Randschrift: SILBER BLEY UND GOLT IST DEM BERGKMANN HOLDT (Rosette) IT (3 Rosetten). Friederich 1477 Müseler 66.1/1 Davenport 7791<B> Äußerst selten. </B>Taler 1700,Christoph Ludwig 1669-17040,00001.01.0001 00:00:00Nein1700,Friederich 1477 Müseler 66.1/1 Davenport 77910,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMin. Randfehler, sehr schön1.800,00-1I10,000,0022099252209925-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2782-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002782p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02782Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein01.800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02782Q00.JPG##
Los 2795
Einseitiger Stäbler (Rappenhälbling) o.J. (1498). 0.14 g. Wappen im Wulst-Perlkreis. Engel und Lehr 49 (Original unbekannt) Sehr selten.
Fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; THANN; diverse
Erhaltung:  Fast sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Thann00734diverse0,006032330,0027950Alphanumerisch0Einseitiger Stäbler (Rappenhälbling)211.11.2025 20:39:51180,000,003Einseitiger Stäbler (Rappenhälbling) o.J. (1498). 0.14 g. Wappen im Wulst-Perlkreis. Engel und Lehr 49 (Original unbekannt)<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; THANN; diverse</div>162,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Thann.</strong> <i>Fast sehr schön</i> Einseitiger Stäbler (Rappenhälbling) o.J. (1498). 0.14 g. Wappen im Wulst-Perlkreis. Engel und Lehr 49 (Original unbekannt)<B> Sehr selten. </B>Einseitiger Stäbler (Rappenhälbling) o.J. (1498).0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1498).Engel und Lehr 49 (Original unbekannt)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast sehr schön162,00-1I10,000,0022098972209897-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2795-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002795p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02795Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0162,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02795Q00.JPG##
Los 2845
Friedrich Karl 1677-1693. Silbermedaille o.J. (J.C. Müller). Hydramedaille. Brustbild nach rechts / Herkules im Kampf mit der Hydra von Lerna, DURA PLACENT FORTIBUS (= Harte Arbeiten gefallen den Tüchtigen). 45,5 mm, 32,85 g. Klein/Raff 161 a Ebner 55 Selten.
Avers Kratzer, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse
Erhaltung:  Avers Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Württemberg00797diverseFriedrich Karl 1677-1693000090,00603670999.999,0028450Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:13350,000,003<b>Friedrich Karl 1677-1693. </b>Silbermedaille o.J. (J.C. Müller). <b>Hydramedaille.</b> Brustbild nach rechts / Herkules im Kampf mit der Hydra von Lerna, DURA PLACENT FORTIBUS (= Harte Arbeiten gefallen den Tüchtigen). 45,5 mm, 32,85 g. Klein/Raff 161 a Ebner 55<B> Selten. </B><div style="display:none">Avers Kratzer, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse</div>400,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Württemberg.</strong> <i>Avers Kratzer, sehr schön-vorzüglich</i> <b>Friedrich Karl 1677-1693. </b>Silbermedaille o.J. (J.C. Müller). <b>Hydramedaille.</b> Brustbild nach rechts / Herkules im Kampf mit der Hydra von Lerna, DURA PLACENT FORTIBUS (= Harte Arbeiten gefallen den Tüchtigen). 45,5 mm, 32,85 g. Klein/Raff 161 a Ebner 55<B> Selten. </B>Silbermedaille o.J.Friedrich Karl 1677-16930,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.Klein/Raff 161 a Ebner 550,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAvers Kratzer, sehr schön-vorzüglich315,00-1I10,000,0022099522209952-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2845-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002845p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02845Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0315,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02845Q00.JPG##
Los 2846
Eberhard Ludwig 1693-1733. Silbermedaille o.J. (J. C. Müller). Brustbild nach rechts / Aus einem Felsen entspringt eine Quelle, im Hintergrund Stadtansicht, NON MIHI SED POPVLO (= Nicht für mich, sondern für das Volk). 36,5 mm, 16,03 g. Klein/Raff 192 Ebner 242 Attraktives Exemplar.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse


Die Allegorie der aus einer Felswand entspringenden Quelle, die sich Tag und Nacht selbstlos verschenkt, bezieht sich auf das aufopfernde Pflichtbewusstsein des idealen Fürsten, der trotz der Widrigkeiten der Natur ständig daran arbeitet, nicht für sich, sondern für seine Untertanen, voranzuschreiten.
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Die Allegorie der aus einer Felswand entspringenden Quelle, die sich Tag und Nacht selbstlos verschenkt, bezieht sich auf das aufopfernde Pflichtbewusstsein des idealen Fürsten, der trotz der Widrigkeiten der Natur ständig daran arbeitet, nicht für sich, sondern für seine Untertanen, voranzuschreiten.Deutsche Münzen und Medaillen00035Württemberg00797diverseEberhard Ludwig 1693-1733000100,00601732999.999,0028460Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:38:43600,000,003<b>Eberhard Ludwig 1693-1733. </b>Silbermedaille o.J. (J. C. Müller). Brustbild nach rechts / Aus einem Felsen entspringt eine Quelle, im Hintergrund Stadtansicht, NON MIHI SED POPVLO (= Nicht für mich, sondern für das Volk). 36,5 mm, 16,03 g. Klein/Raff 192 Ebner 242<B> Attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse</div>600,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Württemberg.</strong> <i>Fast vorzüglich</i> <b>Eberhard Ludwig 1693-1733. </b>Silbermedaille o.J. (J. C. Müller). Brustbild nach rechts / Aus einem Felsen entspringt eine Quelle, im Hintergrund Stadtansicht, NON MIHI SED POPVLO (= Nicht für mich, sondern für das Volk). 36,5 mm, 16,03 g. Klein/Raff 192 Ebner 242<B> Attraktives Exemplar. </B>Silbermedaille o.J.Eberhard Ludwig 1693-17330,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.Klein/Raff 192 Ebner 2420,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vorzüglich540,00-1I10,000,0022097432209743-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2846-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002846p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02846Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0540,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02846Q00.JPG##
Los 2847
Eberhard Ludwig 1693-1733. Silbermedaille o.J. (J. C. Müller). Brustbild nach rechts / Aus einem Felsen entspringt eine Quelle, im Hintergrund Stadtansicht, NON MIHI SED POPVLO (= Nicht für mich, sondern für das Volk). 36,5 mm, 15,69 g. Klein/Raff 192 Ebner 242
Kl. Randfehler, Revers kl. Kratzer, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse


Die Allegorie der aus einer Felswand entspringenden Quelle, die sich Tag und Nacht selbstlos verschenkt, bezieht sich auf das aufopfernde Pflichtbewusstsein des idealen Fürsten, der trotz der Widrigkeiten der Natur ständig daran arbeitet, nicht für sich, sondern für seine Untertanen, voranzuschreiten.
Erhaltung:  Kl. Randfehler, Revers kl. Kratzer, sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Die Allegorie der aus einer Felswand entspringenden Quelle, die sich Tag und Nacht selbstlos verschenkt, bezieht sich auf das aufopfernde Pflichtbewusstsein des idealen Fürsten, der trotz der Widrigkeiten der Natur ständig daran arbeitet, nicht für sich, sondern für seine Untertanen, voranzuschreiten.Deutsche Münzen und Medaillen00035Württemberg00797diverseEberhard Ludwig 1693-1733000100,006032210,0028470Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:39:51350,000,003<b>Eberhard Ludwig 1693-1733. </b>Silbermedaille o.J. (J. C. Müller). Brustbild nach rechts / Aus einem Felsen entspringt eine Quelle, im Hintergrund Stadtansicht, NON MIHI SED POPVLO (= Nicht für mich, sondern für das Volk). 36,5 mm, 15,69 g. Klein/Raff 192 Ebner 242<div style="display:none">Kl. Randfehler, Revers kl. Kratzer, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse</div>315,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Württemberg.</strong> <i>Kl. Randfehler, Revers kl. Kratzer, sehr schön</i> <b>Eberhard Ludwig 1693-1733. </b>Silbermedaille o.J. (J. C. Müller). Brustbild nach rechts / Aus einem Felsen entspringt eine Quelle, im Hintergrund Stadtansicht, NON MIHI SED POPVLO (= Nicht für mich, sondern für das Volk). 36,5 mm, 15,69 g. Klein/Raff 192 Ebner 242Silbermedaille o.J.Eberhard Ludwig 1693-17330,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.Klein/Raff 192 Ebner 2420,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Randfehler, Revers kl. Kratzer, sehr schön315,00-1I10,000,0022098952209895-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2847-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002847p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02847Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0315,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02847Q00.JPG##
Los 2850
Karl Eugen 1744-1793. 1/6 Taler 1758, o.Mzz.-Stuttgart. Klein/Raff 351 Attraktives Exemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Württemberg00797diverseKarl Eugen 1744-1793000130,00601730999.999,0028500Alphanumerisch01/6 Taler211.11.2025 20:38:42200,000,003<b>Karl Eugen 1744-1793. </b>1/6 Taler 1758, o.Mzz.-Stuttgart. Klein/Raff 351<B> Attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse</div>200,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Württemberg.</strong> <i>Vorzüglich-prägefrisch</i> <b>Karl Eugen 1744-1793. </b>1/6 Taler 1758, o.Mzz.-Stuttgart. Klein/Raff 351<B> Attraktives Exemplar. </B>1/6 Taler 1758,Karl Eugen 1744-17930,00001.01.0001 00:00:00Nein1758,Klein/Raff 3510,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich-prägefrisch180,00-1I10,000,0022097412209741-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2850-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002850p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02850Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02850Q00.JPG##
Los 2851
Karl Eugen 1744-1793. Silbermedaille 1777, (A.R. Werner). 300 Jahre Universität Tübingen. Brustbild nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 50,5 mm, 43,88 g. Klein/Raff 244 Ebner 308 Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich-; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich-
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Württemberg00797diverseKarl Eugen 1744-1793000130,00601935999.999,0028510Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:38:512.500,000,003<b>Karl Eugen 1744-1793. </b>Silbermedaille 1777, (A.R. Werner). <b>300 Jahre Universität Tübingen.</b> Brustbild nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 50,5 mm, 43,88 g. Klein/Raff 244 Ebner 308<B> Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar mit feiner Patina. </B><div style="display:none">Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich-; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse</div>2.500,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Württemberg.</strong> <i>Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich-</i> <b>Karl Eugen 1744-1793. </b>Silbermedaille 1777, (A.R. Werner). <b>300 Jahre Universität Tübingen.</b> Brustbild nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 50,5 mm, 43,88 g. Klein/Raff 244 Ebner 308<B> Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar mit feiner Patina. </B>Silbermedaille 1777Karl Eugen 1744-17930,00001.01.0001 00:00:00Nein1777Klein/Raff 244 Ebner 3080,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich-2.250,00-1I10,000,0022097812209781-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2851-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002851p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02851Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein02.250,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02851Q00.JPG##
Los 2852
Wilhelm I. 1816-1864. Silbermedaille o.J. (J.L. Wagner). Peismedaille der staatswissenschaflichen Fakultät der Universität Tübingen. Kopf nach rechts / INGENIO ET STUDIO (= Für Begabung und Fleiß) im Eichenlaubkranz. 46,05 mm, 43,67 g. Ebner 392 Klein/Raff 104 Sehr selten.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse


Diese Prämienmedaille wurde in drei unterschiedlichen Varianten in zeitlicher Abfolge zwischen 1829 und 1867 geprägt. Dies ist die früheste Version.
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Diese Prämienmedaille wurde in drei unterschiedlichen Varianten in zeitlicher Abfolge zwischen 1829 und 1867 geprägt. Dies ist die früheste Version.<BR>Deutsche Münzen und Medaillen00035Württemberg00797diverseWilhelm I. 1816-1864000170,006034780,0028520Alphanumerisch0Silbermedaille211.11.2025 20:40:03400,000,003<b>Wilhelm I. 1816-1864. </b>Silbermedaille o.J. (J.L. Wagner). <b>Peismedaille der staatswissenschaflichen Fakultät der Universität Tübingen.</b> Kopf nach rechts / INGENIO ET STUDIO (= Für Begabung und Fleiß) im Eichenlaubkranz. 46,05 mm, 43,67 g. Ebner 392 Klein/Raff 104<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse</div>360,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Württemberg.</strong> <i>Fast vorzüglich</i> <b>Wilhelm I. 1816-1864. </b>Silbermedaille o.J. (J.L. Wagner). <b>Peismedaille der staatswissenschaflichen Fakultät der Universität Tübingen.</b> Kopf nach rechts / INGENIO ET STUDIO (= Für Begabung und Fleiß) im Eichenlaubkranz. 46,05 mm, 43,67 g. Ebner 392 Klein/Raff 104<B> Sehr selten. </B>Silbermedaille o.J.Wilhelm I. 1816-18640,00001.01.0001 00:00:00Neino.J.Ebner 392 Klein/Raff 1040,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vorzüglich360,00-1I10,000,0022099382209938-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2852-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002852p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02852Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0360,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02852Q00.JPG##
Los 2867
Anselm Franz von Ingelheim 1746-1749. Groschen (3 Kreuzer) 1749. Auf seinen Tod. Helmschrott 665 Slg. Piloty 1182
Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRZBURG-BISTUM; diverse
Erhaltung:  Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-prägefrisch
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Würzburg-Bistum00802diverseAnselm Franz von Ingelheim 1746-1749000180,006040760,0028670Alphanumerisch0Groschen (3 Kreuzer)211.11.2025 20:40:34100,000,003<b>Anselm Franz von Ingelheim 1746-1749. </b>Groschen (3 Kreuzer) 1749. <b>Auf seinen Tod</b>. Helmschrott 665 Slg. Piloty 1182<div style="display:none">Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRZBURG-BISTUM; diverse</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Würzburg-Bistum.</strong> <i>Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-prägefrisch</i> <b>Anselm Franz von Ingelheim 1746-1749. </b>Groschen (3 Kreuzer) 1749. <b>Auf seinen Tod</b>. Helmschrott 665 Slg. Piloty 1182Groschen (3 Kreuzer) 1749.Anselm Franz von Ingelheim 1746-17490,00001.01.0001 00:00:00Nein1749.Helmschrott 665 Slg. Piloty 11820,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-prägefrisch90,00-1I10,000,0022099782209978-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2867-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002867p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02867Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02867Q00.JPG##
Los 2876
Versilberte Bronzemedaille 1935. Ehrengabe der Stadt anlässlich der 800-Jahrfeier. Auf Lorbeer- und Eichenzweig das Stadtwappen links und rechts Wappenschild mit dem Kopf von Robert Schumann / 3 Zeilen Schrift. 55,4 mm, 75,36 g. Im Etui (bestoßen). Dazu: vergoldete Bronzemedaille o.J. - Ehrengabe der Stadt Zwickau 2 Stück.
Vorzüglich-; Deutsche Münzen und Medaillen; ZWICKAU; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##101016241624Deutsche Münzen und Medaillen00035Zwickau00816diverse0,006005090,0028760Alphanumerisch0Versilberte Bronzemedaille211.11.2025 20:37:53200,000,003Versilberte Bronzemedaille 1935. <b>Ehrengabe der Stadt anlässlich der 800-Jahrfeier.</b> Auf Lorbeer- und Eichenzweig das Stadtwappen links und rechts Wappenschild mit dem Kopf von Robert Schumann / 3 Zeilen Schrift. 55,4 mm, 75,36 g. Im Etui (bestoßen). Dazu: vergoldete Bronzemedaille o.J. - <b>Ehrengabe der Stadt Zwickau</b><B> <B>2 Stück.</B> </B><div style="display:none">Vorzüglich-; Deutsche Münzen und Medaillen; ZWICKAU; diverse</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Zwickau.</strong> <i>Vorzüglich-</i> Versilberte Bronzemedaille 1935. <b>Ehrengabe der Stadt anlässlich der 800-Jahrfeier.</b> Auf Lorbeer- und Eichenzweig das Stadtwappen links und rechts Wappenschild mit dem Kopf von Robert Schumann / 3 Zeilen Schrift. 55,4 mm, 75,36 g. Im Etui (bestoßen). Dazu: vergoldete Bronzemedaille o.J. - <b>Ehrengabe der Stadt Zwickau</b><B> <B>2 Stück.</B> </B>Versilberte Bronzemedaille 1935.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1935.0,002 Stück.Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich-180,00-1I10,000,0022095832209583-1101005109LiveBiddingDefaultAltdeutschland - ab Sachsen15.11.2025 10:00:255109109. Auktion - SamstagResultsOrderEURhttps://www.leipziger-muenzhandlung.de/epaper-Hoehn_109/#090016241624-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2876-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000002876p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/False02876Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5109/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5109/02876Q00.JPG##
 
Seite 1 von 1 (49 Ergebnisse total)