Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

92. Saalauktion  -  30.10.2019 14:00
30. Oktober -2. November 2019

Los 861
Heidelberg Bronzemedaille 1906. (Harzer/Weigand) Albrecht Graefe-Preis für Ewald Hering, Ophtalmologe in Heidelberg. Kopf nach rechts / 7 Zeilen im Lorbeerkranz. 74,5 mm, 188,73 g. Slg. Brettauer zu 419 (mit anderer Widmung) Galst/van Alfen zu I.36 Seltenes und attraktives Exemplar.

Prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; diverse


Graefe war königlich preußischer Geheimer Medizinalrat und ordentlicher Professor der Augenheilkunde an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Er begründete in Deutschland das Fach der Augenheilkunde oder Ophthalmologie, die bis dahin zur Chirurgie gehörte. Der Träger der Medaille Ewald Hering war ein sächsischer Physiologe, Hirn- und Wahrnehmungsforscher. Hering verfasste weiterhin einen wegweisenden Erklärungsansatz zum Verständnis der Noniussehschärfe, eines visuellen Auflösungsvermögens bei geeigneten Sehaufgaben, das gegenüber der normalen Sehschärfe um fast eine Größenordnung höher liegt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis